Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Pulo
hat nach 0 Millisekunden 44 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0457,
von Pullomantiebis Puls |
Öffnen |
in der Moldau, entspringt in den siebenbürgischen Karpathen, fließt südöstlich und mündet unterhalb Fokschani. Nach ihm ist ein rumänischer Kreis mit der Hauptstadt Fokschani benannt.
Pulo Pinang, Insel, s. Pinang.
Pulo Tenga, Insel, s
|
||
59% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0120,
von Muta-Nzigebis Mutter (künstliche) |
Öffnen |
trat er von seinem Amt zurück, wurde zum General befördert, starb aber schon 15. März in Neapel.
Mutschi-Pulo, s. Tippo-Tip.
Mutte, ein flaches einmastiges ostfries. Kanalfahrzeug, das namentlich in Papenburg und den Fehnen zu Hause
|
||
47% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0311,
von Niagara-Fallsbis Nibelungen |
Öffnen |
in Afrika (3 Bde., Wien 1889–91); Colombaroli,
Primi elementi di lingua A-Sandeh, volgarmente detta N. (Flor. 1896).
Niandscha , s. Njansa und Njassa .
Niari , Oberlauf des Kuilu (s. d.).
Nias oder Pulo Nias , Insel
|
||
30% |
Mercks →
Hauptstück →
Register:
Seite 0040,
von Pomponabis Räucheressenzen |
Öffnen |
.
Pulawarabutter , s.
Bassiafett .
Pulegium vulgare , s.
Poleikraut .
Pulo-Penang , s.
Rohr
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0952,
von Prismenphotometerbis Pumex |
Öffnen |
. König), Phul
Pulaskino, ilu^Ä
Pulgar, H. del. Spanische Litt. 90,1.
^uliciäktz, Flöhe -
Pull-Khisti, Pendsch-Deh ^.
Pulkava, Tschechische Litt. 878,l - ^''
Pulo - Aij, Banda (Inseln)
Pulo de
|
||
1% |
Drogisten →
Erster Theil →
Droguen:
Seite 0237,
Kautschukkörper |
Öffnen |
Sorten sind Pulo, Penang, Singapore.
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0309,
von Bancobis Banda |
Öffnen |
mit einem östlichen und einem westlichen Eingang umschließen, und einer Anzahl kleinerer, teilweise unbewohnter Eilande: Pulo-Aij, Pulo-Run, Pulo-Rozinghain, Pisang etc. Sämtliche Inseln bestehen aus Eruptivgestein, steigen steil und teilweise sehr hoch
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0103,
Geographie: Asien (Inseln) |
Öffnen |
. Nikobaren
Nankauri, s. Nikobaren
Pinang
Georgetown 3)
Wellesley, s. Pinang
Pulo Pinang, s. Pinang
Rameswaram
Ramri
Salsette
Tanna 1)
Sanderbands
Sunderbunds, s. Sanderbands
Singapur
Indischer Archipel.
Indischer
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0104,
Geographie: Asiatische Türkei |
Öffnen |
der Boningruppe
Fischerinseln, s. Pescadores
Formosa
Taiwan
Takao
Hainan
Hongkong
Victoria 3)
Liukiu
Lu-Tschu, s. Liukiu
Ohosima
Okinawa
Macao
Natuna
Pescadores
Ponghu
Pulo Kondor
Quelpart
Tscheuschan
Tinghai, s
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0398,
von Cochenilleschildlausbis Cochinchina |
Öffnen |
bildenden, aber seit 1658 nach und nach von Annam eroberten, das untere Stromgebiet und die Mündungen des Mekong-Flusses
umfassenden Landschaft Saigon . Außerdem gehören zu C. Pulo Condor, Pulo Obi und andere Inseln geringerer
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0774,
von Patentgelbbis Paternosterwerke |
Öffnen |
.
Paternosterdraht, silberplattierter Kupferdraht.
Paternostererbse, Pflanzengattung, s. Abrus.
Paternosterinseln (Pulo Tenga), Gruppe der Kleinen Sundainseln, nördlich von Sumbawa.
Paternosterwerke (Rosenkranzmühlen, franz. Chapelets, engl. Chainpumps
|
||
1% |
Mercks →
Hauptstück →
Register:
Seite 0037,
von Orangenbis Pariserrot |
Öffnen |
.
