Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach 1000000 hat nach 0 Millisekunden 32 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie '3000000'?

Rang Fundstelle
4% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0007, von Billinger bis Billom Öffnen
2000 E. und bedeutenden Viehhandel. Südlich davon die Reservation der Crow-Indianer. Billion bezeichnet im Deutschen die dreizehnte Einheit im dekadischen Zahlensystem, also eine Million Millionen oder die Zahl 1000000000000 (10^12 = 1000000^2
3% Drogisten → Erster Theil → Chemikalien unorganischen Urspru[...]: Seite 0436, Chemikalien unorganischen Ursprungs Öffnen
allein pro Jahr reichlich 1000000 kg produziren können.
3% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0012, Afrika (staatliche Einteilung) Öffnen
. ^[Leerzeile] 1) Einheimische Staaten. QKilom. QMeil. Bevölkerung Auf 1 qkm Ägypten 1021354 18549 6809727 6,8 Nubien und Sudân 1960000 35596 10000000 5 Tripolis und Barka 1033000 18750 1000000 1 Marokko 812300 14750 10000000 12,3 Sahara 6180426
3% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0019, Afrika (Kolonisierung; Forschungsreisen) Öffnen
oder beanspruchten: 1876 1890 Frankreich 733479 5956914 QKilom. Großbritannien 761381 4170474 " Deutsches Reich – 2720000 " König der Belgier – 2491000 " Portugal 1799364 2264945 " Türkei 1000000 1000000 " Italien – 935000 " Spanien 9480 519280
3% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0338, von Honduras (Britisches) bis Honfleur Öffnen
80MI1 ^mßi-icH (2. Aufl., ebd. 1882); Soltera, ^. I.9.äv'8 i'iäe 3.cr088 8paiii8ii II. (ebd. 1884); Vyrne, Hlapa äs 1a I^epudlica äs H. (1 -.1000000; Neuyork 1886); Lombard, ^6 N6^ II., it8 8itua.- tion, lS80ui 068, 0pi)ortuiiiti68 anä Pi'08p6ct3
3% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0807, Norwegen Öffnen
2700000 3900000 Zölle 21200000 23000000 Spiritusaccise 4600000 4400000 Malzaccise 2700000 3700000 Erbschaftssteuer 500000 530000 Stempelabgaben 575000 620000 Sporteln 1000000 1000000 Bergwerke 517600 511150 Post 3400000 3610000 Telegraphen
3% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0080, von Argenton-sur-Creuse bis Argon Öffnen
, Die Finanzen Argentiniens (Lpz. 1895). Karten: Brakebusch, Mapa de la Republica Argentina y de los paises limitrofes, 1:1000000 (Hamb. 1891); ders., Mapa geológico del interior de la Republica Argentina, 1:1000000 (Gotha 1891); Hoskold, Mapa topográfico de
2% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0773, Deutscher Bund Öffnen
4807440 118,0 VII. Sachsen 14993 1180000 1200000 2343994 39,8 IX., 1. Division Hannover 38425 1320000 1305351 1923492 43,2 X., 1. Division Württemberg 19504 1340000 1395462 1748328 46,3 VIII., 1. Division Baden 15269 1102000 1000000 1434754 33,1
2% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0347, Geldmarkt und Börse 1889/90 Öffnen
Altenburg-Zeitz 1905000 2205000 4500000 25,28 8 4/15 9 1/15 - 8 1/12 Breslau-Warschau 4005000 4005000 750000 55,34 0 0 1,80 2,25 Krefelder Eisenbahn 1500000 1500000 - 60,08 4,5 4,2 - - Krefeld-Ürdingen 1000000 - - - 0 1,3 - - Dortmund-Gronau
2% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0218, von Edelmetalle bis Eekhoud Öffnen
Südamerikanische Länder: Argentinien 47 31000 10226 425000 Columbia 4514 3000000 24061 1000000 Bolivia 90 59800 230460 9578000 Chile 2953 1962430 185851 7723957 Brasilien 670 445300 Venezuela 2130 1415598
2% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0197, von Afrikander bis Afrikanische Gesellschaften Öffnen
