Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach metz bahnhof hat nach 0 Millisekunden 17 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Inselbahnhof'?

Rang Fundstelle
2% Kuenstler → Hauptstück → Lexikon: Seite 0283, von Jacob bis Jacoby Öffnen
, 1868-72 Lehrer am Deutschen Gewerbemuseum und 1870-76 Lehrer an der Kunstschule. Seine Hauptbauten sind: der Bahnhof in Metz (1874-77, publiziert in »Deutsche Bauzeitung« 1879), kleinere Bahnhöfe in Elsaß-Lothringen und das noch im Bau begriffene
2% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0093, Bahnhöfe (neuere: Hannover, Straßburg, Mainz etc.) Öffnen
77 Bahnhöfe (neuere: Hannover, Straßburg, Mainz etc.). dienen haben. In Metz (1879), in München (1884) und neuestens in Frankfurt a. M. (1887, s. Textfig. 1 und Fig. 1 der Tafel) sind sogar an Stelle älterer Anlagen großartige Kopfstationen
2% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0725, von Reichsdukaten bis Reichsgericht Öffnen
. Generaldirektion unterstehen die 7 Betriebsdirektionen Mülhausen, Colmar, Straßburg Ⅰ und Ⅱ, Saargemünd, Metz, Luxemburg, ferner 8 Verkehrsinspektionen, 1 Telegrapheninspektion und 8 Maschineninspektionen. Nach Abzug der an die Königlich Preuß. Eisenbahndirektion
2% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0551, von Metteur en pages bis Metz Öffnen
551 Metteur en pages - Metz. einigen. Freilich dauerte diese Einigkeit nicht lange, und M. selbst konnte nicht hindern, daß Rußland den griechischen Aufstand unterstützte und die Türkei zur Abtretung Griechenlands zwang, in Frankreich
2% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Tafeln: Seite 0438e, Tabellen zur Karte: Die Schiffahrtsstraßen des Deutschen Reichs. Öffnen
dem Metzer Bahnhof 1867-76 1,2 - - 12,0 2,0 - - - - - - 16 038 - 285 Mosel=Kanal – Metzer Bahnhofshafen
2% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0231, von Hochbahnen bis Hochbau Öffnen
1824 Proben davon, Dembour in Metz vervollkommnete das Verfahren, und Gillot in Paris brachte es unter der Bezeichnung Panikographie oder Gillotage zur größten Vollendung und praktischen Bedeutung. Heute weit verbreitet, wird es unter dem Namen
1% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0815, Darmstadt Öffnen
und der Büste des zu D. geborenen Chemikers Justus von Liebig. An der Ecke der Liebig- und Landwehrstraße befindet sich ein Brunnendenkmal des Abgeordneten August Metz; auf dem Friedhof stehen zahlreiche Denkmäler hervorragender Männer, so des Komponisten
1% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Tafeln: Seite 0745b, Register zur Karte 'Wilhelmshaven'. Öffnen
. Artilleriemagazin. D3. Augustenstr. D3. Ausrüstungshafen. E3. Bahnhof. B3. Bahnhofstr. B3. Bant. B1. Banter Deich. A. B4. - Groden. A4. - Ruine. B4. - Straße. A. B3. - Weg. A2. Bauhafen. C. D2. Baumaterialienmagazin. D2. Bekleidungsamt. D2
1% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0097, von Chancre bis Changeant Öffnen
und einige Eurasier. Der Bahnhof der Eisenbahn Kalkutta-Vardwan liegt auf engl. Gebiete (35,4kin von Kalkutta). Unter dem franz. Gouverneur vonPondiche'ry stehend, befinden sich zu C. vier Beamte für Verwaltung, Jurisdik- tion und Polizei, ein Arzt
1% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0107, Deutsch-Französischer Krieg von 1870 und 1871 Öffnen
. In diesen Stellungen verblieb das Korps vorläufig, da ein weiteres Vorgehen die Verbindung mit Paris gefährdet haben würde und es nur darauf ankam, Entsatzversuche von dieser Seite zu hindern. Nach dem Falle von Metz übernahm General von Manteuffel
1% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0002, von A bis Aachen Öffnen
sieben Hauptthoren der Stadt stehe n nur noch zwei: das Pontthor auf der Nordwestseite, in der Nähe des Bahnhofs der Maastrichter Eisenbahn, und das Marschierthor auf der Südseite, nahe den Bahnhöfen
1% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0821, von Jacobsthal bis Jacotot Öffnen
England, Kleinasien, Griechenland. 1874 wurde er Professor an der ehemaligen Bauakademie zu Berlin. Unter seinen selbständigen Bauausführungen sind die Bahnhöfe der Reichseisenbahnen in Elsaß- Lothringen, darunter jene zu Metz (1874-78) und zu
1% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0929, von Toujours en vedette bis Toulon Öffnen
die Schirmvogtei über sie besaßen. 1552 besetzte Heinrich II. von Frankreich im Bunde mit Moritz von Sachsen die Stadt nebst Metz und Verdun und behauptete die drei Bistümer, bis sie 1648 im Westfälischen Frieden an Frankreich abgetreten wurden. Am 14. Aug
1% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0113, von Saarbaum bis Saarlouis Öffnen
. Auf dem andern Ufer der Saar das Dorf Beurig mit dem Bahnhof Beurig-S. an der Bahnlinie Saarbrücken-Konz. Vgl. Hewer, Geschichte der Burg und Stadt S. (Trier 1862). - 2) Kreisstadt im deutschen Bezirk Lothringen, an der Saar, Knotenpunkt
1% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0004, Aachen Öffnen
). Am Adalbertsteinwege steh t das Kongreßdenkmal, eine offene Marmorhalle in antikem Stil, 1836–44 nach Schinkels Entwurf errichtet zur Erinnerung an den Monarchenkongreß (1818) und die Heilige Allianz; vor dem Rheinischen Bahnhofe
1% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0955, von Heideland bis Heidelberg Öffnen
. Eine Pferdebahnlinie durchzieht die Stadt vom Bahnhof und zwei nach Westen und Süden ziehenden Straßen nach der Karlstation im Osten. Das Klima (1871-91: + 10° C. im Durchschnitt) des durch Berge gegen den Nordwind geschützten Thals ist eins der mildesten
1% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0905, Eisenbahnunfälle Öffnen
der 4 Meilen langen Umgehungsbahn bei Metz u. s. w. In Preußen wurde 1. Okt. 1871 ein Eisenbahnbataillon formiert, das den Stamm abgab für das Eisenbahnregiment und für die vom 1. April 1890 ab aufgestellte Eisenbahnbrigade . Die Mannschaften