Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach ramillies
hat nach 0 Millisekunden 30 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0566,
von Ramelnbis Ramme |
Öffnen |
bezogenen Kulis.
Ramifikation (lat.), Verästung, Verzweigung.
Ramillies (spr. -mijih), Dorf in der belg. Provinz Brabant, Bezirk Nivelles, mit 744 Einw. Hier 23. Mai 1706 Sieg der Engländer unter Marlborough über die Franzosen unter Villeroi
|
||
100% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0609,
von Rameauxbis Ramler |
Öffnen |
.).
Ramillies (spr. -mĭjih), Ort bei Jodoigne in der belg. Provinz Brabant, Eisenbahnknotenpunkt mit 775 E., ist bekannt durch die Schlacht vom 23. Mai 1706, in der der Herzog von Marlborough über die Franzosen unter Villeroy siegte.
Ramisten, Anhänger des
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0225,
von Jodatebis Jodoigne le Marché |
Öffnen |
Brabant, Arrondissement Nivelles, an der Großen Geete und an der Eisenbahn Ramillies-Tirlemont, mit höherer Knabenschule und (1885) 4450 Einw., welche Wollspinnerei und Papierfabrikation treiben. In der Nähe das Schlachtfeld von Ramillies (s. d.).
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0031,
Geschichte: Belgien. Niederlande. Skandinavische Reiche |
Öffnen |
19
Geschichte: Belgien. Niederlande. Skandinavische Reiche.
Belgien.
Belgien
Brabant
Flandern
Limburg
Namur
Luxemburg
Brabançons
Historische Orte.
Fontenoy 1)
Genappe
Mont-Saint-Jean
Ramelies, s. Ramillies
Ramillies
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0507,
von Brüggemannbis Brugsch |
Öffnen |
Franzosen genommen, aber 1584 von den Spaniern wiedererobert. 1704 wurde es von den Holländern vergeblich belagert, nach der Schlacht bei Ramillies 1706 von den Verbündeten und 1708 durch Kapitulation von den Franzosen, 1709 abermals von den Verbündeten
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0874,
Deutschland (Geschichte 1688-1714. Leopold I., Joseph I., Karl VI.) |
Öffnen |
und unterwarf Bayern nach blutiger Erstickung eines Bauernaufstandes seiner Herrschaft. Die Proteste des Reichsfürstenkollegiums gegen dies eigenmächtige Verfahren blieben unbeachtet. Als die Niederlagen der Franzosen bei Turin, Ramillies, Oudenaarde
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0021,
von Doddbis Dodekatemoria |
Öffnen |
Ramillies; zwei Stücke: Gefecht der englischen Fregatte La Magicienne mit den französischen Fregatten La Sibylle und Le Railleur; die Rettung der Mannschaft vom Schiff The Guardian. Ein 110 Fuß breites Ölgemälde, Nautic camp, stellt die britische Flotte
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 1014,
von Fagerlinbis Fahlbänder |
Öffnen |
1014
Fagerlin - Fahlbänder.
