Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach lodelinsart
hat nach 0 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Projektionsart'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0690,
Belgische Eisenbahnen |
Öffnen |
. Strecken: Aachen-Antwerpen, Hasselt-Landen, Turnhout-Tilburg, Aerschot-Löwen-Fleurus-Charleroi-Marcinelle, Lodelinsart-Charleroi-Morialme-Doiches-Givet, Charleroi (Etat)-Vireux, Lier-Moll-Roermond-Vlodrop (holländ.-deutsche Grenze) u. s. w.
8
|
||
3% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0109,
von Charlatanbis Charleroi |
Öffnen |
der Knotenpunkt eines hochentwickelten Bahnnetzes. C. liegt an den Linien Braine-le-Comte-C.-Namur, C.-Haine-St. Pierre-Mons (54 km) der Belg. Staatsbahnen, Löwen-Fleurus-C. (Ville Basse)-Marcinelle, C.-Vireux (65 km), Lodelinsart-C. (Ville Haute
|
||
3% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0999,
von Julius (Herzog zu Braunschweig)bis Juncaceen |
Öffnen |
von
Eharleroi, an den Linien Luttre-Chätelineau-Chäte-
let, Lodelinsart-I., hat (1890) 23 927 E., berühmte
Glashütten und Kohlenbergbau.
Iumilla (spr. chumillja), Stadt in der span.
Provinz Murcia, nördlich von Cieza am gleich-
namigen linken Nebenfluß
|
||
3% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0251,
von Locobis Lodovico |
Öffnen |
. legte hier 1702 eine Werft an, auf der die ersten russ. Ostseeschiffe gebaut wurden; sie ging 1830 ein.
Lodelinsart (spr. lod'längsahr), Dorf in der belg. Provinz Hennegau, im Kohlenbezirk von Charleroi, Knotenpunkt von fünf Bahnlinien, hat 7629 E
|
||
3% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0110,
von Charlesbis Charleville |
Öffnen |
108
Charles – Charleville
und C.-Lodelinsart (4 km) der Belg. Vicinalbahnen. Die Stadt besteht aus Ober- und Unterstadt, hat (1890) 20668 E., ein archäol. Museum mit mineralog. Sammlung, eine Industrieschule und ist in ihrer Gewerbthätigkeit
|
||
3% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0126,
von Château-Thierrybis Châtellerault |
Öffnen |
und an der Linie Lodelinsart-Charleroi-Morialmé der Belg. Großen Centralbahn, 8 km im O. von Charleroi, hat (1890) 12066 E., bedeutende Nagelschmieden, Hüttenbau und Steinbrüche. Gegenüber und fast damit zusammenhängend liegt die Dorfgemeinde
|