Palo Pessang
richtig: Pulo Penang , s.
Kautschuk (261).
Palpa Cassiae
richtig: Pulpa Cassiae , s.
Cassia
|
||
1% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0257,
von Kastorinebis Katechupräparat |
Öffnen |
Handel kam, nannte man auch das braune K. häufig Terra japonica); wird besonders auf Java, Sumatra, Pulo-Penang etc. gewonnen und zwar nicht aus Akazien, sondern aus den jungen Ästen und Blättern des zu den Cinchonaceen gehörenden Strauches Nauclea
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0310,
von Bandagebis Bandelkhand |
Öffnen |
übrigen Lebensbedürfnisse müssen eingeführt werden. Der Muskatnußbaum durfte früher nur auf Neira, Lontor und Pulo-Aij gezogen werden und zwar in geschlossenen Gärten, den sogen. Perken, deren Besitzer (Perkeniere) die Nachkommen holländischer Soldaten
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0445,
von Bataviabis Batbie |
Öffnen |
Kompanie zu Niederlagen, Werften etc. benutzt. Die wichtigste ist Onrust (Pulo Kapal), früher das allgemeine Arsenal der Kompanie, bis die Engländer (1800) die Werke und Gebäude darauf zerstörten, die später jedoch wiederhergestellt sind
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0622,
von Engagementbis Engel |
Öffnen |
; in Sold und Dienst nehmen; einen zu etwas bereden; sich einlassen (in ein Gefecht).
Engano (Pulo Pertja), Insel in der Nähe der Südwestküste von Sumatra, südlich von Benkulen, bildet mit einigen umliegenden Eilanden einen Archipel von etwa 330 qkm
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0884,
von Guadianabis Guajacum |
Öffnen |
Gebirge (den Katarakt Pulo de Lobo bildend) durchbricht. Weiterhin strömt er breit und ruhig in einem von grünen Wellenbergen eingeschlossenen Thal und mündet in ansehnlicher Breite (640 m) zwischen Ayamonte und Villareal in den Golf von Cadiz. An
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0143,
von Malakkabis Mälar |
Öffnen |
.
Malakkaröhrchen, s. Calamus.
Malakkastraße, Meeresstraße zwischen der Halbinsel Malakka und Sumatra, welche den Indischen Ozean mit dem Chinesischen Meer verbindet. Sie ist 778 km lang, am breitesten (297 km) zwischen Pulo Pinang
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0721,
Molière |
Öffnen |
. ein) und (1881) 29,697 Einw. M. wurde 988 von den Sarazenen zerstört, 1529 von den Franzosen in Besitz genommen. Nahe bei M. der Pulo, eine reichhaltige Salpetergrube.
Molière (spr. mollĭähr), eigentlich Jean Baptiste Poquelin, der größte franz
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0694,
von Papstbis Papua |
Öffnen |
, Neukaledonien mit den Loyaltyinseln und den Fidschi-Archipel (australische Papuanen), sowie in größern und kleinern Resten die Molukken mit Halmahera, die Bandainseln, die östliche Hälfte von Floris, Pulo Tschindana u. a. (asiatische Papuanen) bewohnt
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0074,
von Pimentkrautbis Pincius mons |
Öffnen |
und neue P. gibt.
Pinang, s. v. w. Areca Catechu.
Pinang (Penang, Pulo P., "Insel der Arekanuß", auch Prinz Wales-Insel), eine hügelige, 21 km lange Insel an der Westseite der hinterind. Halbinsel Malakka, seit 1786 britische Besitzung, gehört zur
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0576,
von Analysierenbis Anamorphose |
Öffnen |
° 27' 15" und 2° 50' 13" nördl. Br., sowie 106° 13' 14" und 105° 38' 4" östl. L. von Greenwich gelegen und noch wenig bekannt. Die nördlichste, Pulo Mata (Groß-Anamba), hat einen guten Hafen. Die Bewohner der A. sind meist malaiische Fischer. Die A
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0486,
von Batangasbis Batavia (auf Java) |
Öffnen |
die ungesunde Insel Onrust, malaiisch Pulo Kapal, wo sich ein schwimmendes Dock und andere großartige, für Rechnung des Gouvernements betriebene Anstalten für den Bau und die Ausbesserung größerer Schiffe befinden. Der neue Hafen ist Tandjung Priuk
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0497,
von Batu-Inselnbis Bau |
Öffnen |
"in B. erzogen".
