Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach latz
hat nach 0 Millisekunden 16 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
10% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Tafeln:
Seite 0662a,
Kostüme. III: 16. Jahrhundert. |
Öffnen |
0662a
Kostüme. III: 16. Jahrhundert.
Kostüme III
1. Mann in Wams mit tiefem Latz und Mäntelchen.
2. Frau mit Haube , Rock (Bruststück gestickt) und Schürze.
3
|
||
3% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0280,
von Badischrotbis Baffin |
Öffnen |
wieder aufgebaut. B. besaß eine 1533 gegründete Universität, die in neuerer Zeit eingegangen ist.
Bafel, Babel (vom ital. bavella), Ausschuß, schlechte Ware.
Bäffchen oder Überschlägelchen, der gespaltene Latz, den kath. Weltgeistliche wie prot
|
||
3% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0729,
Dampfkessel |
Öffnen |
erstgenannten Ausrüstungsgegen-
ständen, der feinen Armatur, bezeichnet. Zur
letztern gehören Wasserstandszeiger, Probierhähne,
Manometer, Sicherheitsventile, Speiseventile, Äb-
latz- oder Abblasehähne und Dampfabsperrventile.
Die vorstehende Fig. 2 zeigt
|
||
3% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0560,
Weberei |
Öffnen |
für die Kettenfäden und heißen Korden, die des zweiten für die Schußfäden und werden Fache, Schußfache oder Latzen genannt. Die in einer Musterbreite vorkommenden Kettenfäden heißen zusammen der Kurs oder Chemin, während die Gesamtheit aller Schußfäden
|
||
2% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0041,
Frankfurt am Main |
Öffnen |
-
tung der alten Facade.
P lätze u n d D'e n t m ä l e r. Auf dem Nohmarkt
erhebt sich seit 1858 das Gutenbergdenkmal, eine
große Brunnengruppe in galvanoplastischer Aus-
führung von Ed. von der Launitz: Gutenderg mit
^chöffer und Fust
|
||
2% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0663,
Kostüm |
Öffnen |
(Gelb, Blau, Rot, Weiß
u. a.) trug. Das anfangs mit tiefem, fpitzem Latz
versehene Wams (s. Taf. III, Fig. 1) wurde alsbald
viereckig ausgeschnitten, sodaß auch das in ersterm
Falle den Hals freilassende Hemd hinaufrückte und
den Hals nnt
|
||
2% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0773,
von Rengbis Rennbahn |
Öffnen |
Ga-
latz anschließt, hat (1893) 8215 E., Post, Telegrapb,
Zollamt, Flußhafen und bedeutenden Handel. R.
gehörte 1856-78 zu Rumänien.
Reni, Guido, ital. Maler und Kupferätzer, geb.
4. Nov. 1575 zu Calvenzano bei Bologna, trat zu-
erst bei
|
||
2% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0561,
von Weberfinkenbis Webersches Gesetz |
Öffnen |
Schnüre, an welche die Litzen derart angebunden wurden, daß alle gemeinschaftlich zu hebenden Kettenfäden durch das Emporziehen einer Schnur ihre Bewegung erhielten. Diese Einrichtung war indes unvollkommen, solange man das Aufziehen der Schnüre (Latzen
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0386,
Fallen |
Öffnen |
. Engel §. 5.); und welcher vor dem jüngsten Tage ganz erfolgen wird, Offb. 18, 1. 2.
z. 13. XII) Sündigen.
Latz sie in eine Sünde über die andere fallen, daß sie nicht
kommen zu deiner Gerechtigkeit, Pf. 69, 26. Der Gottlosen Weg ist dunkel
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0470,
von Gelegenheitbis Gelingen |
Öffnen |
werden, 2 Chr. 26, 5. Nch. 1, 11. c. 2, 20. A.G. 26, 22. Warum übergehet ihr also das Wort des HGrrn? Es wird euch
nicht gelingen, 4 Mos. 14, 41. S. 2 Chr. 34, 20. Latz das Nuch des Gesetzes nicht von deinem Munde kommen;
- alsdann
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0557,
von Heherbis Heide |
Öffnen |
und bringest die Gottlosen um, Pf.
9, s.
Latz alle Heiden vor dir gerichtet werden, Ps. 9, 20. Gieb ihnen, HErr, einen Meister, daß die Heiden erkennen, daß
sie Menschen sind, Ps. 9, 21. Denn der HErr hat ein Reich, und herrschet unter den Heiden
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0673,
von Krachenbis Kraft |
Öffnen |
HErrn auferwecket, und wird uns auch auferwecken durch seine Kraft, 1 Cor. 6, 14. Latz dir an meiner Gnade genügen, denn meine Kraft ist in den
Schwachen mächtig, 2 Cor. 12, 9. Heil und Preis, Ehre und Kraft sei GOtt, unserm HErrn, Offb.
19, 1.
8. 2
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1092,
Weisheit |
Öffnen |
ist Weisheit, und der Verstand bei den Alten, Hiob 12, 12.
Die Weisheit ist höher zu wägen, denn Perlen, Hiob 28, 18. Sprw. 8, ii.
Latz die Jahre reden, und die Menge des Alters laß Weisheit beweifen, Hiob 32, 7.
Wer giebt die Weisheit ins Verborgene
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0198,
von Bortebis Böse |
Öffnen |
. 1 Petr. 3, 9. Latz dich nicht das Böse übsrwütden, sondern überwinde das
Böse mit Gutem, Röm. 12, 31. Ich will aber, daß ihr weise i.e;o aufs Gute, aber einfältig aufs
Böse, Röm. 16, 19. Wir müssen Alle offenbar werden vor dem Richterstuhl
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0200,
von Bosorbis Botschaft |
Öffnen |
,
wird sie doch ihm in seiner Zunge fehlen, Hiob 20, 12. -Deine Bosheit ist zu groß, und deiner Missethat ist kein Ende,
Hiob 22, 5. Latz der Gottlosen Bosheit ein Ende werden, und fördere dic
Gerechten, Ps. 7, 10.
Er wird die Bosheit meinen Feinden
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0382,
von Ewigkeitbis Ewiglich |
Öffnen |
. (S. Gaum.) Vom Bund, durch den Regenbogen bestätigt, i Mos. 9, 12. Von Besitzung Canaans, Abraham verheißen, i Mos. 13, 15.
c. 48, 4. Darum so halte diese Weise für dich und deine Kinder ewiglich
(bis auf Christum), 2 Mos. 12, 24. Latz sich
|