Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach handelsmarke
hat nach 1 Millisekunden 7 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Handelsmarine'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
7% |
Drogisten →
Zweiter Theil →
Zubereitungen:
Seite 0145,
Gesichts- und Schminkpuder |
Öffnen |
, die gewöhnlich mit Mustern und Handelsmarken versehen sind, erfordert eine gewisse Uebung. Sie geschieht mittelst einer Hebelpresse, ähnlich den Pressen für erhabene Stempelung. Die Mischung wird
|
||
6% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0610,
von Märkerbis Markgenossenschaften |
Öffnen |
oder Handelsniederlassung haben, bezüg-
lich der Handelsmarken und der Geschäftssinnen
ebenso wie bezüglich der Erfindungspatente, der ge-
werblichen Muster und Modelle, alle Vorteile, welche
die bezüglicken Gesetze den Einheimischen gegen-
wärtig oder in Zukunft
|
||
3% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0102,
von Handelszeichenbis Handfeuerwaffen |
Öffnen |
- und Gewerberechts (das. 1882). Über Geschichte und Geographie des Welthandels vgl. die beiden Art. Handel und Handelsgeographie angeführte Litteratur.
Handelszeichen (Handelsmarken), s. Fabrik- und Handelszeichen.
Handelszettel, s
|
||
3% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0067,
Frankreich (Industrie) |
Öffnen |
2107 Syndikatskammern für Industrie und Handel. 1889 wurden 9287 Patente erteilt oder verlängert, 6665 Fabrik- und Handelsmarken eingetragen, 28402 Warenzeichen und 5209 Muster geschützt. Die Zahl der in der gesamten Industrie beschäftigten Personen
|
||
3% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0644,
von Orkusbis Orleanisten |
Öffnen |
riecht unangenehm und ist für die Fabrikation von Butter- und Käsefarbe unverwendbar. Gangbare Handelsmarken sind Guadeloupe- und Cayenne-Orlean, wovon 100 kg 60 - 75 M. kosten. Der O. enthält einen orangeroten Farbstoff, Bixin, und einen braunen, Orellin
|
||
3% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Tafeln:
Seite 0220a,
Die Staatsverträge des Deutschen Reichs. |
Öffnen |
Handels- und Schiffahrts-V.
Handelsmarken, s. Markenschutz.
Handels- und Schiffahrts-V. zwischen dem Deutschen Zollverein und Argentinien 19. Sept. 1857; Chile 1. Febr. 1862; China 2. Sept. 1861; Großbritannien 30. Mai 1865 (gekündigt
|
||
3% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0749,
von Märkisch-Posener Eisenbahnbis Marktleuthen |
Öffnen |
sich diese Ausnahme jedoch nickt. !
Nach dem andern Vertrag (über internationale Ein-
tragung der Fabrik- und Handelsmarken) erreichen
die Unterthanen der Vertragsstaaten durch mit
Hinterlegung verbundene Einregistrierung ihrer
|