Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach wurdet
hat nach 0 Millisekunden 27 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'wurde'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
2% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 1034,
von Zumsteegbis Zünder |
Öffnen |
. Konzertmeister und Direktor der Oper ernannt wurdet Er starb 27. Jan. 1802. Z. war der erste deutsche Balladenkomponist; die Balladen «Des Pfarrers Tochter von Taubenheim», «Ritter Karl von Eichenhorst», «Die Büßende», «Leonore», «Ritter Toggenburg
|
||
2% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0853,
von Rističbis Ritgen |
Öffnen |
. Aufl., Leipz. 1883, 2 Bde.).
Ristretto (ital.), s. v. w. kurzgefaßter Inhalt, Auszug aus Rechnungen etc. (daher Staatsristretto, kurze Darstellung der Staatsbegebenheiten).
Risum teneātis, amīci? (lat.), "würdet ihr euch des Lachens erwehren
|
||
2% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0529,
von Lenngrenbis Leopold |
Öffnen |
525
Lenngren - Leopold
ausgeprägte Eigenart und eine gewisse Eleganz nicht ^^ 31. Dez. 1887 sein fünfzigjähriges Priesterjubiläum
absprecöen. Von seinen übrigen, zum Teil kunstkritischen Schriften neinien wir: l^u^t. (wurdet ot ^on ,, uvi'6
|
||
2% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0374,
Banken |
Öffnen |
B., so in Venedig, wo 1587 der Banco di Rialto gegründet wurdet neben der schon erwähnten St. Georgsbank die älteste öffentliche, mit gewissen Vorrechten ausgestattete Bank Italiens. Ähnliche öffentliche B. wurden dann bald darauf in einer Reihe
|
||
2% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0878,
von Beschwörungbis Besemer |
Öffnen |
die Chaldäer (s. d.) und Babylonier als Beschwörer berühmt. Unter den Israeliten fand die Sache weitere Ausbildung durch die Kabbala und wurde auf Salomo zurückgeführt, dessen Siegelringe besonders Zauberkraft zugeschrieben wurdet Auch die Griechen
|
||
2% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0603,
von Gaustabis Gautier |
Öffnen |
zwar schon 1803 begonnen, aber durch die Zeitverhältnisse lange unterbrochen gewesen war, bis er 1811 unter G.’ Leitung wieder aufgenommen und 1817 vollendet wurdet Im Auftrage der Regierung setzte er seit 1820 die dän. Gradmessung im Königreich
|
||
2% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0893,
von Ristoribis Ritgen |
Öffnen |
Handlungen eine Täuschung des
Versicherers beabsichtigt worden ist.
Ristretto (ita^l.), kurzer Auszug.
Nisulu tbusatis, a.inioi? (lat.), "würdet Ihr
Euch des Lachens erwehren, Freunde?", Citat aus
Horaz' "^rz postier" (V. 5).
Ibisus (lat
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0033,
Ägypten |
Öffnen |
die
Spitze des Ministeriums. Die antiengl. Tendenzen
des Chedivs begannen allmählich zu erlahmen, da
ihm die voll Frankreich erwartete Unterstützung nicht
zu teil wurdet besonders als ihn bei einem Konflikt
mit dem engl. Sirdar Kitchener
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0243,
von Dahin (müssen)bis Damim |
Öffnen |
hm (muffen) - Dannin.
239
nlcht zu Werke richten, weim es mein Vater nicht so beschlossen hätte, damit ihr mit ihm ausgesöhnt würdet, 2 Cor. 5, 19. 8.4. III) Hmwegholen, empfangen, bekommen.
Meine Erstgeburt hat er dahin, und siehe, nun hat
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0362,
von Ernstbis Ernten |
Öffnen |
353
Ernst - Ernten.
Oder habe ich gesündiget, daß ich mich erniedriget habe, auf daß ihr erhöhet würdet? 2 Cor. 11, 7.
z. 3. Willst du groß werden, so werde zuvor klein. Je kleiner in Augen, ^e größer uor GDtt. Aus einem kleinen Korn, ein großer
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0504,
Glauben |
Öffnen |
von irdischen Dingen sage;
wie würdet ihr glauben, wenn ich euch von himmlischen
Dingen sagen würde? Joh. 3, 12. So ich euch aber die Wahrheit sage ' warum glaubet ihr mir
nicht? Joh. 8, 46. Thue ich nicht die Werke meines Vaters, so
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0525,
von Gränzebis Grausam |
Öffnen |
, und die
Alten klug, Sir. 25, 6. Wenn ihm ein Uufall auf dem Wege begegnete, ? würdet ihr
meine grauen Haare mit Herzeleid in die Grube bringen,
i Mos. 48, 38. c. 44, 31. Graue Haare sind eine Krone der Ehren, Sprw. 16, 31. ist der
Alten Schmuck, c. 20, 89
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0557,
von Heherbis Heide |
Öffnen |
gewesen, und hingegangen zu
den stummen Götzen, wie ihr geführet wurdet, i Cor. 12, 2. Nämlich daß die Heiden Miterben sein, und (der Kirche GGttes)
mit einverleibet, Eph. 3, 6. Nicht in der Lustseuche, wie die Heiden, die von GOtt nichts
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0580,
von Herzeleidbis Herzlich |
Öffnen |
. c. 20, 18. und es einen, wie ein großer Stein, drückt und beklemmt.
Die machten beide, Isaac und Rebecca, eitel Herzeleid, i Mos. 26, 35.
