Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Schnelldampfer
hat nach 0 Millisekunden 41 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0563,
Schnelldampfer |
Öffnen |
561
Schnelldampfer
23 Seemeilen einen regelmäßigen Verkebr mit an-
dern Kontinenten vermitteln. Die ersten S. in
größerer Zahl, mit Geschwindigkeiten von 16 bis
18 Seemeilen, führte seit 1880 der Norddeutsche
Lloyd (s. d.) ein. Der erste
|
||
62% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0562,
von Schneiderschulenbis Schnelldampfer |
Öffnen |
560
Schneiderschulen - Schnelldampfer
ein histor. Roman (4 Bde., ebd. 1338; 2. Aufl.
1871) u. s. w. Unter seinen histor. Schriften sind
zu ucnnen: "Geschichte der Oper und des königl.
Opernhauses in Berlin" (Berl. 1852), "König Wil-
helm
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0468,
von Propeptonbis Propheten |
Öffnen |
mit der zweiten Maschine allein fortzusetzen, weshalb alle neuern Kriegsschiffe und Schnelldampfer mit Doppelschrauben versehen sind.
Man nimmt an, daß zur Erreichung der größten Geschwindigkeit die geringste Flügelzahl am günstigsten ist; darum sind viele
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0186,
von Dampfturbinebis Dänemark |
Öffnen |
172
Dampfturbine - Dänemark
die Linie Southampton-Sandy Hook zu Grunde legen). Während die in England gebauten großen Schnelldampfer, um die größte Leistung zu erzielen, 350-400 T. Kohle am Tage verbrauchen, hat Fürst Bismarck nur 280 T
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0721,
von Panzerpufferbis Panzerschiffe |
Öffnen |
früherer Flottenübungen scheinen diese Behauptung zu bestätigen. Die Erfüllung jener Aufgaben erfordert eine Fahrgeschwindigkeit der Kreuzer, welche die der Schnelldampfer noch übertrifft. Die größten der bis heute gebauten Schnelldampfer, Teutonic
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0754,
Dampfschiffahrt |
Öffnen |
weite
Seereisen um ihrer selbst willen, zum Vergnügen
und zur Erholung gemacht, ja seit mehrern Jahren
hat die "Paketfahrt" angefangen, mit vier ihrer
Schnelldampfer in jedem Winter mehrmonatige Ver-
gnügungsreifen nach dem Mittelländischen Meere
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0632,
von Cunard Steam Ship Companybis Cuneo d'Ornano |
Öffnen |
1882, und neuerdings besonders die Hamburg-Amerikanische Paketfahrt-Aktiengesellschaft) mit dem Bau großer und prächtiger Schnelldampfer vorgegangen sind, hat die Cunard-Linie ihre beherrschende Stellung verloren. Die engl. Regierung hat
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0749,
von Postanweisungenbis Postpaketverkehr |
Öffnen |
der Seeposten, die zwischen Bremen und Hamburg einer- und New York anderseits wöchentlich dreimal (zweimal bei den Fahrten der Schnelldampfer des Norddeutschen Lloyd und einmal bei denjenigen der Schnelldampfer der Hamburg-Amerikanischen Paketfahrt
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0749,
Dampfschiffahrt |
Öffnen |
Ventilationsmaschinen zum
Ventilieren der Schiffsräume.
Die Tafel: Dampfschiff I zeigt die Einrichtung
des Doppelschrauben-Schnelldampfers "Augusta
Victoria" der Hamburg-Amerikanischen Paketfahrt-
Attiengesellschaft. (Vgl. Schiff.)
