Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach spionage
hat nach 0 Millisekunden 24 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Chinage'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
4% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0170,
von Spintherismusbis Spion |
Öffnen |
. Die Spionage ist eine Vorbereitungshandlung des Verrats. Für den Staat, in dessen Interesse die Ausspähung geschieht, ist der S. Kundschafter (s. d.). Die Ausspähung kann in Kriegs- wie in Friedenszeiten erfolgen. Die Ausspähung im Kriege
|
||
3% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0128,
von Majolikabis Majolikamalerei |
Öffnen |
, Operations- oder Festungs- und andre Pläne dem Feind mitteilt, Spionage treibt oder fördert oder endlich einen Truppenaufstand erregt. Als diplomatischer Landesverrat wird dagegen die Mitteilung von Staatsgeheimnissen, Festungsplänen oder solchen
|
||
3% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0734,
von Schmirgelscheibenbis Schnee |
Öffnen |
, betrieb von seinem an der deutschen Grenze gelegenen Posten aus mit besonderm Eifer die Spionage in Elsaß-Lothringen und gewann durch Bestechung mehrere deutsche Unterthanen, auch Beamte, dafür, ihm wichtige Nachrichten zu überbringen und amtliche
|
||
3% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0171,
von Spirabis Spiralpumpe |
Öffnen |
169
Spira – Spiralpumpe
zur Besichtigung eines Verteidigungswerkes. Ein 6. Juli 1895 von der Deputiertenkammer angenommenes Gesetz, betreffend die strengere Bestrafung der Spionage (lex Dreyfus), versteht unter Spionage nur die von Ausländern
|
||
2% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0547,
von Synäresisbis Synedrium |
Öffnen |
ihre nächsten Verwandten zu S. bestimmten, zur Spionage benutzt. Bisweilen verliehen die Kaiser auch den Titel S. an Bischöfe und Erzbischöfe, die dann Pontificales et Augustales Syncelli genannt wurden. Auch im Abendlande kommen sowohl bei Päpsten als bei
|
||
2% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0112,
von Feldgerichtebis Feldherr |
Öffnen |
die Marketender zu überwachen, sonstige Zivilpersonen hinsichtlich etwaniger Spionage zu beobachten; Marodeure und Soldaten, welche ohne Legitimation einzeln betroffen werden, festzunehmen und an ihren Truppenteil oder die nächste Etappe abzuliefern
|
||
2% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0165,
Japan (Geschichte) |
Öffnen |
zurückzulassen. Beim ganzen Regierungssystem aber war Furcht das Hauptmotiv zum Gehorsam und Spionage die Erhalterin der Furcht. Dieses System, das Iyeyasu eingeleitet, sein Enkel Iyemitse aber noch weiter ausgebildet hatte, bewährte sich auch dann noch
|
||
2% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0302,
von Kundschafterbis Kunersdorf |
Öffnen |
gegeben, welche die Spionage gewerbsmäßig betreiben; sie verfallen völkerrechtlich, überführt, im Krieg dem Tod, während Offiziere im Frieden in der Regel nur des Landes verwiesen werden; ebenso sind Militärpersonen, welche in Uniform und Waffen
|
||
2% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0339,
Frankreich (Geschichte seit 1880) |
Öffnen |
Fall Schnäbele. Dieser, französischer Polizeikommissar in Pagny an der deutschen Grenze, hatte, wie die Landesverratsprozesse vor dem Reichsgericht in Leipzig aktenmäßig erwiesen hatten, die Spionage in seinem Heimatsland Elsaß-Lothringen besonders
|
||
2% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0712,
Österreich (Geschichte) |
Öffnen |
der österreichisch-rumänischen Grenze des Zarenreichs und die äußerst lebhafte russische Spionage in Galizien. Das Reichskriegsministerium hielt daher eine weitere Verstärkung des österreichisch-ungarischen Heeres durch Vermehrung des Offizier
|
||
2% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0053,
Bismarck (Otto Eduard Leopold, Fürst von) |
Öffnen |
. 3. März trat der neugewählte Reichstag zusammen und nahm 11. März die Heeresvorlage unverändert an.
