Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Beresina
hat nach 0 Millisekunden 51 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0751,
von Beresinbis Beresina |
Öffnen |
749
Beresin - Beresina
1799 in Ostindien, 1800 Oberst m Irland. Vom Kap der Guten Hoffnung, an dessen Eroberung er 1805 teilnahm, ward er mit dem Range eines Brigadegenerals nach Buenos-Aires gesandt, nahm die Stadt, mußte aber bald
|
||
40% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0718,
von Beresinabis Berg |
Öffnen |
718
Beresina - Berg.
tion" (das. 1855); "Die Sprichwörter der Völker türkischer Rasse" (das. 1856). Auch gab er Raschid Eddins "Geschichte der Mongolen" (Petersb. 1858-65) in russischer Sprache heraus.
Beresiná, Fluß im russ. Gouvernement Minsk
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0752,
von Beresinisches Kanalsystembis Berg (Herzogtum) |
Öffnen |
).
Beresinisches Kanalsystem, die seit 1797 in den russ. Gouvernements Minsk und Witebsk angelegten Kanäle zur Verbindung des Schwarzen Meers mit der Ostsee. Von der Beresina (s. d.) führt der 11 km lange Sergutsche Kanal zu ihrem Nebenfluß Sergut, von diesem
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0038,
Russisch-Deutsch-Französischer Krieg von 1812 bis 1815 |
Öffnen |
Verluste, strengen Frost und einreißende Unordnung in fürchterliches Elend gerieten. Als die Armee bei Studjanka die Beresina (s. d.) erreichte, bestand sie nur noch aus etwa 35000 Bewaffneten, die sich 28. Nov. gegen den heranrückenden Feind unter
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0083,
Geographie: Russisches Reich |
Öffnen |
Wirzjärw
Woshe
Flüsse.
Beresina
Bitjuga
Bjelaja
Bolda
Busan
Bzura
Choper
Dema
Desna
Deßna, s. Desna
Djoma
Dnjepr
Dnjestr
Don
Donez
Drujez
Drut, s. Drujez
Düna
Dwina
Embach
Ewest
Goryn
Ik
Ilawljä
Ingul
Inguletz
Iput
Irgis
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0025,
von Arnouxbis Aßmus |
Öffnen |
von Saragossa, eine Marketenderin rettet ihr Kind bei dem Übergang über die Beresina etc. 1863 nötigte ihn ein Augenleiden, seine künstlerische Thätigkeit aufzugeben.
Aßmus , Robert , Landschaftsmaler
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0401,
von Nittisbis Norblin |
Öffnen |
395
Nittis - Norblin.
Soldaten- und Kriegslebens. Auf seine ersten Bilder dieser Art: Übergang über die Beresina (1858, Kunsthalle in Karlsruhe
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0219,
von Borinagebis Borken |
Öffnen |
und besuchte Viehmärkte (namentlich 8. Juli) unterhalten. Unfern der Stadt beginnt die sogen. Chopersche Steppe (s. d.).
Borissow, Kreisstadt im russ. Gouvernement Minsk, an der Beresina und der Eisenbahn von Warschau nach Moskau, hat 4 Kirchen (darunter
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0313,
von Borinagebis Börjesson |
Öffnen |
von Minsk, links der Beresina, am Einfluß der Scha und an
der Privatbahn Moskau-Brest-Litowsk, hat (1887) 18103 E., darunter 10000 Juden, russ., kath. Kirche, Synagoge, 6 israel. Bethäuser, 2 Tabakfabriken,
Dampfmühle, Brauerei. – B
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0373,
von Dmitrijew (Iwan Iwanowitsch)bis Dnjepr-Liman |
Öffnen |
in Arme, die Inseln bilden, und mündet
28 km unterhalb Cherson. Hauptnebenflüsse sind rechts die Beresina, der Pripet, Teterew, Ingulez, links der Sosch, die
Desna (s. d.), die Sula, Worskla, Samara. Das Flußgebiet des D. beträgt
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0922,
von Miñobis Minto |
Öffnen |
war. An der Entsumpfung wird mit Erfolg gearbeitet. Von den Flüssen gehen zur Ostsee der Niemen mit mehrern Nebenflüssen, wie Schara u. a.; zum Schwarzen Meer der Dnjepr mit dem Pripet (nebst Jazolda u. a.) und der Beresina (nebst Swislotsch u. a.). Dazu
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0028,
Geschichte: Rußland. Polen |
Öffnen |
Chasaren
Chazaren, s. Chasaren
Chwalisen
Drewlier
Kriwitscher
Kurische Könige
Petschenegen
Tscherkessen
Waräger
Historische Orte.
