Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach san dona
hat nach 1 Millisekunden 24 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0272,
von Sandgeschwulstbis Sandpumpe |
Öffnen |
eine Konföderation der Anhänger des Königs August gegen Karl XII. geschlossen. 1809 gab es unter den Mauern Sandomirs ein heißes Gefecht zwischen Österreichern und Polen.
San Donà di Piave, Distriktshauptort in der ital. Provinz Venedig, am Piave und an
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0097,
Geographie: Pyrenäische Halbinsel (Spanien) |
Öffnen |
Pordenone
Sacile
San Daniele
San Vito
Spilimbergo
Tolmezzo
Venedig
Malamocco, s. Venedig
Malghera
Caorle
Cavarzere *
Chioggia
Mestre
Mirano
Noale
Piombi, s. Venedig
Porto Gruaro
San Dona
Verona
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0116,
Geographie: Mittel- und Südamerika |
Öffnen |
City
Mittelamerika.
Britische Kolonie Belize.
Belize
Britisch-Honduras, s. Belize
Die fünf Republiken außer Mejiko.
Costarica
Alajuela
Cartago
Guanacaste
Heredia
Punta Arenas 1)
San José 1)
Guatemala
Chiquimula
Coban
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0799,
Genua (Stadt) |
Öffnen |
; die kleine
gotische, 1278 erbaute Kirche San Matteo, mit zabl-
reichen Familienerinnernngen der Dona, die Facade
mit den Dona gewidmeten Inschriften; die got.Ki'rcke
San Stefano mit altern roman. Turm, am Hocb-
altar Steinigung des heil. Stephanns
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0829,
Lissabon (Gebäude etc., Bevölkerung, Handel) |
Öffnen |
Kunstwerken, großem Garten und Fontänen; das Zollgebäude, das Marinearsenal, die Theater San Carlos und Dona Maria, die Nationaldruckerei, die Münze, die Getreidehalle, die polytechnische Schule etc. Ein großartiges Bauwerk ist die 1713-32
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0296,
von Sankt Vithbis San Luis Potosi |
Öffnen |
296
Sankt Vith - San Luis Potosi.
zunge Ponta de Sagres in das Meer vor, die durch einen schmalen Isthmus mit der Küste verbunden ist, auf welcher das Städtchen Sagres liegt. Am 16. Jan. 1780 siegte hier die englische Flotte unter Rodney über
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0272,
von Grassteppenbis Gratianus |
Öffnen |
wie: Eine
Liebe ist der andern wert; dona Fi-atia, mit gutem
Willen, mit Dank; vei A-atia, s. Gottes Gnaden.
vratiav (Grazien), röm. Bezeichnung der von
den Griechen Chariten (s. d.) genannten Göttinnen.
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0313,
von Santo Stefanobis Saône |
Öffnen |
von Panama, mit (1870) 4023 Einw.
Santo Stefăno (unrichtig San Stefano), Dorf, 10 km westlich von Konstantinopel, unweit des Marmarameers, an der Eisenbahn nach Adrianopel, nach der Besetzung von Rumelien im Krieg 1877-78 lange Zeit russisches
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0165,
von Pisaguabis Pisano (Niccolò) |
Öffnen |
auch den Sturz der ghibellin. Seestadt
nach sich, deren Flotte durch die Genucscn unter
Oberto Dona 6. Aug. 1281 bei Meloria vernichtet
wurde. Innere Wirren folgten. P. behauptete zwar
seine Unabhängigkeit von dem benachbarten Lucca
(s
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0305,
von San Stefanobis Santa Catharina |
Öffnen |
305
San Stefano - Santa Catharina.
San Stefano, s. Santo Stefano.
Sans y Cabot, Francisco, span. Maler, geboren zu Barcelona, wo er seine künstlerische Bildung genoß, ging 1855 nach Paris und arbeitete dort im Atelier Coutures. Zwei Jahre
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0075,
Venedig (Provinz und Stadt) |
Öffnen |
Distrikte: Chioggia, Dolo, Mestre, Murano, Portogruaro, San Donà di Piave und V.
