Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach hochwasser deutschland hat nach 1 Millisekunden 42 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Oberdeutschland'?

Rang Fundstelle
3% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 1000, Gezeiten Öffnen
werdendes Steigen des Wassers (Flut), das 3 Stunden nach dem Anfange am schnellsten ist, dann wieder langsamer wird, bis nach etwa 6 Stunden, von der tiefsten Ebbe an gerechnet, das Meer seinen höchsten Stand (Hochwasser) erreicht hat. Der Unterschied
2% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0331, Juragewässerkorrektion Öffnen
in Deutschland (Berl. 1839); Römer, Versteinerungen des norddeutschen Oolithengebirges (Hannov. 1836, mit Nachtrag 1839); Quenstedt, Der Jura (Tübing. 1858); Oppel, Die J. Englands, Frankreichs und des südwestlichen Deutschland (Stuttg. 1856-58); v. Seebach
2% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0495, Brücke (eiserne Hängebrücken) Öffnen
man in England und Deutschland den Kettenträgern den Vorzug gab, verwendete man in Amerika, Frankreich und in der Schweiz wegen der relativ größern Zugfestigkeit des zu Draht ausgezogenen Eisens vorzugsweise Drahtseile statt der Ketten
2% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0750, von Postsparkassen bis Preisbewegung von 1870-90 Öffnen
die Zahl der aus Deutschland nach dem Auslande beförderten Postpakete 4,700,000 Stück, die Zahl der aus dem Auslande nach Deutschland beförderten Postpakete 2,600,000 Stück. Postsparkassen. Außer den in Band 13, S. 284 und 285, aufgeführten Ländern sind
2% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0618, von Thaler bis Thäler Öffnen
, als Kronenthaler, Laubthaler, Speziesthaler etc. (s. d.). Der auch nach der Einführung der Reichswährung in Deutschland noch umlaufende T., welcher bis Ende 1871 die Geldeinheit von beinahe ganz Norddeutschland bildete, in 30 Groschen geteilt und auch
2% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0013, von Bingöl-Dagh bis Binnenschiffahrt Öffnen
die Schleusen nur um die Zeit des Hochwassers zum Durchlassen von Schiffen geöffnet werden. In Deutschland sind derartige B. in Wilhelmshaven für die Kriegsmarine, in Bremerhaven für den Norddeutschen Lloyd, ferner im Bau befindlich am Ausgang des
2% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0839, Seezeichen (Baken-, Heul-, Leucht- und Glockentonnen) Öffnen
und Ostia erinnert. Die ersten sichern Nachrichten über die Bezeichnung der deutschen Küstengewässer stammen aus dem 12. Jahrh., wo Heinrich V. der Stadt Bremen das Recht verlieh, Tonnen und Baken anzubringen; 1111 wurde das Hochwasser der Weser durch 2
1% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0506, von Grundwässer bis Grundwert Öffnen
504 Grundwässer - Grundwert ss'g. i. Bei Hochwasser kann das G. in den Flnßnfern oft auf weite Strecken zurückgestaut werden. Den je- weiligen Stand des G. kann man in Brunnen leicht messen, entweder durch einen kontinuierlich messen
1% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0277, von Staupenschlag bis Stavanger Öffnen
Augustinus zu einer tiefern und von den kirchlichen Formen freiern Frömmigkeit. Als Generalvikar des Augustinerordens in Deutschland mit Luther bekannt geworden, vermittelte er 1508 die Berufung desselben nach Wittenberg, wo S. Professor war. 1512 trat
1% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0434, Nordsee Öffnen
432 Nordsee von Calais, dem nördlichsten Teil der franz. Küste, von Belgien, den Niederlanden und Deutschland, im O. von Deutschland (Schleswig-Holstein), Däne- mark und Skandinavien begrenzt, während die Nord- grenze wegen der Annäherung
1% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0474, von Wehlau bis Wehrpflicht Öffnen
474 Wehlau - Wehrpflicht. Stuttgarter Hoftheaterleitung« (Hamb. 1886); »Das junge Deutschland« (das. 1886); »Der Ruhm im Sterben« (das. 1886); »Theodor Storm« (Altona 1888); »Zeit und Menschen«, Tagebuchaufzeichnungen (das 1889); »Aus dem
1% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0406, von Alpenstrauch bis Alpenvereine Öffnen
belebte und der Verkehr nach Indien, China und Australien sich mehr und mehr von dem langwierigen Weg um die Südspitze Afrikas abwandte und seine Richtung über Ägypten nahm. Für Deutschland können sie von außerordentlicher Wichtigkeit werden, wenn
1% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0033, von Attische Philosophie bis Attorney Öffnen
der Antiken anwendete und bald nachher auch in Deutschland, Frankreich und England öffentliche pantomimische Darstellungen antiker Statuen veranstaltete, welche die allgemeinste Bewunderung erregten. Den artistischen Erfolg machte sie so ausschließlich
1% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0467, von Godaweri bis Godefroid Öffnen
467 Godaweri - Godefroid. Deutschland, wo sein Kompositionstalent bedeutende Anregung erhielt. Er veröffentlichte zuerst 1865 eine Violinsonate, darauf eine Anzahl weiterer Kammermusikwerke (Violinsonaten, ein Trio, Streichquartette
1% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0943, von Kolmation bis Köln (Erzstift) Öffnen
liegenden und aus diesem Grund in der Regel versumpften Terrains in nicht zu langer Zeit bewerkstelligt werde. Vornehmlich sind die Hochwasser und zwar vor allen diejenigen der Gebirgsflüsse zu K. geeignet, da diese oft außerordentliche Sinkstoffmengen
1% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0660, von Intubation bis In usum Delphini Öffnen
. 1877), «Über rationelle Ausnutzung der Wasserkräfte Deutschlands» (in der «Zeitschrift des Vereins deutscher Ingenieure», 1882), «Über Fabrikbauten mit Walzeisenkonstruktionen» (Berl. 1884), «Das Wasserwerk der Stadt Düren und neuere ausgeführte
1% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0795, von Retraktion bis Rettungsboote Öffnen
in England neben dem Vorstehhund benutzt wird und nur zum Herbeischaffen des gefallenen Wildes dient, in Deutschland auch als Stöberhund verwendet. Man unterscheidet den kraushaarigen und wellhaarigen R. Ersterer (curly coated) entstammt wahrscheinlich
1% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0681, von Entwässerungsgenossenschaften bis Entwickelungsgeschichte Öffnen
, wenn lange anhaltendes Hochwasser es unmöglich macht, das Binnenwasser auf natürliche Weise abzuführen. An die Beschaffung der Vorflut schließt sich die Binnenentwässerung an, welche je nach der Situation durch einen Hauptkanal oder durch ein Netz
1% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0393, von Flos bis Flossen Öffnen
. Flößhäfen dienen zur sichern Bergung des Holzes bei Hochwasser und Eisgang, auch zum Umbau der F. und zur bequemen Landung. Die F. von Stammholz (Langholz-, Bau- und Zimmerflöße) bezwecken hauptsächlich den Transport von Bau- oder Zimmerholz, Dielen
1% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0332, von Juraken bis Jurien de la Gravière Öffnen
Wasserstände. Zu Ende Juli 1874 kam der Fall vor, daß die Hochwasser der Aare sich von Meienried durch den neuen Kanal rückwärts in den See ergossen und das Niveau zu 28,1 m hoben. Infolge jener Senkungen haben, nachdem schon bei Seewasserständen
1% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0325, von Massiker bis Massinger Öffnen
