Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Résumé
hat nach 1 Millisekunden 37 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0865,
Japan (Entdeckungsgeschichte. Geschichte) |
Öffnen |
veröffentlichten «Résumé statistique de l'empire du Japon» . Jetzt
durchforschen auch Japaner das Land.
Geschichte . Die Geschichte beginnt nach der offiziellen Chronologie, die sich auf unsichere japan. Geschichtswerke
stützt, mit dem J
|
||
61% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0748,
von Restriktionbis Rethel |
Öffnen |
).
Resümee (franz. résumé), die am Schluß einer ausführlichern Darlegung, z. B. einer Rede, gegebene kurze Zusammenfassung ihrer Hauptergebnisse. Resümieren, ein R. von etwas geben.
Resumtīv (lat.), zur Stärkung dienend.
Resupination (lat
|
||
41% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0003,
von Caubbis Cauchy |
Öffnen |
. «Algebraische Analysis», Berl. 1887), « Résumé des leçons sur le calcul différentiel » (1. Tl., Par. 1823; deutsch von Schnuse, Braunschw. 1836), « Leçons sur les applications du calcul infinitésimal à la géométrie » (2 Bde., Par. 1826-28; deutsch von Schnuse
|
||
31% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0018,
von Abbabis Abbâs |
Öffnen |
nach Äthiopien zurückkehrte. Antoine wurde 1867 zum Mitglied der Akademie erwählt. Von ihm
erschien nach einem vorläufigen «Résumé géodésique» (Lpz. 1859) das große Werk:
«Géodésie de la Haute Étiopie» (Par. 1860–73), und
«Observations
|
||
26% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0863,
von Zellebis Zellgewebe |
Öffnen |
im ganzen Mittelalter in einem Zustand der niedrigsten Kultur verharrten, darstellt;
ihr folgte die » Histoire resumée de l'Allemagne « (1889). -
Sein Sohn Berthold Z., geb. 1848 zu Rennes, Repetent an
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0200,
Rechtswissenschaft: Staatsrecht (Proceß) |
Öffnen |
. Vernehmlassung
Einrede, s. Exception
Einwendung
Erläuterung
Exception
Eventualmaxime
Litiskontestation
Quadruplik
Replik
Résumé
Triplik
Vernehmlassung
Verzicht
Widerruf
Geständnis
Incidentpunkte
Instanz
Intervention
|
||
1% |
Emmer →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0763,
Das 19. Jahrhundert |
Öffnen |
und mit wenigen klaren Zügen ein deutliches Bild zu zeichnen. Der zeitgenössische Geschichtsschreiber vermag ein getreues "Protokoll" der weltgeschichtlichen Verhandlungen zu liefern, das Resumé, den Ueberblick, muß er den Späteren überlassen.
Dies mußte
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0015,
Halévy |
Öffnen |
Schriften geschichtlichen und litterargeschichtlichen Inhalts erwähnen wir: "Résumé de l'histoire des juifs" (1827-28, 2 Bde.) und "Histoire résumée de la littérature française" (1838, 2 Bde.). Außerdem hat er Gedichte ("La peste de Barcelone", 1822; "Les
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0779,
Schwurgericht (in England, Frankreich, Deutschland) |
Öffnen |
in der Leitung der Schwurgerichtsverhandlungen, in der Behandlung und Vorführung der Beweismittel, in der Begünstigung der Anklagebehörde auf Kosten der Verteidigung, in der Einrichtung seines Schlußvortrags (sogen. Resümee) an die Geschwornen, in dem er, nicht
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0948,
von Zellensystem (im Gefängniswesen)bis Zellgewebe |
Öffnen |
der Sorbonne und an der Normalschule zu Paris, Rektor der Akademie zu Straßburg (1870) und 1876‒88 Generalinspektor des höhern Unterrichts. Er verfaßte: «Ulrich de Hutten, sa vie, ses œuvres, son époque» (1849), «Histoire resumée de l’Italie» (1852; 4
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0759,
Berlin (Vereinswesen, Zeitungen, Kunstsammlungen, Theater) |
Öffnen |
und Gesellschaften haben zum Teil eigne Zeitschriften, liefern Jahresberichte oder veröffentlichen die Resümees ihrer Verhandlungen in den Hauptzeitungen. Eine für das Berliner gesellschaftliche Leben besonders bezeichnende Kategorie von Vereinen
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0113,
von Charonbis Charpentier (François Philippe) |
Öffnen |
. Brumaire (9. Nov. 1799) wählte ihn ein Bezirk in Paris zum Maire. Er starb 27. Okt. 1800 in Paris. C. schrieb: «Vues générales sur l’organisation de l’instruction rurale» (Par. 1795) und «Résumé des vues et des premieres travaux de la société d
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0595,
von Becs-de-corbinbis Beddoes |
Öffnen |
595
Becs-de-corbin - Beddoes.
