Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Aufsichtsrat
hat nach 0 Millisekunden 65 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0101,
von Aufsetzbürstebis Aufsichtsrat |
Öffnen |
99
Aufsetzbürste - Aufsichtsrat
mit von Eye und Frommann, bis 1863 Michelsen für ihn eintrat.
Aufsetzbürste oder Bürstmaschine, eine Vorrichtung, um bei tuchartigen Stoffen die hervorstehenden Faserenden aufzurichten, damit
|
||
66% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0066,
von Aufsaugende Mittelbis Aufsichtsrat |
Öffnen |
66
Aufsaugende Mittel - Aufsichtsrat.
für alle Stufen des Unterrichts von der Volksschule bis zur Prima der Gymnasien etc. In den obern Klassen der Gymnasien werden auch lateinische, der Realgymnasien und Oberrealschulen französische Aufsätze
|
||
42% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0440,
Eisenbahn (Privatverwaltung) |
Öffnen |
zu entnehmen. Nach
denselben muß jede Aktiengesellschaft einen Vorstand und einen
Aufsichtsrat haben, zwei Organe, deren Funktionen im allgemeinen dahin zu definieren
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0327,
Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften |
Öffnen |
der Genossen, die Grenze für die Höhe des Geschäftsanteils nach oben und unten, die Grundsätze über Aufstellung und Prüfung der Bilanz und über den Reservefonds bestimmen. Die Genossenschaft muß einen Vorstand und einen Aufsichtsrat haben
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0067,
von Aufspringen der Hautbis Aufsteigung, gerade |
Öffnen |
67
Aufspringen der Haut - Aufsteigung, gerade.
hat er eine Generalversammlung zu berufen, wenn dies im Interesse der Gesellschaft erforderlich ist. Beruht auch die Hauptaufgabe des Aufsichtsrats in der Beaufsichtigung der gesamten
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0088,
von General-Stabsarztbis Generalvikar |
Öffnen |
muß ausdrücklich angegeben sein, in welcher Art und Form die durch Vorstand oder Aufsichtsrat erfolgende Zusammenberufung der Mitglieder zu erfolgen hat, und in welcher Weise, resp. unter welchen Bedingungen das Stimmrecht ausgeübt wird. Jede
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0981,
Kommanditgesellschaft (K. auf Aktien) |
Öffnen |
von der Generalversammlung der Kommanditisten ausgeübt. Zur Überwachung der Geschäftsführung wird ein eigner Aufsichtsrat gebildet, welchem die persönlich haftenden Gesellschafter in den ersten sechs Monaten jedes Geschäftsjahrs eine Bilanz des
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0050,
von Arbeiterversicherungbis Arbeiterwohnungen |
Öffnen |
46
Arbeiterversicherung - Arbeiterwohnungen
Ausschuß gebildet, welcher aus einer gleichen Anzahl (mindestens 5) Vertretern der Arbeitgeber und der Versicherten besteht. Durch das Statut kann die Bildung eines Aufsichtsrats angeordnet werden
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0293,
Aktie und Aktiengesellschaft |
Öffnen |
durch den
Vorstand und Aufsichtsrat (s. d.) zur Äußerung. Vorstand und Aufsichtsrat sind bestellte, aber
notwendige Organe, ersterer für die Vertretung der Gesellschaft und für die Geschäftsführung, letzterer
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0113,
von Unterzungendrüsebis Unzelmann (Friedr. Ludw.) |
Öffnen |
Vertrauenspersonen (Ausschuß, Aufsichtsrat, Vertrauensmänner) der eingeschriebenen Hilfskassen und der Einrichtungen der Arbeiterkranken-, Unfall- und Invaliditäts- und Altersversicherung (Ortskrankenkassen, Berufsgenossenschaften
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0294,
Aktie und Aktiengesellschaft |
Öffnen |
erworbene ein Stimmrecht hat, in
Verwahrung des Aufsichtsrats. Die Abweichungen von der Organisation der Aktiengesellschaft ergeben sich aus der
Sonderstellung der persönlich haftenden Gesellschafter. Ihnen steht Vertretung
