Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach � stra
hat nach 0 Millisekunden 29 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'destra'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0851,
von Paris (Gaston)bis Parochie |
Öffnen |
Boulevard Raspail in den Ar-
rondissetnents Lurembourg und Palais Bourbon.
Im ganzen gab es 1. Jan. 1895: 8900400 |
||
2% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0714,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
Haares. Eine junge Dame in grauer Toilette gibt den Typus eines vollendet vornehmen Stra-ßenanzuges. Die Kunst des Friseurs, die Sorgfalt der Manicure, alle Mittel moderner Körperpflege haben mitgeholfen, diese ausgesucht schönen Gestalten noch
|
||
2% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0605,
Padua |
Öffnen |
untergebracht sind. P. ist der Sitz eines Präfekten, eines Bischofs, der Provinzial- und Distriktsbehörden und einer Handels- und Gewerbekammer. In der Umgegend gibt es viele, zum Teil prachtvolle Landhäuser, so die königliche Villa Strà etc. P
|
||
2% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0481,
von Kallmorgenbis Kangeang |
Öffnen |
Ausbildung von Einfluß wurden. Letztere wurde noch erweitert durch eine Reise nach Holland, welche ihm ^ne Reihe voll Motiven zu Landschaften und Stra.
ßenansichten bot, auf welchen der figürlichen Staffage ^ine bedeutsame Rolle angewiesen
|
||
2% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0955,
von Deprezbis Deputation |
Öffnen |
. D. starb 29.Iuli 1887 in Stra-
della. In der ital. Geschichte der letzten Jahre, na-
mentlich seit 1876, nimmt D. eine gewichtige Stellung
ein, insbesondere durch die Zersetzung der alten Par-
teien, die er vor allem durch seinen Transformismus
|
||
2% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0439,
von Doppelte strategische Umgehungbis Doppelwährung |
Öffnen |
in
Brüssel, in jüngster Zeit auch zwischen Brüssel und
Paris sowie zwischen Wien und Brunn in Betrieb
genommen worden.
Doppelte strategische Umgehung, s. Stra-
tegische Umgehung.
Doppeltier, s. Saugwürmer.
Doppel-^r-Induktor, s. Cylinder
|
||
2% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0508,
von Fabriksparkassenbis Fabritius |
Öffnen |
Bestimmungen über die Tages-
einteilung und die Arbeitsdauer, über die Zeit der
Abrechnung und Löhnung, über die Befugnisse des
Aufsicktspersonals, über die Lohnabzüge und Stra-
fen bei Übertretungen der F. u. W., über die Kün-
digungsfristen
|
||
2% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0905,
von Fliegende Füchsebis Fliesen |
Öffnen |
. Drache, fliegender.
Fliegender Holländer, eine fagenbafte Per-
son, die im Aberglauben der Seeleute eine Rolle
spielt. Ein gottloser Holland. Kapitän, van Stra-
tcn, soll, um seine Verachtung des christl. Glanbens
darzuthuu, an
|
||
2% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0041,
Frankfurt am Main |
Öffnen |
kommen noch die beiden neuen Eisen-
bahnbrücken bei Gutleuthof und bei Niederrad,
die Staatseifenbahnbrücke (1880-82) und die Hess.
Ludwigseiscnbahnbrücke (1881). In der innern Alt-
stadt giebt es noch zahlreiche enge und finstere Stra-
ßen
|
||
2% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0477,
von Galiläisches Meerbis Galilei |
Öffnen |
die Herrschaft Israels zuerst gebrochen: Teglattphalasar II. f�hrte die angesehensten Israeliten 734 aus diesen Gegenden fort, und man erf�hrt nicht, da� jemals eine besondere R�ckwanderung stattgefunden h�tte. Da G. durch wichtige Stra�en
|
||
2% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0231,
von Hochbahnenbis Hochbau |
Öffnen |
, was im Gegensatz zu Wasser-, Stra-
ßen-, Maschinen-, Bergbau u. s. w. zur Ausführung
und Einrichtung von Gebäuden (Hochbauten) ge-
hört, und umfaßt die drei Gebiete: Schön- oder
Staats- (öffentliche) Baukunst, bürger-
liche oder städtische
|
||
2% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0615,
von In naturabis Innere Mission |
Öffnen |
.
Innere Horde, s. Vukejewsche Horde.
Innere Linie. Man unterscheidet in der Stra-
tegie ein Operieren auf der äußern und auf
der innern Linie. Im erstem Falle sind die
Teile der Armee getrennt und bewegen sich in dem
Umfange eines Kreifes
|
||
2% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0822,
von Jacq.bis Jacquerie |
Öffnen |
, äußerst malerischen Behandlung von Stra-
ßenansichten u. dgl. Derartige Leistungen enthalten
die "6a26tt6 ä63 dekux-artL" und andere Pariser
Kunstblätter. Zu den "(F6min63 6t ^o^kux äe ia oou-
roQns" von Barbet de Iouet, ferner zu den Werken
|
||
2% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0847,
von Jalousiegebenbis Jamaika |
Öffnen |
845
Jalousiegeben - Jamaika
Ialousiegeben (spr. schalusih-), ein in der Stra- j
tegie namentlich im 18. Jahrh., so anch vielfach ^
von Friedrich d. Gr. angewandter Ausdruck. "Dem
Gegner für einen Punkt Jalousie geben" bedeutet:
den Gegner
|
||
2% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0116,
von Kapitalismusbis Kapitän |
Öffnen |
belastet.
