Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach neo
hat nach 0 Millisekunden 25 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0688,
von Neo-Lamarckismusbis Neuguinea |
Öffnen |
674
Neo-Lamarckiemus - Neuguinea
zieren die Askariden eine sehr große Menge Kohlensäure; unter den übrigen Spaltungsprodukten treten weder Wasserstoff noch sonst irgend welche reduzierende Substanzen auf. Der Fadenwurm (^oräius
|
||
100% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0241,
von Néo-grecbis Nepal |
Öffnen |
239
Néo-grec - Nepal
meinde mit 1507 E.), die 1685 teils durch Angriffe
der Türken, teils durch das Einschlagen des Blitzes
in den Pulvertunn zerstört wurde.
Xeo-Frso (8t^i6 Q60-3r6e), in der Französi-
schen Kunst (s. d., Bd. 7, S. 152 a
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0297,
Vulkane (unterseeische) |
Öffnen |
charakterisiert werden, gibt folgende von Fuchs herrührende Tabelle Auskunft:
^[Abb.: Fig. 2. Kärtchen des Santorin-Archipels vor den Vulkanausbrüchen 1866. Fig. 3 u. 4. Spezialkärtchen der zentralen Insel Neo Kaimeni (Santorin-Archipel). Fig. 3. Insel Neo
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0312,
von Santobis Santos |
Öffnen |
") und 1707-1709 die Insel Neo Kaimeni (die "neue Verbrannte"), welche noch fortwährend Schwefeldämpfe ausstößt. Seit Mitte Februar 1866 tauchten in unmittelbarer Nähe von Neo Kaimeni unter heftigen vulkanischen Eruptionen zwei neue Inseln
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0937,
von Nationalgefühlbis Neujoachimsthal |
Öffnen |
, Arras li7
X^M6t,lIM, Clermont 2)
Nemmersoorf, Franz von, Reitzen-
Nemossus, lermont 2) l^stein
Nennius, Artus 889,1
Neo-Chori, Amphipolis 1)
Neo Kaimeni, Santorin, Vulkan 297
Neomara, Rhodos
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0503,
von Amphioxus lanceolatusbis Amphiscii |
Öffnen |
es nahmen und zur Hauptstadt einer ihrer vier makedonischen Provinzen machten. Geringe Reste der alten Stadt, Marmara genannt, finden sich bei Neo-Chori. -
2) Stadt in Syrien, s. Thapsakos.
Amphiprostylos (griech.), ein Tempel mit Säulenreihen an
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0195,
von Code Napoléonbis Coelho |
Öffnen |
conjugação em latim e portuguez" (das. 1871), die höchst bedeutenden "Questõnes da lingua portugueza" (Porto 1874) und "Noções de glottologia geral e especial portugueza" (das. 1881), denen sich neuerdings das Werk "Os dialectos romanicos ou neo-latinos na
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0078,
von Neufundlandbankbis Neugriechische Litteratur |
Öffnen |
à l'étude de la langue néo-hellénique" (Athen u. Par. 1869 ff., 19 Hefte; neue Serie 1873 ff., Nr. 1-7); "Bibliothèque grecque vulgaire" (Par. 1880-81, 2 Bde.); W. Wagners "Mediaeval greek texts" (Lond. 1870, Bd. 1), "Carmina graeca medii aevi
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0040,
von Andlaubis Anpassung |
Öffnen |
der äußern Lebensverhältnisse auf eine dauernde (erbliche) Umformung der Lebensformen leugnet (vgl. Bd. 18, S. 250 ff.), ist eine andre Schule (Neo-Lamarckismus) aufgetaucht, deren Wortführer, namentlich Henslow, wieder alle Veränderung
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0692,
Niederländisch-Indien (Statistik, Heer und Flotte) |
Öffnen |
man in den niederländischen Besitzungen 73,005 Hadschi. Von den bestehenden 70 protestantischen Missionen mit ebenso vielen Missionaren entfallen auf die Rheinische Missionsgesellschaf- in Varmcn allein 27^Tapanoli, Rias, Vor neo). Die römisch
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0932,
von Bevölkerungsstatistikbis Bevölkerungstheorie |
Öffnen |
und Konsumtion, unter Umständen auch durch Auswanderung beseitigt werden kann.
Unter dem Eindruck der starken Vermehrung insbesondere des großindustriellen Proletariats ist in England neuerdings eine unter dem Namen Neo-Malthusianismus bekannte Bewegung
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0407,
von Brahmapurbis Brahmosomadsch |
Öffnen |
natürlichen Verlangen des Volks nach einem greifbarern Gott als
dem unpersönlichen brahman bildete sich die dritte Stufe der brahmanischen Religion heraus, der Neo-Brahmanismus
oder Hinduismus (s. d.).