3. Ausg., Erfurt 1857); "Traité de physique considérée dans ses rapports avec la chimie" (1844, 2 Bde.); "Traité complet de magnétisme" (1845); "Éléments de physique terrestre et de météorologie" (1847); "Résumé de
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0738,
von Bergmanbis Bergmann |
Öffnen |
pluralité des langues primitives" (Par. 1864); "De l'unité de composition grammaticale et syntactique dans les différentes familles de langues" (das. 1864); "Curiosités linguistiques" (Kolmar 1870); "Sprachliche Studien" (Straßb. 1872); "Résumé d'études
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0844,
von Beulenbrandbis Beurten |
Öffnen |
die "Fouilles et découvertes, résumées et discutées en vue de l'histoire de l'art" (1873, 2 Bde.), eine vollständige Geschichte der von Europäern seit 1848 auf klassischem Boden ausgeführten Nachgrabungen enthaltend. In den letzten Jahren seines
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0968,
Birma (Geographisches, Bewohner) |
Öffnen |
1866), English and Burmese dictionary (3. Ausg., das. 1877); Sloan, Practical method with the Burmese language (Lond. 1877); Steinthal, Charakteristik der hauptsächlichsten Typen des Sprachbaues (Berl. 1860); Harmand, Birmanie. Résumé ethnographique
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0416,
von Brianconbis Bridgetown |
Öffnen |
"Considérations politiques et militaires sur la Belgique" (1852, 3 Bde.) erhielt B. 1856 den halben Preis von 5000 Frank von der belgischen Akademie. Den vorgeschlagenen Umbau von Antwerpen behandeln die Schriften: "Résumé d'études sur les principes
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0954,
von Chäroneiabis Charpentier |
Öffnen |
, starb er 27. Okt. 1800. Im Druck erschienen von ihm ein "Résumé des vues et des premiers travaux" (Par. 1799), "Vues générales sur l'organisation de l'instruction rurale" (1795) sowie eine Reihe Denkschriften über volkswirtschaftliche Fragen, auch ein
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 1004,
von Chèvecierbis Chézy |
Öffnen |
" (das. 1866, Bd. 1); "Histoire des principales opinions de la nature chimique des corps" (das. 1869); "Résumé d'une histoire de la matière" (das. 1878). Auch über Wünschelrute und Tischrücken hat C. geschrieben: "De la baguette divinatoire, du pendule
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0234,
von Comtessebis Comuneros |
Öffnen |
Observanz kaum über 100 betragen soll. Einen populären Auszug aus Comtes sechsbändigem Hauptwerk, dem "Cours", veranstaltete neuerdings Jules Rig: "La philosophie positive par Auguste C. Résumé" (Par. 1880, 2 Bde.) und eine deutsche Bearbeitung des letztern
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0533,
von Elektrizität, atmosphärischebis Elektrodynamik |
Öffnen |
, Traité de l'électricité (Par. 1855-56, 3 Bde.; mit der Fortsetzung: "Résumé de l'histoire de l'électricité", 1858); Kuhn, Angewandte Elektrizitätslehre (Leipz. 1866); Carl, Die elektrischen Naturkräfte (Münch. 1878); v. Beetz, Grundzüge
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0361,
Girardin |
Öffnen |
. 1842); "Des fumiers et autres engrais animaux" (7. Aufl. 1875); "Résumé des conférences agricoles sur les fumiers" (3. Aufl. 1854); "Moyens d'utiliser le marc de pommes" (4. Aufl. 1854); "Des marcs dans nos campagnes" (Rouen 1854); "Traité élémentaire
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0086,
Italien (Geschichte: bis 1887; geschichtliche Litteratur) |
Öffnen |
.) etc.; Villari, Storia politica d'Italia (Mail. 1883 ff., 8 Bde.); Zeller, Histoire resumée d'Italie (4. Aufl., Par. 1886); Lebret, Geschichte von I. (Halle 1778-87, 9 Bde.); Fantin Desodoards, Histoire d'Italie (Par. 1802-1803, 9 Bde.); Leo
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0263,
von Portugiesische Litteraturbis Portugiesische Sprache |
Öffnen |
nennen: Denis, Résumé de l'histoire littéraire du Portugal (Par. 1826); Lopes de Mendoza, Memorias de litteratura contemporanea (Lissab. 1855); Silv. Ribeiro, Resenha da litteratura portugueza (das. 1855); Ferd. Wolf, Studien zur Geschichte
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0295,
von Pottensteinbis Pottsches Übel |
Öffnen |
, als seine Anträge durchfielen, 13. Nov. in das Privatleben zurück. Er starb 22. Juli 1859 in Brügge. Noch sind von seinen Schriften hervorzuheben: "Histoire du christianisme" (Par. 1836, 8 Bde.); "Résumé de l'histoire du christianisme" (1856, 2 Bde
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0727,
von Tischribis Tissierographie |
Öffnen |
); "Histoire de la gravure typographique" (1875); "Histoire de mes ascensions" (1878); "Le grand ballon captif à vapeur de M. Giffard" (1879); "Les martyrs de la science" (1879); "Observations météorologiques en ballon. Resumé de 25 ascensions
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0370,
von Wallonenbis Walnußbaum |
Öffnen |
370
Wallonen - Walnußbaum.
