Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Emtio
hat nach 0 Millisekunden 11 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0610,
von Emsdettenbis Emulsin |
Öffnen |
) und der Vechte bei Frenswegen, ist 21 km lang und gehört zu den zahlreichen Kanälen, welche die preußische Regierung seit der Erwerbung von Hannover in den großen Mooren des Emsgebiets anlegen läßt (s. Süd-Nordkanal).
Emtio (lat.), s. Kauf.
Emtor
|
||
100% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0096,
von Emsgaubis Emu |
Öffnen |
von bis 2000 Ctrn. befahren werden. Der E. ist Privateigentum.
Ems-Vechte-Kanal, s. Ems (Fluß).
Emtĭo (lat.), Kauf (s. d.). Der Vertrag wird von den Römern gewöhnlich bezeichnet E. venditĭo, Kauf und Verkauf. E. per aversiōnem, Kauf einer Menge
|
||
2% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0192,
Rechtswissenschaft: Privatrecht (Obligation. Dingliches Recht) |
Öffnen |
, s. Depositum
Deposition
Depositor, s. Depositum
Hinterlegungsvertrag, s. Depositum
Kauf
Commentitium
Emtio
Emptio, s. Emtio
Hoffnungskauf
Kauf bricht Miete
Mohatra
Scheingeschäfte
Korrealverbindlichkeit
Einer für alle
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0625,
von Kauerbis Kauf |
Öffnen |
(lat. Emtio venditio, franz. Vente), der Vertrag, nach welchem der eine, der Verkäufer (venditor), eine Sache, die Ware (merx), dem andern, dem Käufer (emtor) überliefern und von diesem dagegen eine Geldsumme, den Preis (pretium), erhalten soll
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0618,
von Hoffnung, mathematischebis Hoflager |
Öffnen |
der Einsatz des Spielers gerade so groß, so würde er bei sehr vielmaliger Wiederholung des Spiels im ganzen weder einen Gewinn noch einen Verlust haben.
Hoffnungskauf (Emtio spei), Kauf einer ihrer Entstehung und Existenz nach ungewissen Sache, wie z
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0229,
von Commemoratiobis Commodum |
Öffnen |
den röm. Kaisern jeder, der öffentliche Schriften zu führen oder zu bewahren hatte, also Staatsschreiber, Registrator, Sekretär, Protokollführer.
Commentitium (lat.), etwas Erdichtetes; daher commentitia emtio, s. v. w. Scheinkauf.
Commentry
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0952,
von Gattungskaufbis Gau |
Öffnen |
hinsehen, worauf dann in der Einheit des Bewußtseins die letztern als ein Ganzes zusammengefaßt werden.
Gattungskauf (Genuskauf, Emtio generis), ein Kaufvertrag, bei welchem die Ware nur der Gattung nach und nur nach Maß, Zahl oder Gewicht
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0422,
von Scheideerzebis Scheintod |
Öffnen |
, einverstanden, und die, weil es an der Willensernstlichkeit fehlt, nichtig sind, aber zuweilen zur Verhüllung eines andern gültigen Geschäfts dienen.
Scheingräser, s. Cyperaceen.
Scheinkauf (Commentitia emtio), ein nur zum Schein vorgenommenes
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0263,
von Freifahrtscheinebis Freigrafschaft |
Öffnen |
, daß das
Spiel anders ausschlug, seinen Einsatz verlor.
Ebenso bei der Wette (s. d.), bei dem Versicherungs-
vertrag (s. d.), bei der emtio 8psi (s.^mtio). Den Ge-
gensatz zu den F. V. bilden die Entgeltlichen Verträge
(s. d.). Unterarten der F. V. sind
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0248,
von Katzenkrautbis Kauf |
Öffnen |
gewährte Gegenwert heißt Kaufpreis. Ein K. kann geschlossen werden über zukünftige Sachen, über die zukünftige Ernte, über hängende und stehende Früchte (Hoffnungskauf, s. Emtio). Verpflichtet sich die eine Partei, die der andern Partei zu leistende
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0493,
von Conti (Tito)bis Contractus |
Öffnen |
) Konsensualkontrakte, ganz bestimmte Verträge, bei denen, anders wie bei den Realkontrakten, schon der mündliche Abschluß die wechselseitigen Verbindlichkeiten erzeugte: Kauf (emtio venditio), Pacht und Miete (locatio conductio), Gesellschaftsvertrag (societas
|