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0328,
Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften |
Öffnen |
wird. Auf Antrag des Aufsichtsrats oder des zehnten Teils der Genossen kann die Ernennung von Liquidatoren durch das Gericht erfolgen. Über die Liquidation enthält das Gesetz Vorschriften, welche der für die Aktiengesellschaft getroffenen nachgebildet sind
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0210,
Liquidation |
Öffnen |
und der Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaft erfolgt durch den Vorstand, wenn sie nicht durch Statut oder Beschluß der Generalversammlung auf andere Personen übertragen wird. Auf Antrag des Aufsichtsrats oder von Aktionären, welche Aktien mindestens seit 6
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0336,
Banken (Großbritannien) |
Öffnen |
durch einen von den Aktionären gewählten Aufsichtsrat besorgt, der aus 26 Mitgliedern besteht. An der Spitze des Kollegiums stehen der Gouverneur und der Vizegouverneur, welche das laufende Geschäft leiten. Sie werden unterstützt durch einen engern Ausschuß
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0505,
von Gründung (im Bauwesen)bis Grundwasser |
Öffnen |
) und die Gesellschaft von
sämtlichen Gründern und Mitgliedern des Vor-
standes und Aufsichtsrats bei dem Handelsgericht
(Registerrichter) unter Vorlegung der vorgeschriebe-
nen Urkunde (Art. 210) angemeldet ist, beruft dieses
ohne Verzug eine Generalversammlung
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0104,
Genossenschaften (Rechte; Organe; Auflösung; Zweck) |
Öffnen |
, welcher aus den Mitgliedern zu wählen ist, und der die Gesellschaft gerichtlich und außergerichtlich vertritt, die Generalversammlung, in welcher, wenn nichts andres bestimmt ist, jeder Genosse eine Stimme hat, der Aufsichtsrat, welchen
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0871,
von Gründungbis Grundwasser |
Öffnen |
Vergütungen, endlich auch die den Gründern für ihre Mühwaltung zuerkannten Entschädigungen und Belohnungen im Gesellschaftlertrag festzusetzen. Mitglieder vom Vorstand und Aufsichtsrat, welche zugleich Gründer sind oder der Gesellschaft ein
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0776,
Generalversammlung |
Öffnen |
zur Beschlußfassung, ob die
bisherigen Mitglieder des Vorstandes und des
Aufsichtsrates beizubehalten oder andere zu bestel-
len sind. Die G. einer Genossenschaft mit unbe-
schränkter Haftpflicht oder mit unbefchränkter Nach-
schußpflicht ist zu
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0098,
von Handelsregisterbis Handelsschulen |
Öffnen |
der Gesellschafter bei einer offenen Handelsgesellschaft oder Kommanditgesellschaft, bei Aktiengesellschaften der Gesellschaftsvertrag, der Name, Stand und Wohnort der Mitglieder des Vorstandes und des Aufsichtsrats sowie der Revisoren etc. Die H. zerfallen
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0873,
von Eisenbahngeldbis Eisenbahnkonzession |
Öffnen |
haben, sodaß die Wahlen der Aufsichtsräte, die Anstellung der Direktoren u. s. w. von ihrem Ermessen abhängt. Zu den bekanntesten E. gehören Jay Gould, C. P. Huntington, Leland Stanford und Vanderbilt (s. diese Artikel).
Eisenbahnkonzession, die vom
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0513,
von Grusonbis Grusons Schnellfeuerkanonen |
Öffnen |
Mill. M. erhöht wurde. Die Leitung des Geschäfts behielt G. zunächst noch als erstes Vorstandsmitglied. 1891 schied er ganz aus und trat in den Aufsichtsrat des Werkes ein, welches sich durch einen im Dez. 1892 geschlossenen Betriebsüberlassungsvertrag
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0307,
von Verwaltungsratbis Verwaltungszwang |
Öffnen |
).
Verwaltungsrat, s. Aufsichtsrat.
Verwaltungsrecht, s. Verwaltungsgerichtsbarkeit.