Litteratur. Ammann
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0858,
von Decisivbis Deck (beim Schiff) |
Öffnen |
. Na um, in welchem sich Ladung, Trink-
wasser, Proviant, Munition u. s. w. befindet. Dann
folgt das erste D., welches Zwifchendeck ge-
nannt wird, nur auf Schnelldampfern und fonstigen
großen Handelsschiffen liegt unter diesem noch das
Orlogdeck
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0712,
von Hamburg-Amerik. Paketfahrt-Aktien-Gesellschaftbis Hamburger Nachrichten |
Öffnen |
monatlich) und zwischen Hamburg und Neuorleans (einmal monatlich). In neuester Zeit hat die H. P. auch dem allgemeinen
Drange des Verkehrs nach Schnelligkeit durch Einstellung von 4 Schnelldampfern (s.d.)
in die Neuyorker Fahrt entsprochen
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0415,
von Norddeutscher Lloydbis Nordenberg |
Öffnen |
Linien geteilt. Seit 1880 baute der N. L. für
den Verkehr mit Neuyork Schnelldampfer und hat
deren (1896) 10 in Betrieb. 1886 übernahm die Ge-
sellschaft den Betrieb der vom Reich unterstützten
Reich spostdampferlinien nach Ostasien und Austra
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0285,
von Cubapapageibis Cyanidverfahren |
Öffnen |
und ist na-
mentlich in Nordamerika ein beliebter Stubenvogel.
*(3unI.rä 3ts^ni 3kip <3oinpHN?> Dampf
schiffahrtsgesellschaft, machte große Anstrengungen,
den infolge der Konkurrenz der Schnelldampfer der
^omp^liie 66N6rai6 1i'cTU8HtIanti(iu6
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0309,
Deutsches Heerwesen |
Öffnen |
das alte Kanonenboot
<5yklop; dort sind die kleinen Flußdampfer Nachtigal
und Soden stationiert.
Als Hilfskreuzer im Kriegsfall, insbesondere
zum Avisodienst, sollen mehrere Schnelldampfer der
Hamburg-Amerikanischen Paketfahrt-Aktien-Gesell
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0891,
von Roggenburgbis Rom |
Öffnen |
bestimmt, den Raum für
die Verladung von Frachtgütern zu erfetzen, der in
den großen Schnelldampfern durch die großen
Salons, Kabinen und sonstigen dem Passagierver-
tehr dienenden Räume verloren geht. Die R., nach
dem ersten Dampfer dieser
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0436,
Schiff (Fahrzeug) |
Öffnen |
Ober- und Hauptdecks eines Doppelschrauben-Schnelldampfers giebt Tafel: Dampfschiffe I, Bd. 4, S. 746), da die den Wellenbewegungen weniger ausgesetzte Schraube sich besser bewährt und bei Kriegsschiffen vor feindlichen Geschossen geschützt liegt
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0624,
Meteorologenkongreß (München 1891) |
Öffnen |
Schnelldampfern aus den ersten Anlaufhäfen in Europa möglichst entwickelt und verbreitet werden. Auf die Beschleunigung der Depeschenübermittelung in den europäischen Telegraphennetzen konnte die Konferenz bei ihrem nichtamtlichen Charakter keine direkte
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0928,
von Geschwindigkeitsmessungbis Geschworener |
Öffnen |
Schlittschuhläufer (im Maximum) 9,5
Hamburger Schnelldampfer 10,8
Regentropfen 11
Dampfer auf dem Hudson 12,0
Fahrrad (größte Geschwindigkeit) 12,4
Deutscher Güterzug (im Maximum) 12,5
Haustaube 13,0
«Starker» Wind 15,2
Brieftaube (im Mittel) 16,7
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0534,
von Kompaßbergbis Kompensation |
Öffnen |
kontrollieren, ob die Rudersleute gerade Kurse
gesteuert haben. Der hohe Preis des ziemlich kom-
plizierten Apparats hat zur Folge, daß vorläufig
erst einige Schnelldampfer diefen Patentkompaß
besitzen. Da aber das Instrument sehr praktifch
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0488,
Dampfschiffahrt (Entwickelung; Binnengewässer-, Küsten-, interozeanische D.) |
Öffnen |
und schnellen Beförderung wertvoller Güter, von Passagieren und der Post liegt (Schnelldampfer- oder Postdampferlinien), zu den wichtigsten Trägern des überseeischen Verkehrs geworden. An der Organisation des Postdampferverkehrs nehmen alle wichtigen
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0725,
von Paparrigopulosbis Papier |
Öffnen |
Knoten den Geschwadern folgen und soll sich bei den Übungen bewährt haben.
