Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Össe hat nach 1 Millisekunden 27 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
100% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0693, von Osnabrücker Berge bis Osseten Öffnen
. schwarzes Gebirge) führen, mit dem Pelion (s. d.) zusammen. Ossarium (lat.), Beinhaus (auf Kirchhöfen). Össe, s. Schornstein. Ossegg, Neu-Ossega, czech. Osek, Marktflecken im Gerichtsbezirk Dux der österr. Bezirkshauptmannschaft Teplitz in Böhmen
2% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0909, von Geschoßbahn bis Geschoßgarbe Öffnen
ausgebildet'. Die Zukunft ge- ^ hört unzweifelhaft den Stahlgeschossen. Zu den besten derselben zäblen die Kruppschen, Holzerschen, Putilowschen und Earpenter-Granatcn. Man hat die Panz e r g e s ch osse anfänglich vielfach ohne Spitze
1% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0611, von Schraubenschneidemaschine bis Schraubstock Öffnen
609 Schraubenschneidemaschine - Schraubstock Schraubentopf geschoben, das andere Ende des ^ Schlüssels als Hebel benutzt. S. mit verstellbarer Öss- ! nung und demnacb sür verschiedene Abmessungen ^ brauchbar, werden Universalschraubenschlüs
1% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0945, von Aspalathus bis Aspekten Öffnen
und sich in nördlicher Richtung 50 km bis Oloron erstreckt. Die Zahl der Bewohner beträgt etwa 12,000. Unter letztern befindet sich im Dörfchen Osse seit Jahrhunderten eine protestantische Gemeinde von etwa 150 Personen, die einzige in ganz Frankreich
1% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0134, Böhmen (Grenzen, Gebirge, Geognostisches) Öffnen
), der Plöckelstein (1383 m), der Mittagsberg (1341 m) und der Große Osser (1295 m) B. angehören, und damit gleichlaufend auf der Nordostseite die Glieder des sudetischen Systems: das Adlergebirge oder die Böhmischen Kämme als südlichster Teil dieses Zugs
1% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0144, von Boehmeria bis Böhmerwald Öffnen
m) im SW. des Schwarzbergs. Im Grenzzug erheben sich der zweigipfelige Osser (1295 m), die Seewand (1340 m) und der Mittagsberg (1341 m), letzterer ganz auf
1% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0146, von Böhmisch-Aicha bis Böhmisch-Trübau Öffnen
in einem eignen, volltönigen Dialekt auf. Östlich vom Osser und Arberberg ist im B. ein großer Distrikt von den sogen. Freibauern bewohnt, deren Stammvater größtenteils angesiedelte bayrische Kriegsgefangene sind, und die früher manche Freiheiten genossen. Vgl
1% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0970, Haag Öffnen
im Busch" (Huis ten Bosch, 1647 erbaut) mit dem achteckigen, herrlich gemalten Oraniensaal. In der Nähe der Ort Ryswyk (s. d.). H. ist der Geburtsort des Dichters Johannes Secundus, der Mathematiker Konstantin und Christian Huygens, der Maler van
1% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0227, von Hausschwamm bis Hausse Öffnen
). Hausse (franz., spr. [h]oss[e]), das Steigen der Preise, besonders bei solchen Artikeln, welche an der Börse oder in andrer Weise einer Kursnotierung unterliegen; Haussekonsortium (Mine), die Vereinigung von Börsenspekulanten zur Herbeiführung einer
1% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0894, von Rolandssäulen bis Rolle Öffnen
partis et de leur situation actuelle en Belgique" (Brüss. 1864), "De la réforme électorale" (das. 1865), gab mit Osser und Westtake die "Archives de droit international et de législation comparée" (das. 1874 ff.) und als Generalsekretär des
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0942, von Orang-Semang bis Ottilienstein Öffnen
O'0N, Kasan 579,2 Osono (Reis.), Afrika (Bd. 17) 11,1 Osroene, Mesopotamien Ossa, Serra d'. Portugal 250,2 (>58K «nneitdl-mil^, Fuß (Anat): 0. p!-g.6Mlvxil1al'i9., Intermaxillar- Osse (Dorf), Aspe 1) ttnochen Ofser
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0977, von Stickstoffsubstanz bis Stromsystem Öffnen
, Oartengeräte S oßen (Zimm.), Holzverband Stoßfechtel, Fechtkunst 89,1 Stoßmilien, Torpedo 765,1 Stonrapier, Fechttunst 89,1 Stoßzähne, Gebiß Stoßzeuq, Antwerke Stothard, Cbarles, Bray 3) Stowe (Landsitz), Buckingham(Stadt) z Stracenaer
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0544, Kohlehydrate (Gruppierung: Monosaccharide oder Glykosen) Öffnen
Derivate entstehen, wenn nämlich die Ursache der Verschiedenheit der Glykosen in der Stellung der Gruppen zu dem Kohlenstoffatom lag, das seine Asymmetrie in dem Derivat verloren hat. Von den Glykosen der Formel L^Os sind Glykose, Fruktose
1% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0231, Böhmerwald Öffnen
, das Künische Gebirge, enthält in der östl. oder böhm. Kette den gewaltigen Ossa oder Osser (1280 m), ferner die Seewand (1341 m) am lieblichen Angelthal, und andere Gipfel, während in der höhern westl. oder bayr. Parallelkette die Arbergruppe, aus dem Gefilde
1% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0161, von Chester (in Nordamerika) bis Chevalier Öffnen
die Stadt ruht, eingehauen waren, so trat beim Erbauen der Häuser das seltsame Verhältnis ein, daß man im ersten Stock 2 in über dem Fahrwege eine Galerie snr Fußgänger ossen lassen mußte, ^o entstanden die Chester-Rows, eine Art Laubengänge
1% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0951, von Depositum bis Depot Öffnen
und einigen Neben- stellen angenommen werden, während sür ossene D.
1% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0931, von Gesellenbau bis Gesellschaft (juristisch) Öffnen
, wohlthätiger sein; einige Ge- setze sprechen nur von vermögensrechtlichen Vor- teilen. Von den handelsrechtlichen G. (s. Aktie undAktiengesellschaft,Gelegenheitsgesellschaft,Konl- manditgesellschaft, Ossene Handelsgesellschaft, Stille Gesellschaft
1% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0379, von Grimaldi (Familie) bis Grimaldi (Bernardino) Öffnen
Generalsekretär der öffentlichen Arbeiten, dann Juli 1879 Finanzminister und Schatzmeister in Eairolis zweitem Kabinett, machte sich aber durch seine ossene Darlegung des Übeln Standes der Fi- ! nanzen die Linke zum Feind, was ihn veranlaßte, schon
1% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0899, von Haussier bis Hausspinne Öffnen
Aufzeichnungen hg. von Oncken, ferner "Ge- sammelte Schriften" (2 Bde., ebd. 1869-70). Haussier (frz., spr. oßieh), f. Hausse. Haußmann (spr. >), Georges Eugene, Baron, franz. Staatsbeamter, geb. 27. März 1809 zu Paris, trat 1831
1% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 1005, von Laubenheim bis Laubfrösche Öffnen
. Lauberbock, St bock, ein alter starker Gems- bock, der gewöhnlich abgeschieden lebt. Lauberde, s. Erden. Laubflechten, s. Flechten (Bd. 6, S. 877 a). Laubfrösche (ll^liä^s), Baumkleber, eine Gattung von Fröschen, die den Typus
1% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0318, von Postgesetz bis Postkongreß Öffnen
)i8M0, schwed. di-ei^oi-t, span. t^rMg. poLt^I), eine ossene Karte für briefliche Mitteilungen; sie ist auf der Vorderseite mit dem Postwertzeichen sowie mit einem Vordruck für die Adresse versehen, in vielen Landern außerdem mit Wappen; die Rück
1% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0282, von Sankt Georgen (in Ungarn) bis Sankt Gotthard (Gebirgsstock) Öffnen
, und die Seen des Val Piora, von denen der größte, der Lago Ritom (1829 m), 1 qkm gr ist. Der S. G. besteht größtenteils aus Gneis, Glimmer- und Dornblendeschiefer, in welche besonders im westl. Teile größere Massen von Granit eingelagert sind
1% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0550, von Schmierpresse bis Schmitz (Bruno) Öffnen
Karthamin (Nou^s vö^otai, I^oss ve^tHiß), den der Haut am wenigsten nachteiligen Farbstoff. Ein rotes Schminkmittcl ist auch das aus Harnsäure dar- gestellte Alloxan (scimouäa), ein weißes Pulver, das auf der Haut eine rote Färbung hervorruft
1% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0594, von Schörl bis Schornstein Öffnen
, Vieh- zucht, Obst- und Weinbau. Schornstein, Schlot, Össe oder Esse (ost auch Kamin genannt), der vertikal, aussteigende Kanal einer Feuerungsanlage, welcher den Zweck hat, den Rauch mit einer gewissen Geschwindigkeit ins Freie abzuführen
1% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0449, von Frijs bis Funcke Öffnen
), und ein Lebensbild von Giovanni Morelli (Ivan Lermolieff) in dem von F. heraus- gegebenen 3. Bande von Lermolieffs "Knnstkritische Studien" (Lpz. 1893). ^Fröbel, Iul., starb 6. Nov. 1893 in Zürich. Frög (slowen. I^'oss), Dorf im Gcrichtsbezirk
1% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0095, von Diamant bis Dill Öffnen
) vom dritten Wasser, mit größern Fehlern oder irgendwie gefärbt. Steine von ungewöhnlicher Größe und Schönheit heißen Solitairs , Paragons oder Nonpareils . Die Preise der D. richten sich natürlich nach der Gr öße, Form, Reinheit und sind
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0874, von Schlauch bis Schlummern Öffnen
, f. Schlafen z. 1. Das geschieht I) wenn einer gleichsam mit dem Schlaf streitet, und sich ihm nicht überlassen will, Sprw. 6, 4. Esa. 5, 27. GOttes Fürsorge ist ununterbrochen und seine Augen stehen immer ossen.*