Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Generalstaatsanwalt
hat nach 0 Millisekunden 27 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0087,
von Generalquartiermeisterbis Generalstab |
Öffnen |
. 1843, 2 Bde.), und die neuern Werke von Picot ("Histoire des États généraux 1355-1614", das. 1872, 4 Bde.), Desjardins (das. 1875) und Jalliffier (das. 1885).
Generalstaatsanwalt, s. Staatsanwalt.
Generalstab (franz. État-major général), früher
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0506,
von Oberstaatsanwaltbis Obertöne |
Öffnen |
der ersten Staatsanwälte bei den Landgerichten, während hier der erste Staatsanwalt beim Oberlandesgericht Generalstaatsanwalt (s. d.) heißt. Sie werden vom Könige ernannt, sind nichtrichterliche Beamten und können mit Wartegeld in den einstweiligen
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0199,
von Staatsärarbis Staatsarzneikunde |
Öffnen |
auch die bei den Landgerichten führen den Titel Oberstaatsanwalt. Der frühere Amtstitel "Generalstaatsanwalt" für den S. bei den Gerichten höchster Instanz kommt nur noch als Auszeichnungstitel vor. Die Bezeichnung "Kronanwalt" ist nicht mehr üblich
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0772,
von Generalpächterbis Generalsaldierungsstellen |
Öffnen |
staatsanwaltschaftlichen Beamten als G. bezeichnet. Es unterstehen ihnen Oberstaatsanwälte und Staatsanwälte an den untern Gerichten. Am Deutschen Reichsgericht entspricht ihnen der Oberreichsanwalt (s. d. und auch Generalstaatsanwalt).
Generalquartiermeister, früher
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0967,
Kolumbien (Industrie, Handel, Staatsverfassung; Geschichte) |
Öffnen |
. Die rechtsprechende Gewalt beruht auf dem Obergericht zu Bogotá, bestehend aus 7 Mitgliedern, welche der Präsident auf Lebenslänge ernennt, einem Sekretär und dem Generalstaatsanwalt. Die Departements stehen unter Gouverneuren, welche der Präsident ernennt
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0120,
New York (Staat) |
Öffnen |
Jahre gewählt werden. Ebenso werden durch das Volk, aber auf zwei Jahre, gewählt: ein Staatssekretär, ein Kontroller, ein Schatzmeister, ein Generalstaatsanwalt, ein Staatsingenieur, 4 Kanalkommissare und andre Beamte. Die gesetzgebende Gewalt
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0694,
von Schwarzdornbis Schwarzenberg |
Öffnen |
und 1860 Generalstaatsanwalt. Seit 1867 Vertreter des vierten sächsischen Wahlkreises im Reichstag des Norddeutschen Bundes, dann des deutschen Reichstags, gehörte er zur liberalen Reichspartei. 1875 wurde er in den österreichischen erblichen Adelstand
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0231,
von Stansfieldbis Stapelia |
Öffnen |
, flugs, stracks.
Stanton, Edwin M., nordamerikan. Staatsmann, geb. 1815 zu Steubenville (Ohio), studierte die Rechte, wirkte als Advokat, seit 1857 in Washington, ward 1860 Generalstaatsanwalt, 1861 unter Lincoln Kriegsminister, weil
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0116,
Vereinigte Staaten von N.-A. (Staatsverwaltung, Rechtspflege) |
Öffnen |
Chef der Generalstaatsanwalt, der zugleich als rechtskundiger Beistand des Präsidenten und der Departementschefs Rechtsansprüche etc. prüft und die Rechtsstreitigkeiten führt, bei denen die Regierung beteiligt ist. Ihm stehen 3 Assistentstaatsanwalte
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0343,
Frankreich (Geschichte 1889) |
Öffnen |
verfolgen zu können, mußte die Regierung aber erst einen andern Generalstaatsanwalt ernennen, da der bisherige, Bouchez, eine Anklage für gesetzlich unmöglich erklärte; am 4. April wurde die Anklage gegen Boulanger wegen Verschwörungen und Attentaten gegen
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0346,
Französische Litteratur (seit 1884: Roman) |
Öffnen |
, daß der künstlerische Gehalt seiner Werke immer mehr der Reklamensucht weicht. Victor Cherbuliez fährt in "La Bête" und im "Comte Ghislain" fort, wunderliche Käuze zu schildern, während Jules de Glouvet (Pseudonym des Generalstaatsanwalts Quesnay de Beaurepaire
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0406,
Großbritannien (Geschichte 1888, 1889) |
Öffnen |
, in welchem die »^iiue8< die Nolle des Anklägers spielte und die irischen Parlamentsmitglieder als Angeklagte auftraten; als Vertreterder»^iiu68 fungierte Sir R.Webster, der Generalstaatsanwalt (Httoine^-genoial) der Regierung.
