Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach syracuse
hat nach 1 Millisekunden 23 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0553,
von Syrabis Syrakus |
Öffnen |
auf einer felsigen Anhöhe gelegenen, fast ganz von röm. Katholiken bewohnten mittelalterlichen Stadt (jetzt Ano-Syra genannt, mit 8102 E.), die neue Stadt Hermupolis (s. d.).
Syracuse (spr. ßírĕkjuhs), Hauptstadt des County Onondaga im nordamerik. Staate Neuyork
|
||
87% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0466,
von Syphilombis Syracuse |
Öffnen |
466
Syphilom - Syracuse.
gus syphiliticus, s. Tafel "Hautkrankheiten", Fig. 3). Außer diesen Ausschlägen kommen auch in der Haut wirkliche Gummiknoten vor, namentlich im Gesicht und an der Stirn, wo sie als Corona Veneris bezeichnet werden
|
||
0% |
Emmer →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0100,
Die hellenische Kunst |
Öffnen |
wurde. Damals entstanden der berühmte Artemistempel in Ephesus, der Tempel von Assos, der Heratempel auf Samos, vor allem die bemerkenswerten Bauten in Sicilien (Selinunt, Syracus, Agrigent) und Unteritalien (Pästum, Metapont). Auf dem griechischen
|
||
0% |
Emmer →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0202,
Altchristliche Kunst |
Öffnen |
196
Altchristliche Kunst.
- und wir treffen sie überall dort, wo der Boden Felsengräber ermöglichte und die Verhältnisse, Dichtigkeit der Bevölkerung und hoher Wert des Grundes, zur sparsamen Raumausnutzung zwangen. (Neapel, Syracus u. a. O
|
||
0% |
Emmer →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0126,
Die hellenische Kunst |
Öffnen |
im römischen Italien.
Verpflanzung der griechischen Kunst nach Rom. Im Jahre 212 v. Chr. war Syracus, die führende Stadt des Westgriechentums, von den Römern erobert worden, welche dessen Kunstschätze heimführten. In den nächsten Jahren erlitten Capua
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 1012,
von Catalpabis Catania |
Öffnen |
. ^[Spaltenwechsel]
Catanĭa. 1) Provinz des Königreichs Italien, im östl. Teile der Insel Sicilien, grenzt im N. an die Provinz Messina, im O. an das Ionische Meer, im S. an Syracus, im W. an Palermo und Caltanissetta, hat 5102 (nach Strelbitskij 4984
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0115,
Geographie: Amerika (Vereinigte Staaten) |
Öffnen |
Schenectady
Seneca Falls
Sharon Springs
Shenectady, s. Schenectady
Sing Sing
Syracuse
Troy
Utica 2)
Watertown 1)
Westpoint
Williamsburg 2)
Yonkers
Nordcarolina
Beaufort 2)
Campbelltown *, 2) s. Fayetteville
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0086,
von Lenormantbis Lenwa |
Öffnen |
befestigt.
Lensen, im Seewesen, s. Lenzen.
Lentibulariaceen, s. Utriculariaceen.
Lentigo (lat.), Linsenfleck, kleiner Pigmentfleck der Haut.
Lentikular (lat.), linsenförmig.
Lentini, Stadt in der ital. Provinz und dem Kreis Syracus
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0297,
Neuyork |
Öffnen |
Mill. Mais, für 11 Mill. Kartoffeln, für 9 Mill. Doll. Weizen, ferner Gerste, Buchweizen, Hopfen, Ahornzucker und Obst aller Art. Eisenerz wird fast ausschließlich am Champlainsee gewonnen. Kalk kommt von Glen Falls, Salz von Syracuse und Warsaw
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0728,
von Lethargiebis Lette |
Öffnen |
hervorzuheben: "Essai sur la topographie de Syracuse" (Par. 1813); "Recherches géographiques sur le livre 'De mensura orbis terrae' par Dicuil" (das. 1814); "Recherches sur les fragments d'Héron d'Alexandrie" (Preisschrift, 1816, gedruckt 1851
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0393,
von Önomaosbis Onslow |
Öffnen |
New York, mit gleichnamigem Abfluß nach dem Senecafluß. An seinem Südende liegt Syracuse (s. d.).
Önone, im griech. Mythus eine der Weissagung kundige Nymphe, Tochter des Flußgottes Kebron und erste Gemahlin des Paris, den sie vor der Fahrt nach
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0557,
von Osurgetibis Osymandias |
Öffnen |
lang, läuft an ihm hin und verbindet den Ontariosee mit dem Eriekanal bei Syracuse.
