Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Forstfrevel
hat nach 1 Millisekunden 20 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0445,
von Försterschulenbis Forstinsekten |
Öffnen |
) Werk über die Renaissance in Toscana.
Försterschulen, s. Forstschulen.
Forster Weine, s. Pfälzer Weine.
Forstfrevel, s. Forststrafrecht.
Forsthoheit, der Inbegriff der Hoheitsrechte des Staats, also der gesetzgebenden, richterlichen
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0198,
Rechtswissenschaft: Staatsrecht (Strafrecht) |
Öffnen |
Hausdiebstahl
Holzdiebstahl, s. Forstfrevel
Holzfrevel, s. Forstfrevel
Kirchenraub
Mundraub
Plagiat
Waldfrevel, s. Forstfrevel
Waldverbrechen, s. Forstfrevel
Eigennutz
Defraudation
Nachdruck
Schleichhandel, s. Schmuggelhandel
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Tafeln:
Seite 0220a,
Die Staatsverträge des Deutschen Reichs. |
Öffnen |
und 15. Sept. 1890.
Elbzoll, V. zwischen dem Norddeutschen Bunde einerseits und Österreich andererseits, die Aufhebung des E. betr. 22. Juni 1870.
Fabrikmarken, s. Markenschutz.
Feldfrevel, s. Forstfrevel.
Fischerei, internationale
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0289,
Forstwesen. Jagd |
Öffnen |
. Botanik
Forsteinmiete
Forstfrevel
Forstgericht
Forsthoheit
Forsthufe
Forstinsekten
Forstkalender
Forstkassenbeamte, s. Forstverwaltung
Forstpolizei
Forstrecht
Forstregal
Forstrevier
Forstrügegerichte, s. Forstverwaltung
Forstschule
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 1005,
von Forstpolizeigesetzgebungbis Forststatistik |
Öffnen |
Forstverwaltung (ebd. 1892).
Forstpolizcigeseizgebmlg, s. Forstfrevel.
Forstrecht, in älterer Zeit das Recht, in dem
Walde eines andern gewisse Nutzungen selbst auv-
üben, oder von dem Waldeigcntümer die Lieferung
gewisser Waldprodukte (Bau
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0448,
von Forstschutzbis Forststatistik |
Öffnen |
, Insekten) und durch den Menschen (in Bezug auf Grenzen, Holznutzung, Nebennutzungen, Forstfrevel, Waldservituten) drohen. Weiteres s. in den Artikeln: Frostschade, Rindenbrand, Windbruch, Schneebruch, Waldbrand, Waldverderber, Schonung. Vgl. Heß
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0449,
von Forststrafrechtbis Forstvereine |
Öffnen |
Volksanschauung die Strafwürdigkeit des Forstdiebstahls eine geringere ist. Forstdiebstähle und Forstbeschädigungen werden zuweilen unter der Bezeichnung Forstfrevel zusammengefaßt (Bayern, Mecklenburg). Im Deutschen Reich sind Forstdiebstahl
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0680,
von Holzfarbenbis Holzgewächse |
Öffnen |
große Flaschen aus Holz, zuweilen mit Schweinshaut überzogen und mit Glasbehältern; sie halten 10 Maß à 1,45 Lit.
Holzfresser, Käfer, s. Holzbohrer.
Holzfrevel, s. v. w. Forstfrevel, s. Forststrafrecht.
Holzgas, s. Leuchtgas.
Holzgeist
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0344,
von Waldbußebis Waldeck (Fürstentum) |
Öffnen |
344
Waldbuße - Waldeck (Fürstentum).
Waldbuße, die Strafe für begangenen Forstfrevel und zwar Geld- oder Haftstrafe, verbunden mit Verpflichtung zum Schadenersatz (s. Forststrafrecht).
Walddistelstrauch, s. Ilex.
Waldeck (W.-Pyrmont
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0349,
von Walderbeskopfbis Waldhaar |
Öffnen |
. Kirche, ein Amtsgericht, ein Forstamt und (1885) 1151 Einw.
Waldformation, s. v. w. Wealdenformation.
Waldfrevel, s. v. w. Forstfrevel (s. Forststrafrecht).
Waldgärtner, s. Borkenkäfer.