Aladja Dagh *
Alma
Beresina
Bomarsund
Bulgar (alte Hauptstadt)
Denlino
Jagni Dagh *
Jantra *
Kinburn
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0458,
von Studelbis Stufenbahn |
Öffnen |
die Beresina (s. d.), der hier im Nov. 1812 stattfand.
Studley-Royal, s. Ripon (Ort).
Studniczka, Franz, Archäolog, s. Bd. 17.
Stuerbout (spr. stürbaut), Maler, s. Bouts, Dirk.
Stufe, ein Teil der Treppen (s. d.). - Im Bergwesen heißt S
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0815,
von Besprechenbis Bessarion |
Öffnen |
aus Schumna, Sliwno, Prawady Ende vorigen Jahrhunderts begann; sodann zwischen denselben über 26,000 Deutsche, deren Dörfer bedeutungsvolle Namen tragen, wie Borodino, Leipzig, Beresina, Paris, Töplitz, Arcis etc. Haupterwerbszweige der Bevölkerung sind
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0093,
von Bobrkabis Boccaccio |
Öffnen |
der Beresina und der Eisenbahn Libau-Romny, hat 4 Kirchen, 1 Gymnasium, 1 Militär- und 1 Kreisschule und zählt mit Einschluß des Militärs (1879) 40,079 Einw., die Gewerbe treiben und Handel mit Minsk und Wilna unterhalten. B. wurde 1812 von den Franzosen
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0058,
von Chodshentbis Chodzko |
Öffnen |
Oborek an der Beresina, Gouvernement Wilna, studierte in Wilna, wurde 1819 Sekretär des Fürsten Oginski, mit dem er große Reisen machte, und ließ sich 1826 in Paris nieder. In der Julirevolution (1830) focht er auf seiten der Liberalen und ward Lafayettes
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0965,
von Dietzelbis Diez |
Öffnen |
nach München zurück, wo er die drei in der Karlsruher Kunsthalle befindlichen Bilder malte: die badische Reiterei an der Beresina, die badischen Leibgrenadiere, den Montmartre stürmend, und die Pforzheimer in der Schlacht bei Wimpfen, sowie
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0014,
von Dnjeprgebirgebis Dnjeprsteppe |
Öffnen |
, Krementschug, Krjukow, Werchne-Dnjeprowsk, Jekaterinoslaw, Alexandrowsk, Nikopol, Berislaw, Cherson, Aleschki, Otschakow und Kinburn.