In der That streiften die Ereignisse der nächsten Wochen hart an den Krieg. Die Verhaftung des franz. Grenzbeamten Schnäbele, dessen Spionage
|
||
2% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0987,
von Detachierenbis Deterioration |
Öffnen |
für die Aufdeckung entweder nur erst geplanter oder bereits verübter Verbrechen. Der Ursprung des Detektivwesens ist in Frankreich zu suchen, woselbst namentlich Kardinal Richelieu, besonders als Prinzipalminister (1629), die Spionage für seine Pläne auszubilden
|
||
2% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0644,
von Feldflüchterbis Feldgeschütze |
Öffnen |
Zerstörung zu schützen, sanitätspolizeilichen Anord-
nungen Geltung zu verschaffen, Spionage zu ver-
hindern, Verwundete auf den Schlachtfeldern zu be-
schützen u. dgl. Die F. hat weitgehende Macht-
befugnisse: ihre Mannschaften stehen zu allen
|
||
2% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0123,
Frankreich (Geschichte 1879-87) |
Öffnen |
angestellten franz. Polizeikommissar Schnäbele war wegen Spionage in seinem Heimatlande Elsaß-Lothringen vom Reichsgericht in Leipzig ein Haftbefehl erlassen worden. Als nun Schnäbele 20. April behufs einer mit dem deutschen Polizeikommissar Gautsch
|
||
2% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0128,
Frankreich (Geschichte seit 1894) |
Öffnen |
verbundene Begnadigung zweier in Deutschland wegen Spionage verurteilten franz. Marineoffiziere einen tiefen Eindruck.
19) Unter der Präsidentschaft Casimir-Periers und Faures (seit 1894). In dem am 27. Juni in Versailles zusammengetretenen Kongreß wurde
|
||
2% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0766,
Italien (Geschichte 1815-46) |
Öffnen |
Unruhe der Geister und den liberalen und nationalen Regungen. Dem Sektentum der Carbonari arbeitete Österreich durch eine ausgebildete polizeiliche Spionage mit Erfolg entgegen, begierig auch im übrigen I. sich eine Vormundstellung zu verschaffen. Um
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0690,
von Osman Nuri Pascha Ghazibis Osmazom |
Öffnen |
der Beamtenherrschaft allmählich das Regiment einer
Hofcamarilla, die sich auf eine sich über das ganze Reich erstreckende Spionage stützte. Als nun im Herbst 1895 infolge des armenischen
Aufstandes die Großmächte auf der Einführung von Reformen bestanden
|
||
2% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0240,
von Polizeiaufsichtbis Polizeistrafverfahren |
Öffnen |
Ⅰ. unter Fouché ihr Netz der Spionage über das ganze Reich ausdehnte, Verbrechen selbst erst anstiftete (s. Agents provocateurs), alle Geselligkeit untergrub, die Regierung durch ihre Verbindung mit ehrlosen, wieder einer geheimen Gegenpolizei
|
||
2% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0553,
von Schnabel (Joh. Gottfried)bis Schnabelschuhe |
Öffnen |
).
Schnabeldelphin, s. Delphine.
Schnäbele, franz. Grenzkommissar zu Pagny a. d. Mosel, trieb in ausgedehntestem Umfange Spionage durch Bestechung deutscher Reichsangehörigen in Elsaß-Lothringen und wurde deshalb, als er 20. April 1887 die Grenze überschritt
|
||
2% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 1010,
von Sizilienbis Sjögren |
Öffnen |
ausgedehntes System der Spionage setzte er sich von allen Vorgängen in Kenntnis. Als er 27. Aug. 1590 starb, riß das durch Auflagen erbitterte Volk die ihm vom Senat auf dem Kapitol errichtete Bildsäule nieder. – Vgl. Dumesnil, Histoire de Sixte-Quint (Par
|
||
2% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0286,
von Verpflegungszuschußbis Verrat |
Öffnen |
der einzelnen Begriffe findet sich erst im neuern Recht; die Strafbarkeit des Verräters als solchen ist ihm fremd. – Der V. militärischer Geheimnisse und Vorbereitungshandlungen dazu (Spionage im Frieden) sind durch Reichsgesetz vom 3. Juli 1893 besonders
|
||
2% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 1003,
von Żołkiewbis Zoll (Abgabe) |
Öffnen |
wegen Spionage verurteilten Hauptmanns Dreyfus der Parteilichkeit beschuldigt und behauptet, die Militärrichter hätten den eigentlich Schuldigen, den Major Esterhazy, auf Befehl ihrer Vorgesetzten freigesprochen. Da diese letzte Behauptung jedenfalls
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 1006,
von Verratbis Vestibule Trains |
Öffnen |
wie das NeichZgesetz
vom 3. Juli 1893, betreffend den V. militärisch er
Geheimnisse, sind auch in andern Ländern zur
Bekämpfung der Spionage in Friedenszeiten er-
lassen oder entworfen worden. So in Italien (§. 110
des Ital. Strafgesetzbuchs
|
||
2% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0404,
Codex |
Öffnen |
1881 über die Freiheit der Presse, vom 27. Mai und vom 14. Aug. 1885 über die Rückfälligen und Verhütung des Rückfalls (Relegation, bedingte Entlassung) und vom 18. April 1886 über Spionage.
Über den Geist des C. N. vgl. Lassaulx, Des caractères
|