Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Feuerversicherungsanstalten
hat nach 1 Millisekunden 30 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Tafeln:
Seite 0428a,
Feuerversicherungsanstalten |
Öffnen |
413
Feuerversicherungsanstalten
I. Die öffentlichen gegenseitigen Fenerversichernngsanstalten im Deutschen Reiche im 1.1894.
Versicherungs-
Erhobene
Brand-
Geschäfts-
Vermögen
Provinzen und Länder
Ende 1894
Beiträge
|
||
100% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Tafeln:
Seite 0428b,
Feuerversicherungsanstalten |
Öffnen |
414
Feuerversicherungsanstalten
III. Tic deutschen Feuerversicherungs
Einnahmen
Aus-
Versicherungs-
Name der
"
Sitz der
summe
Prämien
Rückver-
lfende
|
||
100% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Tafeln:
Seite 0428c,
Feuerversicherungsanstalten |
Öffnen |
415
Feuerversicherungsanstalten
Aktiengesellschaften im Jahre 1894.
gaben
Überschuß
Dividenden
(
Harantiemitte
nnd Reserven Ende 1894
Schaden für eigene Rechnung
Geschäfts-unlosten2
Kapital und dergl. Reserven
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Tafeln:
Seite 1038,
Verzeichnis der Abbildungen und Karten zum siebzehnten Bande. |
Öffnen |
) 362
Einheits- und Ortszeit (Karte) 364
Eishöhlen (Chromotafel) 367
Elektromotorischer Antrieb 371
Das Feuerlöschwesen der deutschen Städte von mehr als 50000 E. im Jahre 1895 (Tabellen) 412
Vertriebsergebnisse der Feuerversicherungsanstalten
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0157,
Versicherung (Zweck, Organisation) |
Öffnen |
Feuerversicherungsanstalten, geschaffen haben (s. Feuerversicherung).
Zuweilen besteht die Verpflichtung gewisser Bevölkerungskreise, z. B. der Besitzer von Gebäuden, V. zu nehmen (Zwangsversicherung). Auch die Unfallversicherung ist in Deutschland eine Zwangs
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0396,
Preußen (Versicherungswesen) |
Öffnen |
. Die Versicherung von Mobilien haben einige Societäten erst in neuerer Zeit aufgenommen. Fast alle sind mit ähnlichen Anstalten anderer Staaten zu einem Verbände deutscher öffentlicher Feuerversicherungsanstalten mit dem Sitz in Merseburg zusammengetreten
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0188,
Agent |
Öffnen |
Generalagenten und Versicherungsinspektoren zum Abschluß von Vergleichen nicht befugt. Wer Versicherungen für eine Mobiliar- oder Immobiliar-Feuerversicherungsanstalt als A. oder Unteragent vermitteln will, hat bei Übernahme der Agentur, und derjenige, welcher
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0367,
von Braunschweig-Bevernbis Braunschweiger Grün |
Öffnen |
, das Militärlazarett, das städtische Armenpflegehaus mit einer Krankenanstalt. Andre Anstalten sind: das Leihhaus, eine Bank, eine Kreditanstalt und ein Hypothekenbank, eine Klassenlotterie, eine Feuerversicherungsanstalt für das ganze Land
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0219,
Feuerversicherung (volkswirtschaftliche Bedeutung) |
Öffnen |
benachbarten Lande die vom wohlwollenden Polizeistaat zur Abwehr des Brandbettels (Gewährung freien Bauholzes, Geldschenkungen) und zur Hebung des Volkswohlstandes ins Leben gerufenen öffentlichen Feuerversicherungsanstalten (Landesbrandkassen
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0220,
Feuerversicherung (öffentliche Anstalten) |
