Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach trassierten hat nach 1 Millisekunden 14 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'organisierten'?

Rang Fundstelle
3% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0460, Wechsel (Formvorschriften) Öffnen
das Wechselversprechen, d. h. ein Summenversprechen ohne Gegenversprechen, als auch die Wechselurkunde (Wechselbrief). Die Wechselurkunde ist doppelter Art, die trassierte oder gezogene und die eigne oder trockne, auch Solawechsel genannt
3% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0462, Wechsel (besondere Arten, Geschichtliches) Öffnen
und Remittent identisch (»Gegen diesen W. zahlen Sie an meine Order« etc.), so spricht man von einem W. an eigne Order, sind Trassant und Trassat identisch, von einem eigen-gezogenen oder trassiert-eignen W. Die Wechseladresse lautet in dem letztern Fall
2% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0607, von Deckoffiziere bis Declaratio libelli Öffnen
mit den Anfangsbuchstaben angedeutet wird, so z. B. in der Kommissionstratte, welche der Aussteller für Rechnung eines Kommittenten trassiert, und durch deren Zahlung dieser letztere dem Zahlenden deckungspflichtig wird. Bei Notenbanken heißt D
2% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0804, von Trappporphyr bis Traubenkrankheit Öffnen
Wechsels wird Trassant, der Bezogene Trassat, der gezogene Wechsel selbst Tratte genannt. Sind Trassant und Trassat eine und dieselbe Person, so spricht man von einem trassiert-eignen Wechsel (s. Wechsel). Trastévere, s. Rom, S. 904. Trätabel
2% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 1021, von Zwischenbescheid bis Zwischenspiele Öffnen
Wechsel remittiert oder trassiert werden in der Absicht, nach einem andern Ort hin eine Zahlung zu machen, bez. eine Summe zu empfangen. Man wählt einen solchen Z. dann aus, wenn bei gegebenem Stande der Wechselkurse Zahlung oder Einkassierung über
2% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0729, von Effekt (elektrischer) bis Effektiv Öffnen
Geldsorten gezahlt oder geliefert werden müssen. Ferner bezeichnet man es mit effektiv, wenn dort, wo ein Agio (s.d.) besteht, in der ursprünglichen Währung, nicht in der ent- werteten zu zahlen ist; z. B. trassierte man "kraue" 6ft"6ctit8
2% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0197, von Platzmajor bis Plauen Öffnen
Distanzwechsel, bei welchem Ausstellungs- und Zahlungsort verschieden sind. Der trassiert- eigene Wechsel (s. Trassieren) ist nur als Distanz- wechsel gestattet; sonst kann nach der Deutscben und Österr. Wechselordnung (ebenso nach cngl., ital
2% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0768, von Remis bis Remonten Öffnen
gegen diesen Wechsel an ..."). Im gezoge- nen und trassiert-eigenen Wechsel darf der Aussteller sich selbst als R. bezeichnen ("Zahlen Sie an mich selbst", "an meine Order", "an Order eigene", "an Order meines Giro", nicht aber bloß: "an Order
2% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0958, von Trarbach bis Trassieren Öffnen
(Assignaten, Trassaten) mittels der Ausstellung des Wechsels (der Anweisung) den Auftrag zur Zahlung giebt. Man sagt, daß der Aussteller auf den Bezogenen trassiert, zieht, abgiebt oder entnimmt, weil regelmäßig der Aussteller entweder seinen Kredit
2% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0959, von Trassierung bis Traube Öffnen
957 Trassierung - Traube auch für fremde Rechnung trassiert werden (Kommissionstratte), wenn der Bezogene Deckung nicht vom Aussteller, sondern von einem Dritten erhalten soll; z. B. wenn A in Leipzig von B in Berlin 1000 M. zu fordern hat
2% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0564, Wechsel (im Handel) Öffnen
, den der Darlehnsnehmer auf sich selbst für den Darlehnsgeber ausstellte, also in der jetzigen Form des trassiert eigenen W. (s. Trassieren), oder den der Darlehnsgeber für sich auf den Darlehnsnehmer zog, wobei dann regelmäßig Ausstellungsort
2% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0566, von Wechsel (in der Baukunst) bis Wechselduplikat Öffnen
, trassiert, den in der Form des gezogenen Wechsels enthaltenen Auftrag zur Zahlung giebt. (S. Trassieren.) Seine Namensunterschrift muß stets auf der Vorderseite des Wechsels, unter dem Kontext des Wechsels stehen und steht der Übung gemäß auf der rechten
2% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0570, von Wechselpari bis Wechselprotest Öffnen
in Wechseln stattfindet sowie regelmäßig auf die Hauptbörsen trassiert (gewechselt, abgegeben) wird und fortlaufende Kurse notiert, Kurszettel ausgegeben werden u. s. w. Wechselprotest, die Urkunde, durch welche allein nach Deutscher und Österr
2% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0908, von Zähler bis Zahlung Öffnen
erfolgen, für welche die Wirkungen der Z. eintreten sollen; die Wirkungen treten auch ein, wenn infolge Auftrags, Anweisung (auch durch Postanweisung), Checks (s. d.), trassierten Wechsels (s. d.) für den Interessenten ein Dritter zahlt, wenn