Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach staatsschuldbuch
hat nach 0 Millisekunden 22 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0883,
Staatsschuldbuch (in England) |
Öffnen |
869
Staatsschuldbuch (in England)
Eisenbahnzwecke aufgenommene Schuld, welche durch Auslosungen getilgt wird und demgemäß eine Summenschuld mit Zinsverpflichtung darstellt (rentss llM0i'ti8adi68). Die Gläubiger, welche durch Einzahlungen
|
||
80% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0203,
von Staatsschatzbis Staatsschulden |
Öffnen |
, Ausbildung des Kreditwesens etc. bedingt ist.
Staatsschrift, s. Deduktion.
Staatsschuldbuch, amtliches Register, in welches Darlehnsforderungen an die Staatskasse in der Form von Buchschulden eingetragen werden können. Nach dem preußischen Gesetz
|
||
80% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0882,
Staatsschuldbuch (in Preußen, Frankreich) |
Öffnen |
868
Staatsschuldbuch (in Preußen, Frankreich)
sends« (Basel 1891), eine in Form eines Traumes gekleidete (von Bellamy unabhängige) Schilderung der Zustände im I. 2000. Obgleich auch hier von Verstaatlichung der Produktion u. dgl. die Rede
|
||
80% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0219,
von Staatsschatzbis Staatsschulden |
Öffnen |
.)
Staatsschriften (juristisch), s. Deduktion.
Staatsschuldbuch, das als Beurkundung einer konsolidierten Staatsschuld dienende Verzeichnis der einzelnen Staatsgläubiger und der denselben zustehenden Forderungen, im Deutschen Reich eingeführt durch Gesetz
|
||
51% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0884,
Staatsschuldbuch (in Italien, Österreich, in den Vereinigten Staaten etc., Deutschland) |
Öffnen |
870
Staatsschuldbuch (in Italien, Österreich, in den Vereinigten Staaten etc., Deutschland)
der Eigentümer gegen Bürgschaft eine neue Obligation, wenn er darthut, daß sein Name eingetragen war. Namenpapiere können jederzeit bei der Bank
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0814,
von Einschreibenbis Einschreibesystem |
Öffnen |
auf den Namen der einzelnen Gläubiger in das
große Staatsschuldbuch einzutragen, wodurch
die Ausfertigung von Partialobligationen mit
Coupons auf den Inhaber (au portsur) überflüssig
wird. In vielen Ländern hat die letztere Art
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0815,
von Einschubbis Einseitigkeit |
Öffnen |
813
Einschub - Einseitigkeit
Gesetz vom 12. April 1886 auf die I^prozentigen,
durch Gesetz vom 8. Juni 1891 auch auf die 3pro-
zentigen Consols ausgedehnt. In Sachsen wurde
2. Jan. 1885 ein Staatsschuldbuch zur Eintragung
der 3prozentigen
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0009,
Übersicht des Inhalts |
Öffnen |
540
Privatbeamtenverein 750
Punzierung 755
Rentengüter 764
Staatsschuldbuch 868
Staatsschulden 871
Verwässerung des Aktienkapitals 950
Viehleihe 951
Währung (Österreich) 965
Zuckersteuer 1006
Sozialpolitik
Arbeiterschutzgesetzgebung
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0220,
Staatsschulden |
Öffnen |
, Staatsschuldbuch].) Solange die Form privatrechtlicher Tilgungspflicht die herrschende war, mußte natürlich fortwährend für Tilgungsmittel gesorgt werden. Die oben genannte frühere Fundierung der Schulden blieb fast überall (so insbesondere
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0131,
von Außer-Rodenbis Aussig |
Öffnen |
Papiers doch nur durch ein kostspieliges und langwieriges Aufgebotsverfahren Hilfe geschafft werden kann. Aus diesen Gründen hat man sich in Preußen zu der Einführung des Instituts des Staatsschuldbuchs (s. d.) entschlossen.
Außer-Roden, s. Appenzell
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0205,
Staatsschulden (Kündigung, Tilgung, Konversion) |
Öffnen |
ist.
