Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Geniedirektion
hat nach 0 Millisekunden 36 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0787,
von Genialbis Genieschulen |
Öffnen |
.
Geniedirektion, in verschiedenen Heeren eine Behörde im Sinne der deutschen Fortifikation (s. d.).
Geniedirektor, in verschiedenen Heeren eine Stellung wie in Deutschland der Ingenieuroffizier vom Platz (s. Fortifikation).
Geniegeograph, s
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0692,
Budapest |
Öffnen |
in B. ihren Sitz eine Geniedirektion, ein Militär-(Garnison-)gericht erster Instanz, ein Platzkommando, das 4. Korpskommando, das Landwehr-Oberkommando, die Kommandos der 31. und 32. Truppendivision, der 61., 62., 63., 64. Infanterie-, der 4., 18
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0678,
Krakau |
Öffnen |
,
einer Festungsartilleriedirektion, der Kommandos
der 12. Infanterie- und einer Kavallericdivision;
der 23. und 24. Infanterie-, 20. Kavallerie- und
1. Artilleriebrigade und einer Geniedirektion.
Anlage. K. besteht aus der innern Stadt, deren
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0534,
Frankreich (Heerwesen) |
Öffnen |
, die Verwaltung unsern Garnisonverwaltungen, Proviantämtern etc. entsprechen. Bei den Artillerie- und Geniedirektionen sind Zeug- u. Genieoffiziere u. Geniebeamte angestellt. Das Militärintendanzkorps besteht aus 7 Generalintendanten (Generalleutnants
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0101,
von Geniedirektorenbis Genius |
Öffnen |
. Ingenieuroffiziere vom Platz (s. d.); Geniedirektion, die von ihnen geleitete Festungsbehörde.
Geniegeographen, s. v. w. Ingenieurgeographen.
Geniekomitee, s. Ingenieurkomitee.
Geniekorps, s. Genie.
Genien, in der neuern Kunstsprache die große
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0704,
Griechenland (Neu-G.: Staatsverfassung und Verwaltung, Heerwesen) |
Öffnen |
und die 14 Verwaltungen (Artilleriedepots); unter der Genieinspektion stehen noch 7 Geniedirektionen. Neuerdings hat der Minister Trikupis die Kriegsschule im Piräeus in eine wirkliche Militärakademie
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0600b,
Namen-Register zum 'Plan von Wien' |
Öffnen |
Gablenzgasse C3
Gaiselberggasse F5
Galizin-Berg A3
Gänsehaufen G2,3
Gartenbaugesellschaft E4
Gasometer EF2
Gaudenzdorf C5
Gaudenzdorfer Hauptstraße C5
Generalkommando D3
Geniedirektion D4
Geologisches Institut F4
Getreidemarkt D4
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0338,
Frankreich (Heerwesen) |
Öffnen |
-Genielommandos, denen die Genietruppen und die Genieetadlissements unterstellt sind, erachtet. 39 Geniedirektionen sind die vorgesetzten Behörden der Fortifikationen und Bauverwaltungen. - Bei den Regimentsschulen der4 Genieregimenter und einer Anzahl
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0220,
von Agraffebis Agram |
Öffnen |
Gerichtsbehörden (Septemviraltafel), einer Geniedirektion, eines Platzkommandos, eines Erzbischofs (im Metropolitanverbande mit der Erzdiöcese A. stehen die Bistümer Diakovár, Zengg-Modrus und die griech.-unierte Diöcese Kreutz [altslowenische Sprache
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0415,
von Bärhundbis Bari delle Puglie |
Öffnen |
, der 21.