Verwaltungssachen, diejenigen Angelegenheiten, deren Erledigung den Staatsverwaltungsbehörden und nicht den Gerichten zusteht. Das sind die auswärtigen Angelegenheiten
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0262,
von Aktebis Aktie und Aktiengesellschaft |
Öffnen |
- und Verwaltungskosten sowie der zum Reservefonds zu hinterlegenden, zur etwanigen Verzinsung und Tilgung von Anleihen zu verwendenden und als Vergütungen an die Mitglieder von Vorstand und Aufsichtsrat zu zahlenden Summen als verteilbar übrigbleibt
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0264,
Aktie und Aktiengesellschaft (Staatsaufsicht) |
Öffnen |
) der Aufsichtsrat (s. d.) als Kontrollorgan und 3) der Vorstand (Direktion, Direktoren) als Ausführungsorgan, bestehend aus einer oder mehreren Personen, welcher die Gesellschaft gerichtlich und außergerichtlich vertritt, dieselbe durch die in ihrem Namen
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0265,
Aktie und Aktiengesellschaft (volkswirtschaftliche Bedeutung; Geschichtliches) |
Öffnen |
, eine Gewinn- und Verlustrechnung, sowie einen Bericht über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft dem Aufsichtsrat und der Generalversammlung vorzulegen. Den Mitgliedern des Vorstands ist ebenso wie den persönlich haftenden
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0267,
Aktie und Aktiengesellschaft (Statistisches, Reformbestrebungen etc.) |
Öffnen |
das Wichtigste zur Besserung beitragen müssen. Das deutsche Aktiengesetz vom 18. Juli 1884 bestrebt sich, die Mangel der seitherigen Gesetzgebung dadurch zu beseitigen, daß es die Pflichten des Aufsichtsrats schärfer präzisiert, seine
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0130,
von Ausschwärmenbis Außerkurssetzung |
Öffnen |
Körperschaften, sowie im Deutschen Reich die Ausschüsse des Bundesrats. A. bei Aktiengesellschaften und Genossenschaften s. Aufsichtsrat.
Ausschwärmen, bei der Infanterie der Übergang aus der geschlossenen Ordnung in die Schützenlinie zum Angriff (s
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0113,
Bodenmelioration (Maßregeln der Gesetzgebung und der Verwaltung) |
Öffnen |
Verwaltungsbeamter Mitglied des Aufsichtsrats ist.
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0601,
von Dechantbis Deciso |
Öffnen |
entbunden. Bei Aktiengesellschaften und Genossenschaften erteilt die Generalversammlung, zumeist auf Vorschlag einer Revisionskommission, die D. nach Prüfung und Feststellung der von der Direktion und vom Aufsichtsrat vorzulegenden Bilanz
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0800,
von Füsilierenbis Fuß |
Öffnen |
Verwaltung persönlich und solidarisch verantwortlich ist. Von dem Aufsichtsrat gilt dies nur dann, wenn und soweit die F. mit Wissen und ohne Einschreiten seiner Mitglieder erfolgte (Handelsgesetzbuch, Art. 247). Über F. von Eisenbahnen s. Eisenbahnfusion
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0084,
von Handelsgesellschaftbis Handelskammern |
Öffnen |
und der Aufsichtsräte eingeführt, als auch durch sonstige Einschränkungen der Gefahr der Ausbeutung des Publikums vorgebeugt wird. So in Frankreich die Gesetze vom 17. Juli 1856, 23. Mai 1863, 24. Juli 1867, durch welch letzteres die beiden zuerst genannten
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0859,
von Lobensteinbis Lobos |
Öffnen |
Österreichischen Museums ernannt, nachdem er früher schon zum Aufsichtsrat der kunstgewerblichen Schulen des Handelsministeriums berufen worden. Er ist auch Verwaltungsrat der Wiener Handelsakademie.
