Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach kuratel
hat nach 0 Millisekunden 22 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0338,
von Kuramabis Kurbel |
Öffnen |
Regimenter), Frankreich (12 Reg.) und Rußland (4 Reg.), und ihr Eingehen ist wohl lediglich eine Frage der Zeit. Vgl. Reiterei.
Kurat (neulat., franz. curé, engl. curate), Seelsorger, s. Kuratgeistliche.
Kuratel (lat.), Pflegschaft, das Amt
|
||
75% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0829,
von Kurankobis Kurator |
Öffnen |
. Überall haben die Kürassierregimenter große Leute und
schwere Pferde, sind daher auch jetzt noch als der Typus der schweren Kavallerie zu betrachten.
Kurāt ( Kuratgeistlicher , Kuratkaplan ),
s. Curatus .
Kuratēl (vom lat. cura
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0285,
von Vorgebirgebis Vormundschaft |
Öffnen |
haben, mit Einschluß des Ausstellers.
Vormark, s. v. w. Priegnitz.
Vormeister bei der Artillerie, s. Gefreite.
Vormen, Fluß in Norwegen, s. Laagen 1).
Vormundschaft (Tutel, Kuratel, Pflegschaft), die unter öffentlicher Autorität stehende
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0192,
Rechtswissenschaft: Privatrecht (Obligation. Dingliches Recht) |
Öffnen |
Väterliche Gewalt
Vaterschaft
Vormundschaft.
Vormundschaft
Cura
Kuratel, s. Vormundschaft
Obervormundschaft
Pflege
Tutel, s. Vormundschaft
Curator, s. Kurator
Gerhab
Kontutor, s. Vormundschaft
Protutor, s. Vormundschaft
Tutor, s
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0635,
von Curabis Curci |
Öffnen |
633
Cura - Curci
vura. (lat.), Sorge, Pflege, Fürsorge, Vormund-
schaft (s. d.); Vermögensverwaltung (s. Kuratel);
pro cura., Gebühr für eine Bemühung, vgl. Pro-
kura; 0. kuiinärum, Seelsorge.
Cura (Ciudad de C.), auch Villa de C. ge
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0378,
Allgemeines Stimmrecht |
Öffnen |
Wohnsitz habe, Wähler für den Reichstag sei. Eine Ausnahme (Wahlgesetz, § 3) findet nur statt für diejenigen, über deren Vermögen Konkurs- oder Fallitzustand erklärt worden ist, für die unter Vormundschaft oder Kuratel stehenden Personen, für solche
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0584,
Anhalt (geographisch-statistisch) |
Öffnen |
der bürgerlichen Ehrenrechte befindet, nicht unter Vormundschaft oder Kuratel steht, nicht im Konkurs befangen ist und nicht Armenunterstützung aus öffentlichen oder Gemeindemitteln bezieht oder im letzten der Wahl vorhergegangenen Jahr bezogen hat
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0051,
Auerswald |
Öffnen |
Genehmigung den Landtag einzuberufen, welcher die Errichtung der Landwehr und den Beginn des Befreiungskampfes beschloß. Nachdem er für das Gemeinwohl des Landes und das Gedeihen der 1806-19 seiner Kuratel anvertrauten Universität Königsberg
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0369,
von Curabis Curci |
Öffnen |
369
Cura - Curci.
Cura (lat.), Sorge, Fürsorge, Pflege, Kuratel (s. d.), Verwaltung; pro c., Gebühr für Bemühung, Besorgung (vgl. Prokura); früher auch kirchliches Benefiz, womit Seelsorge verknüpft ist; jetzt Pfarrei im Gegensatz zu
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0837,
Deutschland (Reichstag, Bundesrat) |
Öffnen |
, gewählt zu werden) so lange, als dieselben bei der Fahne sind. Ausgeschlossen von der Wahlberechtigung sind: Personen, die unter Vormundschaft oder Kuratel stehen, oder über deren Vermögen der Konkurszustand gerichtlich eröffnet ist, oder welche
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 1019,
von Dispositionsfähigbis Disraeli |
Öffnen |
ist, wie Unmündigen, Wahnsinnigen, notorischen Verschwendern und sonstigen unter Kuratel stehenden Personen. Relativ, d. h. in Ansehung eines bestimmten Gegenstandes, eines Rechts oder einer Sache, dispositionsunfähig ist eine Person dann, wenn jener
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0489,
Landwirtschaftliche Unternehmungsformen |
Öffnen |
, namentlich größere, die gar nicht selber ihr Gut verwalten können, z. B. der Staat und andre juristische Personen, Unmündige oder sonst unter Kuratel gestellte Personen, ferner solche, welche durch andre Berufspflichten verhindert sind, dauernd
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0183,
von Nikolaus von Clemangesbis Nikomedes |
Öffnen |
er seiner militärischen Ämter enthoben, ja 1882 seiner zerrütteten Vermögensverhältnisse halber unter Kuratel gestellt. Vermählt ist er seit 6. Febr. 1856 mit der Prinzessin Alexandra von Oldenburg, welche ihm zwei Söhne: Nikolaus (geb. 18. Nov. 1856
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0971,
von Pflaumenbohrerbis Pflicht |
Öffnen |
. Blattwespen.