Batu-Inseln, eine zum niederländ. Ostindien gehörende Inselgruppe, unter 1° 12' südl. Br. bis zum Äquator und dem 98.° östl. L., besteht aus einer größern und einer Anzahl kleinerer Inseln. Die B., malaiisch Pulo Batu, bilden ein
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0945,
von Deodaracederbis Depazea |
Öffnen |
. Insel Pulo-
Pinang von 4 ^luadrathastas oder 1 cngl. Quadrat-
yard ^ 0,83"i hin. ^ment.
Departamento (span. u. portug.), s. Dcvarte-
Departement (frz., fpr. -part'mang), die Abtei-
lung, dcr
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0083,
Frankreich (Territorialentwicklung) |
Öffnen |
Neucaledonien und Loyaltyinseln; 1859 Adulis am Roten Meere (bald wieder aufgegeben); 1862 Obok an der Straße Bab-el-Mandeb; ebenfalls 1862 Nieder-Cochinchina und die Insel Pulo Condor, und 1864 das Protektorat über Kambodscha. Die Besitzungen
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0531,
von Gansfortbis Ganzinstrumente |
Öffnen |
Gantas. In Batavia be-
greift im allgemeinen der G. 10 Cätties (Catje?)
^ ^10 Pikol --- 6,152 k^, in Bantam 32 Cätties ^
19,68? Kx, sodaß 1 G. von Bantam -- 3^ sonstige
batavische G. ist. Für die Insel Pulo-Pinang wird
der G. als ein auch
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0829,
von Georgetown (in Nordamerika)bis Georgia |
Öffnen |
aus
der Insel Pulo Pinang an der Westküste Hinter-
indiens, zu den brit. Straits Setll^nents gebörig,
liegt sebr günstig an einer den größten Scbiffen zu-
gänglichen Bai, hat 27 000 (5., größtenteils Cbinesen
und Rtalaien, saubere Straßen, ein Fort
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0273,
von Kearneybis Keelinginseln |
Öffnen |
tributäres Fürstentum auf der Halbinsel Malaka, die nördl. Begrenzung des brit. Gouvernements Straits-Settlements. Früher gehörte auch die Insel Pulo-Pinang (s. d.) zu K. Die Hauptstadt K. an der Ostküste hat 8000 E. K. ist reich an Zinn; im einzelnen aber
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0371,
von Nikephoros (Geschichtschreiber)bis Nikolaibahn |
Öffnen |
". Biographie von Sawizkij (russisch, Petersb. 1893).
Niklas von Wyl, Humanist, s. Wyl.
Nikobaren (im Sanskrit Nakkawaram), bei den Malaien Pulo-Sembilang, d. i. Neuninseln, brit. Archipel (seit 1869) von acht größern und zwölf kleinern Inseln
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0997,
von Pemmikanbis Penaten |
Öffnen |
.
Penang , engl. Schreibung für Pinang, s. Pulo-Pinang .
Penangnelken , s. Gewürznelke .
Penarth , Hafen bei Cardiff (s. d.) in Südwales
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0154,
von Pinakothekbis Pinen |
Öffnen |
, S. 70a, und Tafel: Museen II, Fig. 1).
Pinál de Rio, Pinár del Rio, Stadt auf Cuba im SW. der Insel, durch Bahn mit Habana verbunden, mit (1887) 29497 E.
Pinang, die Katechupalme, s. Areca.
Pinang, Insel, s. Pulo-Pinang.
Pinanggummi, s
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0443,
von Primordialfaunabis Princeton |
Öffnen |
Edward
eiländ), i. Prinz-Eduards-Insel. ., -
Prince-of-Wales Island (spr.prinß öf wehls
eiländ), s. Pulo-Pinang.
?rinosp3 (lat.), der Erste, Vorderste, kommt
bei den Römern mehrfach als Ehrentitel oder Amts-
bezeichnung vor
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0445,
von Prinzenkronenbis Prioritätsaktien |
Öffnen |
mindestens heißen
^)'i)lc?'^. M^icieci, besser ist bloß ^V6t"o.
