Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach hosea
hat nach 0 Millisekunden 33 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0734,
von Horvatovicbis Hosen |
Öffnen |
.
Höschotypie, s. Photochromographie.
Hosea (hebr., "Rettung, Hilfe"), 1) hebr. Prophet, Sohn des Beeri. Nach der Überschrift seines Buches, die aber in ihrer gegenwärtigen Fassung nicht von H. herstammt, weissagte er unter den Königen von Juda: Usias, Jotham
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0156,
Theologie: Allgemeines, biblische und kirchliche Schriften |
Öffnen |
Heptateuch
Deuteronomium
Exodus
Genesis
Leviticus
Numeri
Prediger Salomo, s. Salomo
Ecclesiastes
Koheleth
Prophet
Amos
Esaias, s. Jesaias
Ezechiel, s. Hesekiel
Habakuk
Haggai
Hesekiel
Hosea
Jeremias
Jesaias
Joel
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0412,
von Prophetenkuchenbis Proportion |
Öffnen |
der assyrischen Vorherrschaft. Damals traten die kräftigsten und begeistertsten Propheten, z. B. Amos, Hosea, Jesaias, Micha, auf. In der chaldäischen Periode vor und bald nach dem Fall Jerusalems wirkten vor allen Jeremias und Hesekiel. Während des Exils
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0228,
von Baalabis Baar (Landschaft) |
Öffnen |
Israels von den Ureinwohnern verehrten Bealim wahrscheinlich bei Übergang dieser Kultstätten an Israel sich mit dem Volksgotte Jahwe verschmolzen haben. So mag es sich erklären, daß Hosea diese örtlichen Jahwes die Bealim nennt. Eine Spur eines solchen
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0015,
von Abgötterbis Abgötterei |
Öffnen |
, ib. v. 23. o) Hosea, c. 7, 12. 6) Heidnische Könige, a) Nebucadnezar, Dan. 3, 1?3. b) Belsazer, c. 5, 24. c) Antiochus Epiphanes, 1 Macc. 1, 43. 2 Macc. 5, 16. 17.
§. 5. Der andern Art, nämlich der subtilen Abgötterei macht sich ein Mensch
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0016,
von Abgöttischbis Abgrundsengel |
Öffnen |
, Jer. 3, 25. 17) Strick, 5 Mos. 7,16. 18) Werk der Gottlosen, Pred 8, 14. 19) Wert des Teufels, 1 Joh. Z, 8. 20) Wind, Hosea 12, 2. 21) Wind und Eitel, Esa. 41, 29 22) Wollust, Offb. 18, 3. 23) Wirkung des Satans, 2 Thess. 2, 9. 23) Zauberei, Nah. 3
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0959,
Assyrien (Geschichte) |
Öffnen |
, in Kleinasien bis nach Kappadokien, in Iran bis Arachosien aus. Unter ihm ward A. wirklich eine Weltmacht. Unter Salmanassar IV. (727-722) empörten sich, auf die Hilfe Ägyptens vertrauend, die Philister, Phöniker und Hosea von Israel; Salmanassar unterdrückte
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0259,
von Hebräische Religionbis Hebräische Sprache |
Öffnen |
, die Sprüche Salomos, das Hohelied, das Buch Hiob und von den Schriften der ältern Propheten in chronologischer Reihenfolge Joel, Amos, Hosea, Jesaias, Micha, Zephanja, Habakuk, Nahum, Obadja, Jeremias, Hesekiel an. Vor und während der Vertreibung des
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0282,
Juden (Geschichte: David und Salomo, die getrennten Reiche Israel und Juda) |
Öffnen |
, die unter Pekah (736-734) erfolgte Niederlage gegen Tiglath Pilesar von Assyrien (734), die Fortführung eines großen Teils des Volkes in die Gefangenschaft bereiteten die Auflösung des Reichs vor, die 719 unter Hosea (728-719), dem letzten König
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0283,
Juden (babylonische Gefangenschaft, letzte Kämpfe um die politische Selbständigkeit) |
Öffnen |
und die Sittenlosigkeit, wie es vor ihm Hosea in Israel gethan hatte. Der fremde Kultus hörte erst unter Hiskias (728-697) auf. Hiskias versagte den Assyrern den Tribut, verband sich mit Ägypten, mußte aber von Sanherib, der auf seinem Zug nach Ägypten (701
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0464,
von Kanonenbis Kanonische Bücher |
Öffnen |
Bücher: Jesaias, Jeremias und dessen Klagelieder, Hesekiel, Daniel, Hosea, Joel, Amos, Obadja, Jonas, Micha, Nahum, Habakuk, Zephanja, Haggai, Sacharja, Maleachi; 27 neutestamentliche Schriften, nämlich: die 4 Evangelien, die Apostelgeschichte
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0808,
von Peiskretschambis Pekesche |
Öffnen |
Juda mit den Syrern und ward wiederum von Hosea ermordet.
