Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach sacro
hat nach 0 Millisekunden 34 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0162,
von Sacramentumbis Sa da Bandeira |
Öffnen |
gottesdienstlichen Handlungen, z. B. beim Interdikt.
Sacro Monte, Berg bei Varallo in der ital. Provinz Novara, westlich vom Ortasee, mit 46 Kapellen, in welchen das Leben Jesu in lebensgroßen Statuengruppen und in Wandfresken (von Gaudenzio Ferrari u. a
|
||
58% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0369,
von Kirchenspaltungbis Kirchenstaat |
Öffnen |
Seite stand das Kollegium der Kardinäle
( sacro collegio ), welches 70 Mitglieder zählte. Der Leiter des polit. Staatswesens war der Kardinal-Staatssekretär, welcher vom
Papste ernannt ward. Neben dem Ministerrate bestand seit Sept. 1849 ein
|
||
3% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0311a,
Bänder des Menschen |
Öffnen |
am Becken, hintere Fläche.
Darmbein
Lig. ileo-lumbale
Kreuzbein
Kreuzdarmbeinfuge
Hüftgelenkskapsel
Großes Hüftloch
Lig. sacro-spinosum
Lig. sacro-tuberosum
Großer Rollhügel
Oberschenkelbein
Steißbein
Sitzbeinhöcker
Rechtes Schultergelenk
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0960,
von Rümelinbis Safata |
Öffnen |
, Amerikanische
Altertümer 481,2
Sacro Bosco, Ioh. de, Arithmetik
Sacro Eremo, II, Camaldoli -
Sacro Speco, Subiaco
Sadani, Deutsch-Ostafrika (Bd. 17)242,2
Sadaret, Pforte, Hohe
SaddleMountain,HoosacMountains
Saddlepik, Andamanen
Sade
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0093,
Geographie: Italien |
Öffnen |
Rosa
Gran Sasso d'Italia
Monte Argentario
Monte Baldo
Monte Gibello, s. Aetna
Monte Vergine
Monte Viso Posilipo
Sacro Monte
Soracte
Vesuv
Pässe etc.
Bocchetta
Covolo
Kofel, s. Covolo
Sümpfe, Höhlen etc.
Maremmen
Pontinische
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0285,
von Coronadobis Coroner |
Öffnen |
"Bibliotheca universalis sacro-profana" (28 Bde., wovon jedoch nur 7 Bände im Buchhandel erschienen).
Coroner (engl.), in England und in Nordamerika der Beamte, welcher unter Zuziehung einer Jury die Ursache plötzlicher Todesfälle zu untersuchen
|
||
1% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0332,
von Lefuelbis Legros |
Öffnen |
Sacro Speco, dem Benediktinerkloster bei Subiaco, ein schlafendes junges Mädchen, die Nymphe und Bacchus (1866, Museum des Luxembourg) sowie der Papst Pius IX. in der Peterskirche zu Rom (1867). Noch mehr Beifall als diese Bilder fand 1868 seine
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0821,
von Arithmetische Zeichenbis Arkade |
Öffnen |
arithmetische Gegenstände. Mit der Einführung eines bequemern Zahlensystems änderte sich die schwerfällige Form der A. In diese Zeit fällt Joh. de Sacro Boscos (gest. 1226) "Algorithmus seu arithmeticae introductio" (Vened. 1523). Sein Zeitgenosse Jordanus
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0252,
von Bossebis Bossuet |
Öffnen |
am bekanntesten die "Observations sur le vase que l'on conservait à Gênes sous le nom de Sacro Catino" (Turin 1807); unter den historischen die Bearbeitung von Roscoes "Leben Leos X." (Mail. 1816-17, 12 Bde.), die "Untersuchungen über Christ. Kolumbus
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0748,
von Camajorebis Cambacérès |
Öffnen |
und Handschriftensammlung während der Aufhebung des Klosters zur französischen Zeit verschleudert wurden. Die umgebende Gebirgsnatur mit ihren Wäldern und ihrem Wasserreichtum ist großartig. Noch höher nördlich liegt die Einsiedelei Je Sacro Eremo, wo der heil. Romuald
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0849,
von Eskimobaibis Eslava |
Öffnen |
("Escuela de armonia y composicion", 2. Aufl. 1861) veröffentlicht; die größten Verdienste aber erwarb er sich durch die Sammelwerke: "Museo organico español" und "Lira sacro-hispaña" (1869, 5 Tle.), kirchliche Werke spanischer Meister des 16.-19. Jahrh
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0647,
von Grazalemabis Grebenau |
Öffnen |
di Granada", in 26 Gesängen (Modena 1650 u. öfter). Außerdem schrieb er: "Rime" (Parma 1621); "Il colosso sacro", ein panegyrisches Gedicht auf Mazarin (Par. 1656); "Varie poesie" (Modena 1662); "Il Cromvello", Tragödie (das. 1671), u. a.