. Chavanne, Centralafrika 1:5000000 (Wien 1881); Ravenstein, Eastern Equatorial Africa 1:1000000 (Lond. 1884); ders., Part of East Africa 1:500000 (9 Bl., ebd. 1889); Dutreuil de Rhins, Mission française dans l'Ouest Afrique 1:80000 (6 Bl., Par
2% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0879, von Purpurerze bis Quioco Öffnen
im Verhältnis von 1:1000000). Vermittelst eines Photometers wird die Lichtstärke des heißen Körpers, durch Rauchgläser passend abgeschwächt, mit der Lichtstärke einer Ein- heitsflamme, z.B. einer Petroleumlampe,verglichen. Man kann dann
2% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0066, von Bremerblau bis Bromkampfer Öffnen
, in Frankreich auf 1000000, in England auf 300000, in Italien auf 150000 und in Spanien auf 100000 Tonnen. Die Einfuhr ist zollfrei. Britanniametall ; diesen Namen führen
2% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0213, von Holzstifte bis Holzwaren Öffnen
213 Holzstifte - Holzwaren Buche und Nußbaum. Zur Fabrikation obiger 564000 Paar H. in der Lozere im Werte von circa 1000000 Frcs., sind allein 98250 Baumstämme nötig. - Zoll: Rohe ungefärbte H. gem. Tarif im Anh. Nr. 13 d, gefärbte, gebeizte
2% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0409, Fluß (Geographisches) Öffnen
Amur 4400 2090000 Jantsekiang 5200 1872000 Ganges und Brahmaputra 3000 1294000 Huangho 4100 1000000 Indus 3180 960000 Euphrat 2100 673000 Amu Darja 2000 440000 Sir Darja 1900 ? Afrika: Congo 4200 3206050 Nil 6170 2810300 Niger 4160
2% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0821, Pelzwaren Öffnen
. Grönland Zobel 109000 - 130000 6000 Nörze - - 200000 55000 Edelmarder - 120000 - 60000 Steinmarder - 250000 - 150000 Iltisse - 380000 - 220000 Hermeline 350000 - - 50000 Eichhörnchen 6000000 - - 1000000 Bisam 150000 - 2850000 - Hamster - 200000
2% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0025, von Rumänen bis Rumänien Öffnen
25 Rumänen - Rumänien. ^[Liste] Rumänien 5500000 Ungarn 1172000 Siebenbürgen 1500000 Bukowina 210000 Rußland 1000000 Serbien, Bulgarien 250000 Zusammen: 9632000 Da das Volk ungemein fruchtbar ist und sich nicht von andern
2% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0495, Wein (Bereitungsabfälle, Hauptsorten, Produktion u. Verbrauch, Schaumweine) Öffnen
-Ungarn 8920000 Portugal 4000000 Deutsches Reich 2089200 Griechenland 2000000 Rußland 1840000 Rumänien 1000000 Schweiz 600000 Serbien 500000 Belgien 1500 Europa 99907700 Verein. Staaten 800000 Algerien 690000 Kapland 170000 Australien
2% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0500, Kolonien (Deutschland) Öffnen
496 Kolonien (Deutschland) Deutschland. QKilom. QMeilen Bevölker. Togogebiet 1300 24 40000 Camerun 30000 545 500000 Deutsch-Südwestafrika 1000000 18161 236000 Deutsch-Ostafrka 1100000 19997 800000 Witu und Somalküste - - - Afrika: 2131300 38727
2% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0346, Geldmarkt und Börse 1889/90 Öffnen
Handelsgesellschaft 1000000 4 10 Bank für Sprit und Produktenhandel 5000400 3 2/3 2 1/3 Berliner Bank 5000000 - 7½ - Kassenverein 9000000 5 1/3 6 Handelsgesellschaft 40000000 10 12 - Maklerverein 3000000 10 10 - Produkten- u. Handelsbank 4200000 5
2% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0522, von Dresden (Stadt in England) bis Dresdner Friede Öffnen
das Aktienkapital auf 60000000 M. gestiegen war; hierzu traten 1892: 9000000 M. behufs Fusion der Anglo-Deutschen Bank, und 1000000 M. wurde freihändig verkauft; das Aktienkapital beträgt daher jetzt 70000000 M. Der Reservefonds betrug laut Abschluß für 1893
2% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0255, von Erdebil bis Erden Öffnen