Öffnen |
nicht versichern wollen, auch denjenigen Wert der Versicherungsobjekte, welcher über die den Societäten zukommenden Maximalbeträge etwa hinausreichen sollte, bei Privatgesellschaften zu versichern. Die öffentlichen Feuerversicherungsanstalten haben
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0221,
Feuerversicherung (private Gegenseitigkeits- und Aktiengesellschaften) |
Öffnen |
Versicherungswesens, Verhütung unlauterer Konkurrenz etc.) bestimmte Verband öffentlicher Feuerversicherungsanstalten in Deutschland, welchem 15 Anstalten angehören, eine Rückversicherungsabteilung gebildet, welcher außer dem Mitteldeutschen Verband
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0222,
Feuerversicherung (Entwickelung in außerdeutschen Ländern) |
Öffnen |
Feuerschaden versichert. Auch manche der Friendly societies (s. d.) betreiben F. Von alten englischen Gesellschaften ist die 1696 auf Gegenseitigkeit gegründete "Hand in hand" als die erste moderne Feuerversicherungsanstalt zu nennen. - Die Vereinigten
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0410,
von Glasversicherungbis Glatz |
Öffnen |
erst zu Anfang der 60er Jahre eingebürgert, wird teils von eigens zu diesem Zweck begründeten Gesellschaften, teils als Nebenzweig von andern, namentlich Feuerversicherungsanstalten, betrieben. Von den erstern sind die Altonaer, die Rostocker
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0012,
von Konkursmassebis Konnewitz |
Öffnen |
sind. 3) Die Forderungen der Kirchen und Schulen, der öffentlichen Verbände und der öffentlichen, zur Annahme der Versicherung verpflichteten Feuerversicherungsanstalten wegen der nach Gesetz oder Verfassung zu entrichtenden Abgaben und Leistungen
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0666,
Leipzig (Industrie, Bank- u. Versicherungswesen, Buchhandel, Universität) |
Öffnen |
für das Königreich Sachsen, der Erbländische Ritterschaftliche Kreditverein etc.
Im Versicherungswesen hat L. sich mit zuerst hervorgethan; 1819 wurde die Feuerversicherungsanstalt, 1830 die Lebensversicherungsgesellschaft begründet; neben letzterer ist noch
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0354,
Preußen (Münzen, Maße, Gewichte; Versicherungswesen; Staatsverfassung) |
Öffnen |
. Die öffentlichen Feuerversicherungsanstalten wiesen am Jahresschluß 1885 eine Versicherungssumme von im ganzen 16,089 Mill. Mk. auf. Die Ausgabe für Brandschäden betrug 22,9 Mill. Mk., der Überschuß 35 Mill. Mk. Die Versicherungssumme der privaten
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0723,
von Schwedischgrünbis Schwefel |
Öffnen |
, 3 evangelische und eine kath. Kirche, eine Synagoge, ein Schloß aus dem 17. und 18. Jahrh. mit Park, ein Gymnasium, ein Amtsgericht, eine Reichsbanknebenstelle, eine Hagel- und Feuerversicherungsanstalt, bedeutende Tabaks- und Zigarrenfabrikation
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0347,
von Stollhofenbis Stolze |
Öffnen |
. 20. Mai 1798 zu Berlin, besuchte das Joachimsthalsche Gymnasium daselbst, um sich zum Studium der Theologie vorzubereiten, mußte aber beschränkter Vermögensverhältnisse wegen 1817 eine Anstellung im Büreau der Berliner Feuerversicherungsanstalt
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0348,
von Stolzebis Stölzel |
Öffnen |
348
Stolze - Stölzel.