Waldgeier, s. Bussarde und Weihen
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0648,
von Beidrechtbis Beijeren |
Öffnen |
- und Forstfrevel. Die Strafe des Gehilfen ist nach demjenigen Gesetze festzusetzen, welches auf die Handlung Anwendung findet, zu welcher er wissentlich Hilfe geleistet hat, jedoch nach den über die Bestrafung des Versuchs (s. d.) aufgestellten
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0274,
von Dieburgbis Dieckhoff |
Öffnen |
Lehrherren oder Dienstherrschaften bei bestehender häuslicher Gemeinschaft, insofern die gestohlene Sache von unbedeutendem Werte ist.
Dem D. verwandt sind Mundraub (s. d.), Feld- und Forstfrevel (s. d.), Futterdiebstahl (s. d.), Munitionsdiebstahl (s. d
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0926,
von Flourens (Marie Jean Pierre)bis Flüchtiges Salz |
Öffnen |
- und Forstpolizeigesetz vom
1. April 1880, §. 2, bildet es einen Strafschärfungs-
grund, wenn der Forstdieb auf Anrufen des Bestoh-
lenen oder der mit dem Forstfchutz betrauten Person,
oder wenn der Feld- oder Forstfrevler (s. Feldfrevel
und Forstfrevel
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0999,
von Försterschulenbis Forstinsekten |
Öffnen |
ergänzt worden. Die Lehrer werden von
den Kantonen gewählt, aber vom Bunde entschädigt.
Forftfinanzrechnung, s. Forstmathematik.
Forstfrevel, die Übertretung der zum Schutze
der Waldungen (Schutz der Forstkmtur, Verhütung
von Waldbränden
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 1004,
Forstpolizei |
Öffnen |
die Sicherung des Waldeigcn-
tums gegen Verletzungen, und zwar gegen Fvrst-
vergchen (Forstfrevel), gegen die nachteiligen Fol-
gen der Waldservitute, gegen Naturereignisse, gegen
solche Maßregeln oderHandlungcn in den Waldun-
gen oder in deren
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0314,
von Holzfällungbis Holzgas |
Öffnen |
)voiäa6), von den Schmet-
terlingen die Holzbohrer (s. 0.), von den Ader-
flüglern die Holzwespen (8ir6x) u. a. m.
Holzfrevel, soviel wie Forstfrevel (s. d.).
Holzgalanteriewaren, s. Holzwaren.
Holzgas, ein Produkt der trocknen Destillation
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0466,
von Waldbrölbis Waldeck (Fürstentum) |
Öffnen |
die Erb-Reichsoberhofmeisterwürde als württemb. Thronlehn. – Vgl. Vochezer, Geschichte des fürstl. Hauses W. in Schwaben (Bd. 1, Kempten 1888).
Waldbuße, die Strafe für begangenen Forstfrevel (s. d.).
Walddienstbarkeiten, s. Forstberechtigungen (Bd
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0473,
von Waldfischbachbis Waldhühner |
Öffnen |
, Großbritannien 3, Dänemark 5, Niederlande 8, Belgien 13, Norwegen 24, Schweden 39, Rußland 35 Proz.
Waldflachs, Pflanzengattung, s. Linaria.
Waldformation, soviel wie Wealdenformation.
Waldfrevel, s. Forstfrevel.
Waldgeier, s. Bussard
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0449,
von Frijsbis Funcke |
Öffnen |
viele verwundet. Das Landgericht Weiden verur-
teilte 27. April 1895 wegen Landfriedensbruchs und
Forstfrevels oder Anstiftung hierzu 143 Angeklagte
zu 14 Tagen bis 4^ Monaten Gefängnis.
Fuköse, eine mit der Rhamnose (s. d., Bd. 13) gleich
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0994,
von Forstebis Forster (Georg) |
Öffnen |
ausgeschlossen: Kräuter, Beeren und Pilze; das unbefugte Sammeln dieser Forstprodukte unterliegt polizeilichen Bestimmungen. (S. auch Forstfrevel.) – Vgl. Ziegner-Gnüchtel, Der F. (in der «Zeitschrift für die gesamte Strafrechtswissenschaft», hg. von Liszt, Bd
|