Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach politieren
hat nach 0 Millisekunden 19 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'politique'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
4% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0060,
von Aristotelesbis Arktische Flora |
Öffnen |
mit der im Altertum unter dem. Namen des A. gelesenen identisch ist, erweist die Übereinstimmung mit den Citaten der alten Schriftsteller; auch darf für sicher gelten, daß das Altertum, welches zwischen authentischen und nicht authentischen Politien des A
|
||
3% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0909,
von Lamawollebis Lambeck |
Öffnen |
); Mazade, 1^., 33. vi6 Iitt6i'3ir6 6t politi^uo
(1872); Nonchaud, I.a politi(iu6 ä6 L. (2 Bde.,
1878); Alexandre, 8ouvoiiii-8 8ur I.. (Par. 1884);
de Chamborant de Perissat, I.. inconnu. I^0te8,
I6tti'63 6t ä0cuin6nt8 in6<.Iit8. 80UV6nii-8 ä6
|
||
2% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0816,
Aristoteles |
Öffnen |
für die Altertumskunde unersetzlichen Werks "Politien" vorhanden, einer Sammlung aller bis zu des A. Zeit bekannt gewordenen Staats- und Gesetzverfassungen des Altertums, worin die politischen Einrichtungen sowie die Sitten und Gebräuche von 158, nach
|
||
2% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0188,
von Polizierenbis Polkwitz |
Öffnen |
1498 u. öfter, zuletzt Basel 1554. Vgl. Bonafous, De Politiani vita et operibus (Par. 1845); Mähly, A. Poliziano (Leipz. 1864); Del Lungo, Uno scolare dello studio fiorentino nel seculo XV (Flor. 1869); Piellat, Épitres d'A. Politien (Lyon 1874
|
||
2% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0981,
von Rossibis Rossini |
Öffnen |
auf sinnlich angenehme Weise zu unterhalten, dankt er neben seiner genialen Begabung der Stimmung der Zeit, der sogen. Restaurationsepoche (1815-30), während welcher das von den vorangegangenen politi-^[folgende Seite]
|
||
2% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0059,
von Arbeitsratbis Aristoteles |
Öffnen |
. Das Altertum kannte unter dem Namen des A. Beschreibungen von 158 Staatsverfassungen griechischer und barbarischer Völker, die sogen. Politien. Von diesen wurde am meisten benutzt die "Politeia der Athener", wie die zahlreichen Citate alter
|
||
2% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0879,
von Aristoteliabis Aristotelische Philosophie |
Öffnen |
bearbeitet von Brasch, Lpz. 1893), Lindau (Öls 1843) und Bernays (Berl. 1872) erschienen. 1891 wurde ein großes Bruchstück der "Politien", einer Sammlung von 158 Staatsverfassungen, und das fast vollständig erhaltene Buch von der Staatsverfassung
|
||
2% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0162,
von Chevalierbis Chevilly |
Öffnen |
" (3 Bde.,
Par. 1842-50; 2. Aufl. 1855 - 66; deutfch von
I. E. Horn u. d. T. "Zwölf nationalökonomischc
Vorträge", Lpz. 1856; der 3. Band dieses Wer-
kes erschien u. d. T. "1^ monn^iy" 1850 u. ö'.),
"N88H18 dö politi^ue indu8tri0ll6; 8ouv6nir8
|
||
2% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0701,
von Dall (William Healy)bis Dalloah |
Öffnen |
in Brüssel, um die belg. Revolution in der
Nähe zu beobachten, und trat bald darauf ins Par-
lament, wo er bis 1837 als schlagfertiger Redner
wirkte. Die Werke ttl^anc^. social, literai')', politi-
cai" (2 Bde., Lond. 1833; dcutsch, 4 Tle
|
||
2% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0574,
von Duclosbis Ducq |
Öffnen |
. dükoh), Roger, Graf, franz. Politi-
ker, geb. 23. Juli 1754 zu Dax (Landes), war beim
Ausbruche der Revolution Advokat, kam 1792
in den Nationalkonvent und stimmte hier für die
Verurteilung Ludwigs XVI. Jan. 1794 zum Prä-
sidenten des
|
||
2% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0293,
Gregor (Päpste) |
Öffnen |
und Lebre
(Lpz. 1845); Pfahler, G. d. Gr. und feine Zeit
(Franks, a. M. 1852); Böhringer, Die Kirche Christi
und ihre Zeugen, Bd. 12 (2. Aufl., Stuttg. 1879);
Pingaud, 1.3. politi^us äs 8t. l^i-sFoirs (Par. 1872);
Wolfsgruber, Die vorpäpstl
|
||
2% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0536,
von Guérin (Leon)bis Guerra-Junqueiro |
Öffnen |
und Kirche eintrat. 1871 wurde er nicht
wiedergewählt. Er starb 21. Juli 1872 zu Vichy.