Lob-Nor (Lop-Nor), großer See in Zentralasien
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0512,
Österreichisch-Ungarische Monarchie (Geschichte: 1781-1791) |
Öffnen |
, beschränkte die Strafgewalt der Gutsherren, gab den Bauern das Recht der freien Erschließung und der Freizügigkeit (1782) und stellte in den neuorganisierten, mit dem ausgedehntesten Aufsichtsrat über alle Kreisbewohner ohne Unterschied des Standes
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0540,
Ostindien (Geschichte) |
Öffnen |
müßten; an der Spitze der indischen Besitzungen sollte ein Generalgouverneur stehen. Pitts Bill vom 18. Mai 1784 setzte in England einen Aufsichtsrat (Board of control) ein, dessen Präsident ein verantwortlicher Minister war. Die Privilegien
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0038,
von Physikalischbis Physikus |
Öffnen |
. Dazu kommen Hilfsarbeiter, Mechaniker, das Büreaupersonal etc. Als Aufsichtsrat, besonders zur alljährlichen Feststellung des Arbeitsplans und des Voranschlags der erforderlichen Geldmittel, dient das Kuratorium, bestehend aus Vertretern des
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0513,
von Tansimatbis Tantieme |
Öffnen |
Direktoren von Aktiengesellschaften üblich ist. Für Genossenschaften ist nach dem deutschen Genossenschaftsgesetz von 1889 das Tantiemesystem ausgeschlossen, soweit es sich um die Bezahlung der Aufsichtsräte handelt. Dagegen ist das Tantiemesystem bei
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0167,
von Verwaltungsexekutivebis Verwandtschaft |
Öffnen |
(Wohlfahrtspolizei), die Gesamtheit der polizeilichen Thätigkeit, welche im Interesse einzelner Verwaltungszweige entwickelt wird, im Gegensatz zur Sicherheitspolizei (s. Polizei).
Verwaltungsrat, s. Aufsichtsrat.
Verwaltungsrecht, s. Verwaltung
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0374,
Genossenschaften (neuere Entwickelung in Deutschland) |
Öffnen |
einer Strafbestimmung entbehrt.
Wichtig ist ferner die bisher allerdings schon in den meisten Statuten, nun aber im Gesetz selbst anerkannte Notwendigkeit eines Reservefonds. Ebenso ist die Bildung eines Aufsichtsrats nicht mehr dein Statut überlassen
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0028,
von Aktinoelektrische Erscheinungenbis Alencar |
Öffnen |
12
Aktinoelektrische Erscheinungen - Alencar.
verwaltet; Bestimmungen über Stimmrecht, Mindestbetrag der Aktie, Aufsichtsrat, Reservefonds, Gründungsvorteile und Gründungsanzahlungen fehlen. Die einzige Schutzmaßregel für die Aktionäre
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0161,
von Brüelbis Brzoska |
Öffnen |
der Veröffentlichung harren. B. lebt zu Waidhofen an der Ybbs.
Bruyn Kops (spr. breun), Jacob Leonard de, niederländ. Nationalökonom, geb. 22. Dez. 1822 zu Haarlem, ward 1860 Mitglied des Aufsichtsrats der Eisenbahnen, 1864 Professor an der polytechnischen
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0759,
Privatnotenbanken (Preußen) |
Öffnen |
. Es wurde im Anschluß an einen Artikel des »Grenzboten« über die Kündigung der Banknotenprivilegien ausgeführt, daß Direktoren und Verwaltungsräte, Mitglieder des Aufsichtsrats und einzelne Großbankiers, die diese Banken gegründet oder durch größern
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0292,
Aktie und Aktiengesellschaft |
Öffnen |
290 Aktie und Aktiengesellschaft
auferlegt, den Gründungshergang im Interesse der Gesellschaft zu prüfen – erster Vorstand und Aufsichtsrat, sowie
Emissionshäuser (s. das Nähere bei Emission und
Gründung ) –, der Gesellschaft
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0296,
Aktie und Aktiengesellschaft |
Öffnen |
vor Einzahlung von zwei Fünfteln
und die Stellung der Aktien auf Inhaber vor der Vollzahlung verbot, einen Aufsichtsrat,
conseil de surveillance , für obligatorisch erklärte und Verantwortlichkeiten der
Mitglieder
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0263,
Baden (Großherzogtum; Verkehrswesen. Geistige Kultur. Verfassung u. Verwaltung) |
Öffnen |
Volksschulen wurden (Anfang 1894) 239194 Schulkinder von gegen 3700 Lehrern unterrichtet. Die Mittelschulen werden (abgesehen von den zur örtlichen Aufsicht eingesetzten Beiräten und Aufsichtsräten) unmittelbar vom Oberschulrat geleitet; sie zerfallen
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0778,
von Bergmann (Gustav Adolf)bis Bergpredigt |
Öffnen |
in seiner Vaterstadt und beteiligte sich 1850 an der Gründung der noch bestehenden ersten Bank-Kommanditgesellschaft in Straßburg, in deren Aufsichtsrat er seit 20 Jahren den Vorsitz führt. Dem elsäss. Handel und Gewerbe leistete er durch Gründung
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 1010,
von Bikephalischbis Bilanz (wirtschaftlich) |
Öffnen |
Aufsichtsrats oder die persönlich haftenden Gesellschafter strafbar (Art. 249b des Strafgesetzbuchs; §. 141 des Genossenschaftsgesetzes) und gewährt den dadurch benachteiligten dritten Personen
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0062,
von Deutscher Tempelbis Deutsche Schulen im Auslande |
Öffnen |
. ist Charlottenburg; ihr Organ ist die im eigenen Verlage erscheinende Halbmonatsschrift "Das Recht der Feder". Zweckdienliche Organe der D. S. sind der Aufsichtsrat und das Sachverständigenkollegium.