Bundesstaaten (Hannov. 1847); Derselbe, Generalbericht über den Zustand der Mäßigkeitsreform (Leipz. 1855). Abweichend von den genannten, verlangen die jetzt in Deutschland in der Organisation begriffenen Vereine nicht Enthaltung, sondern bekämpfen
1% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0460, von Menagieren bis Mencke Öffnen
Vorhafens Paknam beherrscht. In seinem untern Lauf, wo ihn eine dichte tropische Vegetation einfaßt, entsendet der M. zahlreiche Abzweigungen, die sich mit andern Flüssen verbinden und zur Zeit des Hochwassers das niedrige Uferland in ein weites
1% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0125, von Platte bis Plattfuß Öffnen
, durchzog mehrere Jahre hindurch Deutschland als fahrender Schüler, wandte sich in Zürich der Zwinglischen Reformation zu, lernte aber dann das Seilerhandwerk und ward Seilergeselle in Basel, zugleich Professor des Hebräischen an der Universität. Später ward
1% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0492, von Tagewasser bis Tahiti Öffnen
das von der Erdoberfläche in die Grube gelangende Wasser. Tagewerk, früher ein in manchen Gegenden Deutschlands gebräuchliches Feldmaß, eigentlich so viel Land, wie ein Ackersmann in einem Tag bestellen kann, also etwa s. v. w. Morgen. Tagfahrt, s
1% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0414, Wasser (Quellwasser, Flußwasser, weiches und hartes W.) Öffnen
Regenfällen und Hochwasser. An gelösten Stoffen enthält Flußwasser 0,8-16, meist 2-5 Teile in 1000 Teilen und zwar im wesentlichen dieselben Stoffe wie das Quellwasser; oft wird es sehr stark verunreinigt durch die Abflußwässer aus Städten. Die Summe
1% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0532, von Wengrow bis Wenzel Öffnen
in Bayern, das Isarbett zwischen Tölz und Lenggries, nach dem Hochwasser, die Kalksteinsammlerinnen im Isarbett bei Tölz (Neue Pinakothek in München), Herbstlandschaft mit Jägern und Ausblick über das Isarthal bei Tölz. Er ist königlicher Professor
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0019, Abwässer (Reinigung) Öffnen
Industrie Deutschlands faßte daher in der Sitzung vom 24. Febr. 1889 die Resolution: Eine Feststellung von Grenzwerten des Gehalts an schädlichen Bestandteilen der A. beim Eintritt in die Flußläufe ist nicht durchführbar, weil solche Grenzwerte
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0996, von Wien bis Wildschaden Öffnen
., hervorgetreten. Dasselbe umfaßt den Bau der Wiener Stadtbahn, die Regulierung des Wienflusses, die Anlage von Hauptsammelkanälen zu beiden Seiten des Donaukanals und die Umwandlung des Donaukanals in einen gegen größere Hochwässer geschützten
1% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0474, von Basrelief bis Bassano (Stadt) Öffnen
die unterste Stimme. Ein guter Bassist besitzt einen Umfang von zwei Oktaven (F–e) und darüber. Die tiefsten Stimmen findet man in Rußland; auch Deutschland hat schöne B., besonders aber vereinigen die ital. Bassisten Umfang, Stärke, Wohllaut
1% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 1011, von Bilateral bis Bild Öffnen
ein; die über B. eingeführten, namentlich engl. Fabrikate versorgen einen großen Teil Nordspaniens. 1893 liefen 3804 Schiffe ein, darunter nur 482 Segler. Die wichtigsten Konsulate in B. sind die von Belgien, Dänemark, Deutschland, Frankreich
1% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0398, von Cochenilleschildlaus bis Cochinchina Öffnen
Canarischen Inseln liegt die Kultur ganz danieder. Die Canarischen Inseln, die 1880–81 noch 2557000 kg im Werte von 13436000 M. exportierten, hatten 1888 nur eine Ausfuhr von 482000 kg im Werte von 894000 M. – Deutschland
1% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0825, von Eis (als Konditorware) bis Eisbär Öffnen
