Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Antrim
hat nach 0 Millisekunden 45 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0717,
von Antrimbis Antwerpen |
Öffnen |
715
Antrim - Antwerpen
verschiedener Wirkungsdauer auf einen Körper, erhält er also mehrere A., so ist am Schlusse die Bewegungsgröße gleich der Summe der einzelnen A.
Antrim (spr. änn-). 1) Die nordöstlichste Grafschaft Irlands
|
||
99% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0659,
von Antraiguesbis Antwerpen |
Öffnen |
unentbehrlich zu machen. Er ward 22. Juli 1812 in einem Dorf bei London nebst seiner Gemahlin von seinem Bedienten, einem Italiener, ermordet, welcher sich gleich nachher selbst erschoß.
Antrim, 1) Grafschaft der irländ. Provinz Ulster, grenzt
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0004,
Irland (Bodenbeschaffenheit, Gewässer, Klima) |
Öffnen |
Gruppen sind in Nordirland: die Berge von Antrim, im nordöstlichsten Teil der Insel, welche im Trostan 554 m hoch ansteigen und in steilen Basaltmassen ins Meer abfallen (s. Giant's Causeway); die Mourne Mountains, im S. der vorigen
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0082,
Geographie: Großbritannien (Irland). Russisches Reich |
Öffnen |
Tarbert 1)
Tralee
Killarney
Limerick
Rathkeale
Tipperary
Cahir
Carrick on Suir
Cashel
Clonmel
Fethard
Holycroß
Nenagh
Roscrea
Thurles
Waterford
Dungarvan
Dunmore
Lismore 2)
Portlaw
Ulster, Provinz
Antrim
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0297,
von Ballston-Spabis Balsam |
Öffnen |
. Kricketspiel).
Ballston-Spa (spr. bālsten-), vielbesuchter Badeort im nordamerikan. Staat New York, nur 10 km südwestlich von dem berühmten Saratoga (s. d.), mit (1880) 3011 Einw.
Ballymena, Stadt in der irischen Grafschaft Antrim, am Braid, 3 km
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0005,
Irland (Areal, Bevölkerung, Nationalität) |
Öffnen |
-8,55 94,4 45,8
Munster: 24554 445,9 1331115 -4,48 93,8 33,5
Antrim 3084 56,0 421943 4,44 26,7 0,6
Armagh 1328 24,1 163177 -8,97 46,4 4,2
Cavan 1932 35,1 129476 -8,00 80,9 5,4
Donegal 4844 88,0 206035 -5,83 76,5 34,8
Down 2478 45,0 272107 -7,27 30,9
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0342,
von Balluhissarbis Balneographie |
Öffnen |
(spr. bällimihne) , Stadt in der irischen Grafschaft Antrim, am Braid, 3 km oberhalb seiner Mündung
in den Main, hat (1891) 8655 E., bedeutende Leinenfabrikation und Eisengruben
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0962,
von Carrelagebis Carrier |
Öffnen |
Rede (spr. kärrick ä rihd), ein 108 m hoher grotesker Felsen im Meer an der Küste der irländ. Provinz Ulster (Grafschaft Antrim), beim Riesendamm, durch eine 19 m lange Seilbrücke mit dem Festlande verbunden.
Carrickfergus (spr. kärrickföhrgöß), See
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0684,
Irland (Küsten- und Oberflächengestaltung. Gewässer) |
Öffnen |
und in Antrim und die meist carbonische centrale Ebene. Im NW. erreichen die Gipfel (meist Granit oder Quarzit) 600-800 m Höhe. Der Errigal in Donegal ist 750, der Mweelrea (Muilrea) an der Küste von Connemara 817 m hoch. Auch auf den Inseln, z. B
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0685,
Irland (Klima, Pflanzen- und Tierwelt. Mineralreich. Landwirtschaft) |
Öffnen |
tektonischen Vorgängen; manche sind durch Einsturz der Decken unterirdischer Hohlräume im Kalkstein entstanden; in den Bergländern finden sich Glacialseen. Besonders reich an Seen sind die Grafschaften Longford, Westmeath, Clare, Antrim, Fermanagh, Tyrone
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0057,
von ult.bis Ultramarin |
Öffnen |
, im NO. die Berge von Antrim mit dem 553 m hohen Trostan und dem Divis-Hill bei Belfast, im N. die Sperrin-Mountains an der Grenze von Tyrone und Londonderry mit dem 683 in hohen Sawel, im NW. und W. die Berglandschaften von Donegal mit dem Errigal 750 m
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0522,
von Larmoyantbis La Roche |
Öffnen |
Moscheen, 4 Kirchen, 2 Klöster, einen Hafenort (Marina) und 5-6000 Einw. (viele Mohammedaner). Der Aufschwung, den L. gleich nach der englischen Besitzergreifung nahm, war nur von kurzer Dauer.