Deutsche Schulen im Auslande finden sich vielfach da
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0756,
von Ehrenmarschallbis Ehrenrechte |
Öffnen |
. 12, §. 83; Gesetz vom 15. Juni 1883,
i §. 37; Gesetz vom 1. Mai 1889, tz. 66); sie tonnen mcht
, Mitglieder des Ausschusses, des Aufsichtsrats und
des Schiedsgerichts einer Invaliditäts-und Alters-
! Versicherungsanstalt sein (Gesetz vom 12. Juni
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0879,
Eisenbahnrecht |
Öffnen |
die Aktiengesellschaft, der die Bahn
gehört, rechtlich vertreten. Der Aufsichtsrat über-
wacht die Geschäftsführung der Direktion. (S. Eisen-
bahnbehörden, Eisenbahnbeiräte, Eisenbahnbeamte
und Eisenbahnbetrieb.)
Bei den Staatsbahnen wie bei den Privatbahnen
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0505,
Fabrikgesetzgebung |
Öffnen |
Gesetze, nämlich über Lohn-
zahlungen, über die Bestellung von Aufsichtsräten
für Industrie und Arbeit und über die Beschrän-
kung der Cedierbarkeit und Beschlagnahme von
Wmen und Besoldungen erlassen worden. Das
Gesetz vom 13. Dez. 1889 regelt
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0439,
von Fusionbis Fuß (Längenmaß) |
Öffnen |
Gesellschaft getrennt verwaltet, also nicht mit
leyterm vermischt werde, und macht für die Beob-
achtung dieser Vorschrift die Mitglieder des Vor-
standes und Aufsichtsrates der aufnehmenden Ge-
sellschaftverantwortlich. Besonders für Konkurrenz
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0666,
von Gegensiegelbis Gegensprechen |
Öffnen |
-
mäßig ein Vorstand (Direktor), unter dessen Voll-
machtin den verschiedenen Bezirken Generalagenten
oder Agenten die Versicherungsverträge id. h. die
Aufnahme neuer Gesellschafter) abfchließen oder vor-
bereiten. Ein Aufsichtsrat beaufsichtigt
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0775,
von Generalstabsschulenbis Generalversammlung |
Öffnen |
vertreten wird, während die Kontrolle etwa
durch das Kollegium eines Aufsichtsrates geführt
wird. Daneben ist dann aber für Beschlüsse all-
gemeinerer Art oder für Beschlüsse besonders wich-
tiger Art die Mitgliederversammlung, gewöhnlich
G
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0840,
von Gerbel-Embachbis Gerber |
Öffnen |
in die "Ma-
schinenbau-Aktiengesellschaft Nürnberg", bei der G.
