Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Caboto
hat nach 0 Millisekunden 19 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0822,
von Cabinet noirbis Caboto |
Öffnen |
820
Cabinet noir – Caboto
mehr zum Durchbruch. Ein anderer Umstand veränderte den Charakter dieses regierenden Kollegiums. Während dasselbe früher stets in Gegenwart des Königs tagte, wurde die Abwesenheit des Königs allmählich zur festen
|
||
88% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0712,
von Cabobis Cabral |
Öffnen |
macht es kenntlich. Dabei das Städtchen C., an einem Kanal, der die Araruama-Lagune mit dem Meer verbindet, bereits 1575 gegründet, mit gutem Hafen, Kloster, Hospital, Fischerei und Küstenhandel.
Cabot, s. Caboto.
Cabotage (franz., spr. -ahsch; engl
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0124,
Reisende |
Öffnen |
Remy
Holländer.
Barent
Bruin
Bruyn, 4) Corn. de, s. Bruin
Tasman
Inder.
Naing Sing
Italiener.
Acerbi
Amerigo Vespucci
Baruffi
Beltrami, 2) Costantino
Belzoni
Cabot, s. Caboto
Caboto 1), 2)
Cada Mosto
Colombo
Colon, s
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0378,
Geographische Entdeckungen |
Öffnen |
Guadeloupe, Antigua Kolumbus .. . 1643 Beringsstraße ....
D slnicw. .. .
1494
Anadyrmündung .. .. . Dcschncw. .. .
N'.»4
Kontinent vou Nordame 1654 Holländer Nüssen
rika .......
I. Caboto
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0820,
von Carochabis Carolus |
Öffnen |
Caboto entdeckt, aber erst 1512 von dem spanischen Statthalter Ponce de Leon im Namen Kaiser Karls V. in Besitz genommen und Florida genannt. Nachdem mehrere Kolonisationsversuche der Spanier mißlungen waren und dieselben das Land verlassen hatten
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0318,
Heinrich (England) |
Öffnen |
Handel und Schiffahrt selbst mit beträchtlichen Geldopfern. So unterstützte er die Entdeckungsfahrten des Venezianers Caboto, der 1497 das Festland von Amerika entdeckte. Die äußere Politik Heinrichs ist durch seine Allianz mit Spanien
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0438,
Kanada (Geschichte) |
Öffnen |
und Sebastiano Caboto, welche 1497 mit sechs englischen Schiffen hierher kamen; aber sie sowohl als die bald darauf nach K. gelangenden Spanier legten keinen Wert auf dieses rauhe Land. 1506 nahm der Italiener Giovanni Verrazani, der mit einigen
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0701,
Paraguay (Staat: physische Verhältnisse, Bevölkerung) |
Öffnen |
derselben sind der Mondego, Taquary und São Lourenço mit dem Cuyaba, während von W. her der Pilcomayo und Rio Bermejo in ihn münden. Der P. wurde zuerst 1526 von Caboto beschifft. Jetzt gehen Dampfboote in seinem Gebiet bis Villa Maria (1900 km) und bis
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0702,
Paraguay (Landwirtschaft, Industrie, Handel, staatliche Verhältnisse; Geschichte) |
Öffnen |
erreichte, aber hier durch die Eingebornen seinen Tod fand. Die weitere Verfolgung seiner Entdeckung geschah 1525 durch Diego Garcia, sodann durch Sebastian Caboto (Cabot). Juan de Ayolas gründete 15. Aug. 1536 Asuncion und drang mit 200 Spaniern zu Lande
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0274,
von Enomoto Takeakibis Entwickelungsgeschichte |
Öffnen |
dieses Jahr uns »Boston« und »New York« liefert, jenes von Henry Cabot Lodge, dessen zweiter Vorname die Abstammung von dem großen Seefahrer Giovanni Caboto verkündet, dieses von Theodor Rosevelt.
Die Übersetzungen sind, wie gewöhnlich, sehr
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0520,
Amerika (Entdeckungsgeschichte) |
Öffnen |
. Inzwischen hatte der Venetianer Giovanni Caboto mit engl. Schiffen 1497 in den nordamerik. Gewässern Labrador wiedergefunden und 1498 mit fünf Schiffen vielleicht die ganze Ostküste Nordamerikas bis gegen Florida hin besegelt, 1499 hatten Alonzo de
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0860,
Argentinische Republik (Heerwesen. Geistige Kultur. Geschichte) |
Öffnen |
Diaz de Solis aufgefunden und auf einer zweiten Reise 1515 bis zur Mündung des Uruguay befahren. 1527 erreichte Sebastian Caboto den La Plata und baute am Parana das Fort Santo Espiritu, die erste span. Niederlassung. Dann legte Pedro de Mendoza
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0135,
von Karateginbis Karawanen |
Öffnen |
, Caboto, Vasco da Gama und
der übrigen Seefahrer jener Zeit. In Frankreich
heißt noch jetzt eine Art Fischerfahrzeuge K.
Karawanen (von dem pers. Kei-van), die großen
Reisegesellschaften vorzüglich von Kaufleuten in
ißt, sind uutt'r C
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0870,
von Labourdanbis Labradorit |
Öffnen |
nach dem I.
1000 von Grönland aus entdeckte, wurde von neuem
mit Neufundland Juni 1497 durch Giovanni und
Sebastian Caboto wieder aufgefunden, 1501 vom
Portugiesen Gaspar Cortereal besucht und benannt.
Erst 1610 erforschte Hudson einen Teil
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0286,
von Neu-Sandecbis Neuseeland |
Öffnen |
besucht. Haupt-
stadt ist Halifax (s. d.), andere Städte: Sydney
(2426 E.), Yarmouth (6089 E.), Pictou (2998 E.),
New-Glasgow (4100 E.) und Lunenburg (4044 E.).
Für den ersten Entdecker gilt Sebastian Caboto
(s. d.). Da die Engländer das Land
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0429,
von Nordpolarmeerbis Nordpolexpeditionen |
Öffnen |
. Sobald
die Entdeckung der Neuen Welt durch Columbus
bekannt wurde, subr der Veneticmer Caboto aus
Befehl Heinrichs VII. von England 1497 von Bri-
stol nach Westen und gelangte an die Küste von
Labrador. 1500 - 3 unternahmen Gaspar Corto-
reale
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0430,
Nordpolexpeditionen |
Öffnen |
Verazzano 1524
mit vier Schiffen und dein Spanier Esteban Gomez
1525, den erhofften kurzen Weg nach Indien zu finden.
Da entwarf Caboto den Plan, um das Nordkap und
die Nordküste von Asien herum einen kürzern See-
weq (Nordöstliche Durchfahrt
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0437,
von Schiff (in der Baukunst)bis Schiffahrt |
Öffnen |
.). Bald dehnten sich die Handelsfahrten der Portugiesen bis Japan und China aus. Von den sonstigen Seefahrern jener Zeit seien hier nur Columbus (s. d.), Giovanni Caboto (s. d.), Amerigo Vespucci und Martin Behaim (s. d.) hervorgehoben. Noch recht
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0268,
von Neufundländerbis Neugriechische Litteratur |
Öffnen |
Kabeljaus dienen.
N. wurde von Giovanni Caboto (s. d.) und dessen Sohn Sebastian entdeckt und 1583 von England in Besitz genommen. Indessen sollen schon im 11. Jahrh. Normänner sich daselbst angesiedelt haben. Als sich seit dem Ende des 16. Jahrh
|