Venedig (hierzu der Stadtplan), Hauptstadt der gleichnamigen ital. Provinz (s. oben), eine der schönsten und merkwürdigsten Städte Europas, liegt in den Lagunen
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0447,
Columbus (Christoph) |
Öffnen |
), nahe bei Punta de San
Blas am Isthmus von Panama, welchen Punkt er
26. Nov. 1502 berührte, und gelangte im nächsten
Jahre bis in den Golf von Darien. Hier verließ
er am 1. Mai die Küste Mittelamerikas etwa unter
78° westlich von Greenwich
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0096,
Spanische Litteratur (Philosophie, Theologie, Rechts- u. Staatswissenschaft) |
Öffnen |
als die namhaftesten Erzähler anreihen: Juan Valera ("Pepita Jimenez", "Doña Luz"), José Selgas ("La manzana de oro", "Dos rivales"), Cespedes, Perez Galdos, der den historischen Roman kultiviert, Castro y Serrano, Escamilla, die Schriftstellerinnen
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0448,
von Columbus-Weltausstellungbis Columna |
Öffnen |
zur Geschichte der Entdeckung wertvolle Bibliothek
von 12000 Bänden (die Columbina), welche er dem
Dominikanerkloster San Pablo in Sevilla vermachte
und die seit 1551 Eigentum der Kathedrale daselbst
ist, aber in neuester Zeit geplündert wurde
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0092,
von Muradabadbis Murat |
Öffnen |
.
Muraenĭdae , s. Aal .
Murāno , Stadt in der ital. Provinz und dem Distrikt Venedig, auf der gleichnamigen Insel in den Lagunen, hat einen
im griech.-arab. Stil gebauten Dom (San Dona to), eine Basilika San Pietro Martire, ein Museum
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0202,
von Venebis Venedig (Provinz und Stadt) |
Öffnen |
Distrikte Chioggia, Dolo, Mestre, Mirano, Portogruaro, San Donà di Piave und V. mit zusammen 50 Gemeinden. Das Land erstreckt sich längs der Küste des Adriatischen Meers um den Golf von V. herum, vom Tagliamento im NO. bis zur Etsch im S., ist eben und meist
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0512,
von Hicks-Beachbis Hiddemann |
Öffnen |
oder Doña vorgesetzt wird, genannt; doch führt gegenwärtig jeder anständige, gebildete Mann, bez. jede Dame diesen Titel. In Madrid existiert eine Adelskammer (cuerpa colegiado de caballeros hijosdalgo), in welcher der König den Vorsitz führt
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0433,
von Almeida-Garrettbis Almeria |
Öffnen |
; 8. Aufl. 1880; deutsch von Graf A. F. von Schack, Stuttg. 1890), das bedeutendste neuportug. Epos, und "Dona Branca" (Par. 1826), eine episch-lyrische Dichtung, die vorzüglich das Mönchtum geißelt. Es folgten "Adozinda" (1828) und "Bernal-Francez
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0446,
Brasilien (Geschichte) |
Öffnen |
444
Brasilien (Geschichte)
Holtermann, Die deutsche Kolonie Dona Francisca in Südbrasilien (Hamb. 1878); Naeher, Land und Leute in der brasil. Provinz Bahia (Lpz. 1881); Sellin, Das Kaiserreich B. (ebd. 1882); Zöller, Die Deutschen im brasil
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0448,
Brasilien (Geschichte) |
Öffnen |
-Einrichtungen gemacht. Vor allem aber wandte man der Herbeiziehung von Einwanderern und dem Gedeihen ihrer Ansiedelungen neue Aufmerksamkeit zu. Seit der 1825 erfolgten Gründung der deutschen Kolonie San Leopoldo in der Provinz Rio Grande do Sul unweit Porto
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 1010,
von Deutsche Herrenbis Deutsche Konsulate |
Öffnen |
.), Salta (V.), Santa Elena (V.), Santa Fé (V.), Santiago del Estero (V.).
Belgien: Antwerpen (G.), Brüssel, Gent, Lüttich, Ostende, Roulers.
Bolivia: Cochabamba, La Paz.
Brasilien: Bahia (São Salvador), Blumenau, Ceara, Curitiba, Desterro, Dona
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0536,
von Garciabis Garcke |
Öffnen |
534
Garcia - Garcke
Garem, Manuel G. del Popolo Vicente, Sän-
ger, Komponist und Gesanglehrer, geb. 22. Jan.
1775 in Sevilla, kam, nachdem er in Cadiz und
Madrid als Sanger Ruf erlangt hatte, 1808 nach
Paris, wo er in der ital. Oper
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0305,
von Sãobis Saône |
Öffnen |
303
São - Saône
Säo (portug., spr. ßäung), heilig. Zusammen-
setzungen mit S., die man hier vermißt, sind unter
dem betreffenden Hauptnamen zu suchen; s. auch
Saint, Saintc, San, Sankt, Santa.
Säo Antäo (spr. ßäung antäung
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0114,
Spanische Litteratur |
Öffnen |
die mäßigende Reflexion und die sorgsamere Ausführung im einzelnen hinzu, und so erreichte in ihm das span. Drama seinen Höhepunkt. Seine namhaftesten Nachfolger sind Francisco de Rojas, Agustin Moreto, der Verfasser der "Doña Diana", M. Fragoso, J. B. Diamante
|