Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Gattungskauf
hat nach 1 Millisekunden 10 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0952,
von Gattungskaufbis Gau |
Öffnen |
952
Gattungskauf - Gau.
von den Einzeldingen abgezogene Vorstellungen, denn wir gelangen zu ihnen, indem wir mehrere Dinge untereinander vergleichen und dabei von den eigentümlichen Merkmalen der einzelnen ab- und auf ihre gemeinsamen Merkmale
|
||
36% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0597,
von Gattungsbegriffbis Gau (Bezirk) |
Öffnen |
einerseits Erforderliche gethan habe. Das Deutsche Handelsgesetzbuch hat eine
Bestimmung nur über den Gattungskauf (s. d.).
Gattungsbegriff , s. Gattung .
Gattungskauf ( Genuskauf , Emptio generis ) nennt man
einen solchen Kauf
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0123,
von Genualbis Genußmittel |
Öffnen |
Bedeutung hat (ich schlage mich, ich gehe).
Genus irritabile vatum, Citat aus Horaz' Episteln (II, 2, 102): "Das reizbare Geschlecht der Dichter".
Genuskauf, s. Gattungskauf.
Genußmittel (hierzu Tafel "Genußmittelpflanzen"), s. v. w. Nahrungsmittel
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0625,
von Kauerbis Kauf |
Öffnen |
(genus) und nach Zahl, Maß oder Gewicht bestimmt, z. B. wenn ich mir schlechthin ein Exemplar des betreffenden Buches bestelle (s. Gattungskauf). Der Preis (Kaufpreis, Kaufgeld, Kaufschilling) muß in einer bestimmten Geldsumme bestehen, neben welcher
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0130,
von Spezialbis Spezifisches Gewicht |
Öffnen |
. Gattungskauf.
Speziesthaler (Spezies, harter Thaler), in mehreren Staaten, zuletzt noch in Österreich, ausgeprägte Silbermünze. Der österreichische S. war bis zur Münzkonvention von 1857 die Einheit der österreichischen Münze, = 2
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0596,
von Gattersägebis Gattung |
Öffnen |
generische Obliga-
tionen durch Vertrag oder durch letztwillige Ver-
fügung begründet, z. V. der Schuldner hat zehn
Scheffel Saatroggen geliehen, welche er bei der
nächsten Ernte zu erstatten versprochen hat, oder es
ist ein Gattungskauf (s. d
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0803,
von Genugthuung Christibis Geodätische Linie |
Öffnen |
. Gattungskauf.
Geuuhmittel, s. Nahrungsmittel.
Gemchschein, s. Amortisation (Bd.1, S.543d).
Genzano (spr. dschen-i, ^>tadt in der ital. Pro-
vinz und dem Kreis Nom, an der Via Appia, mit
seiner Oberstadt wundervoll am südwestl. Krater-
rande des
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0248,
von Katzenkrautbis Kauf |
Öffnen |
bloß die Innehabung der nicht in seinem Besitz befindlichen Sache gekauft, so ist der K. ungültig.
Über den K. einer individuell nicht bestimmten Sache s. Gattungskauf.
Der Kaufpreis muß in Geld bestimmt oder bestimmbar sein. Sofern nicht, wie bei
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0249,
Kauf |
Öffnen |
eingetretener aufschiebender Bedingung trägt der Käufer nur die Gefahr der Verschlechterung, nicht die des Untergangs. Es muß auch ferner Preis und Ware, letztere individuell, bestimmt, nicht bloß bestimmbar sein. Beim Gattungskauf muß namentlich
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0548,
von Qualitativbis Quantität |
Öffnen |
oder Mängeln, bei den nach
der Gattung gehandelten Waren (s. Gattungskauf)
im Vergleich zu andern Waren derfelben Gattung.
Waren verschiedener Gattung (3. V. Sommer- oder
Winterrübsen, Bordeaux- oder Burgunderwein)
sind nicht Waren verschiedener Q
|