Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Abendmahl nehmen hat nach 1 Millisekunden 45 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Abendmahlsprobe'?

Rang Fundstelle
1% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0032, Abendmahl Öffnen
30 Abendmahl Genießenden zum Heile, den ungläubig Genießenden zur Verdammnis gereiche. Dem stellte Zwingli die Behauptung entgegen, daß das A. ein einfaches Gedächtnismahl des Todes Christi und ein Bekenntnismahl für die Kirche, Brot und Wein
1% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0566, von Konjuration bis Konkordanz Öffnen
, derjenige geistliche oder weltliche Gesellschafter, den ein Kardinal zur Bedienung während der Papstwahl mit sich ins Konklave (s. d.) nehmen oder, wenn er krank wird, zu sich rufen lassen darf. Die K. müssen bei ihrem Eintritt die unverbrüchlichste
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0010, Abendmahl Öffnen
6 Abendmahl. -186, 186-197) anerkannt worden ist, darzustellen. I. Was den Sinn dieser Lehre anlangt, so glaubt die lutherische Kirche, daß im h. A. eine wahre, wesentliche oder reelle, substantielle Mittheilimg des Leibes und Blutes J. C
1% Kuenstler → Hauptstück → Lexikon: Seite 0042, von Beckmann bis Beer Öffnen
. Okt. 1852 zu Düsseldorf, war 1869-72 Schüler der dortigen Akademie, studierte 1872-1874 unter Bendemann, unter dessen Leitung er 1874 sein erstes größeres Bild: Hussiten nehmen vor der Schlacht das Abendmahl, vollendete, das in Zeichnung, stilvoller
1% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0023, von Naxos bis Nazir Öffnen
halten, nur Taufe und Abendmahl als Sakrament anerkennen, nur die Erwachsenen taufen, das Abendmahl in der Form des Brotes und Weines nehmen, nicht schwören, das Tragen von Waffen verwerfen, der Militärpflicht nur gezwungen Genüge leisten
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0008, von Abdias bis Abendmahl Öffnen
4 Abdias - Abendmahl. zur Zeit Esras lebte, da er mit unter denjenigen war, welche fremde Weiber in der babylonischen Gefangenschaft geheirathet, und sich von diesen mußten scheiden lassen, Esr. 10, 26. So findet sich auch ein Abdi in dem
1% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0648, von Refrain bis Regal Öffnen
. Abendmahl). Hinsichtlich der Verfassung aber hat die r. K. den unbezweifelbaren Vorzug vor der lutherischen Kirche, daß sie von Anfang an die Presbyterial- und Synodalverfassung (s. d. 2) annahm, während in jener durch Übertragung der bischöflichen Rechte
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0817, von Vogel bis Voisin Öffnen
Kurfürsten und dle Rä:e von Berlin und Kölln nehmen das Abendmahl in beiderlei Gestalt, und drei Supraporten: Verherrlichung Schlüters, VerherrlichungSchinkels und König Friedrich Wilhelm I. in Berlin Bauten besichtigend, aus. Mit großem Ernste
1% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0509, von Objektiv bis Oblaten Öffnen
Feier des Abendmahls von den Teilnehmern mitgebracht wurden. Der Nest wurde den Armen überwiesen. Diese Gaben hießen Oblationen, dann auch Hostien (s. d.), und der Diakonus, der dem Bischof bei dem Meßamt Brot und Wein zu- trägt, Odlatiouai'ws
1% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0547, von Quäkerpoet bis Qualität Öffnen
fühlt, zu predigen oder zu beten. Kindertaufe und Abendmahl verwerfen sie und erkennen statt der Wassertaufe nur die innere Geistestaufe, statt des leiblichen Essens und Trinkens beim Abendmahl nur die Teilnahme des innern Menschen an dem geistigen Leibe
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0207, von Brodbrechen bis Bruder Öffnen
. Abendmahl §. 7. 8. Brechen §. 1. Ein Brod ists, so sind wir Viele Sin Leib: dieweil wir alle Eines Brods theilhaftig find, 1 Cor. 10, 17. So oft ihr von diesem Brod esset, und von diesem Kelch trinkt, sollt ihr des HCrrn Tod verkündigen, bis daß er kommt
1% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0715, von Krellen bis Kremnitz (Stadt) Öffnen
Abendmahl in der Bartholomäusnacht (Germanisches Museum in Nürnberg) und Die von Tilly belagerten Magdeburger nehmen das heilige Abendmahl (Nürnberg, Rathaus), Porträte und Genrebilder sowie Illustrationen zu Goethes «Faust», die teils
1% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0757, von Wringmaschine bis Wucher Öffnen
. und Getreidehandel, S. 267). Im engern Sinn versteht man unter W. den Zinswucher, welcher sich auf das Nehmen von Zinsen bezieht, und zwar bezeichnete man ursprünglich als W. das Nehmen von Zinsen überhaupt, später nur die Überschreitung des
1% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0749, von Bereideh bis Berenger Öffnen
den Acceptanten in Anspruch nehmen, der seine Schuld ohne Entgelt durch das Erlöschen des Anspruchs aus dem Wechsel los geworden ist, möglicherweise auch den Aussteller, wenn dieser nicht durch die Annahme des Accepts seine Forderung an den
1% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0646, von Intention bis Interdikt Öffnen
der- selben , nehmen die I. eine ansehnliche Größe an, bilden gewissermaßen Luftreservoire, die ebenfalls sür den Ernährungsprozeß von Bedeutung sind, in manchen Fällen wohl auch zugleich als Schwimm- organe dienen. Die großen Hohlräume
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0507, von Gleiten bis Glück Öffnen
Christi Glieder sind? Sollt ihr nun die Glieder Christi nehmen, und Hurenglieder daraus machen? Das sei ferne! 1 Cor. 6, 15. Ihr feid aber der Leib Christi, und Glieder, ein Jeglicher nach seinem Theil, 1 Cor. 12, 27. Wir sind Glieder seines Leibes
1% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0048, von Ablozieren bis Abner Öffnen
des Kelchs mit Wein nach dem Abendmahl, wobei der Priester ebenfalls seine Finger mit Wein und Wasser abwäscht oder purifiziert. Abmachung , im Seeversicherungswesen
1% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0506, von Ampulla bis Amraoti Öffnen
(Chrisma) sowie auch Wein und Wasser zum Abendmahl aufbewahrt werden. Die A. Remensis (la sainte ampoule), der Sage nach bei der Salbung des Frankenkönigs Chlodwig 496 zu Reims durch eine Taube vom Himmel herabgebracht, enthielt das unversiegbare Öl, womit
1% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0128, von Aussauern bis Ausschlag Öffnen
128 Aussauern - Ausschlag. halten. Die für sie bestimmten Kapellen hatten einen abgesonderten Platz, der nur durch eine kleine Öffnung mit der übrigen Kirche zusammenhing; das Abendmahl wurde denselben am Werkeltag in ihrer "verordneten
1% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0128, von Bogislaw bis Bogorodizk Öffnen
, welcher jetzt unter den Menschen vertreten wird durch den aus Gott emanierten Heiligen Geist. Die B. verwerfen Taufe und Abendmahl. Von der Heiligen Schrift nehmen sie nur das Neue Testament, die Propheten und Psalmen an. Ein Zusammenhang der B
1% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0945, von Evakuieren bis Evangelische Allianz Öffnen
das Brot zum Abendmahl. Evangelisch, das, was dem Evangelium gemäß ist; danach ist Evangelische die ursprüngliche Bezeichnung für alle Protestanten, die Lutheraner wie Reformierten, weil sie ihre Glaubenssätze nur aus dem Evangelium im weitern Sinn
1% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0146, von Ferme bis Fermente Öffnen
kürzer zu nehmen. Der Dirigent zeigt dem Orchester durch Stillhalten des Taktstocks in der Höhe an, wie lange die F. dauern soll. In den komplizierten kanonischen Notierungen des 15.-16. Jahrh. finden sich häufig die Stimmenenden durch eine F. (corona
1% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0321, von Ghilan bis Ghirlandajo Öffnen
