Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Dampfmaschine transmission hat nach 1 Millisekunden 37 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Dampfmaschinen.'?

Rang Fundstelle
6% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0590, Motor (Schutzvorrichtungen) Öffnen
, daß die Friktionsrollen den Schwungring s fassen und drehen. Bei entgegengesetzter Drehung der Kurbel kommen die Friktionsrollen außer Eingriff, und das Schwungrad steht still. Sehr häufig müssen Reparaturen an den Transmissionen während
4% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0373, von Elektrische Lichterscheinungen bis Elektrische Lokomotive Öffnen
371 Elektrische Lichterscheinungen - Elektrische Lokomotive lich günstiger arbeiten als jene. Auch die Zuckerfabriken und Raffinerien, die nicht selten 20-40 Dampfmaschinen in Betrieb hatten, gehen zur elektrischen Kraftverteilung über
4% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0464, Pumpen (Dampfpumpen) Öffnen
werden (Fig. 1 und 10). Maschinelle Kräfte werden meist durch Kurbelmechanismen oder Balanciers, aber auch bei geradlinig hin- und hergehenden Motoren (Dampfmaschinen) direkt durch Kolbenstangen auf die Pumpenkolben übertragen. Die mechanisch
4% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0883, Lokomobile (Halblokomobilen, Straßenlokomotiven) Öffnen
der Heizöffnung angebrachten Tisch, von welchem aus das Stroh mittels eines Paars geriffelter Walzen eingeführt wird. Das Bestreben, den Dampf besser auszunutzen, hat auch bei den Dampfmaschinen der Lokomobilen zur Einführung des Compoundreceiver
4% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0777, Regulator (von Bergmann und von Weiß) Öffnen
Transmissionsdampfmaschincn (welche eine Transmission mit stark wechselndem Widerstand, z. V. eine Transmissionswelle einer Fabrik mit wechselnd in verschiedener Anzahl und Stärke eingerückten Maschinen, zu betreiben hat) solche Dampfmaschinen verstanden werden
4% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0934, Sicherheitsvorrichtungen (zur Verhütung von Unglücksfällen) Öffnen
Alarmapparate, selbstthätige Feuerlöscher etc., erleichtern den Betrieb, ohne die Gefahr völlig auszuschließen. Von wesentlichster Bedeutung sind die vorgeschriebenen Kesselrevisionen. Bei Dampfmaschinen sind die exponierten gangbaren Teile
4% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0344, von Marmor bis Maschinen Öffnen
vertritt die menschliche Kraft, welche das Spinnrad treibt, dieselbe. Außer der Dampfmaschine sind das Windrad, das Wasserrad, die Feder einer Uhr etc. zu den Kraftmaschinen zu rechnen. Zu den Transmissionen gehören alle die verschiednen Wellen
4% Meyers → Schlüssel → Schlüssel: Seite 0301, Technologie: Motoren, Werkzeuge etc.; Meßkunst Öffnen
Reibungsräder, s. Friktionsräder Riemenräderwerk Rolle Schnur ohne Ende * Schwimmer, s. Dampfkessel Schwungrad Sicherheitsventil, s. Dampfkessel Spurzapfen Stiefel Stirnzapfen Stopfbüchse Stützzapfen Tragzapfen Transmission Treibriemen Trilling
3% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0071, Aufzüge Öffnen
Elevatoren sind manche Arten von Gichtaufzügen eingerichtet, welche sowohl als Transmissions- wie als Dampfaufzüge ausgeführt werden. Zwischen zwei parallelen Ketten ohne Ende werden die zu fördernden Wagen mit Erzen oder Kohlen entweder direkt mittels Haken
3% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0649, von Maschinengolddruck bis Maschinistenschulen Öffnen
, Indikatorversuche, Wartung, Abnutzung und Reparatur der Dampfmaschine sowie der Transmission. Die Kurse werden zumeist abends oder Sonntags abgehalten und erfolgen entweder unentgeltlich oder gegen geringes Honorar. Die M. sind meist
3% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0245, Elektrische Kraftübertragung Öffnen
und Arbeitsstätten viel verzweigt sind, wird man mehr und mehr zum elektrischen Betrieb greifen, da mit den mechanischen Transmissionen oder gar einer weitverzweigten Dampfleitung ganz ansehnliche Verluste verbunden sind. Diese Verluste können bei
3% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0378, Pressen (in der Technik) Öffnen
Transmission abgeleitet wird. Kolbenpressen werden vorzugsweise durch Dampf, Druckluft oder Druckwasser, Walzenpressen durch Transmissionen betrieben, während für die Keil-, Hebel- und Schraubenpressen Hand- oder Transmissionsbetrieb Anwendung findet
3% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0056, Hammer (Hebel-, Dampf-, Transmissionshämmer) Öffnen
Hammerkopfes ist entweder eine Dampfmaschine, die unmittelbar mit dem H. verbunden ist, oder eine Transmission, weshalb man zweckmäßig Dampfhämmer und Transmissionshämmer unterscheidet. Schon James Watt, der Erfinder der Dampfmaschine, hatte 1784
3% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0928, Sicherheitsvorrichtungen Öffnen
926 Sicherheitsvorrichtungen drehung versetzt werden kann. Andererseits sind aber auch S. zu treffen, um ein selbstthätiges unbeabsich- tigtes Angehen der Motoren zu verhindern, wie die Absperrventile bei Dampfmaschinen, die Absperr
3% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0951, von Tirol bis Transmission Öffnen
935 Tirol - Transmission. liva et muco« und wurde 1867 Professor der Chirurgie in Amsterdam. Er schrieb über Fußamputationen, Steinoperation, Tracheotomie bei Krupp und Radikaloperation der Brüche. 1865 lieferte er in einer Arbeit über
3% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 1060, Verzeichnis der Illustrationen im XVII. Band Öffnen
. Bergbau, Fig. 1-4...........116- Vlechgefchirr: Stanzpresse........... Bremsen von Carpcnter, Fig. 1-7.....166- Brot: Knet- und Teigteilmaschinen, Fig 1 - 4. 171- Dampfkessel von Hoffmeister-Altmann....... Dampfmaschine: Gräbner-Maschine
3% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0515, von Elektrische Figuren bis Elektrische Kraftübertragung Öffnen
Dampfmaschinen bietet ferner den Vorteil, daß nicht allein die Kesselheizung, sondern auch die Dampfverwendung eine vorteilhaftere ist und besonders günstig erscheint, wenn von einer größern Dampfkraft der Betrieb der Stromerzeugungsmaschine abgezweigt
3% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0134, Deutschland und Deutsches Reich (Industrie und Gewerbe) Öffnen
132 Deutschland und Deutsches Reich (Industrie und Gewerbe) Maschinengattungen 1880 1893 Leichter Maschinenguß 220 190 Schwerer Maschinenguß 192 170 Dampfmaschinen, Kessel 570 640 Werkzeugmaschinen 825 730 Spinnereimaschinen 847 730
3% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0673, von Kraftlinienstreuung bis Kraftübertragung Öffnen
sich in jeder Fabriksanlage, in der eine in ihrem Bereiche liegende Dampf- oder Wasserkraft durch gewöhnliche Transmission (s. d.), d. h. durch Riemen- oder Seiltrieb auf die einzelnen Arbeitsmaschinen verteilt wird. Für weitere Entfernungen kommt
3% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0806, Transmission (Elektrizität im Kleingewerbe, Druckluft) Öffnen
802 Transmission (Elektrizität im Kleingewerbe, Druckluft) Arbeitern zusammen wohnt, und woran je ein Aussichtsturm für einen Wachtposten angebracht ist. Bei oer bedeutenden ^uftdurchsichtigkeit des Landes vermag der letztere die Bahn 6-7 km
2% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0306, von Mascara bis Maschinen Öffnen
mit dem Kolben der Rezeptor, die Kolbenstange die Transmission, der Hammer mit dem Amboß das Werkzeug. Danach wäre jedoch die Dampfmaschine, die Turbine, die Uhr u. a. keine vollständige Maschine, weil jeder von ihnen das Werkzeug fehlt. Die folgende
2% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0104, von Auftrieb bis Aufzug (in der Technik) Öffnen
von Personen und Gegenständen nach verschiedenen Stockwerken in Warenhäusern, Magazinen, Wohnhäusern, öffentlichen Gebäuden u. s. w. Für geringere Förderlasten benutzt man Handaufzüge, bei vorhandener Transmission Transmissionsaufzüge mit konstant laufender
2% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0891, Lager (technisch) Öffnen
Versammlung bedeutender Streitkräfte gewähren, nennt man verschanzte L. Lager, im Maschinenbau ein Transmissions- organ (s. Transmission), das dazu dient, die Zapfen der Wellen und Achsen oder die Wellen direkt zu unterstützen und dabei
2% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0647, von Maschine (elektrische) bis Maschinenbau Öffnen
in Kraftmaschinen oder Motoren (s. d.), Zwischenmaschinen (s. Transmission) und Arbeitsmaschinen. Von den Motoren wird die zur Leistung nützlicher mechan. Arbeit nötige Kraft entnommen und mittels der Zwischenmaschinen auf die Arbeitsmaschinen übertragen
2% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0307, Maschinen (Systematik, Geschichtliches) Öffnen
