Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach überlastung
hat nach 1 Millisekunden 22 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Belastung'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0110,
Feldeisenbahnen |
Öffnen |
untergebracht wird. Dies gestattet die Anwendung sehr schwacher Schienen, welche auch bei mangelhaftem Auflager auf dem Boden nicht durchbiegen können, da eine Überlastung nicht eintritt. Bleiben die Stränge dauernd auf derselben Strecke liegen, so sorgt man
|
||
3% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0065,
von Vega-Expeditionbis Vegetius |
Öffnen |
körperliche Arbeit verrichten, und deren Verdauungsorgane die Überlastung mit unverdaulichen Substanzen zu bewältigen vermögen. Diese Überlastung, die erforderlich ist, um dem Körper das notwendige Minimum von Nahrungsstoffen zuzuführen, kann nur
|
||
3% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0065,
Italien (Rechtspflege, Finanzen, Heerwesen) |
Öffnen |
einer Überlastung mit Schulden, und es ist erst heute gelungen, die mißlichste Frage der italienischen Verwaltung, die Herstellung des Gleichgewichts zwischen den Einnahmen und Ausgaben, in dauernd befriedigender Weise zu lösen. Es sind nicht bloß die Kosten
|
||
3% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0501,
von Grundrentebis Grundsäge |
Öffnen |
eine Überlastung des bei der
Einführung der Maßregel bestehenden Grundbesitzes,
die einfach einer Konfiskation gleichzustellen wäre.
Selbst der weniger weitgehende Vorschlag, durch eine
besondere Besteuerung den weitern Zuwachs der
Gruudrente
|
||
2% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0843,
Armenwesen (die Armengesetzgebung der Gegenwart) |
Öffnen |
. Denn die Armensteuer, die gegen Ende des 17. Jahrh. 900,000 Pfd. Sterl. betrug, erreichte 1818 die Summe von 7,870,801 Pfd. Sterl. Im J. 1814 war die Gewerbefreiheit eingeführt worden. Die allgemein empfundenen Übelstände (Überlastung der kleinern
|
||
2% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0455,
Dampfkessel (gesetzliche Bestimmungen) |
Öffnen |
bestimmt mit Rücksicht auf § 8 der obigen Bekanntmachung, daß die zulässige Belastung der Sicherheitsventile bei der Prüfung mit Hilfe eines Kontrollmanometers oder eines Quecksilberröhren-Manometers reguliert werden muß. Eine Überlastung
|
||
2% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0005,
von Falbbis Falco |
Öffnen |
Vermächtnissen verhältnismäßig (pro rata) zu machen. Hinsichtlich der Berechnung der Quart ist folgendes zu bemerken: 1) um zu bestimmen, ob eine solche Überlastung der Erbschaft vorliege, daß der Abzug der Quart stattfinden müsse, ist die Größe
|
||
2% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0153,
von Krankenheilbis Krankenkassen |
Öffnen |
. Für die Dauer derselben ist gewöhnlich ein nicht zu überschreitendes Maß von 3 bis 12 Monaten festgesetzt. Ferner suchen die K., sofern dies gesetzlich gestattet ist, sich durch eine Karenzzeit (s. d.) gegen Überlastung zu schützen, indem neueintretende
|
||
2% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0936,
von Sicherherdebis Sickel |
Öffnen |
eines selbstthätigen Ausrückers, durch welchen sich der Fahrstuhl in jeder Etage feststellt, vermieden. Bei Fahrstühlen zur Lastenbeförderung ist nach reichsgesetzlichen Bestimmungen die Tragfähigkeit deutlich lesbar anzugeben und ein Überlasten
|
||
2% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0366,
Gaskraftmaschine (Deutzer stehender Motor, Dowson-Apparat etc.) |
Öffnen |
^ digkeit erreicht hat. Beim Stillstand der Maschine steht die Spitze des Hebels m über dem Ventilstangenkopf (1, so.daß beim Stehenbleiben des Motors infolge von Überlastung oder Erlöschen der Zünd flamme kein Gas in die Maschine treten und Anlaß zu
|
||
2% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0745,
von Schulzebis Schutzeinrichtungen der Pflanzen |
Öffnen |
des Organs zu einem Kreis an, der durch seitliche Verschmelzung der Stereomgruppen geschlossen werden kann und'dann den Querschnitt einer cylindrischen Hohlröhre bildet.