, die auf eine Nötigung des Fürsten Karl zur Abdankung hinzielten, verband, mußte G. 23. März seine Entlassung nehmen. Seit 1876 Vizepräsident des Senats, versöhnte er sich mit der Politik der Regierung und ward 1881 Gesandter in London. 5) Helene
1% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0515, von Hieraticum bis Hierodulen Öffnen
. Die nächstfolgende Stufe des Priesters befähigt zur Verwaltung der übrigen, den Bischöfen nicht vorbehaltenen Sakramente, namentlich des Abendmahls und der Buße. Die weitern Stufen des Diakons, Subdiakons und Akoluthen beziehen sich ebenfalls vornehmlich
1% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0995, von Intercellularsubstanz bis Interesse Öffnen
Jahre alten Kindern, niemand ein kirchliches Begräbnis erhalten, in allen Kirchen des Gebiets nur ganz in der Stille Gottesdienst gehalten, die Taufe nur auf ausdrückliches Verlangen erteilt und außer Sterbenden niemand das heilige Abendmahl gereicht
1% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0480, von Kapellentage bis Kapff Öffnen
sind. Derartige Schiffe (Kaper [nach einigen v. lat. capere, "nehmen", nach andern von Klompur oder Kappar, wie die "Seekönige" der Normannen hießen, die auf deren Raubzügen befehligten], Armateurs, Privateers) können nämlich von einer kriegführenden
1% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0586, von Käsefliege bis Kasematte Öffnen
, getrocknet und in Alkalien oder gebranntem Kalk gelöst, als Beize und Verdickungsmittel sowie zur Befestigung pulverförmiger Farben benutzt. Mit Käsekalk (Quarkleim, Käsegummi, Caséogomme) behandelte (animalisierte) Baumwolle und Leinenfaser nehmen
1% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0871, von Knicanin bis Kniebis Öffnen
ist sie besonders dem Altarsakrament gegenüber vorgeschrieben; in der evangelischen Kirche ist sie wohl beim Genuß des Abendmahls, hier und da auch bei der Entgegennahme der Absolution in der Beichte und an Bußtagen üblich, nirgends aber gesetzlich
1% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 1008, von Konfirmation bis Konföderation Öffnen
Gemeinde aufgenommen, daher auch zum Abendmahl zugelassen werden. Die Konfirmierten erhalten als Bestätigung einen vom Pfarramt ausgestellten Konfirmationsschein. Die Handlung kam statt der von den Reformatoren gemißbilligten Weihe mit dem heiligen
1% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0810, Mormonen Öffnen
zur Vergebung der Sünden, Mitteilung des Heiligen Geistes durch Handauflegung, Abendmahl. 5) Wir glauben, daß Menschen von Gott berufen werden müssen durch Eingebung und Handauflegung von seiten derer, die dazu berufen sind, das Evangelium zu predigen
1% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0507, Österreichisch-Ungarische Monarchie (Geschichte: 1562-1608) Öffnen
Lande erwirkte er vom Papste die Erlaubnis des Abendmahls in beiderlei Gestalt, um eine künftige Versöhnung zwischen beiden Parteien möglich zu erhalten. Nachdem Ferdinand I. 1556 die Kaiserwürde erhalten hatte, starb er 25. Juli 1564. Ferdinand hatte
1% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0678, Papier (Verwendung, Sicherheitspapier, P. der Chinesen etc.) Öffnen
, auf welche sie gedruckt waren, den Namen, z. B. Dekretalien-, Cicero-, Katechismus-, Kalender-, in neuerer Zeit Lexikon-, Schiller- etc. Format für Bücher, Jesus-, Colombier-, Abendmahl-, Galerie- etc. Format für Kupfer- und andre Stiche
1% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0583, von Tempelhof bis Tempeltey Öffnen
des Götzenbildes Baphomet (s. d.), Verspottung des Abendmahls, unnatürlicher Wollust etc., - Beschuldigungen, welche durch manche Umstände, durch frivole Äußerungen mancher Templer, durch frühere Anklagen seitens der Päpste, so 1208 Innocenz' III. u
1% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0811, von Travailleur-Expedition bis Travankor Öffnen