Unter den zahlreichen Nebenflüssen des D. sind die wichtigsten rechts: der Drut oder Druz, die schiffbare Beresina (s
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0042,
von Dombaslebis Domenichino |
Öffnen |
des Überganges über die Beresina bei, wobei ihm eine Hand zerschmettert wurde. 1813 zeichnete er sich besonders in den Treffen bei Teltow, Großbeeren und Jüterbog aus. In der Schlacht bei Leipzig verteidigte er bis zum letzten Augenblick des Rückzugs
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0991,
von Faberbis Fabius |
Öffnen |
in Württemberg als Sohn des durch sein Bild des Übergangs über die Beresina bekannten Generals und Schlachtenmalers Christian Wilhelm v. F., widmete sich bis 1867 dem Militärdienst, obwohl er sich schon seit 1851 in München unter Max v. Kotzebue und 1852
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0109,
von Felddiakonenbis Feldeisenbahnen |
Öffnen |
Überbrückungen des Rheins. Aus der Napoleonischen Zeit haben besonders die Schiffbrücken über die Donau bei Aspern 1809 und die nach Verlust aller Pontons 26. Nov. 1812 mühsam hergestellten zwei Bockbrücken über die Beresina kriegsgeschichtliche
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0157,
von Geranosinbis Gérard de Nerval |
Öffnen |
der Beresina mit einer Abteilung des Neyschen Korps den Übergang. 1813 befehligte er eine Division des 11. Armeekorps unter Macdonald. Er hatte das hauptsächlichste Verdienst an dem Sieg bei Bautzen, worauf er das Kommando über das 11. Armeekorps erhielt
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0256,
von Jolsvabis Jonas |
Öffnen |
: Er entwickelte beim Rückzug von Moskau große Thätigkeit und leitete gemeinschaftlich mit dem General Eblé den Bau der beiden Brücken über die Beresina. Nach der Schlacht bei Lützen ward er zum Chef des Generalstabs des Neyschen Korps ernannt
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0534,
Karl (Schweden: K. XII.) |
Öffnen |
die Beresina und ließ sich hier von dem Kosakenhetman Mazeppa, der ihm den Anschluß der mit Rußlands Herrschaft unzufriedenen Kosaken in Aussicht stellte, zu einem Einfall in die Ukraine bewegen. Nachdem er die Gegend von Smolensk erreicht, wandte er sich
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0870,
von Knetmaschinenbis Kniaznin |
Öffnen |
der Beresina durch eine Schußwunde genötigt, die Seinigen zu verlassen, begab er sich zur Wiederherstellung seiner Gesundheit ins Bad nach Swosgowice in Galizien. 1814 ließ er sich in Dresden nieder, wo er den Wissenschaften und Künsten lebte. Bei den
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0124,
von Maisbrandbis Maisons sur Seine |
Öffnen |
, entschied den Sieg bei Espinosa de los Monteros (10. Nov.), wurde aber bei der Einnahme von Madrid schwer verwundet. 1812 ernannte ihn Napoleon I. nach der Schlacht bei Polozk zum Divisionsgeneral und auf dem Schlachtfeld an der Beresina zum Baron. An
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0666,
von Minskbis Minstrels |
Öffnen |
die Essa, Jassolda, Pina, Beresina, Pripet. Die Sümpfe in verschiedenster Form, vom undurchdringbaren, mit Urwald bewachsenen bis zum Schilf- und Torfmoor herab, nehmen 11 Proz. des Areals ein, verteilen sich aber ungleich. Der bedeutendste Sumpf
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 1005,
Napoleon (N. I.: 1808-1815) |
Öffnen |
; die Kämpfe beim Übergang über die Beresina (25.-28. Nov.) vollendeten die Auflösung des Heers, von dem nur 15,000 Mann Wilna erreichten. Von hier eilte N., der endlich im 29. Bülletin vom 3. Dez. einen Teil der Wahrheit enthüllt hatte
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0124,
von Nexöebis Ney |
Öffnen |
Übergang über die Beresina wenigstens die Trümmer des Heers. 1813 eröffnete er die Schlacht bei Lützen, befehligte bei Bautzen das Zentrum und siegte an der Spitze des rechten Flügels bei Dresden 26. und 27. Aug. Nach der Niederlage Oudinots bei
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0570,
von Oudrybis Oullins |
Öffnen |
fast zwei Jahre. Im russischen Feldzug 1812 wurde er an der Spitze des 2. Korps 17. Aug. bei Polozk durch eine Kanonenkugel schwer verwundet und begab sich erst im November wieder zu seinem Korps; er focht bei Borissow und an der Beresina, wo
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0090,
Russisches Reich (Geschichte 1807-1814) |
Öffnen |
Kräfte, erzwangen die Franzosen 26.-28. Nov. noch vor dieser Vereinigung den Übergang über die Beresina; aber in bejammernswertem Zustand erreichte der Rest des Heers 6. Dez. Wilna, wo es sich auch nicht behaupten konnte. Ja, der Abfall Yorks von den
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 1040,
von Smithfieldbis Smolensk |
Öffnen |
, Obscha, Lutschessa, auf denen der Handel nach Riga geht; der Dnjepr, der mit seinen Nebenflüssen Wop, Wjasma, Sosh, Desna und Beresina einen großen Teil des Gouvernements durchfließt, aber in ökonomischer Beziehung minder bedeutend ist als die vorigen
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0611,
von Tetrasporenbis Teucrium |
Öffnen |
der leichten Reiterei die Franzosen bis an die Beresina, nahm dann Wilna, überschritt den Niemen, drängte Macdonald durch Ostpreußen zurück und besetzte Königsberg. Zum Obersten ernannt, ging er darauf über die Weichsel und Oder und rückte, nachdem
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0890,
von Tschitschenbodenbis Tschudi |
Öffnen |
890
Tschitschenboden - Tschudi.