auf der Erde. Eine Erdkarte in einheitlichem größerm Maß- stabe wurde 1891 von Penck auf dem 5. internatio- nalen Geographenkongreß in Bern angeregt und die Ausführung ist geplant. Sie wird bei einem Maßstab von 1:1000000 in Polycderprojektion
2% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0866, von Hassenstein bis Häßlich Öffnen
" (Gotha 1871-79) und lieferte dazu über 30 neugezeichnete Blätter. Dann folgte der Atlas von Japan (8 Bl. 1 :1000000) und die Bearbeitung der kartogr. Aufnahmen von W. Jun- ker, Emin Pascha, L. Wolf, Hans Meyer u. a. für "Petermanns Mitteilungen
2% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0887, von Paraguaythee bis Parallaktische Aufstellung Öffnen
Tle., Gütersl. 1893). Karten: Morgenstern, Karte von P. nach den letzten Traktaten (Wien 1875); Beyer, Mapa de la Republica del P. 1 : 1000000 (Buenos-Aires 1886); Criado, La Republica del P. 1 : 1500000 (Asuncion 1888). Paraguāythee, Maté- oder Yerba
2% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0078, Ungarn (Geschichte) Öffnen
, Physik.-statist. Atlas von Österreich-Ungarn (Wien 1886); Le Monnier, Sprachenkarte von Österreich-Ungarn (ebd. 1888); Geolog. Karte von U. (1:1000000, Budapest 1896). Geschichte. Die Geschichte U.s beginnt um das J. 895 mit der Einwanderung
2% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0971, von Ziffern bis Zigeuner Öffnen
sie rechts stebt, z. B. I V (4), IX (9), XC (90), VI (6), XI (11), CX (110). Hiervon weichen indessen folgende Bezeichnungen ab: ^[img] = 5000, ^[img] = 10000, ^[img] = 50000, ^[img] = 100000, ^[img] = 1000000. 2) Vervielfachung und Verminderung
2% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0389, von Epe bis Erdély Öffnen
1000000 Pfd. St. 8 Proz. 2) I^ac^ Dut^; sie wird nur auf bewegliches Vermögen erhoben und nur auf den Vermögensanfall. Die Bezeichnung ist ungenau, denn sie wird nicht nur auf Legate, sondern auch auf Erbschaftsanteile erhoben und zwar auch
2% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0630, Japan Öffnen
90194658 Ausgaben Yen Öffentliche Schuld 23344575 Civilliste und Shintotempel 3206810 Ministerien und andere Centralbehörden 41972101 Provinzialregierung 4825024 Regierung des Hokkaido 1839519 Pensionen 1937902 Rückkauf von Papiergeld 1000000
2% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0631, von Japanische Kunst bis Japanische Mythologie und Religion Öffnen
fertig; von der Übersichtskarte 1:1000000 fehlt noch eins der fünf Blätter, nur die topogr. (agronomischen) Detailkarten 1:100 000 sind erst zum kleinen Teil erschienen
2% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0970, Südamerika Öffnen
Mitteilungen", 1892) und seine gesondert erschienene "NapH 66 1a RkMdlica ^rL6ntww) in 1:1000000; ferner A. Seelstrangs großer "^.tl^L äLlHi^LpudlicH^i'^entinii". Bracke- busch' Arbeiten beruhen auf eigenen Reisen in den 1.1881-88 in den argentin
2% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0223, Indigo Öffnen
und führt den Namen Indigextrakt oder präparierter Indigo. - Über die mehr merkantilen Verhältnisse des I. wäre nun noch folgendes anzuführen. Den meisten I. liefert Ostindien, circa 5000000 kg jährlich, nächstdem Java, 1000000 kg (nach andern Angaben
2% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0899, von Million bis Milne-Edwards Öffnen
hunderttausend Einheiten der jedesmaligen Landesmünze gerechnet, bezeichnete; dann überhaupt soviel wie tausendmal tausend, in Ziffern 1000000. Millöcker, Karl, Komponist, geb. 29. April 1842 zu Wien, erhielt daselbst seine musikalische Ausbildung