Die Verhandlungen zogen
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0434,
von Herophonbis Herwarth von Bittenfeld |
Öffnen |
erschienene Tendenzroman »Nari6 ^ou^ei'6? (1889), welcher wegen seiner scharfen Polemik gegen den Naturalismus Aufsehen erregte, zugeschrieben. Als Verfasser desselben gab sich aber nachträglich der Generalstaatsanwalt Quesnay de Beaurepaire zu
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0838,
von Ça irabis Caisse des retraites pour la vieillesse |
Öffnen |
in Dublin Rechtswissenschaft, war seit 1844 vielgesuchter Anwalt in London und erwarb sich seit 1852 auch im Parlament durch seine Rednergabe und jurist. Kenntnisse hervorragendes Ansehen. Unter Derby wurde er Febr. 1858 Generalstaatsanwalt (Solicitor
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0882,
von Campbell (Insel)bis Campbell (Thomas) |
Öffnen |
1830 Einfluß im Parlament, wo er sich den Whigs angeschlossen hatte, wurde in den Reformministerien 1832 zum Generalstaatsanwalt (Solicitor general), 1834 zum Kronanwalt (Attorney general) ernannt und 1841 als Lordkanzler von Irland in den Peersstand
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0412,
von Cojutepequebis Colbert |
Öffnen |
, dann vom
Unterhaus 1593 zum Sprecher gewählt, von Elisa-
beth zum Generalstaatsanwalt (solicitor ^6u6i^1)
und 1594 zum Kronanwalt (^ttoru^ FLnerai) er-
hoben. In dieser Stellung leitete er unter Jakob I.
1603 den Prozeß gegen Raleigh. Seit
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0641,
von Cuscatlanbis Cushman |
Öffnen |
Vertrag mit der kaiserl. Regierung ab. Nach seiner
Rückkehr machte er 1847 als Oberst, später als
Vrigadegeneral den merik. Krieg mit und war 1853
-57 Generalstaatsanwalt unter dem Präsidenten
Piercc. Vor Ausbruch des Bürgerkrieges hielt C.
zu
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0983,
von El-Cobrebis Eldorado (Goldland) |
Öffnen |
er in einem
Rechtsfall außerordentlichen Erfolg hatte. Er trat
als entfchiedener Tory ins Unterhaus, wurde durch
Pitt als dessen ergebener Anhänger 1788 zum Ba-
ronet und Generalstaatsanwalt ^olioitor ^suei-ai),
1793 zum Kronanwalt (^twi-ii^ senerai
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0773,
von Generalsekretärbis Generalstab |
Öffnen |
.
Generalstaatsanwalt (G euer a l st aatspro -
kurator) wurde imAuschlusse an das franz.-rbcin.
Recht in mehrern Ländern Deutschlands der bei den
obersten Gerichtshöfen angestellte Erste Staats-
anwalt benannt. Nach dein Deutschen Gericbtsver
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0810,
von Harbije Mektebbis Harcourt |
Öffnen |
Völkerrechts, welche Stelle er bis 1887
bekleidete. Im Nov. 1873 erlangte H. in dem Mi-
nisterium Gladstone (bis Febr. 1874) das Amt des
Generalstaatsanwalts (äolicitoi- (-snerai) und mit
diesem die Nitterwürde. In dem neuen Ministerium
Gladstone
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0868,
von Hastings (Lawrence und John)bis Hathor |
Öffnen |
0 d,
Lord, liberaler engl. Staatsmann, geb. 29.Nov. 1801,
studierte in Cambridge und wurde 1827 Sachwalter.
1847 ins Unterhaus gewählt, war er 1849-51
Vicekanzler des Herzogtums Lancaster, 1851-52
Generalstaatsanwalt (äolicitor-^eQkra.i
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 1010,
von Peramelesbis Percy |
Öffnen |
,
wnrdc Sachwalter in London und im Unterhaus
ein eifriger Anhänger Pitts, dessen Nachfolger Ad-
dington ihn 1801 znm Generalstaatsanwalt (8oli-
ciwi- ^61161-^1), dann znm Kronanwalt (^ttoi'ne)'
MiEi-al) ernannte. Er führte die Toryoppositiou
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0566,
von Querprofilbis Quesnel |
Öffnen |
von 1870
und 1871 eine Schar Francs-Tireurs, wurde fpüter
! Generalstaatsanwalt am Pariser Appellhof, 1892
Präsident am Kassationshof. Während er in den
"I1i8t0ii'68 äu vi6iix t6in^8" (1882) eine kulturhistor.
Richtung verfolgte, versenkte er sich
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0574,
Schöffengericht |
Öffnen |
. Generalstaatsanwalt von Schwarze) fanden,
waren anfangs bestimmt, als "große S." das
Schwurgericht in der Deutschen Gerichtsverfassung
zu ersetzen. Doch mußte dieser Plan vom preuß.
Justizministerium, das 1873 zu Gunsten der S.
eine Denkschrift hatte
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0245,
Vereinigte Staaten von Amerika (Verfassung) |
Öffnen |
, das in die Abteilungen Auswärtiges (Staatssekretär), Finanzen, Krieg, Seewesen, Post, Landwirtschaft und Inneres zerfällt. Auch gehört der Generalstaatsanwalt (Attorney General) zum Kabinett. Die Vorstände der Departements heißen Sekretäre und werden vom
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0491,
von Giesenkirchenbis Gladstone |
Öffnen |
, die
er als Ministerpräsident bei dein Banca-Romana-
Prozeß hatte beschlagnahmen lassen, und die die!
ärgsten Beschuldigungen gegen seinen Nachfolger ^
Crispi enthielten. Der Generalstaatsanwalt erhob ^
Anklage gegen G. wegen Aktenbinterziebnng, doch
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0953,
von Sprengstoffebis Stade |
Öffnen |
).
Spudäus' Lebensbalsam, s. Geheimmittel.
Spuller *, Eugène, starb 23. Juli 1896 in Sombernon (Côte d'Or).
Staatsanwaltschaft *. Die Gehalte der Oberstaatsanwälte sind teilweise erhöht worden, und zwar der des Generalstaatsanwalts in Sachsen
|