Prinz-Wales Insel (spr. wehls), s. Pulo-Pi-
nang. ^s. Knurrhähne.
?rioiiötn8 tridülns, amerik. Knurrhahn,
Prior (lat., "Oberer
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0511,
von Pulmobis Puls |
Öffnen |
weihlich-gefleckt) als Mittel gegen Vlutspeien,
Heiserkeit und Halsentzündung offizinell.
Pulmonäten, die Lungenschnecken (s. d.).
Pulmönie (vom lat. pulmo), Lungenschwind-
sucht, Lungenentzündung.
Pulo-Pinang oder Pulu-Pinang (d.h.
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0513,
von Pultfeuerungbis Pulververschwörung |
Öffnen |
Brauereien, Dampf-
mühle. 1703 besiegte hier Karl XII. die Sachsen
und^6. Dez. 1806 kämpften bei P. die Russen gegen
die Franzosen, vermochten aber den Vormarsch der
letztern nach Rußland nicht aufzuhalten.
Pulu-Pinang, Infel, s. Pulo-Pinang
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0409,
von Strakonitzbis Stralsund |
Öffnen |
407
Strakonitz - Stralsund
laka und Pulo-Pinang (s. d.), wozu die Provinz Wellesley und die sog. Dindings gerechnet werden. Dazu kommen die Dependenzen Christmasinsel und die Keelinginseln (s. d.). Malaiische Schutzstaaten sind: Perak (25900
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0508,
von Sumatrakampferbis Sumen |
Öffnen |
. Kampfer).
Sumatrakämpfer, s. Kampfhühner.
Sumatrawachs, s. Getah Lahoe.
Sumba, Pulo Tschindana oder Tjendana, d. h. Sandelholzinsel, auch Sandelbosch, Insel im Indischen Ocean, südlich von Flores und zu der niederländ. Residentschaft Timor
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0513,
von Sundasprachebis Sündenvergebung |
Öffnen |
zwischen Sumatra und Java, führt aus dem südl. Indischen Ocean in die Javasee. In dieser für die Schiffahrt höchst wichtigen Meeresstraße (s. Nebenkarte zur Karte: Batavia) liegt eine Anzahl vulkanischer Inseln, von denen die südwestlichste, Pulo
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0675,
Telegraphenverkehr |
Öffnen |
Kabeln durchzogen, wovon sich drei durch das Rote Meer, Aden nach Bombay fortsetzen, wo sie Anschluß an eine Landlinie nach Hinterindien und eine andere über Madras mit zwei Kabeln nach Pulo-Pinang finden. Zahlreiche Kabel verbinden die ostasiat
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0157,
von Getreidebis Gewürznelken |
Öffnen |
Besitzungen (Singapore, Pulo Penang etc.) angelegt. In neurer Zeit hat sich der Anbau noch über die ostafrikanische Insel Zanzibar verbreitet und ergibt dort große Mengen von Ware, etwa 7 Mill. Pfund jährlich. Es sind demnach gegenwärtig ostindische
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0261,
Kautschuk |
Öffnen |
, Sand und selbst ansehnlichen Steinen. Sie ist auch in der Güte geringer und die Hälfte wohlfeiler als die Paraware, der sie an Festigkeit und Elasticität wesentlich nachsteht. Es finden sich als Handelssorten gewöhnlich Pulo Penang und Singapore
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0463,
Rohr |
Öffnen |
und Malay-Rotang von verschiednen Inseln. Pulo-Penang, Singapore und Batavia sind die Hauptausfuhrplätze für Rotangrohr. Das R. geht nicht nur in Menge nach Europa und außerdem nach Bengalen, sondern in den größten Mengen wird es von den Chinesen nach
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0574,
von Coyangbis C. R. |
Öffnen |
. Pikuls oder 5333^
engl. Handelspfund ^ 2419,i6i 1iF, das C. für Salz
52 chines. Pikuls oder 6933^ engl. Handelspfund
--3144,909 K3. 5) Auf Pulo-Pinang ist das
C ein Getreide-, Salz- und Flüssigkcitsmah von
35,6ii kl, das an Gewicht von Reis etwa
|