Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach verzehrungssteuer wien hat nach 0 Millisekunden 14 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Verzehrungssteuern'?

Rang Fundstelle
4% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 1001, von Wessely bis Wien Öffnen
die Änderung der Wiener Linien-Verzehrungssteuer und Einführung dieser Steuer in mehreren Wiener Vororten, dann durch das Gesetz vom 19. Dez. 1890, betreffend die Vereinigung der Vorortgemeinden mit der Reichshaupt- und Residenzstadt W., eingeleitet
2% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0725, Österreichisch-Ungarische Monarchie (Verwaltung. Finanzwesen) Öffnen
in Zara untergeordnet sind; 4) der gemeinsame Oberste Rechnungshof, sämtlich in Wien. II. Österreich. Die oberste Staatsverwaltung bilden in Wien der Ministerrat und die Ministerien des Innern, des Kultus und Unterrichts, der Justiz, der Finanzen
2% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0497, Österreich, Kaisertum (Verwaltung, Rechtspflege, Finanzen, Wappen etc.) Öffnen
. Die Rechtspflege ist von der politischen Verwaltung vollkommen getrennt. Zur Besorgung derselben unterstehen dem k. k. Justizministerium in der höchsten Instanz und als Kassationshof der oberste Gerichtshof in Wien, in zweiter Instanz 9 Oberlandesgerichte
2% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0608, Wien (Industrie und Handel) Öffnen
608 Wien (Industrie und Handel). heit der Wiener Frauen, welche sich in den verschiedensten Typen kundgibt, genießt einen wohlverdienten Ruf. Auch wissen sich die Wienerinnen sehr geschmackvoll zu kleiden. In der Musik hat W. nicht nur
2% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0613, Wien (Kunst- und Geistesleben, Presse, Theater; Verwaltung) Öffnen
613 Wien (Kunst- und Geistesleben, Presse, Theater; Verwaltung). steres umfaßt die zoologische Abteilung, eine der reichsten Sammlungen dieser Art in Europa, mit 71,000 Arten in 364,000 Exemplaren; die botanische Abteilung mit einer Sammlung
2% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0631, Österreich (Kaisertum: Finanzen, Gesetzgebung, Heerwesen) Öffnen
21424867 Finanzministerium 88383791 Handelsministerium 70698380 Unter den Staatseinnahmen sind hervorzuheben: Gulden Direkte Steuern 10331600 Zölle 40156787 Indirekte Steuern 320910677 Unter letztern sind: - Verzehrungssteuer 100686300
2% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0170, von Bolletten bis Bologna Öffnen
zollgesetzliche Abfertigungsverfahren. Heute nennt man B. die bei der Erhebung von Brücken- und Wegegeld und von Verzehrungssteuern ausgefertigten Scheine, während die über Amtshandlungen bei der Verzollung ausgestellten Scheine je nach ihrer Bedeutung
2% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0148, von Bosnien bis Boucicault Öffnen
, Verzehrungssteuern 310,000, Stempel und Gebühren 582,000 Guld. Die Ausgaben hingegen belaufen sich auf 10,136,149 Guld. Hiervon entfallen auf: Zentralleitung 727,690 Guld., innere Verwaltung 5,227,241 (darunter 1,148,000 für militärische Zwecke
2% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0686, Österreich (Kaisertum: Finanzen, Heerwesen) Öffnen
und Telegraph 29110000 Stempel 18800000 Staatseisenbahnbetr. 49947090 Taxen u. Gebühren 33770000 Indirekte Steuern 283383020 Lotto 21500000 Verzehrungssteuer 102369600 Der gemeinsame Staatsvorschlag wurde von den Delegationen für das Jahr 1891
2% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0688, Österreich (Kaisertum: Geschichte) Öffnen
Gesamtbetrag der Wetteinsätze unterworfen wird; das Gesetz über die Wiener Verzehrungssteuer (s. Wien); die Gesetze über die Reform der Statistik des auswärtigen Handels, über die Ermächtigung der Österreichisch-Ungarischen Bank zur Eskomptierung
2% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0873, Serbien (Verkehrswesen. Verfassung. Finanz-, Heer-, Unterrichts-, Zeitungswesen) Öffnen
wahrgenommen. Finanzwesen . Das Budget von 1894 ergab 63, 75 Mill. Dinars Einnahme und 63, 62 Mill. Dinars Ausgabe; die direkten Steuern bringen 20, 5 , Zölle 6, Verzehrungssteuer 4, Monopole 15, 9 , Domänen, Post und Telegraph 3, 5
2% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0709, Wien (Verwaltung. Finanzen) Öffnen
707 Wien (Verwaltung. Finanzen) eines röm.-kath. Fürsterzbischofs, unter welchem die Bischöfe von St. Pölten und Linz stehen, eines Metropolitandomkapitels, fürsterzbischöfl. Konsistoriums, apostolischen Feldvikariats, je eines evang
2% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0630, Österreich (Kaisertum: Industrie, Handel und Verkehr) Öffnen
im Vorjahr) beschäftigt. Von den der Verzehrungssteuer unterliegenden und hierdurch kontrollierbaren Industrien zeigt die Bierbrauerei 1887/88 einen Stand von 1835 Brauereien, gegen das Vorjahr um 18 weniger, eine Abnahme, welche übrigens
2% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0709, Österreich (Geldmarkt, Kreditanstalten, Staatsfinanzen, Sozialpolitik) Öffnen
695 Österreich (Geldmarkt, Kreditanstalten, Staatsfinanzen, Sozialpolitik) und 36,790 km Telephondrähten, 54 Zentralen und ebensoviel Sprechstellen, 8911 Teilnehmern und 9216 Telephonen. Die größte Kabellänge entfällt auf Wien mit 23,351km