Division, einer Geniedirektion, des Stabes der Infanteriebrigade Roma und hat (1881) 60575, (1891) 72000 E., in Garnison Stab und 3. Bataillon des 79., Stab,
2. und 3. Bataillon des 80. Infanterieregiments. Der Handel mit Getreide
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 1019,
von Bildweitebis Biliar |
Öffnen |
Grenzort, dicht an der montenegrin. Grenze und an der Straße von Trebinje nach Stolac und Gacko, Sitz einer
Geniedirektion und der 6. Gebirgsbrigade, hat (1885) 419 zur Hälfte mohammed., zur Hälfte christl. E., in Garnison das 4. Bataillon des 12
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0559,
von Britomartisbis Brixlegg |
Öffnen |
Höhe am Einfluß der Rienz in den Eisack und an der Linie Kufstein-Ala (Tiroler Linie, Brennerbahn) der Österr. Südbahn, ist Sitz der Bezirkshauptmannschaft, eines Fürstbischofs (Suffragan des Erzbischofs von Salzburg), einer Geniedirektion
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0623,
Brünn |
Öffnen |
, eines Landesgerichts, einer Geniedirektion, der 4. Infanterietruppendivision, der 8. Infanteriebrigade, des 4. Landes-Gendarmeriekommandos, eines Monturdepots, Garnisongerichts, einer Bezirkshauptmannschaft (B. Umgebung), eines Bezirksgerichts (505 qkm, 79
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0703,
von Budwitzbis Buenos-Aires |
Öffnen |
, eines Kreisgerichts, eines Bezirksgerichts (295 qkm, 31 Gemeinden, 90 Ortschaften, 49 847 E.), einer Geniedirektion, eines Militärgerichts erster Instanz (Garnisongericht) der 38. Infanteriebrigade, einer Handels- und Gewerbekammer und verschiedener
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 1019,
von Catoblepasbis Cattleya |
Öffnen |
eines kath. und eines griech. Bischofs, einer Geniedirektion, eines Festungs- und Kriegshafen- sowie Platzkommandos, eines Militärgerichts erster Instanz, des Kommandos der 94. Infanteriebrigade und hat (1890) 3329, als Gemeinde 5435 E., darunter viele
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0670,
von Czeremoszbis Czernowitz |
Öffnen |
Gemeinden, 8 Gutsgebiete, 39 324 meist ruthen. E.), der 59. Infanteriebrigade, des 13. Landgendarmeriekommandos und einer Geniedirektion, und hat ein Weichbild von 57,65 qkm sowie (1890) 54171 E. (27256 Deutsche, 10384 Ruthenen, 7624 Rumänen, 7610
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0345,
von Directeurbis Dirichlet |
Öffnen |
er dadurch gegen das Interesse des Mandanten verstößt.
Direkte Steuern, s. Steuern.
Direktion (lat.), Richtung, Leitung, Oberaufsicht (auch als Behörde). In Österreich und Frankreich sind Artilleriedirektion und Geniedirektion die Festungsbehörden, denen
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0164,
von Göppert (Heinr. Rob., Jurist)bis Görbersdorf |
Öffnen |
(spr. -aschda) , Marktflecken im Bezirk Čajnica des bosn. Kreises Serajewo, links am Oberlauf
der Drina, in 348 m Höhe, in der Mitte Weges zwischen Serajewo und Plevlje im Sandschak Novipazar, Sitz einer Expositur, einer Geniedirektion
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0371,
Griechisches Heerwesen |
Öffnen |
Truppen umfassen 1 Genie-Inspektion, 1 technisches Beratungskomitee, 4 Geniedirektionen, 1 topogr. Abteilung; ferner 1 Genieregiment zu 2 Bataillonen
(à 4 Compagnien mit je 119 Mann, das 1. Bataillon hat außerdem eine Eisenbahn
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0877,
von Jarlbis Jaroslau |
Öffnen |
dem zur
Weichsel gehenden San und an den Linien Krakau-
Lemberg und I.-Sokal (151 kin) der Osterr. Staats-
bahnen, ist Sitz einer Geniedirektion, eines Platz-
kommandos, Bezirksgerichts (493,i? ykiu, 51 Ge-
meinden, l33 Ortschaften, 49
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0210,
von Kasanlykbis Kaschau |
Öffnen |
, ist Sitz der Komitatsbehörden,
eines Gerichtshofs, Bezirksgerichts, eines kath.
Vifchofs, einer Oberstudien- und Geniedirektion so-
wie des 6. Korpskommandos, der 27. Infanterie-
truppen-Division, 53. Infanterie- und 6. Artillerie-
brigade
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0532,
von Komödiantbis Komparieren |
Öffnen |
führt, Sitz der Komitats-
behorden, eines königl. Gerichtshofs und Bezirks-
gerichts, einer Geniedirektion, der Kommandos der
33. Infanterietruppendivision, der 65. und 66. In-
fanteriebrigade, hat (1890) 13 076 meist magyar.
kath. E., darunter
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0078,
von Lemanseebis Lemberg |
Öffnen |
, 48456 E.), einer Geniedirektion, des 11. Korpskommandos, der Kommandos der 11. und 30. Infanterie- und einer Kavallerietruppendivision, der 21., 22., 60. Infanterie-, 21. Kavallerie- und 11. Artilleriebrigade, eines Artilleriezeugdepots
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0930,
von Misèrebis Mispel |
Öffnen |
) der Ungar. Staatsbahnen, ist Sitz eines königl. Gerichtshofes, eines Bezirksgerichts, einer Finanzdirektion, der Komitatsbehörden, einer reform. Superintendentur, Geniedirektion sowie der 15. Infanterietruppendivision, der 30. Infanterie- und 6
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0358,
von Niederwallbis Niello |
Öffnen |
für das Kriegsministerium beschäftigt wurde und 1846 als Oberst das Kommando des 2. Genieregiments übernahm. Bei der röm. Expedition 1849 wurde er zum Generalstabschef des Generals Vaillant und Brigadegeneral ernannt. Als Chef der Geniedirektion trat
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0581,
von Olmecabis Olmütz |
Öffnen |
der Bezirkshauptmannschaft, eines Kreis- und Bezirksgerichts, einer Finanzbezirksdirektion, eines Erzbischofs und Domkapitels, einer Handels- und Gewerbekammer sowie der 5. Infanterietruppendivision, 9. Infanteriebrigade, einer Geniedirektion und hat (1890) 19761 (10896
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0968,
von Trawlbis Trebitsch |
Öffnen |
Narenta gehenden Trebinjčica, Sitz eines kath. Bischofs, der 2. Gebirgsbrigade und einer Geniedirektion, hat (1895) 1292 E., in Garnison drei Bataillone des 83. ungar. Infanterie- und je eine Compagnie des 5. Festungsartillerieregiments und des 15
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Tafeln:
Seite 0990c,
Register zu den Karten 'Triest, Fiume und Pola'. II. |
Öffnen |
.
