Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach rio magdalena
hat nach 1 Millisekunden 30 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Magdalena'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0433,
von Barra (Landschaft)bis Barras |
Öffnen |
der südamerik. Republik Columbia, an einem linken Nebenarm des Rio Magdalena. Wenige Kilometer von der Mündung gelegen, ist die Stadt seit Eröffnung der Dampfschiffahrt auf dem Rio Magdalena emporgekommen. Da die Mündung desselben eine schwere Barre besitzt
|
||
3% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0965,
von Kolumbiadenbis Kolumbien |
Öffnen |
Honda, Bahia Portete, die Bai oder Lagune von Santa Marta, welche die östlichen Mündungsarme des Rio Magdalena empfängt, und weiter westlich der herrliche Hafen von Cartagena zu bemerken. Der Golf von Uraba (Darien) zieht sich tief ins Land hinein
|
||
3% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0442,
Columbia (südamerik. Staat) |
Öffnen |
Rio Magdalena der Schiffbau.
Der Bergbau ist im Verhältnis zu dem Metallreichtum nicht bedeutend. Der größte Teil des Goldes wird durch Waschen gewonnen, namentlich in dem goldreichen Departamento Cauca. Der Betrieb der Goldminen von Antioquia
|
||
3% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0255,
von Bolivar (Geldeinheit)bis Bolivar (Simon) |
Öffnen |
der Republik Neugranada gebildet und nach Simon Bolivar (s. d.) benannt, grenzt im N. an das Antillenmeer, im O. an den Rio Magdalena, im S. an das Depart. Antioquia, im W. an Cauca, hat 70 000 qkm und zerfällt in die Provinzen Barranquilla, Carmen
|
||
3% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0299,
von Santander (in Columbia)bis Sant' Eufemia |
Öffnen |
-
publik Eolumbia, zwischen dem Rio Magdalena und
der nördl. Westgrcnze Venezuelas, zählt auf 42 200
<^l
|
||
3% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0057,
von Magdalenabis Magdeburg (Erzbistum) |
Öffnen |
Handelsgegenstände. Hauptstadt ist Santa Marta. S. Karte "Peru etc."
Magdalēna, Stadt im mexikan. Staat Sonora, im fruchtbaren Thal des Rio de San Ignacio, mit besuchtem Jahrmarkt, Gold-, Silber-, Kupfergruben in der Umgegend und 2000 Einw. 20 km südöstlich davon
|
||
3% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0528,
Amerikanische Rasse (Südamerika) |
Öffnen |
der Serrania de Abibe: die Nutabe zwischen dem Cauca und dem Rio Porce; die Tahami zwischen dem Porce und dem Rio Magdalena. Am Atrato selbst hausen die Cuna und südlich von ihnen die Choco und zahlreiche andere Stämme. Im obern Caucagebiet trafen
|
||
2% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0966,
Kolumbien (Naturprodukte, Areal, Bevölkerung etc.) |
Öffnen |
von Choco, die der atlantischen Küste im Becken des Rio Magdalena, dessen wärmere Teile durch die herrliche Königspalme (Palma real, Oreodoxa regia) ausgezeichnet sind, und andre im O. der Kordilleren. Auch in den obern Thälern der Flüsse Cáuca
|
||
2% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0848,
von Rio Grande do Sulbis Riom |
Öffnen |
), Hafenstadt im Departement Magdalena der südamerikan. Republik Kolumbien, an der Mündung des Rio Hacha ins Karibische Meer, 1545 gegründet, früher reich, aber durch Bukanier und die wilden Indianer der Goajirahalbinsel zu Grunde gerichtet und jetzt
|
||
2% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0509,
Cordilleren |
Öffnen |
, wo sie sich der mittlern
in dem Matze nähert, daß der Rio Cauca (s^d.) zu
einer 150 km langen Reihe von Fällen und
|
||
2% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0003,
von Caubbis Cauchy |
Öffnen |
hieran soll ein Standbild Blüchers, modelliert von Schaper-Berlin, errichtet werden. - Vgl. Sauer, Blüchers Übergang über den Rhein bei C. (Wiesb. 1892).
