Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach unversehens
hat nach 0 Millisekunden 26 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'unvorgesehene'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
4% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1019,
von Untugendbis Unverwelklich |
Öffnen |
.
Unverschämt
Ohne alle Scham und Scheu, Sprw. 7, 13. Luc. 11, 8.
te mich vor unverschämtem Herzen, Sir. 23, 6. Ein Unverschämter läßt seinen Bürgen stehen, Sir. 29, 19. Bettelei schmeckt wohl dem unverschämten Maul, Sir. 40, 33.
Unversehens
|
||
3% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0125,
von Balkenbis Band |
Öffnen |
in deines Bruders Auge, und des Balken in deinem Auge wirst du nicht gewahr? Matth. 7, 3. Luc. 6, 41.
Bald
Heißt eigentlich geschwind und ohne Verzug, Matth. 5, 25. zuweilen auch unversehens, 5 Mos. 28, 20. Ps. 73, 19. 2 Mos. 2, 18. Offb. 2, 5. Bald
|
||
3% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1000,
von Ueberantwortenbis Uebergeben |
Öffnen |
und dir gram werden, Sprw. 25, 17. Ich bin derselbigen (Neumonden) überdrüssig, Efa. 1, 14.
Uebereilen
Zeigt eine Geschwindigkeit an. Wenn Einer dem Anden: unversehens über den Hals kommt, 2 Scnn. 15, 14. Sich übereilen, ohne Bedacht und Ucber-legnng
|
||
2% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0813,
von Eröffnung des Konkursesbis Eros |
Öffnen |
sicher; dem Herakles raubt er die Keule und Löwenhaut, dem Apollon die Geschosse, dem Ares den Helm, dem Poseidon den Dreizack, ja sogar dem Zeus den Blitzstrahl. Listig, wie die Liebe ist, stellt er seine Netze und trifft unversehens selbst seinen
|
||
2% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0964,
von Ex improvisobis Exkavatoren |
Öffnen |
964
Ex improviso - Exkavatoren.
Ex improviso (lat.), unversehens, unvermutet.
Exin, Stadt im Regierungsbezirk Bromberg, Kreis Schubin, hat ein Amtsgericht, 2 Kirchen, kath. Schullehrerseminar und (1880) 2846 Einw.
Exinanition (lat
|
||
2% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0107,
von Feldbereinigungbis Feldbinde |
Öffnen |
; offene da, wo sie nur Stützpunkte für den Kampf der Truppen sind. Man sperrt die Kehle durch Palissaden etc. ab, damit nicht die Schanze unversehens von rückwärts genommen werde, wie bei Borodino 1812 eine russische Schanze sogar durch Kavallerie
|
||
2% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0505,
von Amphitritebis Ampthill |
Öffnen |
von diesem noch vor dem Zug unversehens erschlagen. A., von Elektryons Bruder Sthenelos verjagt, floh mit Alkmene nach Theben zu dem Bruder seiner Mutter, Kreon, der ihn von der Blutschuld reinigte. Um aber Alkmenes Hand zu erlangen, sollte
|
||
2% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0007,
von Bläubis Blauer Montag |
Öffnen |
und als solches Gegenstand der Sehnsucht und des Strebens des Helden. Sie ist ursprünglich die "blaue Wunderblume" des Märchens, die dem Hirten, wenn er sie unversehens aufgesteckt hat, die Augen öffnet und den bisher verborgenen Eingang zum Schatz entdeckt
|
||
2% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0185,
Bonaparte (Nachkommen von Lucian; Ludwig, König von Holland) |
Öffnen |
Griechenland und bewies als Unterkommandant von Lord Cochrane auf der Fregatte Hellas großen Mut. Er tötete sich unversehens durch einen Pistolenschuß im Hafen von Nauplia Ende Dezember 1827. -
g) Louis Lucien, geb. 4. Jan. 1813 zu Thorngrove
|
||
2% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0957,
von Exbis Exarchat |
Öffnen |
, entspringt im Exmoor, wird bei Tiverton schiffbar und mündet nach 96 km langem Lauf bei Exmouth in den Kanal.
Ex abrupto (lat.), plötzlich, unversehens.
Exacerbieren (lat.), erbittern, verschlimmern; Exacerbation, Erbitterung; Steigerung
|
||
2% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0277,
Marokko (Geschichte) |
Öffnen |
schicken, welche die Franzosen im Juni unversehens angriffen, aber zurückgeschlagen wurden. Nach Ablehnung des französischen Ultimatums bombardierte die französische Flotte unter dem Prinzen von Joinville im August Tanger und Mogador, und 14. Aug
|
||
2% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0100,
von Blauband-Armeebis Blaue Erde |
Öffnen |
der Appalachen (s. d.) in Nordamerika;
2) Gebirge in Vorderindien, s. Nilgiri;
3) Bergkette im W. von Sydney in Neusüdwales (s. d.).
Blaue Blume, eigentlich die unbekannte blaue Wunderblume des Märchens, die, unversehens aufgefunden, den Weg zu
|
||
2% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0276,
Bonaparte (Familie) |
Öffnen |
von Nauplia zwei türk. Schiffe angreifen wollte, eilte B. in die Kajüte, um sich zu bewaffnen, tötete sich aber dabei selbst unversehens durch einen Pistolenschuß.
e. Louis Lucien B., geb. 4. Jan. 1813 zu Thorngrove in Worcester während
|
||
2% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0458,
von Ewiges Ediktbis Exalgin |
Öffnen |
, Exdiktator, Exkaiser u. s. w.