Vgl. Dislere, Die Kreuzungsschiffe und der Kaperkrieg (deutsch von Dietrich, Pola 1876); Lechner, Unsre Flotte (Kiel 1891); Busley, Die neuern Schnelldampfer der Handels
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0495,
Bremen |
Öffnen |
. M. bewilligt sind. Eine Kammerschleuse von 26 m Breite und 7 m Tiefe unter Niedrigwasser wird den größten Kriegsschiffen der Reichsmarine sowohl wie den demnächst zu erbauenden Schnelldampfern des Norddeutschen Lloyds die Einfahrt ermöglichen
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0645,
von Cuvillier-Fleurybis Cuzco |
Öffnen |
Hamburger Schnelldampfer abgehen sollen, die jetzt noch von der Cuxhavener Reede auslaufen. C. ist Station der 90 Hamburger Lotsen, die die in der Elbemündung bis weit ins Meer stationierten Lotsenfahrzeuge besetzen. Das Seebad, 1816 von dem
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0748,
Dampfschiff |
Öffnen |
Reife nur noch 550 - 600 t Kohlenvorrat nötig.
Hierdurch wurde die Einrichtung der weitgehendsten
Dampferlinien lohnend und andererseits die Ein-
führung von Schnelldampfern (s. d.) für möglichst
schnellen Personenverkehr. Der Kesseldampf hat
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0755,
von Dampfschiffsreederei "Hansa"bis Dampier |
Öffnen |
jene Schiffe an Schnelligkeit noch übertreffen
sollen, die White-Star-Linie soll den Bau zweier
Schiffe von 213 in Länge und 30000 Pferdekräften
beabsichtigen. Auch auf andern als Neuyorker Linien
finden derartige Schnelldampfer immer mehr Ein
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0918,
von Eisenbahnwerkstättenbis Eisenbahnzeit |
Öffnen |
). Anschlußverbindungen zwischen Paris und London über Calais werden durch die sog. Klubzüge und Schnelldampfer binnen etwa 8 Stunden vermittelt. Die Luxusexpreßzüge bestehen gewöhnlich aus 2 oder 3 Schlafwagen zu 20 Plätzen, die wiederum in Abteilungen zu 2 oder 4
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0438,
Schiffahrt |
Öffnen |
ausgedehnte Dampferlinien den Personenverkehr und Transport wertvoller Ladung, an deren schneller Beförderung viel gelegen, ganz an sich genommen haben. Ihren Höhepunkt aber hat die heutige S. in den Schnelldampfern (s. d.) erreicht. Neben der engl. Cunard
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0520,
von Schlittenapparatbis Schlitz (Rittergeschlecht) |
Öffnen |
und Schnelldampfer eingeschlossen, überhaupt zu ereichen vermögen. – Vgl. Schneider, Katechismus des Wintersports (Lpz. 1894).
Im Maschinenbau nennt man S. im allgemeinen einen Konstruktionsteil, der sich, in Nuten geführt, in einer Horizontal
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0342,
von Stettiner Haffbis Steub |
Öffnen |
. Marine und 6 große Schnelldampfer (bis zu 20 000 t Raumgehalt und 28 000 indizierten Pferdestärken) für die Handelsmarine.
Steub, Ludw., Schriftsteller, geb. 20. Febr. 1812 zu Aichach in Oberbayern, studierte in München Philologie
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0401,
von Volkszeitungbis Vollkommenheit |
Öffnen |
gebauten Schiffen, z. B. bei Schnelldampfern, ist der V. etwa 0,5. Je größer die Völligkeit eines Schiffs ist, um so weniger scharf sind seine Formen. Moderne Frachtdampfer und Segelschiffe haben etwa 0,8 V.
Vollindossament, s. Indossament.
Volljährigkeit
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0631,
von Weltsystemebis Weltverkehr |
Öffnen |
.), die die Segelschiffahrt an Bedeutung teils schon überholt, teils wenigstens erreicht hat. (S. Handelsmarine und Schnelldampfer.) In zweiter Linie die Eisenbahnen (s. d.), deren rasche Entwicklung die Karte: Entwicklung des Eisenbahnnetzes in den Hauptländern der Erde
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0095,
von Atlantischer Oceanbis Auer |
Öffnen |
1821 (2. Aufl., ebd. 1894).