Ercole, Via. H5.
Erzherzog-Maximilian-Denkmal. F. G6.
Evangelische Kirche. H6.
Exerzierplatz. G6.
Federigo, Via. F. G6.
Fort San Michele. H6.
Francesco, Civio San. G5.
Gasanstalt. H6.
Geniedirektion. G5.
Giovia, Via. H5.
Giulia, Via. H5. 6
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Tafeln:
Seite 0702c,
Register zur Karte 'Wien, innere Stadt'. II. |
Öffnen |
-XI.
Geld- und Effektenbörse. C3.
Gendameriekaserne. F6.
Geniedirektion. B. C6.
Geniekaserne. B6.
Geologische Reichsanstalt. F5.
Georg Sieglgasse. C1.
Gerlgasse. E. F7.
Gesandtschaft der Vereinigten Staaten. D6.
*Geschützgießerei. X.
Gestade, Am. C3
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0464,
Italien (Heerwesen, Geschichte seit 1887) |
Öffnen |
, das Kommissariats (Zahlmeister-) Korps mit 12 Kompanien, die Artilleriedepots und Geniedirektionen, 15 Kompanien Straftruppen und 2 Besserungshäuser. In der Ausführung des Territorialsystems sind schon erhebliche Fortschritte gemacht, die Mehrzahl der Regimenter
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0988,
von Triebfedernbis Trient |
Öffnen |
. Die Stadt ist Sitz einer Statthaltereiabteilung für Welschtirol, der Bezirkshauptmannschaft, eines Kreisgerichts, Bezirksgerichts (82,30 qkm, 12536 ital. E.), einer Geniedirektion, der 16. Infanteriebrigade und eines Festungskommandos, eines Fürstbischofs
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0021,
von Petersilienkampferbis Pétion |
Öffnen |
, durch eine Donauschiff- und eine Eisenbahnbrücke mit dem gegenüberliegenden Neusatz verbunden, an der Linie Budapest-Semlin der Ungar. Staatsbahnen, Station der Donandampfer, ist Sitz der 14. Infanteriebrigade und einer Geniedirektion, hat (1890) mit den beiden
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0200,
von Linz (Amélie)bis Lioy |
Öffnen |
und Landesausschusses für Oberösterreich, einer Geniedirektion, der 3. Infanterietruppendivision, 5. Infanteriebrigade, eines Artilleriezeugdepots und der Donau-Dampfschiffahrtsgesellschaft und hat auf 18,33 qkm (1890) 47685 (23203 männl., 24482 weibl.) kath. E
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0031,
von Mostaganembis Mosyr |
Öffnen |
. Infanterie-Truppendivision, einer Geniedirektion und der 1. Gebirgsbrigade, hatte 1885: 12665 E., darunter 6825 Mohammedaner, 3369 Griechisch-Orientalen und 2359 Römisch-Katholische, 1895: 17020 E., darunter 2640 Militärpersonen, in Garnison ein Bataillon
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Tafeln:
Seite 0990b,
Register zu den Karten 'Triest, Fiume und Pola'. I. |
Öffnen |
, Via. B5.
Galileo, Via. E1.
Galleria, Androna. C4.
Garnisonslatarett. D. E1.
Gasfabrik. E5.
Gefängnis. C4.
Gelsi, Via dei. D2.
Gendameriekaserne. E1.
Geniedirektion. B3 (5).
Geppa, Via. C2.
Ghega, Via. C1.
Giradino, Largo del. E1
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Tafeln:
Seite 0200b,
Register zur Karte 'Venedig'. |
Öffnen |
delle. G3.
Gallo, San. E4.
Garibaldi, Via. G4.
Garibaldidenkmal. G4.
Gasanstalt. F3.
Gemäldegalerie Manfrin. C2.
Gemüsemarkt. D. E3.
Geniedirektion. D4.
Geremia, San. C2.
-, Campo San. C2.
Ghetto Nuovo. C1.
-, Rio del. C1.
-, Vecchio. C1. 2.
Giacomo
|