Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Formosa (Geschichte) hat nach 0 Millisekunden 52 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
100% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0988, von Formosa (Gobernacion) bis Formosus Öffnen
986 Formosa (Gobernacion) – Formosus weiter einwärts die devonische Bildung bis an das Hochgebirge zu erstrecken. Für die vulkanische Beschaffenheit der Insel sprechen auch viele Solfataren und heiße
1% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0630, Japan Öffnen
Zeitungen zur Folge hatte. Die Besitznahme von Formosa machte einige Schwierigkeiten, da chines. Banden, "Schwarzflaggen", den Japanern Widerstand entgegensetzten. Erst Ende Oktober waren die Japaner im Besitz der Insel (s. Formosa, Geschichte
1% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0017, China (Geschichte bis zum 19. Jahrhundert; Verhältnis Chinas zu Europa) Öffnen
17 China (Geschichte bis zum 19. Jahrhundert; Verhältnis Chinas zu Europa). und Nordosten von C., und die Dynastie Sung, die sie allmählich weiter gegen Süden drängten. Schon 1260 war Kublai faktisch der Herrscher von C.; von 1280 datieren
1% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0213, China (Geschichte) Öffnen
211 China (Geschichte) zweite Stadt von Jün-nan, vor. Die Besatzung ergab sich ohne Widerstand, die chines. Beamten entflohen oder wurden ermordet. Von hier aus unterwarf sich Tu-wen-si allmählich das ganze
1% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0023, von China (neueste Geschichte) bis China (Porzellan) Öffnen
23 China (neueste Geschichte) - China (Porzellan). in Peking; um diesen Nachdruck zu geben, wurde eine Flottille von sechs Schiffen mit einer Bemannung von 1380 Köpfen in die chinesischen Gewässer gesandt und sich gleichzeitig der eventuellen
1% Meyers → Schlüssel → Schlüssel: Seite 0037, Geschichte: Asiatische Reiche Öffnen
25 Geschichte: Asiatische Reiche. Atys 3) Gyges 2) Kandaules Krösos Mermnaden (Mesopotamien) Abgar (Palmyra) Zenobia (Parthien) Arsaces, s. Arsaciden Arsaciden 1) Artabanus Phraates Patmos Pergamenisches Reich
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0005, Übersicht des Inhalts Öffnen
. - Staatengeschichte und Statistik. (Statistik von H. Brosien u. a.; Geschichte von H. Peter u. a.) Deutsches Reich. Städtebevölkerung (1. Dez. 1890) 190 Ergebnisse der Volkszählung 1. Dez. 1890 (Korrespondenzblatt) 1011 Auswanderung, Landwirtschaft
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0005, Übersicht des Inhalts Öffnen
) 251 Erythräische Kolonie 539 Finnland 300 Formosa 323 Frankreich: Statistik, Produktion etc., von R. Hasenöhrl 329; Heerwesen, von J. Castner 333; Geschichte, von H. Peter 335; Kolonien, von E. Jung 537 Französisch-Indien 342 Französisch-Indo
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0315, von Formosa bis Frank Öffnen
299 Formosa - Frank. Formosa, Insel, s. China, S. 154 f. Foerster, Wendelin, Philolog, geb. 10. Febr. 1844 zu Wildschütz bei Trautenau (Böhmen), studierte 1861-65 in Königgrätz Theologie, sodann 1865-67 klassische Philologie zu Wien (unter
1% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0843, von Liudprand bis Liven Öffnen
, verschmolzen (s. Herzog Ernst). Liudprand, s. Liutprand 2). Liukiu (Riukiu, Lu-tschu), zu Japan gehörige Inselgruppe im Großen Ozean, welche sich von der Colnetstraße unter 30° nördl. Br. in südwestlicher Richtung gegen Formosa bis zum 24
1% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0154, von Janus bis Japan Öffnen
. Das japanische Reich besteht aus mehreren gebirgigen Inselreihen, welche im O. Chinas und Russisch-Asiens die Insel Formosa mit Korea, dieses mit Sachalin und letzteres mit Kamtschatka verbinden. Es wird vom Stillen Ozean und dessen großen
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0337, von Flying-Fish-Expedition bis Formosa Öffnen
323 Flying-Fish-Expedition - Formosa Flying-Fish-Expedition, s. Maritime wissenschaftliche Expeditionen. Fonseca, Manoel Deodoro da, Präsident der Vereinigten Staaten von Brasilien, geb. 5. Aug. 1827 zu Alagoas, Sohn eines Oberstleutnants
1% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0727, von Benin bis Benjamin Öffnen
seewärts mit dem Kap Formosa vorspringt und den Golf von B. im W. von dem Golf von Biafra im O. scheidet, war bis in die Mitte des 19. Jahrh. der Hauptsitz des Sklavenhandels. Es wurde deshalb auch die Sklavenküste (s. d.) genannt, welchen
1% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0870, Japan (Geschichte) Öffnen
868 Japan (Geschichte) vorübergehend getrübt durch Verwicklungen mit China wegen der Besetzung eines Teils von Formosa (1874) durch die Japaner infolge der Ermordung
1% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0337, von Killarney bis Kilwa Kivindje Öffnen
ist der beste der Insel. Das felsige Eiland K. liegt etwa 3 km entfernt. (S. auch Formosa, Geschichte .) Kilwa (Quiloa) Kisiwani , Hafenort in Deutsch-Ostafrika, südlich vom Rufiji, auf einer Insel von wildwuchernder Vegetation im verderblichsten
1% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0603, von Tamping bis Tanagras Öffnen
. d.) von Charpie oder Watte zur Stillung hartnäckiger Blutungen. Tamsel , Dorf bei Cüstrin (s. d.). Tam-sui ( Tham-sui , Than-schui ), Hafen im nördl. Formosa, seit 1865 dem fremden Handel geöffnet, an der Mündung des Flusses
1% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0739, von Thaddäus bis Thal Öffnen
. See, s. Tai-hu . Thai-nan (früher Tai-wan-fu , oder Thai-wan-fu ), Stadt im Süden der Westküste von Formosa, Hauptstadt des japan. Ken Tai-tschiu, Sitz eines engl. Konsulats sowie evang
1% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0261, von Chilkow bis China Öffnen
259 Chilkow – China Geschichte . In C. blieb während der letzten Jahre trotz mehrfacher Ministerwechsel im Innern die Ruhe gewahrt, doch konnte es sich von den Folgen des Bürgerkrieges
1% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0423, von Fob bis Formosa Öffnen
421 Fob - Formosa unreinigt wird, beginnt in demselben eine rasche Entwicklung von Bakterien, deren Zahl hänfig allein den Grad der Verunreinigung zrun Ausdruck bringt, während die chem. Untersuchungsmethoden oft eine Veränderung des
1% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0001, China Öffnen
Handel und Verkehr 12 Staatsverfassung 13 Heerwesen 15 Geschichte 16 Lage und Grenzen. C. umfaßt das Hochland Zentralasiens und seine östlichen Stufenländer, indem es sich durch 56 Längengrade (79-134° östl. L. v. Gr.) vom Westende des
1% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0702, von Ostbahn bis Osteomalacie Öffnen
. Ostbeskiden oder Karpatisches Waldgebirge, ein Teil der Karpaten (s. d.). Ostchinesisches Meer , chines. Tung-hai , Randmeer an der Küste Ostasiens, zwischen China, Formosa
0% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0561, von Teichmuschel bis Teilbarkeit Öffnen
' Philosophie der Kunst" (das. 1869) und "Geschichte des Begriffs der Parusie" (das. 1873), schrieb er: "Über die Unsterblichkeit der Seele" (Leipz. 1874, 2. Aufl. 1879); "Studien zur Geschichte der Begriffe" (Berl. 1874); "Herakleitos" (Gotha 1876
0% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0232, von Litzenmaschine bis Liutprand Öffnen
955 gegen die Slawen, 956–957 in Italien, wo er 6. Sept. 957 zu Piumbia (bei Novara) dem Fieber erlag. Seine Geschichte wurde vom Volke allmählich mit der des Herzogs Ernst II. von Schwaben verschmolzen. Liudprand , s. Liutprand . Liu
0% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0989, Asien (Politische Geschichte. Entdeckungsgeschichte) Öffnen
987 Asien (Politische Geschichte. Entdeckungsgeschichte) bilin-Kohlenfeldern im Bau. In Palästina wurde die Eisenbahn Jaffa-Ramleh-Jerusalem 1892 fertiggestellt. Für eine Eisenbahn auf Cypern, welche den Hauptort Levcosia mit Larnaka
0% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0207, China (Geschichte) Öffnen
205 China (Geschichte) C. vor, welche in gründlicherer und vollständigerer Weise 1868–72 von F. von Richthofen, der 6 Küstenprovinzen und 8 Provinzen im Innern bereiste, fortgesetzt wurden. Die Reisen des
0% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0832, von Palma (Jacopo) bis Palmeirim Öffnen
Frauenschönheit gewidmet. Sein Kolorit ist tief, in seiner letzten Zeit wird er jedoch lichter im Ton. Sein um 1515 gemaltes Hauptwerk: Die heil. Barbara (in Sta. Maria Formosa zu Venedig), gehört nach Form und Farbe zu dem Herrlichsten
0% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0022, China (neueste Geschichte) Öffnen