zurückgekehrt, befehligte er bei der Belagerung von Tournai (1709), focht bei Ramillies und Malplaquet, belagerte Béthune, zwang 1711 die Festung Bouchain zur Übergabe, forcierte 1712 den Übergang über die Schelde
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0551,
Frankreich (Geschichte: Ludwig XIV.) |
Öffnen |
Höchstädt (1704) für F. eine immer unglücklichere Wendung. Die Niederlagen der Franzosen bei Turin und Ramillies (1706), bei Oudenaarde (1708) und bei Malplaquet (1709) vernichteten den Kern ihrer Streitkräfte u. führten den Verlust ganz Italiens
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0804,
Großbritannien (Geschichte: Anna, Georg I.) |
Öffnen |
-Blenheim (1704), Ramillies (1706), Oudenaarde (1708) und Malplaquet (1709) gehören zu den glorreichsten Siegen, deren sich die englische Armee zu rühmen hat. Da trat 1710 ein Umschwung der Dinge ein, an dem kleinliche Hofintrigen und frauenzimmerhafte
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0267,
Marlborough |
Öffnen |
die von Villeroi besetzten Linien (18. Juli). Am 23. Mai 1706 ward letzterer bei Ramillies von M. entscheidend geschlagen, worauf ganz Brabant in die Hände der Verbündeten fiel. Auch der neue französische Feldherr Vendôme verlor an M. Ostende, Dendermonde
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0795,
von Seckenburger Kanalbis Seckendorff |
Öffnen |
er unter dem Prinzen Eugen im Türkenkrieg 1698 focht. Im spanischen Erbfolgekrieg führte er das Ansbacher Regiment und eroberte in der Schlacht bei Höchstädt an der Spitze seiner Dragoner 16 feindliche Fahnen. Zum Obersten ernannt, focht er bei Ramillies
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0099,
Spanischer Erbfolgekrieg |
Öffnen |
die beiden wittelsbachischen Kurfürsten und bemächtigte sich nach blutiger Unterdrückung einer Volkserhebung der bayrischen Lande. Am 23. Mai 1706 erfocht Marlborough bei Ramillies einen glänzenden Sieg über die Franzosen unter Villeroi, besetzte Löwen
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0220,
von Stährbis Stair |
Öffnen |
, brit. Staatsmann und Heerführer, geb. 1673 zu Edinburg, diente von 1702 bis 1709 unter Marlborough in den Niederlanden und Deutschland und zeichnete sich in den Schlachten von Ramillies, Oudenaarde und Malplaquet aus. 1714 zum Gesandten in Paris
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0211,
von Villeneuvebis Villersexel |
Öffnen |
die Armee in den Niederlanden, ward aber von Marlborough bei Ramillies geschlagen, worauf Vendôme an seine Stelle trat. Auf den Antrieb der Maintenon bestimmte ihn Ludwig XIV. in seinem Testament zum Gouverneur des jungen Ludwig XV. Nachdem letzterer
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0422,
Großbritannien (Schiffsverkehr, Finanzen, Heer und Flotte) |
Öffnen |
^.-die 4 Panzerschlachtschiffe Houd, Royal Sovere^.. Renown, Repulse, zu letztern die 4 gleichen ^-.^ Royal Oak, Ramillies, Resolution, Revenge, le.^ 4, die ohne Armierung je 14,811,200 Mk. kos^ sollen 1. Mai 1893 fertig sein. Von den 5 Krei..^ erster
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0841,
von Arcis-sur-Aubebis Arcole |
Öffnen |
von Höchstädt leistete er den Angriffen des Prinzen Eugen auf dem linken Flügel der Aufstellung den tapfersten Widerstand, folgte aber dann seinem Herrn nach den Niederlanden. Nachdem er auch noch Anteil an der Schlacht von Ramillies genommen
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0868,
von Argyraspidenbis Argyrobullon |
Öffnen |
, zweiter Herzog von A., geb. 1678, zeichnete sich unter Marlborough bei Ramillies (1706), Oudenarde (1708) und Malplaquet (1709) aus, war aber mit Marlborough heftig verfeindet. 1711 ging er als außerordentlicher Gesandter und Befehlshaber der engl. Truppen
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0690,
Belgische Eisenbahnen |
Öffnen |
-Landen 59 km, Ramillies-Tienen 21 km) zahlt der belg. Staat eine feste jährliche Rente von 7000 Frs. pro Kilometer. - Anlagekapital: 24 901 Aktien à 500 Frs. = Frs. 12 450 500; 45 945 3proz. Obligationen à 500 Frs. = 22 972 500; Summe Frs. 35 423 000
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0924,
von Jodnatriumbis Jodsäure |
Öffnen |
. Im Großhandel kostet (1893) das Kilogramm 35 M.