Ex, Fluß, s. Exe.
Ex abrupto (lat.), plötzlich, unversehens.
Exacerbation (lat.), die vorübergehende Steigerung der Krankheitserscheinungen, besonders des Fiebers, im Gegensatz zur Remission.
Ex adverso (lat
|
||
2% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0468,
von Exheredierenbis Exinanition |
Öffnen |
s. Ausweisung; über das
Babylonische Exil s. d.
Gxilles (spr. exihl), Fort, s. Susa (in Italien).
Gximierte, s. Exemtion.
Gximierter Gerichtsstand, s. Gerichtsstand.
üx iinproviso (lat.), unversehens, unvermutet.
Gxill, Herzberg
|
||
2% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 1042,
von Mordgeschreibis More |
Öffnen |
befindliche Pulverladung, die so angebracht ist, daß sie unversehens zur Explosion gelangt. So brachte man früher kurze, mit mehrern Kugeln und Pulver geladene Flintenläufe oder geladene Hohlgeschosse mit einer Perkussionszündung als M. unmittelbar unter dem
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0759,
Ostindien (Geschichte) |
Öffnen |
und die Engländer unversehens angriffen. Die Tapferkeit der Sikh und die Mangelhaftigkeit der vom Generalgouverneur selbst und dem Oberbefehlshaber Sir Hugh Gough geleiteten Operationen brachten die Engländer anfänglich in Nachteil, bis sie nach den Kämpfen
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0157,
von Berstenbis Berufen |
Öffnen |
Unversehens, wie die Vögel mit dem Netz, überfallen, fangen. Berückung Röm. 11, 9. ist so viel als eine Falle.
So werden auch die Menschen berückt zur bösen Zeit, wenn sie über sie fällt, Pred. 9, 12.
Und ob er (der Schalk) zu schwach ist, dir Schaden zu
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0387,
von Fällenbis Falsch |
Öffnen |
, an Stricke angemacht, Hiob 40, 19. Es wird damit der unvermuthcte Einbrnch des jüngsten Tages verglichen. Denn gleichwie die Thiere unversehens gefangen werden, so wird der jüngste Tag die Menschen überfallen, die Sichern wie eilt Fallstrick
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0416,
von Freijahrbis Fremd |
Öffnen |
einen unversehens todt geschlagen, seine Zuflucht. Ihrer waren sechs, 4 Mos. 35, 6. Ios. 20, 2. drei jenseits, 5 Mos. 4, 42. 43. und drei diesseits des Jordans, Ios. 20, 7. Sie sind ein Vorbild Christi, zu dem ein Christ seine Zuflucht nimmt.
Freiwillig
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0641,
von Juniasbis Kahn |
Öffnen |
Gekreuzigten und Verwundeten', Joh. 19, 37. Offb. 1, 7. uns nicht verdammend, sondern heilbringend werde. Wachet und betet!
* Unversehens, Luc. 21, 35. und plötzlich, 2 Petr. 3, 10. wie ein Dieb in der Nacht, i Thess. 5, 2. 4. erschrecklich, Offb. '4
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1037,
von Vergeblichbis Vergehen |
Öffnen |
sein, oder in einen andern Zustand geräth. (Verschmachten, Ezech. 33, 10.) Und ihre Uebrigen (ihr übrig Gelassenes) vergehen, und sterben
auch unversehens, Hiob 4, Li.
130
|
||
2% |
Buechner →
Anhang →
Hauptstück:
Seite 0105,
von Thürebis Todter |
Öffnen |
todt Aas fällt, das wird unrein, 3 Mos. 11, 32. Da waren etliche Männer unrein über einem todten Menschen, 4 Mos. 9, 6. 7; 19, 11. Daß in die drei Städte hinflöhe, wer seinen Nächsten todt schlägt unversehens, 5 Mos. 4, 42. Wem jagest du nach
|
||
2% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 1057,
von Zwangsvorstellungenbis Zweibrücken (Herzogtum) |
Öffnen |
Gewolltes, da seine innere Einrichtung auf seine Erhaltung wie abgezweckt erscheint. Notwendig tritt dann diese Auffassung in Konflikt mit der Kausalität, indem der Z. unversehens die Stelle der Ursache einnimmt, und den Anspruch erhebt, auf die Frage
|
||
2% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0286,
von Akominatosbis Akroleïn |
Öffnen |
, von Perseus unversehens durch einen Wurf mit dem Diskus getötet.
Akritas, s. Digenis Akritas.
Akrītisch, urteilslos, unentschieden.
Akroamātischer Unterricht, besteht darin, daß der Lehrer den Schülern zusammenhängend vorträgt, so daß sie nur zuhören
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0990,
von Pelargonsäurebis Pelias |
Öffnen |
verlassen und ging nach Phthia zu Eurytion, der ihn sühnte und ihm seine Tochter Antigone zur Gattin gab. Mit Eurytion begab er sich zur kalydonischen Eberjagd, auf welcher er Eurytion unversehens mit einem Wurfspeer tötete. Deshalb floh er nach Iolkos
|