) M. zur Aufnahme von Elementarkräften: Wasserräder, Turbinen, Wassersäulenmaschinen, Windräder, Dampfmaschinen, Heißluft-, Gaskraft-, Petroleumkraftmaschinen, Federmotoren, elektromagnetische Kraftmaschinen. - B. M. zum Messen, Zählen und Regulieren
2% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0952, Transmission (Preßluftanlage in Birmingham) Öffnen
936 Transmission (Preßluftanlage in Birmingham). schieht, der ebenfalls nur langsamen Bewegung des Kolbens beim Hubwechsel entsprechend, sehr sanft, wodurch eine geringe und gleichmäßige Abnutzung des Ventils und ein stoßfreier Gang bewirkt
2% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 1026, Verzeichnis der Illustrationen im VXIII. Band Öffnen
u. 2 127-128 Brücken, zerlegbare, Fig. 1-4 144 Dach: Säge- oder Sheddach 167 Dampfkessel, Fig. 1-5 168-171 Dampfmaschine, Fig. 1 u. 2 173-175 Druckregler für hydraulische Maschinen 209 Eisenbahnbau, Fig. 1-4 223 Elektrische Eisenbahn (System
2% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0809, Berlin (Vereinswesen. Industrie und Gewerbe) Öffnen
- und Eisenbahnverwaltungen, für Werkstätten, Gas- und Wasserleitungen, Elektricitätswerke u. s. w. Die bedeutendsten Fabriken der Metallindustrie sind Borsig für Dampfmaschinen, Dampfkessel, Transmissionen, Gußwaren, hydraulische Pressen; die Berliner
2% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0938, von Bewegungswiderstand bis Beweis (juristisch) Öffnen
paarweise zugeordnet, hindern einander paarweise an gegenseitiger freier Beweglichkeit, bilden also mit andern Worten zu je zweit Paare miteinander. So bilden beispielsweise beim Kurbelgetriebe (s. d.) der Dampfmaschine der Kolben mit der Kolbenstange
2% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0656, Dynamometer (Kraftmesser) Öffnen
-électriques (Par. 1891) und Kapp, Electric transmission of energy (3. Aufl., Lond. 1891; deutsch von Holborn und Kahle, Berl. 1891); Arnold, Die Ankerwicklungen der Gleichstrom-Dynamomaschine (ebd. 1891); Frölich, Die dynamo-elektrische Maschine (ebd. 1886
2% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0953, von Eisling bis Eismaschinen Öffnen
die von F. Windhausen in Braunschweig. Die Schwungradwelle wird durch eine nebenliegende Dampfmaschine oder von einer Transmission aus in Umdrehung versetzt und damit die Kaltluftmaschine in Gang gebracht. In einem Kompressionscylinder wird atmosphärische
2% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0265, Dynamometer Öffnen
entsprechenden Material umspannt und an beiden freien Enden Zugkräfte anbringt. Diese Bremsdynamometer eignen sich vorzugsweise zum Messen der mechanischen Arbeit, welche Wasser- und Windräder, Dampfmaschinen etc. aufgenommen haben, weniger gut
2% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0105, Aufzug (in der Technik) Öffnen
ausgeführt und bieten bei einfacher Anlage genügende Betriebssicherheit. Meist kommen jedoch Transmissionsaufzüge nur dort zur Verwendung, wo gerade, wie in Fabriken, eine konstant laufende Transmission, die andern Zwecken dient, für den Betrieb des
2% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0588, von Radierung bis Radizieren Öffnen
schrieb er: "Über Dampfmaschinen mit hoher Kolbengeschwin- digkcit" (3. Aufl., Wien 1892), "Dampfmaschinen und Transmissionen in den Vereinigten Staaten von Nordamerika" (ebd. 1879), "über Kraftvertei- lung mit komprimierter Luft" (ebd. 1889
2% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0537, von Werkblei bis Werlauff Öffnen
erhalten die W. ihren Antrieb von einer Transmission vermittelst Riemen, in einzelnen Fällen direkt von einer Dampfmaschine (Dampfhammer, Dampfschere) oder von einer hydraulischen Presse (hydraulische W.), seltener von einem Luftkompressor
2% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0713, Edelsteinschleiferei Öffnen
mehrere hundert Arbeiter beschäftigen, wird die bewegende Kraft durch eine im Souterrain befindliche Dampfmaschine geliefert, durch Welle und Transmission die in den Sälen der obern Stockwerke befindlichen Schleifscheiben in horizontale Rotation versetzt
2% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0740, Dampfmaschine Öffnen
738 Dampfmaschine Durch diese Bewegung bewirkt der Schieber die sog. Dampfverteilung, indem er die nach dem Dampfcylinder A führenden Kanäle e und d abwechselnd 1) für den Dampfzutritt öffnet, 2) abschließt, 3) mit dem Raum g verbindet