Jodoigue (spr. schodŏánnj, lat. Geldonia; vläm. Geldenacken), Stadt in der belg. Provinz Brabant, 38 km im OSO. von Brüssel, an der Geete und an den Linien Tienen-Ramillies der Staatsbahn und J.-Wavern
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0349,
Ludwig XIV. (König von Frankreich) |
Öffnen |
zu seiner maritimen Größe. Die franz. Monarchie aber erholte sich von den Schlägen von Höchstädt und Turin, Malplaquet und Ramillies nie wieder. Seitdem seufzte sie unter der Schuldenlast, deren Druck vorzugsweise dazu beitrug, die Revolution zu
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0616,
Marlinskij |
Öffnen |
den zögernden Bundesgenossen. Durch
diplomat. Verhandlungen bereitete er den Feldzug von 1706 vor, in dem er die Franzosen unter Villeroy bei Ramillies
( s. d.) aufs Haupt schlug (23. Mai 1706); M. stand auf der Höhe seines Ruhms
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0165,
von Namslaubis Nancy |
Öffnen |
Brainc-
le-Comte-N. (74 km), Brüssel-
Arlon-Sterpenich (201 km),
N.-Ramillies (23 km) der
Staatsbahnen, Lüttich-N. (61
km) und N.-Givet (40 km)
der Nordbahn und N.-Malonne
der Vicinalbahnen, hat (1890)
30087, mit den Vororten
Iambes
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0778,
von Seckendorff (Adelsgeschlecht)bis Seckendorff (Gust. Ant., Freiherr von) |
Öffnen |
in das kaiserl. Heer, in dem er unter Ludwig von Baden am Rhein und unter Prinz Eugen 1698 gegen die Türken kämpfte. Im Spanischen Erbfolgekriege zeichnete er sich 1704 bei Höchstädt aus, focht, zum Oberst ernannt, in den Schlachten bei Ramillies 1705
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0117,
von Spanischer Befreiungskriegbis Spanischer Erbfolgekrieg |
Öffnen |
empfindlichsten Stoß versetzte.
Marlborough, nach Leopolds I. Tode 5. Mai 1705 vom Kaiser Joseph I. zum Fürsten des Reichs
erhoben, ging nach den Niederlanden, erfocht bei Ramillies 23. Mai 1706 einen glänzenden Sieg
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0243,
von Stakebis Stall |
Öffnen |
, wurde 1695 Master of stair, ging als Marlboroughs Adjutant in den Spanischen Erbfolgekrieg, befehligte als Brigadegeneral bei Ramillies und zeichnete sich besonders bei Oudenaarde aus (1708). Abwechselnd diente er im Felde und als Diplomat, 1710
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0344,
von Villeneuve (in der Schweiz)bis Villers |
Öffnen |
. übernahm Anfang 1706 den Oberbefehl über die Armee in den Niederlanden und drang im Mai mit dem Kurfürsten von Bayern über die Dyle vor. Marlborough rückte ihm entgegen, bei Ramillies kam es 23. Mai 1706 zu einer mörderischen Schlacht, die V., nicht
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0516,
Großbritannisches Heerwesen |
Öffnen |
sind die Schlacht-
schiffe Empreß of India, Ramillies, Repulse, Reso-
lution, Revenge, Royal Oak, Noyal Sovereign
und Hood. Von der Kreuzerflotte sind bemerkens-
wert die mächtigen geschützten Kreuzer I. Klasse
Powerful und Terrible, die 1895 vom
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0691,
von Maximilian (II.) Eman. (Kurf. v. Bayern)bis Maximilian I. Jos. (Kurf. v. Bayern) |
Öffnen |
und nach mehrern Aufständen mit furchtbarer Härte bedrückt wurde. M. E. ward 1706 in die Reichsacht erklärt, seine Besitzungen unter die Gegner verteilt. An der Spitze eines franz. Heers erlitt er 1706 bei Ramillies eine Niederlage durch das engl
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0849,
Panzerschiffe |
Öffnen |
Neptune (1887) und Magenta (1890).
ebenso Trafalgar (1887).
fast ebenso Sardegna (1890) und Sicilia (189l).
lebensoümpreß of India (1891),Ramillies (1892), Rc-
j pulse (1892), Resolution (1892), Royal Oak (1392).
ebenso Ccnturion (1392
|