Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Morelos
hat nach 0 Millisekunden 20 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0355,
von Cuautla de Morelosbis Cuba |
Öffnen |
355
Cuautla de Morelos - Cuba.
Cuautla de Morelos, Stadt im mexikan. Staat Morelos, in fruchtbarem Thal, hat 3 Kirchen, Zuckermühlen und 7000 Einw.
Cuba, röm. Schutzgöttin der Kinder in der Zeit, wo sie die Wiege mit einem Bettchen
|
||
99% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0801,
von Morellybis Mören |
Öffnen |
. Andre Schriften, wie "Essai sur l'esprit humain" (1743), "Essai sur le cœur humain" (1745), "Physique de la beauté" (1748), die gleichfalls große Anfechtungen erlitten, werden von einigen dem Vater des Autors zugeschrieben.
Morēlos, Binnenstaat
|
||
44% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0004,
von Moreliabis Moresnet |
Öffnen |
und Insurgentenchefs Morelos.
Morelia argus Dum. et Bibr., s. Riesenschlangen.
Morella (spr. -rellja), Bezirkshauptstadt in der span. Provinz Castellon in Valencia, amphitheatralisch am Abhange eines Felsberges, mit (1887) 6812 E., starkem Kastell, Tuchweberei
|
||
32% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0149,
von Cittàbis Ciudad Real |
Öffnen |
., welche Schuhwaren, Vieh, Wolle, Käse und Bausteine ausführen. C. ist Bischofsitz. In der Nähe ist die berühmte Tropfsteinhöhle Cava Perella.
Ciudad Morelos, Stadt in Mexiko, s. Morelos.
Ciudad Real, span. Provinz in Neukastilien, umfaßt den
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0560,
Mexiko (Bundesrepublik: Bodenerzeugnisse, Areal und Bevölkerung) |
Öffnen |
185,2 203250 20
Hidalgo 20039 364,0 434096 22
Mexiko 21460 389,7 710579 33
Morelos 4274 77,6 141565 33
Puebla 33000 599,3 784466 24
Tlaxcala 3902 70,9 138478 36
Niederkalifornien 155200 2818,6 30198 0,2
Summa: 1946292 35554,8 10447974 5
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0619,
von Cuatibis Cuba |
Öffnen |
617
Cuati - Cuba
Real de vellon oder sog. Kupferreal (der aber in Sil-
ber vorhanden war; s. Real) aus; der C. hatte also die
Geltung von etwa 2^/9 jetzigen deutschen Pfennigen.
Euati, der Nasenbär, s. Coati.
Cuautla de Morelos
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0847,
Mexiko (Staat) |
Öffnen |
der Förderativrepublik M. mit 19 812 qkm und (1893) 826 165 E., d. i. 42 auf 1 qkm, umfaßt die Hochebene und ihren Abfall nach Süden, wird im N. von Queretaro und Hidalgo, im O. von Tlascala, Puebla und Morelos, im S. von Morelos und Guerrero, im W
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0390,
von Almondebis Almosenier |
Öffnen |
starb. Sein Denkmal steht in der Katharinenkirche zu Briel.
Almonte, Don Juan Nepomuceno, mexikan. General und Staatsmann, geb. 1804 zu Valladolid in Mexiko, angeblich Sohn des Priesters Morelos, der im Unabhängigkeitskrieg eine bedeutende Rolle
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0360,
von Cuencabis Cui |
Öffnen |
.