22 China (neueste Geschichte). interventionsprinzip ab und beauftragten ihre Flottenkommandanten in den chinesischen Gewässern, gemeinsame Operationen in Verbindung mit den Kaiserlichen gegen die Rebellen zu eröffnen. Dieser Schritt wurde
0% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0634, von De Laet bis Delambre Öffnen
eine umfangreiche Litteratur über ihn hervorgerufen wurde. Vgl. Moreau, E. D. et son œuvre (Par. 1873); Ph. Burty, Lettres de D. (das. 1880, 2 Bde.); Chesneau, L'œuvre complète d'E. D. (das. 1885). Vgl. Meyer, Geschichte der modernen französischen
0% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0764, von Erdmaus bis Erdöl Öffnen
764 Erdmaus - Erdöl. Grund der Schrift "Herzog Karl Emanuel I. von Savoyen und die deutsche Kaiserwahl von 1619" (Leipz. 1862) habilitierte er sich an der Berliner Universität, wurde 1864 Lehrer der Geschichte an der Kriegsakademie und 1869
0% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0428, von Kampen bis Kampfer Öffnen
der niederländischen Sprache und Litteratur und der vaterländischen Geschichte am Athenäum zu Amsterdam und starb 15. März 1839 daselbst. Von seinen zahlreichen, mitunter der Tiefe der Forschung ermangelnden Werken sind hervorzuheben: "Geschiedenis van
0% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0980, Zucker (Produktion und Verbrauch, Geschichtliches) Öffnen
980 Zucker (Produktion und Verbrauch, Geschichtliches). tels Kalks geschieden etc. Der Rohzucker (Moskovade) kommt als solcher und gereinigt (Kassonade) in den Handel und wird in großen Mengen in Europa raffiniert. Aus dem Zuckerahorn
0% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0592, von Taille bis Tajo (Strom) Öffnen
, die im 15. Jahrh. unter Karl VII. an die Stelle der frühern außerordentlichen und gelegentlichen Auflagen tretende regelmäßige direkte Steuer von dem Vermögen oder Einkommen der nicht privilegierten Stände. (S. Frankreich, Geschichte.) Man unterschied
0% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0935, Asien (Forschungsreisen in Japan und Hinterindien) Öffnen
der West- und Südküste, und Hall besuchte die Hauptstadt Söul. Von Reisenden auf Formosa nennen wir Bernard, Scheetelig, Brooker, aus den letzten Jahren den Photographen Thomson (1872), Ibis (1875), Corner (1876) und Steere. Auch Hainan fängt an
0% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0018, China (Verhältnis zu Frankreich, England etc.) Öffnen
einen lebhaften und ergiebigen Handel nach C., der jedoch infolge der Revolutionskriege eine längere Unterbrechung erlitt. Über die Deutschen gibt uns die Geschichte Kantons von dem ehemaligen Gouverneur Juen folgende Notizen: "Die Bewohner des
0% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0149, von Fernan Nunez bis Fernow Öffnen
Fernão do Po entdeckt, der sie Formosa (die Schöne) nannte; Portugal gründete auf der Ostküste eine Ansiedelung, trat die Insel aber 1778 an Spanien ab. Doch schon nach drei Jahren verließen die letzten spanischen Kolonisten die Insel, die ganz
0% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0574, Frankreich (Geschichte: die dritte Republik) Öffnen
574 Frankreich (Geschichte: die dritte Republik). die Regierung dazu, durch den Bau einer Eisenbahn in Senegambien und durch die Brazzasche Expedition im Congogebiet dem französischen Handel neue Gebiete in Westafrika zu erschließen, ferner
0% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0159, Japan (Bevölkerung) Öffnen
gehört z. B. der jetzige Premierminister und Minister des kaiserlichen Hauses, Graf Ito, sowie Graf Saigo, der Marineminister, ein Bruder des im geschichtlichen Abschnitt (S. 167) erwähnten Urhebers des Aufstandes von Satsuma. Die siniko-japanischen
0% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0674, von Keltische Sprachen bis Kemble Öffnen
. und Möbel- und Holzpfeifenfabrikation. In der Nähe das Keltscher Gebirge, ein Arm der Westkarpathen (des Weißen Gebirges), der bis an die Betschwa reicht und sich im Jawornik bis zu 857 m erhebt. Kelung, Hafenstadt der Insel Formosa (s. d.). Kelvin
0% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0506, von Tammerfors bis Tana Öffnen
.; bekannt durch die öftere Anwesenheit Friedrichs d. Gr. während seines Aufenthalts in Küstrin. Tamsui, chines. Traktatshafen auf der Insel Formosa, am Nordende desselben, mit 95,000 Einw. In den für größere Schiffe ungeeigneten und den Teifunen
0% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0655, Naturforscherversammlung (Bremen 1890) Öffnen