Frieden von Bukarest ab; sodann befehligte er die dritte Westarmee, eroberte zwar im November Minsk und Borissow, ward aber 28. Nov. mit 27,000 Mann an der Beresina von 8000 Mann Franzosen, Schweizern und Polen
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0184,
von Vico del Garganobis Victoria (Fluß) |
Öffnen |
Feldzug nach Rußland beizuwohnen. An der Spitze des 9. Armeekorps sicherte er den Übergang der Franzosen über die Beresina. 1813 befehligte er das 2. Korps und focht bei Dresden, Leipzig und Hanau. An der Spitze zweier neugebildeter Divisionen junger
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0552,
von Makedonienbis Malachowski |
Öffnen |
, die ihn bis 1803 in Jamaica festhielten. Nach Frankreich zurückgekehrt, erhielt er 1806 in der neuerrichteten polnischen Armee die Stelle eines Obersten. In dem russischen Feldzug von 1812 deckte er an der Beresina mit Umsicht den Rückzug
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0614,
von Nikutowskibis Niveauschwankungen |
Öffnen |
der Genremalerei widmete, mit Bevorzugung des Soldaten- und, Schlachtenlebens. Sein erstes Bild dieser Art: der Übergang über die Beresina (1858, Kunsthalle zu Karlsruhe), fcmd wegen seiner Lebenswahrheit großen Beifall, ebenso (1861) russische
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0181,
von Bobrzynskibis Boccaccio |
Öffnen |
179
Bobrzynski - Boccaccio
rechts der schiffbaren Beresina, an der Mündung der Bobrujka, an der Privatbahn Libau-Romny und an der Straße von Mogilew nach Brest-Litowsk, hat (1890) 58 256 E., davon die Hälfte Israeliten, in Garnison den Stab
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0680,
von Ebisuminatobis Eboli |
Öffnen |
die Beresina herzustellen. Von den erlittenen Strapazen erschöpft, starb E.
21. Dez. 1812 in Königsberg i.Pr.
Eblouieren (frz., spr. eblu- ), durch Glanz blenden, verdutzt machen, verblüffen;
eblouissant (spr. ebluissáng) , blendend
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0838,
von Geradlinige Flächebis Gérard (Etienne Maurice, Graf) |
Öffnen |
er in Spanien,
181^ nahm er in dem russ. Feldzug teil an den
Schlachten bei Smolcnsk und an der Beresina. Im
Feldzuge von 1813 befehligte er eine Division des
11. Korps bei Lützen und'Vautzen. Nach der Ab-
dankung Napoleons 1814 trat
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0114,
von Heß (Joh. Jak.)bis Heß (Peter von) |
Öffnen |
, war
er 15 Jahre mit dieser Arbeit beschäftigt; so schuf
er die acht großen Gemälde: Übergang über die
Beresina, und die Schlachten von Borodino, Polozk,
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0309,
von Newtons Metallbis Ney |
Öffnen |
eines Fürsten von der Moskwa. Auf dem
Rückzug befehligte N. erst die Spitze, seit dem 2. Nov.