(Entlassungsschein) des berechtigten Geistlichen. Neuere Gesetze erklären aber auch den Pfarrer am Wohnort des Bräutigams sowie denjenigen des Wohnorts, welchen die Eheleute nehmen, für zuständig. In der katholischen Kirche gehört das schon bei den
1% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 1018, von Zwinge bis Zwingli Öffnen
Gegenwart Christi im Abendmahl (s. d.). Wohl wollte Z. mit Luther den Staat aus den erdrückenden Fesseln der Kirche befreien, kehrte aber doch zu den mittelalterlichen Anschauungen hinsichtlich des Verhältnisses von Staat und Kirche zurück, indem
1% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0969, von Cartwright (Thomas) bis Carus Öffnen
. 1053 den Römern neben den alten Anklagen des Fastens am Sabbat, des Essens von Ersticktem und der Auslassung des Halleluja während der Fasten vor allem den Vorwurf, daß sie beim Abendmahl ungesäuertes Brot gebrauchten. Infolgedessen sandte Papst
1% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0917, Florenz Öffnen
" oder "Prater" von F., mit parkartigen Anlagen und dichten Waldpartien. Im SW. die Certosa di Val d'Ema (s. Certosa); 10 km nördlich Fiesole (s. d.) mit seinen Klöstern, östlich das Kloster San Salvi, bereits 1084 erwähnt, mit dem Abendmahl von Andrea del Sarto
1% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0918, von Jireček (Joseph Konstantin) bis Joachim II. Öffnen
, ebenfalls eine Silbermünze, von derselben Feinheit wie letzte- rer und verhältnismäßigem Gewicht, also ein Stück von ^2 Gersch oder türk. Piaster --- 0,062M. Neuer- dings nehmen die türk. Regierungskassen den I. nur noch zu 19 Piastern in Zahlung
1% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0594, von Konstitutionen von Clarendon bis Konsul (im alten Rom) Öffnen
Recht kennt als Fälle des K. T. nur diejenigen des Art. 865 des Handelsgesetzbuches, in denen es den Abandon zuläßt. Die meisten fremden Rechte nehmen K. T. auch dann an, wenn ein so erheblicher Schaden eingetreten
1% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0395, Luther (Martin) Öffnen
Verderbens, daß Kurfürst Friedrich der Weise ihn unterwegs nach zuvor getroffener Verabredung 4. Mai hinter dem Schlosse Altenstein in Thüringen gefangen nehmen und als «Junker Georg» nach der Wartburg bringen ließ, um sein Leben zu sichern. Weder
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0009, Abendmahl Öffnen
5 Abendmahl. welches von Christo selbst eingesetzt ist, und in welchem der wahre Leib und das wahre Blut unsers HErrn und Heilandes JEsu Christi, in, mit, bei und unter dem Brod und Wein Allen, die davon essen und trinken, wahrhaftig zum
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0504, Glauben Öffnen
500 Glauben. wohnt er durch den Glauben, 2 Mos. 20, 24. Ebr. 2, 17. c. 4, 15. GOtt will ihn vollbereiten :c., 1 Petr. 5, 10. Gebet, Luc. 17, 5. Marc. 9, 24. das Wort, das Andenken an die Taufe und der Gebrauch des heiligen Abendmahls sind
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0844, von Sabbatherweg bis Sachur Öffnen
, Loben und Danken, Luc. 19, 46. Pf. 26, 7. d) Gebrauch des heiligen Abendmahls, A.G. 20, 7. ** Mit Lesung göttlichen Worts, Betrachtung der göttlichen Werke, z. B. Schöpfung, Erlöfung und Bnadengaben des heiligen Geistes, die Gnade
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0986, von Träglicher bis Trauern Öffnen
und geistliche Gute, was wir zu unserm Hcil bedürfen, geben werde; aus Vertrauen seine Zuflucht zu GOtt nehmen, und da, als auf einem Fels sicher sein, Ps. 61, 5. Ps. 144, 2. Sprw. 30, 5. b) auf Menschen. Wo sind ihre Götter? ihr Fels, darauf sie trauctcn
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0262, Diener Öffnen
, Joh. 18, 3. der Juden, v. 12. Daniel, Hananja 2c. des Königs Diener, Dan. 1, 19. Holofernes machte seinen Dienern ein Abendmahl, Ind. 12, 11. c. 13, i. Diener bei der Hochzeit zu Cana, Joh. 2, 5. 9. Ein Diener gab JEsu einen Backenstreich, Joh