Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach atena hat nach 0 Millisekunden 4 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
100% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0991, von Atella bis Atessa Öffnen
, zeitgemäß; auch s. v. w. auf Zeit (Borg). Atēna Lucāna, Stadt in der ital. Provinz Salerno, an der Stelle des Kastells der antiken Stadt Atena Petilia erbaut, durch das Erdbeben von 1857 fast ganz zerstört, mit (1881) 2329 Einw. Atermoiement (franz
86% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0020, von Atelomyelie bis Athabasca Öffnen
einer im Recitativstile oder ad libitum gehaltenen Stelle wieder strengeres Zeitmaß eintritt; a tempo giusto (spr. dschusto), in passender Bewegung; a tempo primo, im frühern Zeitmaße (s. Tempo). Atena Lucana, Stadt im Kreis Sala Consilina der ital
1% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0039, von Atina bis Atlantis Öffnen
), bis 1180 Sitz eines Bischofs. Im Mittelalter erscheint der Ort auch als Atinum. (S. auch Atena Lucana.) Ätiologie (grch.), die Lehre von den Krankheitsursachen, die Grundlage der Therapie sowie der Hygieine, der Diätetik und der Prophylaxis (s
1% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0250, von Erdbeeräther bis Erdbeere Öffnen
Salvador (Centralamerika) in der Nacht vom 16. zum 17. April 1854, zu Brussa 28. Febr. und 18. April 1855, in Wallis (Visp) 25. Juli 1855, zu Jeddo (Japan) 12. Nov. 1855; sodann im Neapolitanischen (Atena, Padula, Polta) seit 16. Dez. 1857, zu Korinth