Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach matica
hat nach 0 Millisekunden 14 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0669,
von Mathilde (Markgräfin von Tuscien)bis Matica |
Öffnen |
667
Mathilde (Markgräfin von Tuscien) - Matica
Mathilde, Markgräfin von Tuscien, geb.1046, war eine Tochter des Bonifacius III. von Tuscien und der Beatrix von Lothringen. Sie schloß mit Gottfried (s. d.) dem Buckligen, Herzog von Lothringen
|
||
31% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0873,
Serbien (Verkehrswesen. Verfassung. Finanz-, Heer-, Unterrichts-, Zeitungswesen) |
Öffnen |
begann zu Ofen die litterar. Zeitschrift
«Letopis serbski» , die später in den Verlag der
Matica srpska überging, welche sie noch heute herausgiebt. 1834
begannen in Kragujevac die «Srpske Novine» , als Organ der serb.
Regierung
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 1033,
Slowaken |
Öffnen |
durch die Magyaren, die 1874 auch die Aufhebung der 1863 gegründeten Matica slowenska, einer litterarischen Gesellschaft, welche Schriften in slowakischer Sprache herausgab, sowie die Schließung der slowakischen Gymnasien durchsetzten. Grammatiken des slowakischen
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0414,
von Laibungbis Laigle |
Öffnen |
Historischer Verein, der Verein Matica slovenska zur Hebung der slowenischen Litteratur, eine Sparkasse, ein Leihhaus, Krankenhaus mit Irren- und Gebäranstalt und ein Zwangsarbeitshaus. L. ist der Sitz der Landesregierung von Krain, eines Landesgerichts
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0884,
von Serbische Woiwodschaftbis Sereth |
Öffnen |
erscheinenden Schriften, welche Arbeiten aus allen Zweigen der Wissenswelt bringen, sind der von der Matica Srbska, einer 1827 gegründeten litterarischen Gesellschaft, zu Neusatz herausgegebene, noch jetzt erscheinende "Ljetopis" und das Organ
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0944,
von Türkisches Reichbis Unfallversicherung |
Öffnen |
in Zeitschriften und Programmen die »^.is Fi'^MÄtica« des Dionysios Thrax (Leipz. 1883) heraus und leitet seit 1890 die von ihm begründete Zeitschrift: »Das humanistische Gymnasium« (Heidelb.).
Uhren, öffentliche, s. Wettersaulen.
Uneheliche Geburten, s
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0455,
von Ewald (Herman Frederik)bis Ewald (Johs.) |
Öffnen |
. Außerdem
hat E. den übrigen orient. Sprachen eingehende
Studien gewidmet. Hierher gehören seine "(^m-
matica. ciitica linZuas ai-adic^L" (2Vde., Lpz.
1831 - 33), "Do instriZ cldrininuin Nrg^icoi'um"
(Braunschw. 1825), "über einige ältere Sanskrit
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0286,
von Neu-Sandecbis Neuseeland |
Öffnen |
Mädchenbürger-
schulen; Obst- und Gemüsebau und bedeutenden
Handel mit Obst, Gemüse und Getreide. Seit 1864
ist N. durch die Matica Srpska (Serbischer Littera-
turverein) ein Mittelpunkt der serb. Litteratur. N.
wurde in der Revolution 1849 fast
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0879,
von Serbisches Heerwesenbis Serbische Sprache |
Öffnen |
Gesellschaft Matica Srpska, welcher als Organ der erwähnte "Letopis" dient. Neuerdings erscheinen nichtpolit. Zeitschriften auch in Montenegro ("Prosvjeta" und "Luča") und Bosnien ("Bosanska Vila"). - Vgl. Pypin und Spasovič, Geschichte der slaw
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0015,
von Turnikettbis Turpin |
Öffnen |
Komitatshaus, eine slowen. Matica (s. d.), ein slowak. Haus ("Dom") mit Museum, Bibliothek, Theater, Hotel und Restaurant, Bürger- und Kaufmännische Schule, ehemals slowak. Gymnasium; Sesselfabrik, Gerberei und Brauerei.
Turon, die mittlere Stufe
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0633,
von Wendekreisebis Wenden (Volksstamm) |
Öffnen |
1880 mit einer Abteilung für die Niederlausitz in Cottbus; s. Matica) eine Zeitschrift "Časopis maćicy serbskeje" heraus, die ziemlich alles enthält, was nach wissenschaftlicher Richtung in sorbischer Sprache geschrieben ist. Der Belletristik speciell
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0670,
von Maticobis Matrikel |
Öffnen |
. (Maćica srbska) in Bautzen, seit 1880 mit einer Abteilung für die Niederlausitz in Cottbus. Ústředni matice školská (Central-Schul-Matica) ist der Name des czech. Schulvereins.
Matico, s. Matiko.
Matière (frz., spr. -tĭähr), soviel wie Materie; M
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 1042,
von Sluinbis Småland |
Öffnen |
und Romane in demselben Geist von J. Jurčič, Fr. Erjavec, J. Stritar, J. Kersnik und J. Tavčar. Die litterar. Thätigkeit konzentriert sich hauptsächlich in dem Volksbildungsverein «Družba Sv. Mohorja» in Klagenfurt (1894: 65592 Mitglieder), in der «Matica
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 1041,
Slowenen |
Öffnen |
der Lyriker Hviezdoslav und die Novellisten Bajanský (Svetozár Hurban) und Kukučin. Von der slowak. Volkspoesie sind Sammlungen erschienen in Pest (2 Bde., 1823‒27, von Šafařík). in Ofen (von Kollár, 2 Bde., 1834 u. 1835), von der slowak. Matica
|