Seine Hauptartikel erschienen gesammelt als "Ntu663
66 po1jtiHU6 6t 66 PQi1()80I1Qi6 1'6iiFi6U86" (Par.
1862). Außerdem hat man von ihm "1^ politi^ue-
66
|
||
2% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0551,
von Gujahbis Guldberg |
Öffnen |
av6o 1'ötat actu6i 668 8oei6t68" (3 Bde., ebd. und
Lpz. 1865-68), ferner "N6ian^68 dioFrapkihu68
6t 1itt6raii-68v (Par. 1868), "N6ian^68 politi(in68
6t In8tori |
||
2% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0578,
Gustav IV. Adolf (König von Schweden) |
Öffnen |
", Stockh.
1873); Odhner, 8v6i-iß68 politi^a di8t0i-j3. uuä6i-
ttu8wf III. (Bd. 1, Stockh. 1885)', M^M, 6u5^l III.
t01'kä.1l3.nä6 tili tranig. I-6V0iutioU6ll (Lund 1887).
Den tragischen Tod G.s wählte Auber (Text von
Scribe) zum Gegenstand
|
||
2% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0381,
von Hoverbeckbis Howard (John) |
Öffnen |
N6ßl68 ä6 I'^kritiue 8U8-6ciu3.t0i-i3.i6" (1889); zu-
sammen mit G.Herve': "I^6c1i6i'c1i68 6t1^n0i0Ficiu63
8ur 16 Norvkm" (1893).
Hoverbeck, Leop., Freiherr von, preuß. Politi-
ker, geb. 25. Juli 1822, studierte in Königsberg
und Berlin
|
||
2% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0601,
von Ingramfarbenbis Ingwer |
Öffnen |
olpolitica.! sconom^" (Lond.
und Dublin 1878; ms Deutsche übersetzt von H. von
Scheel u. d. T.: "Die notwendige Reform der Volks-
wirtschaftslehre", Jena 1879), "Higtoi^ of politi-
ca,! econoni)'" (Edinb. 1888; deutsch von Roschlau,
Tüb. 1890
|
||
2% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0958,
von Lanfrancobis Lang (Karl Heinr., Ritter von) |
Öffnen |
und starb 15. Nov. 1877 in Pau. 1855 erschien von
ihm "I^'I^i36 6t 1<38 PQil080^)N68 an XVIII^ 810(Ü6"
(2. Aufl., Par. 1857), 1858 "Ii!38ai 3ur Ia Involution
ii'HNhai86", 1860 "llistoii'k politi^ue ä68 pap68"
(neue Aufl. 1880) und der sociale Roman
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0877,
von Papst (Getränk)bis Papstwahl |
Öffnen |
1847-57); Iaffe, N^esta. pomi-
ücuni romanoruiu U8 |
||
2% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0562,
von Schneiderschulenbis Schnelldampfer |
Öffnen |
. 1853), von
Äschylus' "Agamcmnon" (Berl. 1856), der "I>ai-06-
miozi-aiM Fi-aeci" (mit von Lcutsch, 2 Bde., Gott.
1839-51), des Hippolytus (mit Tunckcr, 2 Bde.,
ebd. 1856-59), des Vabrius (ebd. 1853; 2. Aufl.
1865), der Fragmente der Politien
|