Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach märchen am kamin hat nach 0 Millisekunden 6 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
2% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0839, von Klerisei bis Klettenberg Öffnen
" (Gesamtausg. 1883) und eine Reihe trefflicher Erzählungen und Märchen, wie: "Das Buch vom Rübezahl" (1852), "Ein Märchenbuch" (1864), "Neues Märchenbuch" (1869), "Märchen am Kamin" (1871), "Buntes Leben" (1878) etc., die alle wiederholt aufgelegt wurden
2% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0703, von Bentonville bis Bentzon Öffnen
, so namentlich in den "Novellen für das Herz" (Hamb. 1795-96, 2 Bde.), in "Camillo Altiera, oder das Verhängnis" (Erfurt 1795) und den "Märchen am Kamin" (Hamb. 1797). Als sein Hauptwerk gilt "Das goldene Kalb. Eine Biographie" (Gotha 1802-1804, 4
2% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0259, von Conti bis Contre-coup Öffnen
José, Prinz von, einziger Sohn des vorigen, geb. 1. Sept. 1734, bis zum Tod seines Vaters Graf de la Marche, kämpfte 1757 in Deutschland, zog sich dann in das Privatleben zurück und unterstützte die Parlamente gegen die Regierung. Während
2% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0380, von Glanzeisenerz bis Glarus Öffnen
. Glanzplatin, s. Verplatinieren. Glanzruß, der feste, glänzende, dunkel schwarzbraune Körper, welcher sich in Kaminen und Schornsteinen zunächst über dem Feuerraum absetzt. Er bildet sich hauptsächlich beim Feuern mit Buchenholz und enthält vornehmlich
2% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0060, von Glätten bis Glatz Öffnen
pipistrellus Daub. ). Endlich gehört hierher auch die gemeine Fledermaus ( Vespertilio murinus Schreb. , s. Taf. I , Fig. 3) oder Speckmaus , welche in Kaminen und Rauchkammern, wie auf Speichern und unter Dächern
2% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0389, von Volkhart bis Volkmann Öffnen
mit andern Klinikern, ebd. 1870 fg.) heraus. Unter dem Pseudonym Richard Leander veröffentlichte er: "Träumereien an franz. Kaminen", Märchen (Lpz. 1871; 22. Aufl. 1894), "Aus der Burschenzeit" (Halle 1876), "Gedichte" (3. Aufl., Lpz. 1885), "Kleine