Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach rosario
hat nach 0 Millisekunden 37 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0959,
von Rosablechbis Rosario |
Öffnen |
959
Rosablech - Rosario.
landschaftlichen Darstellungen, in gewaltig aufgetürmten Felsmassen, in starken, zackigen Baumstämmen, in Sturmwolken und Schlaglichter aus, womit er eine großartige Gesamtwirkung erzielt, aber im einzelnen oft
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0116,
Geographie: Mittel- und Südamerika |
Öffnen |
Rosario 1)
Cohahuila
Saltillo
Colima
Manzanillo
Durango
Guanajuato
Irapuato
Leon 2)
Salamanca 2)
Guerrero
Acapulco
Tixtla
Jalisco
San Blas
San Juan 5)
Mejiko
Bagdad
Cuernavaca
Guadalupe 2)
Itzmicuilpan
Mejiko
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0490,
Dampfschiffahrt (Postdampferlinien) |
Öffnen |
und Montevideo (Buenos Ayres, Rosario) über Lissabon, Pernambuco, Bahia, Rio de Janeiro, monatlich zweimal.
b) Deutsche Linien. 1) Hamburg-Südamerikanische Dampfschiffahrtsgesellschaft. Zur Hebung der Handelsverhältnisse der deutschen Kolonien
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0606,
Malerei (hervorragendste Schöpfungen seit Cimabue) |
Öffnen |
); van Dyck (Berlin, M.); del Rosario (Palermo, Oratorio del Rosario); Alonso Cano (Madrid, M., und Malaga, Kathedrale); Sassoferrato, del Rosario (Rom, Santa Sabina); Maria Ellenrieder, im Rosenhag (Karlsruhe, Gal.); Deger, als Himmelskönigin
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0117,
Geographie: Australien |
Öffnen |
Portobello 1)
Santos, 3) Los S.
Santander 2)
Cucuta
Ocana 2)
San José 4)
Socorro
Tolima 1)
Paraguay
Asuncion 1)
Humaitá
Itapuá
Misiones
Rosario 2)
Villarica 1), 2)
Peru
Amazonas 2)
Arequipa
Port Islay
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0793,
Argentinische Republik (Industrie und Handel) |
Öffnen |
, wie Rosario, Corrientes, San Nicolas, Gualeguaychu etc., direkten überseeischen Verkehr, und man berechnet die Summe der Handelsbewegung dieser kleinern Häfen auf etwa 30 Proz. von jener der Hauptstadt. Die Hauptartikel der Ausfuhr sind die bereits
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0705,
von Buen-Retirobis Buer |
Öffnen |
ungemein ausgedehnt (auf 115 E. ein Abonnent) und haben Anschluß an Rosario, Montevideo und La-Plata. B. hat zahlreiche Eisenbahnhöfe; außer der Estacion central der Westbahn bestehen zwei Südbahnhöfe und in den Vororten sowie am Hafen eine Reihe
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0891,
von Parana (Staat)bis Paranuß |
Öffnen |
. und Rosario, zuletzt südöstlich, und ergießt sich in vielen Armen, deren Spaltung bei San Pedro (33° 40' südl. Br.) beginnt und deren nördlichste sich mit dem Uruguay verbinden, in das große Ästuarium des La Plata. In seinem obern Laufe nimmt er rechts
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0794,
Argentinische Republik (staatliche Verhältnisse; Geschichte) |
Öffnen |
., Rosario 32,204, Tucuman 24,237, Salta 11,716, Corrientes 11,218, Santa Fé 10,670 Einw.
Vgl. Napp, Die A. R. (Buenos Ayres 1876); Burmeister, Physische Beschreibung der Argentinischen Republik (das. 1875, Bd. 1); von ältern Werken: Martin de Moussy
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0894,
von Centimes additionnelsbis Centrolepidaceae |
Öffnen |
Rosario) und Häuser mit seinen Gemälden schmückte.
Cento (lat.), ursprünglich ein aus verschiedenartigen Lappen zusammengeflicktes Kleid, daher Bezeichnung für Gedichte, die aus einzelnen Versen andrer Dichtungen mit verändertem Inhalt zusammengesetzt
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0491,
Dampfschiffahrt (Postdampferlinien) |
Öffnen |
von Havre über Lissabon nach Pernambuco, Bahia, Rio de Janeiro und Santos und über Teneriffa oder Bordeaux nach Montevideo, Buenos Ayres u. Rosario.
D . Nach Südamerika (Westküste).