Kapitalverbrechen, Verbrechen, welcke mit
Todesstrafe (s. d.) bedroht sind. Bei den Römern
hießen Kapital^stra fen(cai)iti8 poenas) außer der
Todesstrafe alle strafen, die den Verlust des Bürger-
rechts oder des Standes der Freien zur
|
||
2% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0899,
von Lahnbortenbis Laibach |
Öffnen |
mün-
det, an der Nebenlinie Ding-
lingen-L. (3,3 km) der Bad.
Staatsbahnen, durch eine Stra-
ßenbahn mit dem hintern Schut-
terthal und dem Elsaß ver-
bunden, ist Sitz des Bezirks-
amtes, eines Amtsgerichts
(Landgericht Offenburg), Haupt
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0384,
von Nisam (türkische Armee)bis Nisch |
Öffnen |
. Konsulats, hat ein Gymnasium und Lehrer-
bildungsanstalt und war von alters her als Knoten-
! Punkt der Straften von Belgrad nach Bulgarien
! und Numelien und nach Macedonien von hoher stra-
^ tegischer und kommerzieller Bedeutung
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0806,
von Paderbornischbis Padua (Provinz und Stadt) |
Öffnen |
, mit Straßenbahnen nach Bagnoli (28 km), Piove (17 km) und P.-Strà-Fusina (11 km) und durch Kanäle mit der Etsch, der Brenta und den Lagunen verbunden, Sitz des Präfekten, eines Bischofs, einer Handels- und Gewerbekammer, der Venezianischen
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0822,
von Palenciabis Palermo |
Öffnen |
(1887) 15028 E., gerade breite Stra-
ften, großen Hauptplatz mit Kolonnaden, Prome-
naden, prachtvolle Kathedrale (San Antolin) aus
dem 14. bis 17. Jahrh., bischöfl. Palast, Spital, ein
vom Cid in dessen Palast gegründetes Hospiz, Pre-
diger
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0972,
von Pauvrebis Pavia |
Öffnen |
. Die finstere, noch teilweise von alten
Wällen und Bollwerken umgebene Stadt, einst die
hunderttürmige genannt (12 Türme stehen noch jetzt),
ist durch ein 1360-69 von den Visconti erbautes
Kastell, jetzt Kaserne, befestigt und hat breite Stra-
ßen
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0984,
von Peilscheibebis Peiraieus |
Öffnen |
. P. zählt (1889)
34327 (als Gemeinde 34569) E., hat moderne Stra-
ßen, Gymnasium, viele Reste antiker Bauten, Börse,
Theater, Pferdebahn, Dampftrambahn nach dem
Badeort Neu-Phaleron, Eisenbahn nach Athen
(10 km) und nach dem Peloponnes (zwei
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 1010,
von Peramelesbis Percy |
Öffnen |
".stra. (lat.), "auf rauhen
(Pfaden) zu den Sternen", d. h. dnrch Kampf zum
Sieg, eine vielleicht auf Senecas "Rasendem Her-
cules" (437) beruheude Redensart; auch die Devise
des mecklenb. Hausordens der Wendischen Krone.
Perasto, Stadt
|
||
2% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0507,
von Puebla (La; auf Mallorca)bis Pueblo-Indianer |
Öffnen |
Städten
des Landes. P. hat (1893) 80000, als Gemeinde
110000 E., dicke Ringmauern, außerhalb welcher
die Stadtviertel der Indianer liegen, breite Stra-
ßen, zahlreiche Kirchen, Kapellen und Klöster, ein
Priesterseminar, eine mediz. - chirurg
|
||
2% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0265,
von Sandhurst (in Australien)bis Sandpapiermaschinen |
Öffnen |
Diegobai, welche südlich von San Fran-
cisco den einzigen landumschlossenen kaliforn. Hafen
bildet, mit Bahnverbindung nach Los Angeles, zählte
1880: 2637, 1890:16159 E., hat Zollhaus, Stra-
ßenbahnen, Getreidemühlen, Eifengießcreien, zwei
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0474,
von Gerstäckerbis Gesandter |
Öffnen |
und in der
Verpflichtung der Regierung des Aufenthaltsstaates
bestehen, sich jedes Angriffs beleidigender oder ge-
waltthätiger Art zu enthalten, das Beispiel der ge-
bührenden Achtung zu geben und durch strenge Stra-
fen Schutz gegen Beleidigung
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0514,
von Großbritannische Eisenbahnenbis Großbritannisches Heerwesen |
Öffnen |
, der auch die übrigen in Trans-
vaal ansässigen Verschwörer völlig begnadigte. In
England wurde Iameson und seine Truppe vor Ge-
richt gestellt und er selbst im Juli 1896 zu 15 Mo-
naten Gefängnis, seine Genossen zu geringern Stra-
fen verurteilt
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0836,
Ostindien |
Öffnen |
(525233 t) und 1485 Schiffe
von Eingeborenen (78 896t); aus: 2208 (3378303t),
996 (142481 t), 564 (500760 Y und 1500 (77 892 t).
Verkehrswesen. Es giebt jetzt 259643 Km Stra-
ßen, davon 55065 Km chaussierte (ein Drittel in
Madras
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Tafeln:
Seite 0312l,
Ortschaften des Deutschen Reichs |
Öffnen |
6 725
Schöftpenstcdt . . .
3567
Selters, Nieder-. .
1425
Offenbach ....
3 861
Etraßbnrg i. <2lsaß
135 603
Echoppinitz.....
6 839
Selters, Ober- . .
565
Sprcnolinqell in
Stra^bing.....
15595
Schorndori
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0297,
Neuyork |
Öffnen |
.)
Anlage und Bauten.
Der südl. ältere Teil der Stadt, die Hauptgeschäftsgegend, ist unregelmäßig gebaut. Von der Houstonstraße, namentlich aber von der 14. Stra ße an, ist die Orientierung einfach, da die Avenues
|