Die Staatsschuldscheine lauten entweder auf den Inhaber oder auf Namen. Im letztern Fall werden die Namen der Besitzer im Staatsschuldbuch (s. d.) eingetragen. Die Übertragung auf Dritte erfolgt durch Umschreibung, kann aber auch durch Ausgabe
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0021,
von Administrationskontorebis Affen |
Öffnen |
der für diese A. im Großen Staatsschuldbuch nach dem Inskriptionssystem eingetragenen Rente; diese Titel werden von der Staatsschuldenverwaltung beglaubigt und zwar mit der Bestätigung, daß für dieselben der entsprechende Gegenwert im Großen Buch vorhanden
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0169,
von Congostaatbis Crampel |
Öffnen |
. General (Bd. 18), starb 17. Sept. 1891 auf seinem Schlosse Kerine bei Quimper.
Coupon bonds, s. Staatsschuldbuch.
Courcel, Alphonse Chodron, Baron de, ehemals franz. Botschafter in Berlin, wurde 10. Jan.
1892 im Departement Seine-et Oise zum
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0778,
von Reichardtbis Rentengüter |
Öffnen |
und Lanoesverteidigung^kommandanten in Tirol und Vorarlberg ernannt.
Reichsschuldbuch, s. Staatsschuldbuch.
Reichstagswahlen, vgl. Volksvertretung.
Reinach, Theodor, franz. Historiker, geb. 3. Juli 1860 in St.-Germain en Laye, studierte in Paris
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0885,
Staatsschulden (aller Länder der Welt) |
Öffnen |
»Amtlichen Nachrichten über das preußische Staatsschuldbuch und amtliche Nachrichten über das deutsche Reichsschuldbuch <.
Staatsschulden. Das Zensusbüreau der Vereinigten Staaten von Nordamerika veröffentlicht in seinein Bulletin über die Verschuldung
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0906,
von Stockbis Stopfbüchse |
Öffnen |
1849); Steinitzer, Die menschlichen und tierischen Gemütsbewegungen (Münch. 1889).
Htook, Htoeklwläkr oto. (engl.), s. Staatsschuldbuch, S. 870.
Stolberg-Wernigerode, Udo, Graf zu, preuß.
Staatsmann, geb. 4. März 1840 zu Berlin, Neffe des
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0987,
von Warnungsfarbenbis Wasserhebemaschine |
Öffnen |
ist die Errichtung von weitern Hallen für den nächsten Winter in verschiedenen Stadtteilen in Aussicht genommen.
Warnungsfarben, s. Mimikry, S. 619.
Warrant, s. Staatsschuldbuch, S. 8<>9.
Wasfcrhebrmalchine. Eine W. eigentümlicher Bau
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0281,
von Bondbis Bondengüter |
Öffnen |
. In England und den Vereinigten
Staaten von Amerika nennt man B. die volleingezahlten Obligationen, und zwar vorzugsweise die auf den Inhaber lautenden, während die auf
beliebige Summen und auf den Namen der Gläubiger in das Staatsschuldbuch
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0839,
von Caisse générale d'épargne et de retraitebis Cajanus |
Öffnen |
15. Sept. 1865 eröffnet. Die Mindesteinlage beträgt 1 Frs. Auf Antrag der Einzahler können die Ersparnisse in belg. Noten verwandelt und dafür Obligationen auf Inhaber angekauft werden oder es kann Eintragung in das Staatsschuldbuch erfolgen. Am 31
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0188,
von Französische Rentebis Französische Revolutionskriege |
Öffnen |
. Demgemäß wird
in das durch Gesetz vom 24. Aug. 1793 begründete
Staatsschuldbuch (6i-aiiä livre äe 1a ä^tte Mdiisiuch
nicht die Kapitalsumme, sondern nur die von den
Gläubigern zu beziehenden Rentcnbeträge inskri-
biert (s. Einschreibesystcm
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0629,
von Gebührenäquivalentbis Geburt (der Menschen) |
Öffnen |
Stolgebühren s. d. Ferner werden G. erhoben bei Eintragungen in Grund- und Hypothekenbücher, in das Staatsschuldbuch, in Handels-, Muster-, Marken-, Civilstandsregister u. s. w.
Eine weitere Gruppe von G. wird bei Inanspruchnahme von Staatsanstalten
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0217,
von Staatskirchentumbis Staatspapiere |
Öffnen |
ausgesprochen ist, wie bei den franz. und ital. Renten. Daher bedeuten 600 Frs. 3prozentige franz. Rente zum Parikurs einen Kapitalbetrag von 20 000 Frs. Die Rente kann auch in das große Staatsschuldbuch in der Weise auf die Namen der Gläubiger inskribiert
|