Die Verbindungen mit der südamerikanischen Westküste werden
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0824,
von Hutchinsonbis Hueter |
Öffnen |
eine Expedition zum Niger und Binuë, ward 1855 zum britischen Konsul auf Fernando Po ernannt und ging von hier 1861 in gleicher Eigenschaft nach Rosario in der Argentinischen Republik und 1870 nach Callao, wo er bis 1873 blieb, um sich dann auf seine
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0968,
Kolumbien (Geschichte) |
Öffnen |
Neugranada, und auch Panama schloß sich dem neuen Staat an. Im Mai trat der konstituierende Kongreß desselben zu San Rosario de Cucuta an der Grenze von Venezuela und Neugranada zusammen, der nach dem Muster der nordamerikanischen Verfassung ein
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0262,
von Marketeriebis Markirch |
Öffnen |
zwangen Eismassen das Schiff zur Umkehr. Er schrieb: "Cruise of the Rosario amongst the New Hebrides" (1873); "A Whaling cruise to Baffin's Bai and the Gulf of Boothia" (1874, 2. Aufl. 1875); "The great frozen sea; voyage of the Alert" (1878, 4. Aufl
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0711,
von Paranábis Paranymphos |
Öffnen |
auf das Kilometer. Die Wassermasse, die er in den La Plata ergießt, soll in der Minute 1¼ Mill. cbm betragen. Die vornehmsten an dem P. gelegenen Städte sind: Corrientes, Santa Fé, Paraná und Rosario, sämtlich zu den argentinischen Staaten gehörig
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0845,
Rio de Janeiro (Provinz und Stadt) |
Öffnen |
845
Rio de Janeiro (Provinz und Stadt).
namigen Fluß, 400 m ü. M. und an der Eisenbahn von Rosario nach Mendoza, hat eine große Kaserne, ein Karmeliterkloster und (1887) 11,649 Einw.
Rio de Janeiro (spr. riŭ dĕ schanē-irŭ), brasil
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0306,
von Santa Clarabis Santa Cruz |
Öffnen |
Eingebornen getötet. Vgl. Markham, The cruise of the Rosario amongst the New Hebrides and S. Islands (Lond. 1873) und die Karte "Ozeanien".
2) Insel, s. Sainte-Croix.
Santa Cruz, 1) (Puerto de S.) Fjord an der Ostküste Patagoniens, in 50° südl. Br
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0540,
von Londonderrybis Lord Howe |
Öffnen |
. Aug. 1851 landete er zum zweitenmal an der Spitze einer neuen Expedition bei Playnas, ward jedoch nach mehreren glücklichen Gefechten bei Maritorena in den Gebirgen von Rosario 21. Aug. überfallen und gefangen genommen und 1. Sept. in Havana
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0550,
von Madozbis Maillet |
Öffnen |
d'Oro, Bonin (s. d., Bd. 3), Rosario, Euphrosyne, Lindsay u. a. und eine westliche mit den Inseln Borodino, Bishoprock und Nasa.
Magliani, Agostino, ital. Minister, natan nach zehnjähriger überaus erfolgreicher Thätigkeit27. Dez.
1888 seine
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0064,
von Aretinobis Argentinische Republik |
Öffnen |
den 256,451 Einwanderern, die 1889 in Buenos Ayres und Rosario landeten, zählte man 91,855 Italiener, 86,610 Spanier, 31,959 Franzosen, 6781 Engländer und nur 2769 Deutsche. Die Landwirtschaft hat sich während der letzten Jahrzehnte, namentlich auch
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0065,
Argentinische Republik (Statistisches, Geschichte) |
Öffnen |
behaupteten die treu gebliebenen Truppen, doch floh der Präsident Celman nach Rosario. Die Aufständischen, denen sich auch die im Hafen von Buenos Ayres liegenden argentinischen Kriegsschiffe anschlossen, riefen den Vorsitzenden der Union Civica
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0859,
Argentinische Republik (Verwaltung und Verfassung) |
Öffnen |
-Aires und den atlantischen Häfen bis Kap Hoorn, drei Linien bestehen auf den Flüssen und nach Montevideo. Der Paraguay wird bis Asuncion befahren, von wo paraguaysche und brasil. Dampfer Cuyaba (s. d.) erreichen. Seedampfer kommen bis Rosario herauf
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0704,
Buenos-Aires |
Öffnen |
702
Buenos-Aires
an der Bahn B.-Trenque-Lauquen, Campana an der Bahn B.-Rosario, Tandil nahe der Sierra de Tandil und Mar del Plata am Kap Corrientes.