Larne (spr. lárn), Stadt in der irischen Grafschaft Antrim
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0096,
von Phillyrinbis Philoktetes |
Öffnen |
im Vogelsberg,Sirgwitz bei Löwenberg, Capo
di Bove bei Rom, Äntrim in Irland.
Phillyrm, ^7^40,1-i-i'/.^o, das Glykosid
der Rinde von ?1n11^i-6H latikolia. ^. Es ist
krystallinisch, schmilzt bei 160", löst sich in Wasser
schwer, leichter in Alkohol
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0059,
Absonderung (in der Geologie, Botanik) |
Öffnen |
der Grafschaft Antrim auf Irland, die Insel Staffa mit der Fingalshöhle,
der Mendeberg, Scheidskopf, Dungkopf und andre Basaltberge der Rheinprovinz, Herrnhaus bei Steinschönau und Wargotsch bei
Aussig in Böhmen
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0414,
Basalte |
Öffnen |
von Vicenza, sondern auch bis zu den Bergen des Gardasees. Die Auvergne, Katalonien, vor allem aber der Nordwesten Europas, die Ostküste von Irland mit dem Riesendamm von Antrim, Schottland und seine Inseln, die Faröer, Island sind basaltreiche
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0641,
Belfast |
Öffnen |
Handelsstadt Irlands, in der Grafschaft Antrim, nördlich von Dublin, im äußersten Winkel der Bai von B., in welche sich hier der Lagan ergießt. Über den 236 m breiten Fluß, welcher die eigentliche Stadt von der Vorstadt Ballymacarret trennt, führen drei
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0825,
von Carragaheenbis Carrascosa |
Öffnen |
oder grünlich, nach dem Trocknen hornartig, durchscheinend, gelblich. Es wächst an den nordatlantischen Küsten bis zu den Azoren und wird namentlich an den Gestaden von Clare und Antrim an der West- und Nordostküste Irlands, auch in Schottland
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0827,
von Carrerabis Carriere |
Öffnen |
darin bitter verhöhnt wurden.
Carrickfergus, Stadt in der irischen Grafschaft Antrim, an der Belfast Lough genannten Bai, nordöstlich von Belfast, mit altem Felsenkastell am Meer (1178 von Hugues de Lancy erbaut, jetzt Zeughaus), einem kleinen
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0421,
von Dalavadiabis Dalberg |
Öffnen |
von Antrim umfaßte.
Dalayrac (spr. dalärack), Nicolas, s. Alayrac.
Dalberg, altes und hochangesehenes Geschlecht, das seinen Ursprung von einem Römer, Gajus Marcellus, einem Verwandten von Christus, ableitete, ursprünglich Kämmerer von Worms genannt
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0324,
von Gianibellibis Gibbar |
Öffnen |
, zum Toscanischen Archipel und zur italienischen Provinz Grosseto gehörig.
Giant's Causeway (spr. dschēī-ents káhs'wē, Riesendamm), bemerkenswerte Basaltbildung an der malerischen Nordküste der irischen Grafschaft Antrim, bestehend aus etwa 40,000
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0762,
Großbritannien (Klima, Areal und Bevölkerung, Aus- und Einwanderung) |
Öffnen |
und den Fabrikbezirken zu gute gekommen. In 13 englischen, in 8 schottischen und in sämtlichen irischen Grafschaften (ausgenommen Dublin, Antrim und Kerry) hat die Bevölkerung abgenommen.
Aus- und Einwanderung.
Ganz wesentlich ist die Zunahme
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0008,
Irland (Fischerei, Bergbau, Industrie, Handel, Nationaleinkommen) |
Öffnen |
), welche zur Anfertigung von Schmucksachen verwendet werden. Ein Teil der Torfmoore ist bereits entwässert worden und dient als Weide oder selbst als Ackerland. Eisenerze finden sich in Antrim (Ertrag 107,646 Ton.), Raseneisenstein in verschiedenen Teilen
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0661,
Leinwand (Handelssorten, Prüfung, Produktion) |
Öffnen |
und 4061 in England, in Thätigkeit waren. Die Hauptsitze dieser Industrie sind die Grafschaften Forfar und Fife in Schottland, Antrim und Armagh in Irland und York in England. Frankreich besaß 1873: 60,522 Handstühle u. 13,938 (1883: 28,821
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0826,
von Lirabis Liscow |
Öffnen |
General v. Werder und General Bourbaki, 15.-17. Jan. 1871 (s. Belfort).