aber die Nachbut und vermochte beim Übergang
über die Beresina wenigstens die Trümmer des
Heers zu retten. Im Feldzug von 1813 hielt er bei
Lützen dem
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0423,
Nordischer Krieg |
Öffnen |
. Er drang im Frühjahr 1708 nach
der Beresina vor und rückte im September über
Mohilew in Rußland ein; doch ließ er sich durch
Vorspiegelungen des Kosakenhetmans Mazeppa zu
dem abenteuerlichen Zuge nach der Ukraine verlei-
ten. Mazeppas Plan
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0148,
Sachsen, Königreich (Geschichte) |
Öffnen |
der Moskwa auszeichneten. Diese Truppen sowie die später nachgesandten zwei sächs. Infanterieregimenter (zum 9. Korps) gingen auf dem Rückzuge, besonders an der Beresina (28. Nov.), bis auf wenige Reste zu Grunde. Bei dem Vordringen der Verbündeten
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0327,
von Victorsbis Viège |
Öffnen |
325
Victors - Viège
und deckte mit Oudinot und Saint-Cyr den Übergang über die Beresina. 1813 führte er das 2. Korps und focht bei Dresden, Leipzig und Hanau. 1814 hatte V. den Befehl erhalten, Montereau zu nehmen, den er nicht ausführte, worauf
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0801,
von Wittgensteinbis Wittig |
Öffnen |
. Infanterieregiment den Weg von der Düna nach Petersburg zu decken und kämpfte bei Polozk. Beim Rückzug der Franzosen erhielt er die Weisung, mit Tschitschagow zusammen an der Beresina dem Feind den Weg zu verlegen, was er aber verfehlte. 1813 vereinigtes
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0737,
Wilhelm (Markgraf von Baden) |
Öffnen |
Anteil. In dem Feldzuge gegen Rußland 1812 befehligte W. als Generalmajor die bad. Brigade. Beim Rückzuge hatte diese die Nachhut zu unterstützen, wobei sich W. an der Beresina besonders auszeichnete. 1813 wurde er zum Generallieutnant erhoben
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 1036,
von Tschitabis Tschorlu |
Öffnen |
1812 nach Kutusow das Kommando der Moldauarmee. Mit dieser begab er sich nach Volhynien, um den Rückzug der Franzosen aus Moskau aufzuhalten, konnte jedoch den Übergang derselben über die Beresina nicht hindern. Deshalb beschuldigt, trat T
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0964,
von Mohammed (Chalifen)bis Mohl (Hugo von) |
Öffnen |
. Der nördl. Teil bildet eine Hochebene, der Süden hat den Charakter des Poljessje (s. Minsk 1). Der Hauptstrom ist der Dnjepr mit Soch, Mereja, Drut, Beresina u. a. Sümpfe sind zahlreich, doch nicht so groß und dicht wie im Gouvernement Minsk. Das Klima
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0018,
von Mortifikationbis Mosaik |
Öffnen |
. Nach dem Rückzug , bei dem er sich an der Beresina auszeichnete, organisierte er die Junge Garde, mit der er sich bei Großgörschen, Dresden, Leipzig und Hanau hervorthat. 1814 wurde er im Verein mit Marmont 30. März von den Verbündeten vor den Mauern
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0504,
von Maison de l’Empereurbis Maisur |
Öffnen |
(14. Okt. 1806) aus und wurde 1806 zum Brigadegeneral, 1812 zum Divisionsgeneral ernannt. Auf dem Rückzug der Großen Armee that er sich an der Beresina hervor, kämpfte mit bei Großgörschen, Bautzen, an der Katzbach und bei Leipzig und wurde 22. Dez
|