Brahmapur , Stadt in der indobrit
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0081,
Frankreich (Litteratur zur Geographie und Statistik) |
Öffnen |
Landes. In Algerien (s. d., Bd. 1, S. 392 b) erscheinen (1891) 125 Blätter. Von Zeitungen der Kolonien sind zu nennen: "Le Courrier de Haïphong", "Le Courrier de Guadeloupe", "Le Néo-Calédonien", "Le Journal officiel de la Cochinchine française", "Les
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0154,
Französische Kunst |
Öffnen |
und Vielgestaltigkeit (Style Néo-grec), welche in den Werten des Labrouste (Bibliothek Ste. Geneviève), Duc (Palais de Justice) ihre schönste Ausbildung erlangte. Dagegen trat seit den dreißiger Jahren die romantische Schule mit in Wettbewerb um die Gunst
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0527,
von Ille-et-Vilainebis Illegitimitätsklage |
Öffnen |
. Servan und St. Malo. Das Departe-
ment hat viel gute Landstraßen (725 km National-
straßen); Knotenpunkt der Bahnlinien (455,2 km)
ist Rennes. - Vgl. Orsin, Neo^i-apine pittores^us
än äkpklteiiiLiit ä'I1i6-6t-Vi1aiQ6 (Rennes 1882).
Illegal
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0871,
von Labradorsteinbis Labyrinth |
Öffnen |
. Laufendes Gut)
mit Teer sowie der Masten und Stengen mit Fett-
schmiere zum Schutz gegen Nässe.
Labtabletten, s. Lab.
Labuan, Insel an der Nordwestküste von Bor-
neo, 1846 aus Betrieb von James Brooke (s. d.) den
Engländern abgetreten
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0240,
von Nemours (Stadt in Algerien)bis Neograd |
Öffnen |
der Nenniger Inschriften (in den
"Jahrbüchern des Vereins von Altertumsfreunden
im Rheinlande", Heft 49, Bonn 1871).
Nennwert, s. Nominalwert.
Neo... (grch.), Neu.... "md Niksar).
Neocäsarea, späterer Name von Kabira (f. d
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0436,
von Prewbis Priapos |
Öffnen |
von Hektors
Leiche hervor. Nach den die Zerstörung Trojas er-
zählenden Dichtern fand er seinen Tod durch Neo-
ptolemos am Altar des Zeus oder auch an der
Schwelle des Palastes.
Vriapea., s. Priapos.
Priapismus (grch.), der krankhaft gesteigerte
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0249,
von Canal des deux Mersbis Capuana |
Öffnen |
.
Eapuana, Luigi, ital. Schriftsteller, geb. 27. Mai
1839 zu Minco in Sicilien, widmete sich dcr Jour-
nalistik, war eine Zeit lang Bürgermeister von Mi-
neo und ging 1877 nach Mailand, wo er in die
Redaktion des "^oi'i'iei'o 6611a 861^" eintrat
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0597,
Indische Religionen |
Öffnen |
. Streitbare Brahmanen, wie Kumārila im 7. Jahrh. und Çaṃkarātschārja im 9. Jahrh., müssen als Hauptbegründer des Neo-Brahmanismus angesehen werden, der im Laufe der Jahrhunderte einen immer stärker ausgeprägten sektarischen Charakter annahm und den man
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0355,
Französische Litteratur (Kritik, Memoiren, Briefwechsel) |
Öffnen |
; denn neben bestimmten, wenig bekannten Thatsachen erfährt man Bosheiten über Bosheiten, welche Psychologen, Symbolisten, Magier, Naturalisten, Neo-Realisten, Parnassiens (so teilt Huret die Kämpfenden ein) gegeneinander loslassen. In einem ganz
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0269,
Neugriechische Sprache |
Öffnen |
, Geschichte der N. L. (Lpz. 1876); Rangabé, Précis d’une histoire de la littérature néo-hellénique (2 Bde., Berl. 1877); ders. und Sanders, Geschichte der N. L. (Lpz. 1884); Archiv für mittel- und neugriech. Philologie (Athen 1880 fg.); Miliarakis
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 1013,
von Zopf (Wilh. Friedr.)bis Zorilla |
Öffnen |
Progressisten anschloß und mit Wort und Schrift namentlich die neo-kath. Partei bekämpfte. Infolge des Juniaufstandes 1866 verbannt, lebte er bis zur Revolution von 1868 in Frankreich, wurde dann von Serrano zum Minister des Handels, Unterrichts
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0717,
von Kreolebis Kresilas |
Öffnen |
); Saint-Quentin, Introduction à l’histoire de Cayenne. Étude sur la grammaire créole (1872); Coelho, Os dialectos romanicos ou neo-latinos na Africa, Asia e America (Lissab. 1881); Schuchardt, Kreolische Studien (Heft 1‒9, Wien 1883‒91).
Kreon, Sohn des
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0682,
Pseudonyme der neuern Litteratur |
Öffnen |
Vuffoil, Rol. W. - Bruno Wolff-Beckh, Berlin
Günaubury, W. v. - Wendelin Lederer, Aussig
G.lntline, Neo - E ward Z. E. Iudson, Vereinigte Staaten
Oürcke, F. A. - Alfred Airk, Ingenieur, Wien
Huren, Huf van - I. Heuff Az, Holland I'Baden
|