dans l'antiquité« (Par. 1848, 3 Bde.; 2. Aufl. 1879); »La sainte Bible résumée dans son histoire et dans ses enseignements« (2. Aufl. 1866, 2 Bde.); »La vie de Jésus et son nouvel historien« (Renan) (1864); »Vie de
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0397,
von Warmhausbis Warnsdorf |
Öffnen |
mit französischem Resümee. In deutscher Sprache erschienen von ihm: »Untersuchungen über pollenbildende Phyllome und Kaulome« (in Hansteins »Botanischen Abhandlungen« 1873); »Die Blüte der Kompositen« (das. 1876) u. a. Mit Vorliebe wendete
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0606,
von Navassabis Neapel |
Öffnen |
et chaussées, seit 1831 an der polytechnischen Schule zu Paris thätig, starb er 1836. Durch sein »Résumé des leçons« legte N. den Grund zu der neuern Ingenieurmechanik. Er schrieb noch: »Mémoire sur les roues à élever l'eau, sur la flexion des lames
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0361,
Geographische Litteratur (Asien) |
Öffnen |
der japanischen Inseln« (Berl. 1885); »Résumé statistique du Japon« (offiziell, Tokio 1887); E. Labroue, »L'empire du Japon« (Limoges 1889); H. Kleist, »Bilder aus Japan« (Leipz. 1890).
In dem russischen Asien war durch den Bau der transkaspischen Eisenbahn
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0619,
von Becksche Verlagsbuchhandlung, C. H.bis Becquerel |
Öffnen |
l'électricité et du magnétisme» (7 Bde., Par. 1834‒40; neue Bearbeitung, 3 Bde., ebd. 1855‒56), «Éléments d'électrochimie» (ebd. 1843; deutsch Erf. 1845; zum Teil in Gemeinschaft mit seinem Sohn Edmond), «Traité complet de magnétisme» (Par. 1845), «Résumé de
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0526,
von Briançonbis Bricolschuß |
Öffnen |
. Die den Umbau Antwerpens betreffenden Werke: "Résumé d'études sur les principes généraux de la fortification etc." (anonym 1856) und "Défense du projet agrandissement général d'Anvers" (anonym 1855); sodann "Études sur la défense des États et sur la
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0952,
von Carnot (Lazare Nicolas Marguerite, Graf)bis Carnot (Marie François Sadi) |
Öffnen |
Révolution française, résumé historique» (2 Bde., ebd. 1867). – Vgl. die Litteratur zu dem Artikel Marie François Sadi C.
Carnot (spr. -noh), Lazare Nicolas Marguerite, Graf, geb. 13. Mai 1753 zu Nolay in Burgund, von bürgerlicher Abkunft, Sohn
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0670,
von Rechtsbehelfbis Rechtsbelehrung |
Öffnen |
auf die Beweisfrage bezügliches Résumé (s. d.), wie solches dem franz. Verfahren folgend auch in die deutschen Prozeßgesetze aus der Mitte des 19. Jahrh. aufgenommen worden und noch jetzt in der Österr. Strafprozeßordnung vorgeschrieben ist, findet nicht
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0782,
von Thielmann (Max Franz Guido, Freiherr von)bis Thierry |
Öffnen |
. März 1873 zu Paris. Er ist der Verfasser eines "Résumé de l'histoire de la Guyenne" (Par. 1828) sowie mehrerer trefflicher Arbeiten über die älteste Geschichte Frankreichs. Dahin gehören vor allem: "Histoire des Gaulois jusqu'à la domination
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0296,
von Portugal (Francisco de)bis Portugiesische Eisenbahnen |
Öffnen |
); R. Giedroye, Résumé de l’histoire du P. au XIXe siècle (Par. 1876); Pepper, Le P., ses origines, son histoire etc. (ebd. 1879); MacMurdo, The history of P. from the reign of Diniz to the reign of Alfonso V. (2 Bde., Lond. 1889
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0304,
von Portugiesisches Heerwesenbis Portugiesische Sprache |
Öffnen |
von Bouterwek (s. d.) und Sismondi (s. d.) noch F. Denis, Résumé de l’histoire littéraire du Portugal (Par. 1826); ders., Chefs-d’œuvre du théâtre portugais (ebd. 1823); Costa e Silva, Ensaio biographico-critico sobre os melhores poetas portuguezes (10 Bde
|