Pekajah, König von Israel 738-736 v. Chr., Menahems Sohn und Nachfolger, huldigte dem Götzendienst und wurde im königlichen Palast zu Samaria von Pekah (s. d.) ermordet.
Pekalongan
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0219,
von Salmbis Salman und Morolf |
Öffnen |
in Armenien und Syrien. -
S. IV. regierte 727-722, folgte Tiglath Pilesar II. auf dem Thron, belagerte fünf Jahre lang vergeblich Tyros, hatte dann einen Aufstand des Königs Hosea von Israel zu bekämpfen, welchen er gefangen nahm, und schloß Samaria
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 1039,
Smith |
Öffnen |
, daß die Könige Ahas und Asarja von Juda und die Könige Pekah und Hosea von Israel sämtlich Zeitgenossen des assyrischen Königs Tiglat Pilesar waren; er bestimmte das Datum einer totalen Sonnenfinsternis, welche 763 v. Chr. stattfand, und entdeckte 1872
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0708,
von Tigerfinkbis Tigris |
Öffnen |
Babylonien sowie den westlichen Teil des Hochlandes von Iran und vollendete in zahlreichen Feldzügen die Unterwerfung Syriens, setzte nach der Ermordung Pekahs Hosea als König von Israel ein, führte viele angesehene Einwohner als Gefangene ab und eroberte
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0619,
von Nuñezbis Nyblaeus |
Öffnen |
); »Der Prophet Hosea erklärt« (das. 1880); die von N. bearbeitete 2 Auflage von Bertheaus Kommentar zu den Sprüchen und von Hihigs Kommentar zu dem Prediger Salomo (Leipz. 1883) sowie die :l. Auflage von Hupfelds Kommentar zu den Psalmen (Gotha 1888, 2
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0899,
von Betelölbis Bethlehem |
Öffnen |
Kön. 12,26 fg.), dessen verschwenderischen Kultus namentlich der Prophet Hosea als Baals-, d. h. Götzendienst bezeichnete. 722 kam es mit dem übrigen Reich Israel an die Assyrer, wurde aber nach dem Exil von Judäern neu besiedelt. Das alte B
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0371,
von Horvatovićbis Hosemann |
Öffnen |
man von einer "vollen H.".
Das Gegenteil bezeichnet man als "dürftige H."
oder als "fuchslendig".
Hosea, Prophet des 8. Jahrh. v. Chr., der zweite,
von dem uns eine Schrift erhalten ist, war der Sohn
eines sonst unbekannten Mannes Been
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0901,
von Jerichorosebis Jerrold (Douglas William) |
Öffnen |
Regierung Syrien von Assyrien bedroht war und daher mit Israel Frieden halten mußte, so erholte sich unter ihm das Nordreich und erhob sich zu Wohlstand und Blüte. Nur die Prophetie erkannte die wahre Lage: Amos und Hosea verkündeten der Dynastie J.s
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0470,
von Noviziatbis Nowawes |
Öffnen |
. Keilinschriften und das Alte Testament"
(Berl. 1878), "Der Prophet Hosea erklärt" (ebd.
1880), die 2. Aufl. von Bertheaus und Hitzigs Kom-
mentar zu den Sprüchen und zum Prediger Salomos
(in dem "Kurzgefaßten exegetischen Handbuch zum
Alten Testament", Lpz
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0985,
von Peireskiabis Peking |
Öffnen |
oder
734), veranlaßte er Ahas, sich Teglattphalasar zu unterwerfen, und dieser schritt ein. Gleichzeitig erhob sich eine Verschwörung, der P. zum Opfer fiel. Der
Führer derselben, Hosea (s. d.), erhielt die Bestätigung
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0224,
von Salman und Moroltbis Salmon |
Öffnen |
222
Salman und Morolt - Salmon
gewichten, keinerlei assyr. Dokumente hinterlassen
sind. Nach der Bibel hat er den König Hosea tribut-
pflichtig gemacht und ihn, als er sich mit dem König
von Ägypten verbündete, in Samarien belagert
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0049,
von Altes und Neuesbis Amazia |
Öffnen |
26. Der Prophet Hesekiel (Ezechiel) 48 1267
27. Der Prophet Daniel 12 356
**Die kleinen Propheten:
28. Der Prophet Hosea (Hoseas, Oseas) 14 197
29. Der Prophet Joel 3 73
30. Der Prophet Amos 9 146
31. Der Prophet Obadia (Obadja) 1 21
32
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0066,
von Anpfeifenbis Anrufen |
Öffnen |
aus Anregen des Geistes in den Tempel, Luc. 2, 27.