Verschiedenheit des menschlichen Sprachbaues wurde S. auf die Idee der symbolischen Vokalbezeichnung geführt. Er gab 1835 seine Stelle bei der Feuerversicherungsanstalt auf und widmete sich ganz der Ausarbeitung seiner
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0924,
von Arnoldibis Arnott |
Öffnen |
kaufmännischen Instituts der Innungshalle zu Gotha und der damit verbundenen Lehranstalt gab A. die erste Veranlassung. Seine Idee, den Grundsatz der Gegenseitigkeit auf eine Feuerversicherungsanstalt für den deutschen Handelsstand anzuwenden, gelangte 1821
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0927,
von Arnusbis Aromatische Mittel |
Öffnen |
) von Chr. Rauch, kath. Kirche, städtisches evang. Realprogymnasium, Paulinenhospital, Spar-, Kreditkasse, Immobilien-Feuerversicherungsanstalt, Gasbeleuchtung. Das 1710-20 erbaute Residenzschloß enthält eine Bibliothek (30 000 Bände), reiche Sammlung
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0136,
von Blitzkatarrhbis Blitzröhren |
Öffnen |
für andere Gebäude die B. nur zu 230 (ländliche) und zu 130 (städtische) ergab. (Bei allen angeführten statist. Angaben sind nur diejenigen Blitzschläge gezählt, die Schaden anrichteten und bei den Feuerversicherungsanstalten angemeldet wurden
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0087,
von Emmerlingbis Empasma |
Öffnen |
und des Innern in Weimar beschäftigt, wurde 1858 Beamter einer Feuerversicherungsanstalt in Dresden und 1801 Redacteur des "Bremer Handelsblattes". Er war seitdem eifriges Mitglied und Deputationsmitglied des Kongresses deutscher Volkswirte, in welchem
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0752,
Feuerversicherung |
Öffnen |
128 860123
12 629 494 1161655 911
Summe I und II zusammen ! 47 936 684 013 ! 78 935 512
Die Summe I und II giebt den Geschäftsumfang aller gegenseitigen Feuerversicherungsanstalten
im Deutschen Reiche für 1892, soweit er zu ermitteln
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0757,
Feuerwaffen |
Öffnen |
. - Vgl. von Hülsen und H. Brämer, Die
öffentlichen Feuerversicherungsanstalten in Deutsch-
land und ihre rechtliche Stellung gegenüber den
Privat - Feuerversicherungsgesellsckaften (in der
"Zeitschrift des königlich preuß. Statistischen Bu-
reaus
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0956,
von Jones' Methodebis Jönköping |
Öffnen |
-Falköping (zwei neue Linien nach Waggeryd und nach Gripenberg sind im Bau), hat (1892) 19902 E. und ist Sitz des Landeshauptmanns, des Göta-Hofgerichts, zweier Privatbanken, einer Mobiliar-Feuerversicherungsanstalt und eines deutschen Vicekonsuls. J. hat
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0066,
Leipzig (Stadt) |
Öffnen |
.
Das Versicherungswesen wird vertreten durch die Leipziger Feuerversicherungsanstalt,
Lebensversicherungsgesellschaft zu L., Renten-, Kapital- und Lebensversicherungsanstalt Teutonia, Leipziger
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0073,
München |
Öffnen |
Genossenschaft), die Privatbanken Merk, Fink & Co., Gutleben und Weidert und zahlreiche andere Banken.
Die hauptsächlichsten Versicherungsgesellschaften sind die Münchener und Aachener Mobiliar-Feuerversicherungsanstalt (s. Aachener und Münchener
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0019,
von Socialistbis Société du Sacré-Coeur |
Öffnen |
Jesu (lat., d. h. Gesellschaft Jesu), s. Jesuiten.
Societas leonina (lat.), s. Gesellschaft.
Societät (lat.), Gesellschaft (s. d.), Genossenschaft (s. d.); auch Bezeichnung der öffentlichen gegenseitigen Feuerversicherungsanstalten (s
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0386,
von Stoltzebis Stolzenfels |
Öffnen |
. Mai 1798 in Berlin, besuchte daselbst das Joachimsthalsche Gymnasium und nahm dann eine Anstellung im Bureau der Berliner Feuerversicherungsanstalt an, die er bis 1838 bekleidete. Daneben war er auch als Privatlehrer thätig. Sein pädagogisches Wirken
|