Grazie
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0770,
von Kirchenreformationbis Kirchenstaat |
Öffnen |
worden ist, wurde von Pius IX. 12. Sept. 1849 gegeben. Der Papst, der von dem Kollegium der Kardinäle (sacro collegio) gewählt wurde, war als Landesfürst unumschränkter Monarch, mußte aber nach seiner Ernennung die Kapitulation beschwören, deren
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0437,
von Meißnerbis Meissonier |
Öffnen |
", Roman aus Österreichs neuester Geschichte (das. 1867), "Sacro Catino" (das. 1868), "Die Kinder Roms" (das. 1870), "Oriola" (das. 1874), "Feindliche Pole" (das. 1878), "Auf und nieder" (das. 1879), "Norbert Norson" (das. 1883) etc., über die geist
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0457,
von Ortbis Örtel |
Öffnen |
. Der See liegt 330 m ü. M., ist 12 km lang, 2 km breit, hat nördlich einen Abfluß durch die Strona zum Lago Maggiore und wird von einem Dampfer befahren. Über O. erhebt sich der Monte Sacro, mit herrlicher Aussicht und berühmter Wallfahrtskirche. Gegenüber
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0844,
von Pergebis Periblem |
Öffnen |
auf dem Konservatorium dei poveri di Gesù Cristo zu Neapel, namentlich unter Gaetano Grecos, später unter Durantes und Feos Leitung, und schrieb noch als Schüler sein Drama sacro: "San Guglielmo d'Aquitania". 1732 trat er mit großem Beifall
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0413,
von Subertbis Sublimation |
Öffnen |
: Santa Scolastica und Sacro Speco mit der Felsengrotte, in die sich St. Benedikt zurückzog. Im erstgenannten Kloster stellten die deutschen Buchdrucker Sweynheym und Pannartz 1464 die ersten in Italien gedruckten Bücher her. Vgl. Gregorovius, Lateinische
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0841,
von Triester Holzbis Trifolium |
Öffnen |
Dekret vom 2. Okt. 1849 ward die Stadt nebst Gebiet zur reichsunmittelbaren Stadt erhoben. Vgl. Mainati, Croniche ossia memorie stor.-sacro-prof. di Trieste (Venedig 1817-18, 7 Bde.); Löwenthal, Geschichte der Stadt T. (Triest 1857); Scussa, Storia
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0050,
von Varabis Varel |
Öffnen |
- und Kupferwaren, Baumwollmanufaktur und (1881) 2299 Einw. Nordöstlich dabei der Kalvarienberg Sacro Monte (s. d.).
Varan (Wassereidechse, fälschlich Warneidechse, Varanus Merr.), Reptiliengattung aus der Ordnung der Eidechsen und der Familie der Varane
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0933,
von Mollerusbis Mordwa |
Öffnen |
I^Weine
Monte Pulciano (Wein), Italien.
Montes, Cordillera de los, Para-
Monte Sacro, Ona lguay 701,1
Monte Sant' Oreste, Soracte
Montes Claros (Dorf), Estremoz
Monte Senario (Orden v.), Eerviten
Monte Serrato, Italienische Weine
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0797,
Roman (Übersicht nach Titeln und Stoffen) |
Öffnen |
("Wili> Runensteine - Wilke'lm Ienscn. ^bald Alexi?).
i Russisch - Konrad Bischoff ("Konrad von Bolanden).
! Tabbathfeier. die - Elise Polko.
^ Säbel und Skapulier - Hans Wachenhusen.
Sacro Catino -^ Alfred Äteißner
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 1010,
von Assiniboinebis Association |
Öffnen |
. Dichters Properz, vorzüglich aber berühmt als der des heil. Franciscus, der hier 1209 das erste Kloster seines Ordens stiftete, das seitdem unter dem Namen Convento sacro den ersten Rang unter den Klöstern der Franziskaner einnahm. Jetzt ist es aufgehoben
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0348,
von Bosse (Jul. Rob.)bis Bossuet |
Öffnen |
Piemonts mit Frankreich Präfekt der Archive des Königreichs Italien. Er starb zu Mailand 10. April 1835. Unter seinen antiquarischen Schriften sind am berühmtesten «Observations sur le vase que l’on conservait à Gênes sous le nom de Sacro catino» (Tur. 1807
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0959,
von Carptorbis Carracci |
Öffnen |
. David Benedikt C., der Prediger wurde und «De pontificum Hebraeorum vestitu sacro» (Jena 1655) schrieb. – ^[Spaltenwechsel] b. Johann Benedikt C., geb. 24. April 1639 zu Leipzig, gest. 23. März 1699 als Professor der Theologie und Prediger an
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0657,
von Örstedbis Oertel |
Öffnen |
von
Orta (290 m), am Südwestfuße des Monte-d'Orta
(401 m) und an der Linie Novara-Domo d'Ossola
(Station O. N.-Miasino) des Mittelmeernetzes, hat
(1881) 649, als Gemeinde 980 E. und viele Villen.