. ist ein reihender Gebirgsfluß, sein ! Gesamtgefälle beträgt 1122 in, also 1,25 Proz. der Lauflänge. Bei Hochwasser richtet der Fluß oft große Verheerungen an. Das Thal ist größtenteils tief eingefchnitten und schluchtenartig; größere Wei
1% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0186, von Entwehrung bis Entwicklungsgeschichte Öffnen
geschieht durch offene oder verdeckte Abzugskanäle nach dem Straßenkanal oder andern tiefer gelegenen Stellen, wobei zu beachten ist, daß der Kanal beim Steigen der Grundwässer (Hochwasser, Stauungen) nicht gerade den Zufluß herbeiführt. Die aus den
1% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 1001, von Gezeugmeister bis Gfrörer Öffnen
- tafeln in Deutschland seit 1879 vom Hvdrographi- schen Amt jährlich erscheinend im voraus berechnet. Mit Hilfe derselben kann man für jeden Ort dersel- ben Küstengegend die Zeit des Hoch- und Nicdrig- wassers sowie die Höhe desselben
1% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0740, von Meine Tante, deine Tante bis Meise Öffnen
in Deutschland. Am 5. und 6. Sept. 1874 zerstörte eine Feuersbrunst den dritten Teil der Stadt. 6 km entfernt die Burg Landsberg (s. d.) und der Herrenberg; 8 km südlich das Dorf Bauerbach (s. d.), dicht unter der umfangreichen Burgruine Henneberg, Stammsitz
1% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0426, von Nordmannen bis Nordostseekanal Öffnen
. vor, der aber mehr den Inter- essen Englands als denen Deutschlands gedient haben würde. Da beschloß dieRcichsrcgicrung, dic Ausführung felbst in die Hand zu nehmen. Der Dahlström-Vodensche Entwurf wurde durch den Geh. Oberbaurat Vänsch
1% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0820, Rhein (Strom) Öffnen
auf deutschem Gebiet 177,4 km) hat. Das Gebirge hört auf der linken Seite vollständig auf, und auch auf der rechten Seite tritt es immer mehr zurück, bis der Strom in einer vollständigen Tiefebene fließt. Unterhalb Emmerich, wo er bei Hochwasser 9000 cbm
1% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0074, von South-Bend bis Southgate Öffnen
72 South-Bend - Southgate S. hat 5 Trockendocks, deren größtes, das Prince-of-Wales-Dock, 228 m lang, 27,7 m breit und beim Hochwasser der Flut 9,9 m tief ist. Eingeführt wird namentlich Getreide, Fleisch, Käse, Früchte, Kaffee, Zucker, Tiere
1% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0898, von Tongaland bis Tongking Öffnen
896 Tongaland – Tongking Seite. Mit Deutschland, England und Amerika bestehen Freundschaftsverträge. Für den Unterricht sorgen die Missionare durch treffliche Schulen
1% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0713, Wien (Vergnügungsorte und Umgebung) Öffnen
) der Umwandlung des Donaukanals in einen gegen Hochwasser geschützten Handels- und Winterhafen. Das Bahnprogramm umfaßt 1) Hauptbahn-Gürtellinie, welche die Franz-Josephs-Bahn mit den übrigen Bahnen längs des Gürtels verbindet (15,3 km, Kosten etwa
1% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0303, von Losoncz bis Lösung Öffnen
diesen gewöhnlich Gehäuse von Landschnecken sowie Knochen von Elephas, Rhinoceros u. a. In Deutschland hat der L. seine Hauptverbreitung im Rhein- und im Donauthal sowie an den Thalgehängen einiger andern Flüsse; er zeigt hier eine Mächtigkeit
1% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0213, von Pneumoperikardium bis Pobjedonoßzew Öffnen
, die beiden südlichen, Po della Gnocca und Po di Goro, aber die schiffbarsten sind. Die Länge des Laufs beträgt 670 km, das Wasser ist gelb und schlammig und fließt sehr schnell. Der Unterlauf ist von mächtigen Dämmen eingefaßt, trotzdem thun die Hochwässer