seitdem als Aufsichtsrat und technischer Beirat be-
teiligt ist. Unter Berücksichtigung der Wöhlerschen
Versuche und der dynamischen Wirkung der beweg-
ten Last hat G
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0139,
Goldschmiedschulen |
Öffnen |
und wird unterhalten vom Staat, der Stadt und einer Kunstgewerbschulstiftung. Sie wird von einem aus acht Personen bestehenden Aufsichtsrat geleitet, hat
einen dreijährigen Lehrgang und gewährt gegen ein Schulgeld von 16 bis 24 M. pro Jahr Unterricht im Freihand
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0498,
von Grundgesetz (biogenetisches)bis Grundkapitalerhöhung |
Öffnen |
-
lassen bleibt, anf Antrag der Gläubiger oder eines
Kurators die Eröffnung des Konkurses aufzuschie-
ben und inzwischen andere znr Erhaltung des Ver-
mögens dienliche Anordnungen zu treffen). Die
Mitglieder des Aufsichtsrates sind neben den
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0666,
von Invariabelbis Inventar |
Öffnen |
-
gesellt werden können. Ihm steht ein in gleichem
Verhältnis aus Vertretern der Arbeitgeber und der
Versicherten durch die Krankenkassenvorstände zu
wählender Ausschuß zur Seite und ein Aufsichtsrat
kann zur Überwachung beigeordnet werden; dies
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0444,
von Knightbis Knights of Labor |
Öffnen |
-
vision der Kassen ist ein aus fünf Arbeitsrittern be-
stehender Aufsichtsrat bestellt. Es existieren einige
Vcreinszeitungen; das offizielle Organ ist, seit 1880
erscheinend, das "Journal ol tk6 X. 0.1^.". In
Schottland und Belgien bestehen
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0504,
von Public Schoolsbis Puccinia |
Öffnen |
eines nach den besondern
Bestimmungen des einzelnen Statuts erwählten
Aufsichtsrats ((-overnoi-g, ^ru8wo8 u. s. w.), jedoch
hat regelmäßig der Direktor (He^äm^ter) sehr weit-
gehende Befugnisse. In den meisten?. 8. wohnt die
Mehrzahl der Schüler
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0722,
Reichsbank (Deutsche) |
Öffnen |
durch einen Centralausschuß aus, der aus 15 Mitgliedern und der gleichen Zahl von Stellvertretern besteht und 3 ständige Deputierte nebst 3 Stellvertretern zu wählen hat, denen etwa die Rechte eines Aufsichtsrates (s. d.) zustehen.
Die R. hat die Ausgabe
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0217,
von Staatskirchentumbis Staatspapiere |
Öffnen |
von 50 M.) bei der betreffenden Versicherungsanstalt obliegt. Der S. ist befugt, allen Sitzungen der Organe der Versicherungsanstalt (Vorstand, Ausschuß, Aufsichtsrat) und den Verhandlungen vor den Schiedsgerichten (aber nicht den Beratungen derselben
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0612,
von Tantalusbis Tanzkunst |
Öffnen |
. Sie kommt vor bei den Vorständen und Mitgliedern des Aufsichtsrats von Aktien- und Gegenseitigkeitsgesellschaften oder Genossenschaften, bei Handelsagenten, Handlungsgehilfen, Wirtschaftsbeamten, Arbeitern, den Urhebern von Schrift-, Ton
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0191,
von Blutreinigungspulverbis Boden |
Öffnen |
im Aufsichtsrat. Generaldirektor
ist jetzt sein Sohn Fritz Baare. Am 1. Juli 1896
betrug der Nettogewinn 1650163,00 M. (1895:
1206144.W M.), die Abschreibungen 1142 260,40
M. (1895: 954030,50 M.) und wird die Dividende
pro 1895/96: 7 Proz. betragen
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0325,
von Erwerbenbis Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften |
Öffnen |
, daß Beamte in den Vorstand, den Verwaltungs- oder Aufsichtsrat einer E. nicht eintreten dürfen ohne höhere Genehmigung, und daß diese Genehmigung zu versagen ist, sofern die Stelle mit einer Remuneration verbunden ist. Vgl. Reichsbeamtengesetz vom
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0041,
von Centralblatt für das Deutsche Reichbis Centralindien |
Öffnen |
Genossenschaftsvorstandes nur physische Personen, die zugleich Genossen
waren, sein konnten. Durch dieses Gesetz ist die Bildung ermöglicht, da in den Vorstand und Aufsichtsrat einer Genossenschaft nunmehr auch Personen berufen
werden können, die nicht
|