Caŭca (Rio), größter Nebenfluß des Magdalenenstroms
|
||
2% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0965,
von Sierra Nevadabis Sieveking (Amalie) |
Öffnen |
Odiel, ist in 5-600 m Höhe eine regenreiche Gegend,
wo viele Korkeichen und Kastanien wachsen und es
viel Marmor giebt. Durch diesen Teil des Gebirges
und seine südl. Verzweigungen mit ihrem Erzreich-
tum (s. Minas de Rio Tinto) führt eine Eisenbahn
|
||
2% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0559,
Mexiko (Bundesrepublik: Bodengestalt, Klima) |
Öffnen |
, Havana auf Cuba. Unter den Flüssen, welche der Golf von Mexiko, meist unter Bildung ausgedehnter Deltalandschaften, aufnimmt, sind mehrere sehr bedeutend, z. B. der Mississippi und der Rio del Norte; von geringerer Bedeutung sind: der Pearl, Chattahoochee
|
||
2% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0318,
von Cieco da Ferrarabis Cigaretten |
Öffnen |
).
Cienega, auch San Juan de Cordoba,
Stadt im Departamento Magdalena der Republik
Columbia, nahe der Voca de E., dem Mündungs-
haff des Rio Magdalena, macht mit seinen stroh-
gedeckten Häusern einen ärmlichen Eindruck, hat
Eisenbahn nach Sta. Marta
|
||
2% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0497,
von Signolbis Simmler |
Öffnen |
Kirchen Ste. Madeleine (Tod der Magdalena), St. Roch, St. Severin (Vermählung der Maria und Flucht nach Ägypten), St. Augustin (die Evangelisten), St. Eustache (Scenen aus dem Leben Christi von sehr würdevoller Behandlung) und (1876) die im Querschiff
|
||
2% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0167,
von Chicbis Chicago |
Öffnen |
. Vom Rio Magdalena her war der Adelantado Gonzalez Ximenez de Quesada als erster in das Hochland von Bogota eingedrungen. Sebastian de Belalcazar war von Quito über Popayan nach Bogota gezogen, und Nikolaus Federmann kam von Osten her aus Venezuela
|
||
2% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0336,
von Homosporbis Hondo |
Öffnen |
.).
Honda oder San Bartolomeo de H. , Stadt im Departamento Tolima von Columbia in Südamerika, am
linken Ufer des Magdalena, ist rings von Bergen umgeben, hat heißes Klima (29, 5 °C.) und etwa 4000 E. Es ist als Handelsplatz wichtig,
da bis zu
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0934,
von Pasingbis Pasquier |
Öffnen |
.
?2.80 (span.), Zwischenspiel, s. 15uti-6in08.
Paso (P. del Norte), El (d. h. die Furt des
Nordstusses), auch Ciudad Iuarez genannt, die
nördlichste Stadt des Staates Chihuahua in Mexiko,
mit etwa 5000 E., liegt auf dem rechten Ufer des
Rio
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0624,
von Enge Lagebis Engelberg |
Öffnen |
, durchreiste 1857-1863 die Gebiete von Caracas, Maracaibo, Trujillo, Merida und Tachira sowie das Gebirgsland von Pamplona und Ocaña, die Strombecken des Zulia, Catatumbo, Rio Magdalena etc. in Venezuela und Kolumbien und widmete sich nach seiner Rückkehr
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0343,
von Gigantischbis Gilan |
Öffnen |
, die an einem ihrer Sklaven Versuche mit Gift anstellt, die heil. Genoveva (1840), die Taufe des Königs Chlodwig (1844), der Leichnam Christi von Engeln beweint, eine büßende Magdalena, die Israeliten in der Wüste (1856, in der Kirche Ste.-Marguerite
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0699,
von Homunculusbis Honduras |
Öffnen |
im Staat Magdalena der südamerikanischen Republik Kolumbien.