Auf dem Monte-d'Orta (auch Sacro-Monte ge-
nannt
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0937,
Rom (das moderne) |
Öffnen |
stattliche: Sacro Cuore di Gesù, 1878-87 erbaut, mit anschließenden Schul- und Wohlthätigkeitsanstalten; San Gioacchino ai Prati, für das neue Quartier in den Prati di Castello, 1888 zum Jubiläum des Papstes gestiftet, 1893 geweiht, aber noch unvollendet
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0171,
von Sackzehntbis Sá da Bandeira |
Öffnen |
a äivini8.)
Sacro Monte, Berg bei Varallo (s. d.).
Säcul.^., s. Säkul___
5a.eon1a.rs8 (lat.), s. Regulierte.
Sacy (spr.-ßih), Antoine Isaac, Baron Sil-
vestre de, Orientalist, geb. 21. Sept. 1758 zu Paris,
wurde 1781 Rat beim Münzhofe
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0215,
von Salem (Orte in Palästina)bis Salerno |
Öffnen |
; Monte-Sacro 1704 m),
am Golf von S. nur in dem nordöstlich von dem-
selben ausgebenden Fluftthal eben; bewässert wird
sie vom Tusciano, Sele mit Calore, Alento und
Mingardo. Das Land erzeugt Weizen, Mais, Hül-
scnsrücbte, Flacks, Hanf, Baumwolle
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0472,
von Suberinsäurebis Subjekt |
Öffnen |
noch zwei, Sancta Scolastica und
Sacro Speco; ersteres ist ein Komplex von drei Klöstern aus den J. 530, 1052 und 1235, letzteres ist mit alten Gemälden ausgestattet.
In der Bibliothek sind die ältesten Denkmäler des deutschen Buchdrucks
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0172,
von Vapeursbis Varasdin |
Öffnen |
), von dem in der Kollegialkirche, in Sta. Maria delle Grazie und in Sta. Maria di Loreto sich viele Gemälde befinden. Über der Stadt, auf dem 608 m hohen Sacro Monte ein Wallfahrtsort, Nuova Gerusalemme.
Varangerfjord, Meerbusen, der bei 70° Breite
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0526,
von Coronabis Coronilla |
Öffnen |
griechische, und schrieb das encyklopäd. Werk «Biblioteca universale sacro-profana» (auf 45 Bde. berechnet, wovon nur 7 erschienen), «Memorie istorico-geografiche della Morea» (Vened. 1685), «Isola di Rodi» (ebd. 1688), «Atlante veneto», auch «Corso geogr
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0023,
von Lefebvrebis Lefort |
Öffnen |
durch die Straßen der Stadt Coventry (1890), Eine Tochter Evas (1892). Ferner: Jüngling eine tragische Maske malend, Wallfahrt zum Benediktinerkloster Sacro Speco bei Subiaco, Papst Pius IX. in der Peterskirche (1867). 1891 wurde L. zum Mitglied der Académie
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 1037,
von Moplabis Morales |
Öffnen |
Ernst der Auffassung. M. war ein Vorläufer Palestrinas. Die größte Zahl von Neudrucken bietet Eslava in «Lira sacro-hispana».
Morāles, Luis de, span. Maler, gest. 1586 zu Badajoz, lebte meist in Sevilla, seit 1564 in Madrid. M. erhielt den
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Tafeln:
Seite 1062b,
Register zur Karte 'Turin'. |
Öffnen |
. B3.
Rocca, Via della. C. D4.
Roma, Via. C3. 4.
Rosine, Via delle. D3. 4.
Rossini, Via. D3.
Rüstkammer. C3.
Saccharelli, Via. A. B1. 2.
Sacchi, Via. B4. 5.
Sacro Cuore di Gesù. B5.
---- ---- Immaculato. B. C5.
Saluzzo, Via. B. C4. 5. 6
|