Lisboa, s. v. w. Lissabon.
Lisburn (spr. lissborn), Stadt in der irischen Grafschaft Antrim, in schöner Lage am Lagan, oberhalb Belfast, mit Leinenfabrikation und (1881) 10,755
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0024,
von Nazoräerbis Neapel |
Öffnen |
für Nordcarolina (Staat).
Neagh (Lough N., spr. loch neh), der größte See Irlands (in Ulster), 24 km lang, 18 km breit, 367 qkm (6,1 QMeilen) groß, vom Bann, der bei Coleraine ins Meer mündet, durchflossen. An seinem Ufer liegt Antrim.
Neamtz (Neamtzu
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0248,
von Porträtbis Port Said |
Öffnen |
1709 aufgehoben und zerstört (s. Jansen 1). Vgl. Grégoire, Les ruines de P. (2. Aufl., Par. 1809).
Portrush (spr. -rosch), Seestadt in der irischen Grafschaft Antrim, durch Eisenbahn mit Coleraine und durch elektrische Trambahn (seit 1881) mit dem
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0588,
von Ratabaumbis Ratibor |
Öffnen |
Antrim gehörig, mit den Ruinen eines Schlosses, in welchem Bruce, der schottische Volksheld, 1306 eine Zufluchtsstätte fand.
Rathmines (spr. -meins), südliche Vorstadt von Dublin in Irland, bildet mit dem angrenzenden Rathgar einen städtischen
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0970,
von Semmelbergbis Sherboro |
Öffnen |
l1018,2
Shanavests, Geheime Gesellschaften
Shane's Castle, Antrim
Shapinshay (Insel), Orkneys
Sharkp')ilit, Congo 243,i
Sharp, W., Kupferstecherkunst 332,i
Sharpneß, Gloucester (Stadt)
Sharpsburg, Antietam l(Bd. 17
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0495,
von Investigator-Expeditionbis Irland |
Öffnen |
durch die Zunahme in der Grafschaft Dublin erreicht wurde. Außerdem hat sich nur noch in der Grafschaft Antrim die Bevölkerung vermehrt. Die Abnahme der Gesamtbevölkerung war erheblich stärker als in der Periode 1871-81 (-4,4 Proz.), was in der Zunahme
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0550,
von Bauxbis Bauzeichnung |
Öffnen |
und indirekt von Aluminiumbronze. Ähnliche Massen kommen auf der griech. Insel Ägina und in der irischen Grafschaft Antrim vor.
Bauzeichnung, die zum Zwecke genauer Ausführung nötige Darstellung der Gebäude. Als Darstellungsmethode eignet sich
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0667,
von Belfastbis Belfort |
Öffnen |
Grafschaft Antrim, zum Teil aber auch in der Grafschaft Down, im Innern der Carrickfergus-Bai oder Belfast-Lough gelegen und im NW. von einer Hügelkette (Divis, 475 m) umrahmt, nahe der Mündung des schiffbaren Lagan, 19 km von der Irischen See
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0611,
von Brüderhäuserbis Brüderschaft |
Öffnen |
als eine alte bischöfl. Kirche anerkannt wurden. In Irland ist
ihre Hauptkolonie Gracehill in der Grafschaft Antrim. Im ganzen zählt man in Großbritannien 39 Gemeinen mit 5300 Mitgliedern. Ebenso
haben sie Niederlassungen in Nordamerika, wo
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0394,
von Doléancebis Dolgorukij (Familie) |
Öffnen |
Anamesit ein sehr feinkörniges
Aggregat bilden. Ausgezeichnete Fundpunkte sind
die Löwenburg im Siebengcbirge, das Vergmassiv
des Meißncrs in Hessen, die Grafschaft Antrim im
nordöstl. Irland, Färöer, Island und Grönland.