Cuernaváca, Hauptstadt des mexikan. Staats Morelos, in dem herrlichen Thal von C., das fast alle Früchte der gemäßigten und der heißen Zone erzeugt, 1650 m ü. M., schon 1432 gegründet, hat eine von Cortez gebaute Kirche, 2 prot. Kirchen
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0564,
Mexiko (Bundesrepublik: Geschichte) |
Öffnen |
Guadalajara (17. Jan. 1811) wiederholte, und wurde bald darauf von seinen eignen Genossen den Spaniern ausgeliefert (21. März), die ihn hinrichten ließen. Der Parteigängerkrieg dauerte in den Provinzen zwar fort, und namentlich entwickelte Morelos
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0567,
von Mexiko (Staat)bis Mexiko (Stadt) |
Öffnen |
, grenzt gegen N. an Hidalgo, gegen O. an Tlaxcala und Puebla, gegen S. an Morelos und Guerrero und gegen W. an Michoacan und Queretaro und hat einen Flächengehalt von 21,460 qkm (389,7 QM.) mit (1882) 710,579 Einw. Das Gebiet gehört ganz dem mexikanischen
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0568,
von Mexiko (Stadt)bis Mey |
Öffnen |
. Von den vielen Wohlthätigkeitsanstalten stammt die Mehrzahl noch aus spanischer Zeit. Zu nennen sind hier die drei Hospitäler von San Andres, San Hipolito und Juarez Morelos; zwei Irrenanstalten, die Taubstummenanstalt, die Blindenschule
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0800,
von Morecambe-Baibis Morelli |
Öffnen |
gegründet und erst 1828 zur Erinnerung an den Pfarrer Morelos, einen der ersten Insurgentenchefs, M. benannt.
Morella (spr. -ellja), Bezirksstadt in der span. Provinz Castellon, mit starkem Kastell, schönem Aquädukt und (1878) 7190 Einw., welche
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0732,
von Tjalkbis Tlaxcala |
Öffnen |
Michoacan, am Fuß des Cerro de Gallo, 2435 m ü. M., mit (1880) 9823 Einw. im Munizipium; die Silberbergwerke waren einst berühmt. Hier begann unter Pfarrer Morelos die erste Revolution gegen Spanien; hier ließ Hidalgo die erste Kanone gießen
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0800,
von Ybis Yaracuy |
Öffnen |
, 1859 angelegt, jetzt mit (1880) 3431 Einw.
Yantepec de Zaragoza, Stadt im mexikan. Staat Morelos, mit 3 großen Zuckermühlen und 4300 Ew.
Yapinseln (Eapinseln), zu den Westkarolinen gehörige Inselgruppe im westlichen Stillen Ozean, bestehend
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0624,
von Cudowabis Cueva |
Öffnen |
-
stadt des mexik. Staates Morelos, in 1645 m Höhe,
75 km von Mexiko, in einem fruchtbaren Thale,
hat 8000 E., eine von Cortez erbaute Kirche, eine
landwirtschaftliche Akademie; große Zuckersiedereien
und Brennerei. In der Nähe (130 m) die Ruinen
des
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0275,
von Popebis Poppelsdorf |
Öffnen |
m
boch frei aus dem Tieflande von Morelos zu einer
Gesamtböhe von 5452 in. Andesitische Lavaströme
bilden die Basis, über welche Sand und Asche ge-
schüttet sind. Der Gipfelkrater ist elliptisch, 600 m
lang und 170 in tief. Der Abhang ist unten
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0506,
von Pucrasiabis Puebla (La; in Mexiko) |
Öffnen |
. und O. an Veracruz, im S. an Oaxaca, im
SW. an Guerrero, im W. an Morelos, Mexiko,
Tlaxcala und Hidalgo und zählt auf 32 371 ^km
(1893) 839125 E. (S. die Nebenkarte zur Karte:
Mexiko.) P. ist durchaus vuttanisch und besteht
aus dem Südostende des
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0764,
Mexiko (Republik) |
Öffnen |
....
339935
Mexiko ....
838 737
42,4
Tolüca ....
23 648
Morelos .
159 800
30,4
Cuernavaca . .
8 554
Pucbla . .
979 723
30,4
Pnebla ....
91917
Tlaxcala .
166 803
42,8
Tlaxcala
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0844,
Mexiko (Föderativrepublik) |
Öffnen |
23 648
Morelos 159 800 30,4 Cuernavaca 8 554
Puebla 979 723 30,4 Puebla 91 917
Tlaxcala 166 803 42,8 Tlaxcala 2 874
Hidalgo 548 039 23,6 Pachuca 52 189
Queretaro 227 233 24 2 Queretaru 32 790
Guanajuato 1 047 238 36,8
|