2) B., eigentlich Ciudad de Nuestra Señora de B., Hauptstadt (seit 1862) der Argentinischen
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0774,
von Burlington (Graf von)bis Burmeister |
Öffnen |
Mendoza und dann wiederum zurück nach Rosario und Parana. Von dort wandte er sich nach Tucuman und dem Norden der Argentinischen Konföderation, überschritt im März 1859 die Anden auf einer noch von keinem Europäer betretenen Route nach Copiapo und reiste
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0907,
von Cannobbiobis Cano |
Öffnen |
, sein Kolorit klingt zuweilen ans venetianische an. Er erinnert an die Eklektiker der Bolognesischen Schule. Als seine Hauptwerke sind zu bezeichnen: eine Madonna in der Kathedrale von Granada und die Virgen del Rosario in der Kathedrale zu
^[Artikel
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0107,
von Chargenpferdbis Charilaus |
Öffnen |
Fahrten werden mit Schiffen der franz. Gesellschaft ausgeführt, welche auch Kajütspassagiere befördern. Die dritte Fahrt führt die (engl.) Allan-Line aus. Ein Schiff hat Anschluß an die von den Chargeurs Réunis unterhaltene Parana-Linie (Rosario, San
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0391,
von Cnidusbis Coaz |
Öffnen |
die Sierra del Piño, der Cañon del Rosario, Sierra de la Paila. Die bedeutendern Flüsse, wie der Rio Salado (300 km) mit dem Rio Sabinas, und im S. der Pesquerto, ergießen sich in den Rio Grande. Das Klima ist gemäßigt und gesund, die Winter sind
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0512,
Cordoba (in Argentinien) |
Öffnen |
und Südfrüchte. Die Einnahmen betrugen 1890
4,50, die Ausgaben 4,i4 Mill. Pesos. C. wird von
den Eisenbahnlinien Rosario - Tucuman von SO.
nach NW., Villa Nueva-San Luis im SW. und
Buenos Aires - San Luis im S. durchzogen. Eine
Linie von Sta. Fe' zur
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0513,
von Cordonbis Cordova |
Öffnen |
verschen und (^itz der
Provinzialbank sowie einer Filiale der National-
bank. Seine Bedeutung als Handelsplatz beruht auf
der centralen Lage zwischen Bolivia, den West- und
Nordprovinzen und den Hafenplätzen Rosario und
Buenos-Aires. Der Stadt
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0592,
von Crescentiisbis Crespo |
Öffnen |
von Manier, ader großartig
aufgefaßt und namentlich in der Modellierung
sorgfältig ausgeführt. Seine Hauptwerke sind:
Maria del Rosario (in der Brera) und Die Taufe
des heil. Augustin (in San Marco zu Mailand);
Christus erscheint den Aposteln
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0997,
von Deutsche Bühnengenossenschaftbis Deutsche Dampfschiffahrts-Gesellschaft "Kosmos" |
Öffnen |
Madras und Kalkutta (14tägig); 3) von Bremen nach Montevideo, Buenos-Aires und Rosario (zweimal monatlich). Die Flotte besteht aus 26 Dampfern mit 70750 t Tragfähigkeit, 10 Schleppkähnen, 2 Schleppdampfern. Das Kapital, ursprünglich 3 Mill. M., wurde
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 1010,
von Deutsche Herrenbis Deutsche Konsulate |
Öffnen |
. Ansiedelung.
Deutsche Konsulate. Das Deutsche Reich hat Konsuln (Generalkonsuln, G., Vicekonsuln, V., Konsularagenten, A.) in folgenden Staaten und Städten:
Argentinische Republik: Bahia Blanca (V.), Buenos Aires, Cordoba (V.), Mendoza (V.), Rosario (V
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0713,
von Hamburger Pflasterbis Hamburg Südamerik. Dampfschiffahrtsgesellschaft |
Öffnen |
, Montevideo, Buenos-Aires und Rosario; indes hat die Linie auch seit 1892 kleinere, flacher gehende Boote eingestellt, welche die nur für Schiffe mit geringerm Tiefgang zugänglichen Häfen von Südbrasilien, als Rio Grande do Sul, Sao Francisco, Sta. Catharina
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0456,
von Hutchinsonbis Hueter |
Öffnen |
und nahm 1854‒55 als Hauptarzt an der Niger-Expedition teil. 1855 wurde er engl. Konsul in der Bai von Biafra und auf Fernando Po, welch letzteres er seit 1857 im Auftrage der span. Regierung auch als Gouverneur verwaltete; 1861 wurde er Konsul in Rosario
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0991,
von Rosannabis Roscher (Wilh.) |
Öffnen |
Schwefelsäure in Sulfosäuren übergeführt werden, !
deren Alkalisalze in Wasser leicht löslich sind. !
Rosanna, Flusi in Tirol, s. Stanzerthal. >
Rosario, Stadt und wichtiger Hafenplatz am!
rechten Ufer des Parana in dcr
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0297,
von Santa Cruz (in Marokko)bis Santa Fé |
Öffnen |
die Minderzahl; 1884
gab es über 25000 Italicner, 4800 Schweizer, 2700
Deutsche, 2500 Franzosen. Die Hauptccntrcn der
Eisenbahnen (über 20001
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0611,
von Markgrafbis Markieren |
Öffnen |
the Rosario amongst the New Hebrides" (1873), "The great frozen sea: a personal narrative of the voyage of the Alert" (1878; 6. Aufl. 1884), "The voyages and works of John Davis the Navigator" (1884), "A visit to the Galapagos Islands in H. M. S
|