Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Edam
hat nach 0 Millisekunden 19 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0303,
von Ecussonbis Edda |
Öffnen |
, Edmund, Eduard etc. vorhanden.
Ed, Hafenort an der Danakilküste des Roten Meers, südöstlich von Massaua, wurde 1840 von französischen Kaufleuten erworben, aber 1867 an die ägyptische Regierung verkauft.
Edam, Stadt in der niederländ. Provinz
|
||
83% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0701,
von Écussonbis Edda |
Öffnen |
[s. d.] eines Buchs) und für Edidit (s. d.).
Edam, Stadt in der niederländ. Provinz Nordholland, 1,5 km vom Zuidersee, 17 km im NNO. von Amsterdam, hat (1891) 6424 E., einen kleinen Hafen, schönes Rathaus, zwei reform. Kirchen, von denen
|
||
1% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
9. Januar 1904:
Seite 0220,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
wird und die Hände mit einer für die rauhe Luft undurchgängigen minimalen Fettschicht überzogen werden. Dr. Herz.
Vermischtes.
Warum ist der Edamer Käse rot? Sehr oft mag man sich beim Anblick der kugelrunden Edamer Käse schon die Frage vorgelegt haben
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0089,
Geographie: Niederlande. Belgien |
Öffnen |
. Holland
Beemster
Y
Alkmar
Amsterdam
Beverwijk
Broek
Diemermeer
Edam
Egmond aan Zee
Enkhuyzen
Haarlem
Harlem, s. Haarlem
Helder
Hoorn
Kamperduin
Medemblik
Monnikendam
Muiden
Naarden
Purmerend
Saardam, s
|
||
1% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0268,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
, Tafelsellerie,
Tomaten-, Gurken, und Kartoffelsalat,
Ochsenmaul-Salat,
Käse: Schweizer Edamer, Gorgonzola,
Kaffee.
Einigermaßen spaßhaft wirkt die zweite Abteilung dieses Lunchs: "Auf Wunsch!" Nach einem Frühstück von fünf Gängen
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0213,
von Kaschmiretbis Käse (Nahrungsmittel) |
Öffnen |
-Huber bereitet).
Deutsche Hartkäse sind Tilsiter, Ragnitzer (Ostpreußen), Elbinger (Westpreußen), ferner vorzügliche Nachahmungen von holländ. Edamer und Gouda und von Schweizerkäsen.
Holländische: Edamer oder Katzenköpfe (fett, kugelrund, glänzend
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0345,
Niederländisches Heerwesen |
Öffnen |
-Einfahrt die Nieuwe Maasmond-Befestigung mit 2 Panzerkuppeln zu je zwei 24 cm-Geschützen und 1 zu zwei 15 cm-Geschützen. Die ganze Länge des aus 23 Stützpunkten bestehenden Gürtels von Edam bis Muiden beträgt (in den Fortsintervallen gemessen) 95 km
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0255,
Käse |
Öffnen |
sonst manches Eigentümliche in der Behandlung, besonders ein mehrfach wiederholtes Pressen der Brote. Die verbreitetste Sorte ist der Edamer oder Eidamer K. in großen, oben und unten abgeplatteten Kugeln von 1½-2½ kg, entweder mit weißer oder roter
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0602,
von Beecheybis Beer |
Öffnen |
Nordholland, nordwestlich von Edam, 1608-1612 entstanden, über 7200 Hektar haltend, ist regelmäßig abgeteilt, von geraden, mit Bäumen bepflanzten Wegen durchschnitten und hat (1879) 4269 Einw., welche Ackerbau, Viehzucht (hauptsächlich Schafe), Wolle
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0448,
von Brodzkibis Broglie |
Öffnen |
nordöstlich von Amsterdam, mit (1883) 1503 Einw., welche zum Teil den bekannten "Edamer Käse" fabrizieren. Der Ort gewährte früher als der Hauptsitz der geziertesten holländischen Reinlichkeit das originellste Bild holländischen Lebens. Er bestand
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0584,
Käse (Bereitung, chemische Zusammensetzung) |
Öffnen |
, Algäuer Rundkäse, Holsteiner K. (Lederkäse), Tilsiter Niederungskäse (Elbinger, Werderkäse), Chesterkäse, Gloucesterkäse, Cheddarkäse, Edamer, Goudakäse, holländischen Magerkäse, Parmesan (Lodisaner) K., Emmenthaler (Schweizer K.), Greyerzer, Saanenkäse
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0585,
Käse (als Nahrungsmittel, im Handel) |
Öffnen |
, dessen K. sich durch große Dauerhaftigkeit auszeichnen (Edamer, d. h. der gesamte nordholländische und friesische K.), viel mehr als es einführt. Ein vortrefflicher Weichkäse Hollands ist der Goudaer. Belgien liefert den bekannten Limburger K
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0752,
von Monnikendambis Monodie |
Öffnen |
. Provinz Nordholland, an dem Monnikendamer Gat, einer Bucht des Zuidersees, mit 5 Kirchen, bedeutendem Handel mit Anschovis und (Edamer) Käse und (1883) 2701 Einw.
Monochāsium (griech.), eine Form des Blütenstandes (s. d., S. 81).
Monochlamydeen, s
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0626,
von Beechey (Sir William)bis Beer (Michael) |
Öffnen |
trocken gelegt wurde, wodurch 7214 ha äußerst fruchtbaren Bodens gewonnen wurden. Die Gemeinde B. umfaßt die vier Teile des ganzen Polders und hat 4715 E., Viehzucht und Käsebereitung (Edamer Käse), auch Landbau und Gärtnerei. In der Mitte des Polders
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0215,
Käse (Nahrungsmittel) |
Öffnen |
anderer Hartkäse weicht von der der Emmenthaler K. meist darin ab, daß andere Temperaturen angewendet werden und meist weniger Sorgfalt nötig ist. Manche K. werden gefärbt, und zwar im Teig (mit Safran) oder von außen (z. B. Edamer mit Tournesol
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0582,
von Wehrvögelbis Weichflosser |
Öffnen |
200 M. das Paar.
Wehrwolf, s. Werwolf.
Wei, lange Wei, infolge von Pilzwirkungen fadenziehend gewordene Molken, werden nach Bökels Verfahren zur Bereitung von Edamer und Goudakäse mitverwendet.
Wei, chines. Name des Amu (s. d.)
Weib, s
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0651,
Käsebakterien |
Öffnen |
Störungen in der Käsefabrikation kommen
durch farbstosfbildende K. zu stände, so z. B. die blau-
schwarzen Flecken im Edamer Käse. Endlich sei noch
Artikel, die man unter K vermißt, sind unter C aufzusuchen.
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0800,
von Niederländische Eisenbahnenbis Niederländisches Festungssystem |
Öffnen |
der Mannschaften bedienen mußle.
Die Nordfront dieser Stellung von Amster-
dam ist 17-18 Km vom Mittelpunt der Stadt ent-
fernt; das Fort Edam ist an der Ostküste, das Fort
Uitgeest nahe der Westküste errichtet; die Front ist
24 km lang
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0034,
von Mottenkrautbis Moucheron |
Öffnen |
Edam (nach andern in Amsterdam), genoß in der Malerei den Unterricht Jan Asselijns, ging dann nach Paris und ließ sich später in Antwerpen nieder, wo er (nach andern in Amsterdam) im Jan. 1686 starb. M. stellte südl. Landschaften in der Art des Both
|