^Atlantischer Ocean. Um bei dem großen
Verkehr zwischen Neuyork und dem Kanal (wöchent-
lich auf 29 regulären Linien jetzt etwa 50 Dampfer
hinaus- und 50 Dampfer zurücklaufend, darunter
je 7 Schnelldampfer) und dem
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0247,
von Caixbis Canada |
Öffnen |
, die von C. aus nach Island und der Nord-
see betrieben wird, ergab 1894:1391549 kx Fische,
die für 929808 Frs. verkauft wurden. Der Verkehr
mit England wird durch kleine Schnelldampfer von
23 Seemeilen Fahrgefchwindigkeit vermittelt. Der
Endpunkt des
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0427,
von Fort Opusbis Frachtvertrag |
Öffnen |
getakelt, um günstigen Wind
ausnutzen zu können. Alle großen Gesellschaften, wie
z. B. die Hamburg-Amerikanische Paketfahrt-Aktien-
Gesellschaft und der Norddeutsche Lloyd, haben neben
Schnelldampfern und gewöhnlichen Passagierdam-
pfern noch
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0530,
von Hamburg-Amerika-Liniebis Hammerstein |
Öffnen |
Schnelldampfer Columbia eine ähnliche Vergnü-
gungsreife von Genua über Neuyork nach West-
indien unternommen. Die Gesellschaft wird zur Zeit
sHamburg-Kalkutta-Linie. Die Gesellschaft
besitzt (1896) fünf Seedampfer mit zusammen 19000
Registertons
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0686,
von Kreuzbühlbis Kreuzer |
Öffnen |
. versteht man die
mit einem Panzerdeck, aber ohne Gürtelpanzer ge-
bauten stählernen K. Je nach der Größe werden sie
in drei Klassen geteilt. Bei den sog. Torpedo-
kreuzern ist die Hauptwaffe der Torpedo. Hilfs-
kreuzersind Schnelldampfer
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0916,
Schiffbaukunst |
Öffnen |
) 1:6, Brummer (Panzerkanonenboot) 1:7, Hohenzollern (kaiserl. Jacht), Kaiserin Augusta, Gefion (Kreuzer 2. und 3. Klasse) 1:8, Hela (Aviso) 1:9, Greif (Aviso) 1:10. Der deutsche Schnelldampfer Fürst Bismarck ist im Verhältnis 1:8 erbaut. Die Form
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0922,
von Schmidtbis Schober |
Öffnen |
.
^ Schnelldampfer. Folgende auf amtlichem
amerik. Material beruhende Übersicht zeigt die Lei-
stungen der S. vom Juli 1894 bis Juli 1895 (Ab-
fahrtshafen Neuyork):
Name
Pferde-
stärken
Größe in
Tonnen
Stapel-
lauf
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 1004,
von Vereinigung der Freunde christlicher Volkslitteraturbis Vereinswesen |
Öffnen |
, einschließlich Kalifornien und
Michigan, und gebraucht zur Ausbildung Vundes-
schiffe. Im Kriegsfall follen die Schnelldampfer der
^mericÄn I^ins und Schiffe anderer Linien, im gan-
zen mehr als 30 Dampfer, als Hilfskreuzer armiert
werden.
Geschichte
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0724,
von Kreuzburgbis Kreuzerkorvette |
Öffnen |
(mit Kriegskonterbande) und Schutz der eigenen Handelsschiffe bestimmt sind. Sie müssen daher möglichst hohe Geschwindigkeit (bis zu 18 Seemeilen, um Schnelldampfer verfolgen zu können) und großen Kohlenvorrat besitzen. Ihre Bewaffnung besteht aus leichten und mittlern
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0934,
von Hechtebis Hecker (Friedr. Karl Franz) |
Öffnen |
man das Hinterteil der Schiffe spitz und in ähnlicher Form wie das Vorderteil, damit die feindlichen Geschosse nur unter einem spitzen Winkel aufschlagen können und dadurch bedeutend an Durchschlagskraft verlieren. Die neuen Schnelldampfer haben ein
|