Pflege (Pflegschaft), die Verwaltung einer Sache oder die Aufsicht über dieselbe, z. B. Rechtspflege; die Erziehung, Erhaltung und Versorgung einer Person, daher s. v. w. Vormundschaft, Kuratel; Pflegeeltern (Pflegevater und Pflegemutter
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0519,
von Kunstbutterbis Kuranden |
Öffnen |
und Äther, trocknet bei 100" und wägt.
*Kuranden (u. lat. cain, die Fürsorge), diejenigen, welche gerichtlich als unfähig zur eignen Vermögens-Verwaltung erklärt und deswegen unter Kuratel (s. Vormundschaft, Bd. 10) gestellt sind.
33*
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0483,
Justizstatistik (für Zivil- und Strafrechtspflege) |
Öffnen |
ist die Statistik der außerstrittigen Angelegenheiten, wie z. B. die Statistik der Konkurse, der Ehescheidungen und Ehetrennungen, der Vormundschafts-, Kuratel-, Erbschaftsangelegenheiten etc. Hier läßt sich nicht nur eine Beschreibung der sozial wichtigen Merkmale
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0639,
Anhalt (Verkehrswesen. Verfassung und Verwaltung) |
Öffnen |
Anhaltiner, der das 25. Lebensjahr überschritten hat, die bürgerlichen Ehrenrechte besitzt, nicht unter Kuratel steht, sich nicht im Konkurs befindet oder öffentliche Armenunterstützung empfängt, die Befähigung zu den Gemeindewahlen besitzt und seit
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0421,
von Klingerbis Klinke |
Öffnen |
-
rina II. bis zum Obersten, wurde 1798 General-
major und 1801 Direktor des Kadettenkorps. Unter
Alexanders I. Regierung wurden ihm die Kuratel der
Universität zu Dorpat und die Oberaufsicht über
das Pagenkorps, über die Verwaltung des Fräulein
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0724,
Österreichisch-Ungarische Monarchie (Verfassung) |
Öffnen |
oder aus allgemeinen Gründen (Militärverband, Konkurs, Kuratel, Armenversorgung, Bescholtenheit) ausgeschlossen sind, Wahlberechtigung besitzen. Hiernach besteht das Abgeordnetenhaus aus 85 Vertretern des Großgrundbesitzes (in Dalmatien
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0502,
von Sulfoxysmusbis Sułkowski |
Öffnen |
des Staatsrats ernannt. Er starb 13. April 1836. Sein einziger Sohn August, Fürst S., geb. 13. Dez. 1820, dessen Güter Friedrich Wilhelm Ⅲ. unter Kuratel stellte, starb auf seinem Schlosse zu Reisen 20. Nov. 1882. Ihm folgte sein Sohn Anton, Fürst S.,
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0067,
von Pflaumenrüsselkäferbis Pflicht |
Öffnen |
, s. Wickler .
Pflegekindschaft , s. Annahme an Kindesstatt .
Pfleger , der deutsche Ausdruck für Kurator (s. Kuratel , Bd. 10, S. 827).
Pfleiderer , Edmund, philos. Schriftsteller, geb. 12. Okt. 1842 zu Stetten bei Cannstatt
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0415,
Vormundschaft |
Öffnen |
Sicherheitsleistung auferlegt werden (§. 1844). Über das Verhältnis der Pflegschaft zur V. s. Kuratel.
Das geltende Recht giebt gewissen nahen Verwandten ein Recht, zum Vormunde berufen zu werden und gewährt gewissen Personen, insbesondere dem Vater
|