Auch manche moderne Laven
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0473,
von D'Ovidiobis Downs |
Öffnen |
den Grafschaften
Louth, Armagh, Antrim und der Irifchen See,
welche mit einem Arme, dem Lough Strangford,
tief in das Land eindringt und mit den Baien von
Carlingford und Belfast die (Hüd- und Nordgrenze
und im SO. die Dundrumbai bildet. D. hat
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0183,
von Entropiumbis Entschädigung unschuldig Verurteilter |
Öffnen |
.
Entrum-Neagh, früherer Name der irländ. Stadt Antrim (s. d.).
Entry (engl.), Sportausdruck, s. Propositionen.
Entsagung, s. Verzicht; E. der Erbschaft, s. Erbschaftserwerb.
Entsatz, Befreiung einer eingeschlossenen oder belagerten
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0285,
von Erigeronbis Erinnerungsschwäche |
Öffnen |
. überhaupt hierfür nicht mehr passend ist. – Thomsons E. ist ein rotes, bolus- oder steinmarkähnliches Mineral, ein wasserhaltiges Thonerdesilikat mit 6,4prozentigem Eisenoxyd, aus den Klüften der Basaltberge von Antrim in Irland.
Erinna, griech
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0532,
von Fair-Headbis Fajum |
Öffnen |
,
Life of the great Lord F. (Lond. 1870).
Fair-Head (spr. fähr hedd) oder Benmore , das nordöstlichste Kap Irlands,
an der Küste der Grafschaft Antrim, nur 22 km entfernt von der schott. Halbinsel Cantire, bildet eine 120 m hohe
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0687,
Irland (Bevölkerung) |
Öffnen |
438432 11 73587
Kerry 4799,07 179136 11 29291
Limerick 2755,17 158912 12 27434
Tipperary 4296,52 173188 13 32033
Waterford 1867,77 98251 13 18028
Munster: 24554,32 1172402 12 202627
Antrim 3083,91 471179 + 1 81795
Armagh 1327,67 143289 12 30454
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0982,
von Larius lacusbis Larochefoucauld |
Öffnen |
-
schaft Antrim, 39 km im NNO. von Belfast, hat
(1892) 4217 E., Leinweberei und Handel. Am
Hafen, 2^/2 Km im NO., am Nordkanal, legen die
großen Dampfer der "State Line" nach Amerika
an. Von L. nach Stranraer in Südschottland führt
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0213,
von Lirabis Lisch |
Öffnen |
der Verbindung der deutschen Heere vor Paris. – Vgl. Kunz, Die Schlacht an der L.
(Berl. 1890).
Lisbōa ( Lisbôa spr. lisch- ),
portug. Name von Lissabon.
Lisburn (spr. -börn) , Stadt in der irischen Grafschaft Antrim, 12 km im SW
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0287,
von London (in Canada)bis Londonderry (Grafschaft) |
Öffnen |
. lönnd'ndérri) oder Derry (von Doire, d. h. Eichenplatz). 1) Grafschaft in der irischen Provinz Ulster, grenzt im NW. an den 15 km tief eingebuchteten Lough-Foyle, im N. ans offene Meer, im O. an Antrim, im S. an den Landsee Reagh und an Tyrone, im NW
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0044,
von Baumwollensamenölbis Beaver |
Öffnen |
Antrim in
Irland und bei Pitter in der Nähe von Wiener-Neustadt. Einer
besonderen Art aus der Gegend von Feistritz in der Wochein
(Ober-Krain) hat man den Namen
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0461,
Großbritannische Eisenbahnen |
Öffnen |
mit Zweigbahnen, Newcastle-Reedsmouth-Riccarton Junction u. s. w.
19) Kleinere Bahnen: Ayrshire and Wigtownshire, City of Glasgow Union u. s. w.
20) Strecken: Belfast-Carrickfergus-Antrim-Coleraine-London-derry, Zweigbahnen nach Larne, Portrush u. s. w
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0007,
von Causa incognitabis Causticum lunare |
Öffnen |
m lange Riesendamm von 40000 Basaltsäulen an der Nordostspitze von
Irland (Grafschaft Antrim).
Caussade
(spr. koßahd) , Hauptort des Kantons C. (204,69 qkm, 11
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0496,
von Isariabis Italien |
Öffnen |
158563 -22069 -12,2 58 66
Tipperary Northriding 76002 -10329 -12,0 )
} 40 47
Tipperary Southriding 96880 -16401 -14,5 )
Waterford 98130 -14638 -13,0 53 60
^[Additionslinie]
Munster: 1168994 -162121 -12,2 48 54
^[Leerzeile]
Antrim 427968 6025
|