Anrichten
Machen, zu Werke richten, anstiften.
Hosea einen Bund, 2 Kön. 17, 4.
Seine (des Gottlosen) Zunge richtet Müh und Arbeit an, Ps. 10, 7.
Der HErr sitzt, eine Sündfluth anzurichten, Ps
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0486,
von Geschichtebis Geschlecht |
Öffnen |
. 10, 25. Assa Venhadad, 1 Kön. 15, 19. Hosea Salmanassar, 2 Kön. 17, 3. 4. Vrodach dem Hiskia, 3 Kön. 30, 13. Ahas dem König zu Assyrien, 2 Kön. IS, 8. 18. ganz Iuda dem Iofaphat, 2 Chr. 17, 5. Ammouiter dem Usia, 2 Chr
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0512,
von Goldenbis Gott |
Öffnen |
) Von Verzehren, a) Eiu Sohn Iaphets,
1 Mos. 10, 2. b) das Weib, welches Hosea hei-rathen mußte. Hos. 1, 3. 2) Garbe. Eiu Maß bei deu Ebräern, so viel als eine halbe Metze,
2 Mos. 16, 16.
Gomorra
Ein Land, wo uiele Garben
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0603,
von Hornbis Hosianna |
Öffnen |
.
Gelobet fei der HErr, mein Hort, Pf. 144, i.
Ist auch ein GOtt außer mir? Es ist kein Hort, ich weiß keinen, Esa. 44, 8.
Hosea
Heiland, a) Ein Fürst über den Stamm Ephraim. 1 Chr. 28, 20. b) Ein Oberster über das Volk Inda, Neh. 10, 23. c) der Sohn
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0628,
von Jobbis Johannes |
Öffnen |
Nubcu, 1 Cdr. 6, 8. und Andre, c) einer von den 12 kleinen Propheten, welcher mit Hosea und Amos, ja etwas später scheint gelebt zn habeu. Er will die Menschen zu einer aufrichtigen Eikennt-niß ihrer Sünden und des daher entstehenden Elends führen
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0792,
von Phaltibis Philosophie |
Öffnen |
Ifrael sehr zu Salomons Zeiten, i Kon. 11. 14. 18.
6) Sisak fällt Iudäa an, und beraubt den Tempel unter Reha-beam, i Kon. 14, 25.
9) Vochoris unter Hosea, 2 Kön. 17, 4.
10) Tirhatah, von Sanherib bekriegt, Esa. 37, 9.
11) Necho, unter Iosias
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1017,
von Unsträflichbis Unterthan |
Öffnen |
Gehorsams erweisen mnß. Christen sind sich gegenseitig nnterthan, indem sie ihren Eigenwillen gern aufgeben. (S. Obrigkeit.) Es sind unterthänig geworden die Moabiter, 2 Sam. 8, 2. Syrer
dem David, ib. v. 6. Hosea dem Salmanasser, 2 Kon. 17, 3.
Iojakim
|
||
0% |
Buechner →
Anhang →
Hauptstück:
Seite 0048,
Hingehen |
Öffnen |
Jerusalem, Ier. 2, 2. Du sollst auch nirgend hin zu klagen gehen, Ier. 16, 5. Und der Herr sprach zu Gzechiel: Gehe hin und predige dem Hause Israel, Gzech. 3, 1. 11. Der Herr sprach zu Hosea: Gehe noch eins hin, und buhle um das Weib, Hos. 3, 1
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0055,
Anbeten |
Öffnen |
Chr. 24, 14.
Cyrus den Bel, Bel 3, 4 f.
Die Israeliten das Kalb, 2 Mos. 32, 8. Ps. 106, 19. andere Götter, 4 Mos. 25, 1. Richt. 2, 17. zehn Stämme unter Hosea das Heer des Himmels, 2 Kön. 17, 16.
Manasse allerlei Heer des Himmels, 2 Chr. 33, 3
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0983,
von Todtkrankbis Todtschläger |
Öffnen |
Naboth, 1 Kön. 21, 19. den Ioas seine Knechte, 2 Kon. 12, 21. Hosea den Pekah, 2 Kön. 15, 30. So wird mirs gehen, daß mich todtschlage, wer mich findet, 1 Mos. 4, 14. Nein, wer Cain todtschlägt, das soll siebenfältig gerochen werden, v. 15
|