Hondecoeter (spr. -küter), Name einer holländ. Malerfamilie, deren ältestes Mitglied, Ägidius oder Gillis de H., geboren zu Antwerpen, von 1615 bis 1631 in Amsterdam thätig war. Er war ein
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0147,
von James Riverbis Janauschek |
Öffnen |
im nordamerikan. Staat New York, am untern Ende des Chautauquasees, hat Kornmühlen, Fabriken und (1880) 9357 Einw.
Jamiltepec, Stadt im mexikan. Staat Oajaca, am Rio Chimotepec, in der Küstenebene, hat Bau von Zuckerrohr und Baumwolle, Handel
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0968,
Kolumbien (Geschichte) |
Öffnen |
aus, infolge deren sich 1857 die Republik in acht nur locker verbundene Staaten auflöste (Panama, Antioquia, Santander, Cáuca, Cundinamarca, Boyaca, Bolivar, Magdalena) und den Namen "Granadische Konföderation" annahm; Präsident wurde Ospina. Bereits
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0042,
von Vallebis Vallo della Lucania |
Öffnen |
. wegen eines im Zorn begangenen Mordes eine Zeit als Flüchtling in Neapel verlebt, kehrte er mit päpstlicher Bewilligung nach Rom zurück, wo er 20. April 1652 starb.
Valle-dupar, Stadt im Staat Magdalena der südamerikan. Republik Kolumbien
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0925,
von Lussembis Mahel Bodewel |
Öffnen |
, Monte Rosa
Nllcni«.6 C0iULlr6. Horntiautfleckc
Hl.^Rio, Magdalenonftrom
Madarasgebirge, Kreta binnen
^I^eieine, iUl6^ Ü6 1«., Magdalene
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0527,
von Coronillabis Corpus Christi |
Öffnen |
);
Roger-Milös, ^orot (ebd. 1891).
<3oro22. (span.), s. ^arodia.
Corozal, Stadt in dem Depart. Volivar in
Columbia, zwischen Golf de Morosquillo und Rio-
Magdalena, bat etwa 6500 E., Viehzucht, Tabaks-
bau, Fabrikation von Hängematten.
Gorporäle
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0832,
von Palma (Jacopo)bis Palmeirim |
Öffnen |
), Jakob und Rahel (Dresdener Galerie), Madonna mit den Heiligen Rochus und Magdalena (Alte
Pinakothek in München).
Jacopo P. , genannt il Giovane («der Junge»), nach einigen der Neffe des vorigen, geb.
1541 oder 1544 zu Venedig, gest
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0890,
von Toleranzediktbis Tolna |
Öffnen |
. Republik Columbia (s.Karte: Columbia u. s. w.), westlich durch die mittlere Hauptcordillere von Cauca getrennt, östlich durch die Cordillera Oriental von den beiden Territorien del Caqueta und San Martin geschieden, umfaßt das obere Thal des Rio Magdalena
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0597,
von Mariahilfbis Maria sieben Freuden |
Öffnen |
Hüfte getragen.
Maria Magdalena, s. Magoalena.
Mariampol. 1) Kreis im nordöstl. Teil des russ.-poln. Gouvernements Suwalki, im O. und N. vom Niemen begrenzt, hat 2178,2 qkm, 121 166 E.; viel Wald, Ackerbau, etwas Industrie. - 2) M., poln
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0183,
von Narceïnbis Narew |
Öffnen |
findet sich hauptsächlich an moorigen Orten und bildet hier durch ihre dichten Rasen einen nicht unbedeutenden Teil der Moordecke.
Nare, Flußhafen am Magdalena in Columbia, an der Mündung des Rio Nare, Ausgangspunkt des Handelswegs nach Medellin
|