? würdet ihr meine grauen Haare mit Herzeleid in die Grude bringen, i Mos. 42, 39.
Er (GGtt) wird Herzeleid
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0587,
von Himmlischbis Hinderniß |
Öffnen |
Erfahrung einen Irden überzeugen
kann. nämlich von dem aroßen geistigen Verderben der Men» schen, und der Nothwendinkeit einer acnylichen Umschnffung) : wie würdet ihr glauben,' wenn ich euch von himmlischen Dingen sagen würde? (von den Vathschlüssen
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0711,
von Liebhaberbis Liedlein |
Öffnen |
Lebens, Iac. 1,
12. c. 2, 5. * Hättet ihr mich lieb, so würdet ihr euch freuen, daß ich euch
gesagt habe, ich gehe zum Vater, Joh. 14, 23. Auch erkennen, daß Christus lieb haben viel besser ist, denn
alles Wissen, Gph. 3, 19. Gnade sei mit Allen
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0854,
von Sattelbis Satzung |
Öffnen |
leiblichen Zlichtmeistern, den Gesetztreibern, indem ihr immer an das Gesetz gewiesen wurdet, worüber jcue streng hielteu nud scharfe Strafeu vollstrcckteu, gedient. Nun da ihr ihn in Christo, als Vater kennet (s. Erkennen z. 7) und ihm im Glauben und Liebe
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0924,
von Stallbis Starker |
Öffnen |
. Sind wir denn nicht stark genug mit unfern Hörnern? AmoZ
6, 13. (Habt« mir uns nicht sest genna yesetzt?)
* Durch stille sein und Hoffen (auf GOtt) würdet ihr start sein, Esa. 30, 15.
Und was fett und stark ist, will ich behüten, Ezech. 34, is
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0933,
von Steuernbis Stimme |
Öffnen |
zu GOtt, der mir hilft, Pf. 62, 2. GOtt, man lobet dich in der Stille zu Zion, Ps. 65, 2. Durch stille sein und hoffen würdet ihr start sein, Esa. 20, 15. Ringet darnach, daß ihr stille seid, 1 Thesf. 4, 11. Sanfter und stiller Geist, i Petr. 3, 4
|
||
2% |
Buechner →
Anhang →
Hauptstück:
Seite 0017,
von Creaturbis Ding |
Öffnen |
sie guter Dinge, Jer. 11, 15. Des Dings ist viel, was sie Zu halten haben, Marc. 7, 4. Die Menschen werden verschmachten vor Warten der Dinge, Luc. 21, 26. Wie würdet ihr glauben, wenn ich euch von himmlischen Dingen sagen würde, Joh. 3, 12
|
||
2% |
Buechner →
Anhang →
Hauptstück:
Seite 0078,
von Neigenbis Neu |
Öffnen |
er die Götter nennet, Joh. 10, 35. Daher die Jünger am ersten zu Antiochien Christen genannt wurden, Apg. 11, 26. Alles, was genannt mag werden, Gfth. 1, 21. Und die Vorhaut genannt wurdet, Eph. 2, 11. Wer den Namen Christi nennet, 2 Tim. 2, 19. Verlästern
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0080,
Arm |
Öffnen |
, auf daß ihr durch seine Armuth reich würdet, 2 Cor. 8, 9.
Hat GOtt nicht erwählt die Armen auf dieser Welt, die im Glauben reich sind? Jac. 2, 5.
§. 2. Arme, welche uebst den Reichen in der Welt sein müssen, Sprw. 22, 2. (zur Uebung der Reichen
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0229,
Christus |
Öffnen |
ist, war er doch arm um euretwillen, auf daß ihr durch
seine Armuth reich würdet, 2 Cor. 8, 9. Christus, ob er wohl gekreuzigt ist in der Schwachheit, so lebet
er doch in der Kraft GOttes, L Cor. 13, 4. Denn so durch das Gesetz die Gerechtigkeit kommt
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0349,
Erhören |
Öffnen |
, daß ich mich erniedriget habe, auf daß ihr erhöhet würdet? 2 Cor. 11, 7.
§. 3. Von GDtt, welcher a) an und für sich der Höchste und HErr über Alles (S. Erhaben und Erheben z. 4.)« b) uns erhöhet (S. erheben §. 3. IV.) ** und zwar hier in dieser
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0509,
Gnade |
Öffnen |
sein, Röm. 11, 6. Ihr wisset die Gnade unsers HErrn JEsu Christi, daß, ob er
wohl reich ist, ward er doch arm, um euret willen, auf daß
ihr durch seine Armuth reich würdet, 2 Cor. 6, 9. Ihr habt Christum verloren, die ihr durch das Gesetz gerecht
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0823,
von Reichbis Reichlich |
Öffnen |
., Offb. 3, 17.
§. 3. III) Von GOtt. (S. Reichthum §. 3.) Röm. 10,12.
Ihr wisset die Gnade unsers HErrn JEsu Christi, daß, ob er wohl reich ist, ward er doch arm um euret willen, auf daß ihr durch seine Armuth reich würdet, 2 Cor. 6, 9.
Aber GOtt
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1091,
von Weintraubebis Weisheit |
Öffnen |
, daß sie weise wären, und vernähmen solches, S Mos. 32, 29.
Pj. 107, 42.
Er fängt die Weisen in ihrer Listigkeit, tziob L, 13. (S. Cr>
lmschen ß. 2.)
Wollte GOtt, ihr schwieget, so würdet ihr weise, Hiob 13, 5. Die Großen sind nicht die Weisesten
|