. Wie es nun das wichtigste und höchste Ziel der Ethnologie ist, die natürliche Entwickelung der Völkerschaften kennen zu lernen, nicht nur ihre äußere Geschichte, sondern den innern naturgemäßen Gang ihrer Entwickelung selbst, ebenso ist es die höchste
0% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0196, China (Bevölkerung. Landwirtschaft) Öffnen
im nordwestl. Kwang-tung, auf Hai-nan die noch wenig bekannten Li, in Formosa die mit den Ureinwohnern der Philippinen und den Malaien verwandten Favorlang, Sakam und Sideia. Nach neuern Forschungen von Edkins und Dr. F. Müller
0% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0209, China (Geschichte) Öffnen
207 China (Geschichte) wurde unter dieser Dynastie der Grund zur röm.-kath. Mission gelegt. Unter dem Kaiser Schin-tsung (1573–1619) fing ein bis dahin kaum gekannter tungus. Volksstamm
0% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0122, Frankreich (Geschichte 1879-87) Öffnen
120 Frankreich (Geschichte 1879-87) nicht der Friede ein. Der Überfall einer franz. Kolonne durch die Chinesen 23. und 24. Juni 1884 bei Langson brachte den Krieg von neuem zum Ausbruch. Da derselbe in F. sehr unbeliebt war, so scheute sich
0% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0022, von Kafiote bis Kagul Öffnen
. Philologie in Zürich, Leipzig und Tübingen, wurde 1877 Professor am Gymnasium, 1883 auch an der Universität Zürich. Er schrieb u.a.: «Kritische Geschichte des Spartanischen Staates von 500 bis 431 v.Chr.» (Lpz. 1873), «Siebenzig Lieder des Rigveda
0% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0836, von Kurmandschi bis Kuro-Siwo Öffnen
, Telegraph; zwei Molkereien, ein Nitter- gut und Schloß des Grafen Zamoyski rnit der be- rühmten Vidliowka kornic^ (40000 Bände, 200 Inkunabeln, 1000 Handschriften, meist zur poln. Geschichte und Litteratur früherer Jahrhunderte), die zwischen
0% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0148, von Pilatus (Pontius) bis Pillau Öffnen
von P. im 2. Bde. der "Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Litteratur" (Halle 1876). Pilatusbahu, die einer Aktiengesellschaft ge- börende Zahnradbahn (4,6 ^m) von Alpnach-Stad am Vierwaldstätter See auf den Pilatns. Die Anfangs
0% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0008, von Rudolstädter Senioren-Convent bis Ruffini Öffnen
" (Lpz. 1869). Viele Abhandlungen R.s sind in der "Zeitschrift für geschichtliche Rechtswissenschaft" (1842-50), dem "Rhein. Museum für Philologie", der "Zeitschrift für Rechtsgeschichte" (seit 1861) und den "Denkschriften" der Berliner Akademie
0% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0590, von Tagmaß bis Tagus Öffnen
Beseitigung der T. durch die Verfassung vom 12. Sept. 1848. (S. Schweiz [Geschichte].) Tagschläfer (Nyctibius) oder Schwalche, Vogelgattung mit breitgedrücktem, kurzem, tief nach hinten gespaltenem Schnabel, der hinten seitlich borstenartig entwickelte
0% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0744, von Thanatologie bis Thaer (Albrecht) Öffnen
geschenkten Herzogtums Mazarin. - Vgl. Kleine Thanner Chronik (Mülhausen 1855); Tschamser, Annales oder Jahrs-Geschichten der Barfüßer zu T. (Colmar 1864). Thannhausen in Schwaben, bayr. Marktflecken, s. Bd. 17. Than-schui, Hafen auf Formosa, s
0% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0263, Chinesenfrage Öffnen
-tung sowie der Insel Formosa und der Pescadoresinseln verstehen und die Eröffnung von vier weitern Häfen und den Abschluß eines Handelsvertrages mit Japan zusagen. Die überraschenden Erfolge Japans hatten jedoch Rußland besorgt
0% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0380, von Bourbourg bis Bourg Öffnen
, das seinen Namen schnell bekannt machte. Hierauf folgten an 150 theatralische Arbeiten, teilweise Bearbeitungen aus dem Französischen; namentlich «Janet Pride», «Used up», «Formosa», «The streets of London», «Faust and Marguerite», das Turfdrama «Flying
0% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0601, Malerei (hervorragendste Schöpfungen seit Cimabue) Öffnen
.). Barbara, St. - Holbein d. ä. (München, P.); Palma Vecchio (Venedig, Santa Maria formosa). Barbarossas Leiche bei Antiochien - K. W. Kolbe d. j. (Berlin, N.-G.). Barmherzige Samariter, der - P. Veronese (Dresden, M.); Rembrandt (Paris, L.); Schnorr