Oswego, Stadt im nordamerikan. Staat New York, an der Mündung des Flusses O. in den Ontariosee, ist schön und regelmäßig gebaut, hat einen trefflichen, durch Steindämme
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0582,
von Whitbybis Whitehaven |
Öffnen |
Litteratur an der Universität zu Ann Arbor in Michigan. 1863 von dem Wahlbezirk Syracuse in den Senat des Staats New York gewählt, regte er den Senator Ezra Cornell zur Stiftung der Cornell-Universität in Ithaka (New York) an, deren Präsident W. wurde
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0371,
von Gebirgstruppenbis Geffcken |
Öffnen |
).
"GcddcS, Ort im nordamerikan. Staat New ?)ork, Grafschaft Onondago, 9 kin von Syracuse, an: Eriekanal, mit Salzwerken und ()tzdo) 3625) Einw.
Gcffckcn, Friedrich Heinrich, Rechtsgelehrter, gehörte zu den vertrauten Freunden des Kronprinzen
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0073,
von Aubl.bis Aubusson |
Öffnen |
. und Schuhfabriken. - 2) Hauptstadt des County Cayuga in Neuyork, westsüdwestlich von Syracuse, am Owascosee, hat (1890) 25858 E., ein großes Staatsgefängnis (sog. Auburnsches System, s. Gefängniswesen), ein presbyterianisches Seminar
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0536,
von Cortibis Cortona (Stadt) |
Öffnen |
von Syracuse, Eisendahnknotenpunkt,
hat (1890) 8590 E., Kutschen- und Wagenfabrikation.
Eortona, Stadt in der ital. Provinz und im
Kreis Arezzo, an dem AbHange eines steilen Bergs,
über dem Val di Chiana, an der Linie Florenz-Rom
des Adriatischen
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0869,
Eisenbahnfahrgeschwindigkeit |
Öffnen |
besonders schneller Zug, der "Empire State Expreßzug", der die 439,0 engl. Meilen (707,3 km) lange Strecke von Neuyork über Albany und Syracuse nach Buffalo in 8 Stunden 40 Minuten, also mit einer durchschnittlichen Fahrgeschwindigkeit von rund 84 km
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0810,
von Ithacabis I-tschang |
Öffnen |
808 Ithaca – I-tschang
Ithăca , Hauptstadt des County Tompkins im nordamerik. Staate Neuyork, südsüdwestlich von Syracuse, liegt an der Südspitze
des Cayugasees, der, in 119 m Höhe, 61 km lang, bis 6, 5
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0857,
von Seneca Fallsbis Senegal |
Öffnen |
Neuyork,
westlich von Syracuse, am Seneca-River und der Neuyork-Centralbahn, hat (1890) 6116 E., gute Wasserkraft und natürliches Gas, Fabriken für
Handpumpen, Feuerdampfpumpen, Strickwaren.
Senĕcasee , See im westl. Teile des nordamerik
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0147,
von Utahseebis Uti possidetis |
Öffnen |
).
Utĭca (spr. juh-), Hauptstadt des County Oneida im nordamerik. Staate Neuyork, liegt östlich von Syracuse, in fruchtbarer Ebene am Südufer des Mohawkflusses, auf beiden Seiten des Eriekanals, an der Neuyork-Central-, West-Shore-, Delaware
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0685,
von Whitbybis Whitehall |
Öffnen |
, studierte darauf zwei Jahre zu Paris und Berlin und wurde 1857 Professor der Geschichte und engl. Litteratur an der Universität von Michigan. 1862 zog er nach Syracuse und wurde 1864 in den Senat von Neuyork gewählt; 1866 wurde er Präsident
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0953,
von Susannabis Tafel |
Öffnen |
- und Kirchenreinigkeit.
' 1. Syntyche; 2. Syracus
1) Anrednerin. Eine gottselige Frau zu Phi-lippi, Phil. 4, 2. 2) Der mit Gewalt nach sich zieht. Die Hauptstadt in Skilien, A.G. 23, 12.
Syrer, Syrien
Die Syrer stammen von Kemuel ab, 1 Mos. 22, 21
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0595,
von Onega (Kreis und Kreisstadt)bis Onomatopöie |
Öffnen |
im nordamerik. Staate Neuyork, zwischen Syracuse und Utica, am Eriekanal, der hier mit dem Oneidasee (32 km lang, 6,5 km breit) verbunden ist, mit Hopfenhandel, verschiedenartiger Industrie und (1890) 6083 E. - Über den Indianerstamm O. s. Irokesen
|