Zu weiterm Schutz gegen Einknicken bei Überlastung wird die Wanddicke
|
||
2% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0261,
Elektromotoren (Gleichstrom- und Wechselstrommotoren) |
Öffnen |
Belastungen sie aus ihrem Tempo zu bringen vermöchten. Tritt jedoch eine plötzliche Überlastung ein und läßt der Motor infolgedessen nur äußerst wenig in seiner Umdrehungszahl nach, so kommt er sofort zum Stillstand. Zwei Dinge sind somit zum Betrieb
|
||
2% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0407,
Gewerbesteuer (Neugestaltung in Preußen) |
Öffnen |
.
Das Hauptbestreben war darum darauf gerichtet, eine gerechtere Verteilung der Steuerlast herbeizuführen und die kleinen Betriebe zu entlasten, ohne gerade die großen allzu stark in Anspruch zu nehmen.
Ein Schutz gegen Überlastung dieser großen Betriebe aber soll
|
||
2% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0469,
von Alter (physiologisch)bis Altersklasse |
Öffnen |
der Gläubiger die Wahl, so wählt er unabänderlich mit der Klageerhebung, bisweilen mit der Erklärung, was er haben will. Die Wahl kann auch einem Dritten überlasten sein, welcher dann mit der Erklärung die Wahl ausübt.
Alternativwährung, s. Währung
|
||
2% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0895,
Armengesetzgebung |
Öffnen |
Heimatsrecht sich ergaben, in nennenswerter Weise nicht geändert. Gegen Ende des 18. Jahrh. und noch mehr nach dem Ende der Napoleonischen Kriege zeigten sich schwere Gebrechen: Überlastung der kleinern ländlichen Kirchspiele, Unsicherheit im Zusammenhange
|
||
2% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 1019,
Deutsche Kunst |
Öffnen |
.
Der Umschwung von der unter der Überlast der geistigen und daher unkörperlichen Kunst der Corne-^[folgende Seite]
|
||
2% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0655,
Dynamomaschinen |
Öffnen |
gebenden. Ma-
schine laufen muhte und daher unter Belastung
nicht anging und, wenn er durch Überlastung aus
dem Synchronismus fiel, sehr leicht zum Stillstand
kam. Kraftübertragungen mit Wechselstrom hatten
daher ihre Schwierigkeit, und doch drängte
|
||
2% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0577,
Gustav III. (König von Schweden) |
Öffnen |
nahm er jedoch den Glanz des
franz. Hofs zum Muster, was ihn zur Überlastung
des Landes jührte. Noch mehr aber als diese Pracht-
liebe war seine abenteuerliche Politik geeignet, allge-
meine Unzufriedenheit zu erregen, und die Stände
waren
|
||
2% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0086,
Kanalisation |
Öffnen |
von geringem Querschnitt, abe r Überlastung der
untern Stadtteile durch Kanalwasser aus den obern und Verunreinigung des Wasserlaufs noch
innerhalb der Stadt. Beispiele: Halle, Salzburg, Wien, Ulm, Rostock
|
||
2% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0421,
Preußen (Geschichte 1861-88) |
Öffnen |
, und die dabei sich ergebenden Reibungen mochten außer der Überlastung mit Geschäften der Grund sein, daß Bismarck sich 21. Dez. 1872 vom Präsidium des Staatsministeriums entheben ließ. Am 1. Jan. 1873 wurde Roon zum Ministerpräsidenten und ihm zur
|
||
2% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0642,
von Schulibis Schullasten |
Öffnen |
, haben die S. mit zu tragen. Die Zuschüsse des Staates sind in den verschiedenen deutschen Staaten verschieden geordnet und beruhen teils auf dem Gesichtspunkt der Überlastung und
|
||
2% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0846,
von Tiers-argentbis Tierschutz |
Öffnen |
, Schlachtwesen, Überlastung von Fuhrwerken. In Österreich gilt neben örtlichen Specialverboten die Ministerialverordnung vom 15. Febr. 1855, die die öffentliche, Ärgernis erregende Mißhandlung von Tieren strafbar erklärt, in Frankreich das sog
|