Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach hedemarken hat nach 0 Millisekunden 17 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
100% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0267, von Heddernheim bis Hedlinger Öffnen
. gehört das Eisenwerk Rasselstein mit Walzwerk, Wellblechfabrik, Verzinkerei und Brückenbau. Hede, s. v. w. Werg. Hedemarken, Amt im norweg. Stift Hamar, ganz im Innern des Landes, längs der schwedischen Grenze, 26,042 qkm (473 QM.) groß
1% Meyers → Schlüssel → Schlüssel: Seite 0088, Geographie: Norwegen. Schweden. Niederlande Öffnen
Drontheim Trondhjem, s. Drontheim (Norddrontheim) Namsos (Süddrontheim) Röraas Finnmarken Hammerfest Kaafjord Wadsö Wardö Hedemarken Hamar Oesterdalen Kongsvinger Jarlsberg und Laurvik * Frederiksvaern Horten
1% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0247, Norwegen (Charakter, Sprache etc. der Bewohner) Öffnen
247 Norwegen (Charakter, Sprache etc. der Bewohner). Ämter Areal in Ortsanwesende Bevölkerung QKil. in QM. 1875 auf 1 QKil. Christiania (Stadt) 10,2 0,2 76054 - Akershus 5372,3 97,6 116365 21 Smaalenene 4109,8 74,7 107804 26 Hedemarken 26316,3
0% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0093, von Christiania bis Christianiafjord Öffnen
Mjösen nach Hamar, Lillehammer und Gjövik und stellen die Verbindung mit den Ämtern Hedemarken und Christians her. Eine andre Eisenbahn ist durch Smaalenene nach Frederikshald an der schwedischen Grenze angelegt, um sich dem schwedischen Eisenbahnnetz
0% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0026, von Familienstand bis Fan Öffnen
; Famulatur, Funktion, Amt eines F.; famulieren, dienen, als F. fungieren. Fämund, nächst dem Mjösen der größte Landsee in Norwegen, im Amt Hedemarken, unweit der schwedischen Grenze, 670 m hoch gelegen, in rauher Gebirgsgegend, umgeben von gewaltigen
0% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0036, von Haemanthus bis Hämatinon Öffnen
.) benutzen die Hottentoten zur Bereitung ihres Pfeilgifts. Hamar, norweg. Stift, grenzt südlich an das Stift Christiania, westlich an Bergen, nördlich an Drontheim, östlich an Schweden und umfaßt die beiden Ämter Christiansamt und Hedemarken (s. d
0% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 1012, von Kongsberg bis Koniferen Öffnen
im Betriebsjahr 1884/85 wieder 7200 kg. Der Überschuß betrug im letzten Jahr 437,000 Kronen. K. ist Sitz eines deutschen Konsulats. Kongsvinger, Stadt im norweg. Amt Hedemarken, am Glommen und an der von Christiania nach Schweden führenden Eisenbahn
0% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0696, von Mlawa bis Mnioch Öffnen
von großartiger Natur. Im O. wird er von der Landschaft Hedemarken mit der Stadt Hamar, wo der Furnäsfjord nach W. geht, begrenzt; mitten im See, zwischen Hamar und im W. von Gjövik, liegt die große und fruchtbare Insel Helgeö ("heilige Insel
0% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0246, Norwegen (Bewässerung, Klima, Areal und Bevölkerung) Öffnen
zuführt, obschon er über 100 km lang ist, nur ein Areal von 364 qkm. Seine Ufer sind zum Teil niedrig und fruchtbar, besonders das südöstliche, wo sich die Ebenen von Hedemarken weithin ausdehnen. Diese Flüsse bilden auch mehrere Wasserfälle, z. B
0% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0562, von Faminzin bis Fanam Öffnen
hießen Famuli die Knappen im Gegensatz zu den Rittern. Fämund , Hochgebirgssee im mittlern Norwegen, größtenteils im Amt Hedemarken, nahe bei Röraas (s. d.), in 668 m Höhe, ist (von N. nach S.) 58 km lang und bedeckt 202 qkm. Seine
0% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0936, von Heckthaler bis Hedenstierna Öffnen
, teils zu andern Zwecken, zum Kalfatern der Schiffe, zum Verpacken u. s. w. verwendet werden. Hedemarken, Amt im südl. Norwegen, grenzt im O. an Schweden, hat 27 508 ^m und (1891) 120 386 E., d. i. 4 auf 1 hkin. H. besteht haupt- sächlich
0% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0746, von Kristianiafjord bis Kristiansand Öffnen
nordwärts bis nach Kristiania und hat mehrere Verzweigungen, darunter der 30 km lange Drammensfjord. Kristiansamt im südl. Norwegen, grenzt im N. an Romsdal und Sonore Trondhjem, im O. an Hedemarken, südlich an Akershus und Buskerud, westlich an
0% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0951, von Mizpa bis Mnium Öffnen
.). Mjestnitschestwo, soviel wie Mestnitschestwo (s. d.) Mjösen, der größte See Norwegens, ist 99 km lang, 16 km breit, 450 m tief (d. i. 356 m u. d. M.) und 365 qkm groß. Seine Umgebungen, Teile von den Ämtern Hedemarken und Kristians, gehören zu den
0% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0448, Norwegen Öffnen
; doch vermögen nur einige der südl. Ämter und von den nördlichen die beiden Throndhjem die Bedürfnisse ihrer Bewohner zu befriedigen; Hedemarken, Akershus, Smålenene und Kristiansamt haben in ihrer Produktion gewöhnlich Überschuß. Die übrigen
0% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0450, Norwegen Öffnen
und Bergen und in 18 Ämter geteilt, nämlich: Smålenene, Akershus, Hedemarken, Kristiansamt, Buskerud, Jarlsberg und Laurvik, Bratsberg, Nedenäs, Lister und Mandal, Stavanger, Söndre-Bergenhus, Nordre-Bergenhus, Romsdal, Söndre-Throndhjem, Nordre-Throndhjem
0% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0051, von Sonderrechte bis Sonett Öffnen
, Nordhordland und Hardangervoß, hat aber keine Stadt. Sitz des Amtmanns ist Bergen. Söndre-Throndhjem, norweg. Amt, grenzt im N. an Nordre-Throndhjem, im O. an Schweden (Jämtland), im S. an die Ämter Hedemarken und Kristians, im W. an Romsdals-Amt
0% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0283, von Akelei bis Akhissar Öffnen
, die im Norden nach Hedemarken zu bis 725 m aufsteigen, und fruchtbare, gut bewässerte Ebenen und Thäler. Der Ackerbau gewährt einen bedeutenden Überschuß zur Ausfuhr; Viehzucht und Waldwirtschaft sind wichtig, der Bergbau unbedeutend. Die 115