Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Grenfell
hat nach 1 Millisekunden 25 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0505,
von Grebberbis Grenfell |
Öffnen |
503
Grebber - Grenfell
ziele vor: 1) die Herstellung eines Plans für die
gemeinsame Verteidigung der brit. Besitzungen,
2) ein brit. Zollverein. Der gegenwärtige Mimster
für die Kolonien Chamberlain hat zur Vorberatung
des letztern
|
||
36% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0194,
Afrika (Entdeckungsgeschichte) |
Öffnen |
und mit dem Kongo 1886 Grenfell und 1887 Bentley genauer untersuchten. Den
Lulongo befuhren 1885 Grenfell und François , seinen Nebenfluß Lupori 1886 van
Gèle. Lieutenant Kund und Tappenbeck gingen 1885 zu Land von Leopoldville
aus nach
|
||
18% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0193,
Afrika (Entdeckungsgeschichte) |
Öffnen |
von Mechow am
Kuango abwärts den 5.° südl. Br. und arbeitete dadurch den mit schließlichem Erfolg gekrönten Bestrebungen Massaris 1884–85, Büttners 1885 und
Grenfells 1886 vor, die den Unterlauf des Kuango bis in den Kongo genau fixierten
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0243,
Congo (Fluß) |
Öffnen |
im N. und S. bisher nur zum Teil nachgewiesen ist. Erst die 1885 vollendeten Reisen von Wißmann und von Grenfell mit v. François haben uns über die Hydrographie des großen, im weiten Bogen vom C. umschlossenen Gebiets nähere Aufschlüsse gebracht
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 1031,
von Zwergwuchsbis Zygoten |
Öffnen |
als Wambutti und von den Wäldern nördlich vom Ruvenzori bis zum Lulua als Batua bezeichnet werden. Im südlichen Kongobecken bewohnen sie nach François ein Gebiet von der Größe Bayerns. Über den Lomami, wo Grenfell sie traf, greifen sie in das östliche
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0015,
Afrika (Forschungsreisen im Westen) |
Öffnen |
durch die Berliner Konferenz eine rege Forschungsthätigkeit. Der Baptistenmissionär Grenfell erforschte 1884 den großen Bogenlauf des mittlern Congo und die Mündungen seiner zahlreichen Nebenflüsse; 1885 erforschte er mit Leutnant François die Congozuflüsse
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0919,
von Studerbis Sudermann |
Öffnen |
für Männergesangvereine (»Der Taucher« u. a.), Lieder für eine Singstimme etc.
Suakin. Die von den Engländern besetzte Stadt wurde Ende 1888 von Osman Digna (s. Bd. 17, S. 624) bedroht, aber im Dezember stürmte General Grenfell die Verschanzungen
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0465,
von Geistingenbis Geleit |
Öffnen |
Mobangi über die von Grenfell
1885 erreicbten Songostromschnellen weiter nach
Osten vor, bis er die Mokwangufälle, oberhalb der
Mündung des Mbomu, unterm 23.° östl. L. von
Greenwich im Juli 1890 erreichte und dadurch die
wichtige geogr. Thatsache
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0174,
Afrika (Entdeckungsgeschichte: Westafrika) |
Öffnen |
der Küsten sowie der Insel Fernando Po gründlich studiert. Weitere Forschungen im Camerungebiet stellten 1872-73 die deutschen Naturforscher Reichenow, Buchholz und Lühder an, von welchen der letztere dem Klima erlag. Auch Grenfell, Roß und Comber
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0242,
von Confarreatiobis Congo |
Öffnen |
Riesenstroms noch genauerer Erforschung bedarf und seine zahlreichen, meist gewaltigen Zuflüsse gegenwärtig noch höchst dürftig gekannt sind, so läßt sich nach den Forschungen von Livingstone, Stanley, Giraud, Grenfell, Reichard, Wißmann u. a. folgendes Bild
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0382,
von Mazzuolibis Mechanik |
Öffnen |
Victoria Nyanza.
Mbongo, ein vom Missionar Grenfell am Ruki (Ikelemba), einem nördlichen Nebenfluß des Congo, aufgefundenes Volk, welches als Waffen Bogen und Pfeile, Schilde, Speere und große Messer führt. Auf dem Kopf tragen sie Mützen
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0335,
von Wahrzeichenbis Waigëu |
Öffnen |
); Derselbe, Histoire monétaire de notre temps (Par. 1886, eine Münzstatistik aller Länder der Erde); Benzi, Monetaria (Rom 1886); Gibbs und Grenfell, The Bi-metallic controversy (Lond. 1886); Laughlin, History of Bimetallism in the United States (New
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 1015,
von Zwergmoschustierebis Zwickau |
Öffnen |
Durchquerung des Kontinents, Schutt hörte von Zwergen, den Znuta Chitu, Wolf, Wißmann, François und Grenfell fanden im Congogebiet die Batua, so daß diese Ansicht immer mehr Stützen gewinnt. Hierher gehören ohne Zweifel auch die Kenkob und Ketsan (Sân
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0099,
von Bassurmanenbis Bauernassekuranzen |
Öffnen |
der Mutter nur wenige am Leben bleiben. Die B. sind an ganz verschiedenen Orten von Grenfell, François, Wißmann und Wolf gesehen und beobachtet worden. Der letztgenannte Reisende hält sie für die Urbevölkerung Zentralafrikas, von der bereits
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0406,
Großbritannien (Geschichte 1888, 1889) |
Öffnen |
in Ägypten einrückte und nilabwärts marschierte; es wurde von der englisch-ägyptischen Armee unter General Grenfell 3. Aug. 1889 bei Toski am Nil geschlagen und fast vollständig aufgerieben. Diebemerkenswerteste Seite der englischen Politik aber
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0628,
von Orzechowskibis Osman Digna |
Öffnen |
zugehen ließ, Stanley und Emin Pascha seien mit ihren Leuten in die Gewalt des Mahdi gefallen. General Grenfell rückte ihm mit den englisch-ägyptischen Truppen, die er von Ägypten herbeigeführt hatte, entgegen und brachte ihm 20. Dez. eine blutige
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0895,
von Granvilletownbis Grundgebirge |
Öffnen |
(Reisender), Afrika 173,1 '
Grenadin (Farbstoff), Grenade (Bd. ^
(FrkNlrt30!u!)1e,Phenylfarbstoffe s17) ^
Grendel, Landwehren
Grenfell (Reisender), Afrika 174,2,
Grengel, Grindel IXVd. 17) 11,1 u. 2
Grengere (Fluk), Kingani (Bd. i?)
Grenzball
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0021,
Afrika (Forschungsreisen im Westen) |
Öffnen |
gleichzeitig durch die belgischen Agenten, Kapitän Le Marinel und Hodister, gelöst. Nach ihnen ist der 1874 von Cameron entdeckte Lomami identisch mit dem vom Missionar Grenfell 1884 zuerst befahrenen Lubilasch oder Boloko, welcher unterhalb der Stanleyfälle
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0479,
von Brazzavillebis Brdywald |
Öffnen |
des Kongo und mit dem von Grenfell und von François befahrenen Punga
identisch ist. Hierauf drang er durch das Land der Okota bis zu den Dschambi unter 2° 30' nördl. Br. vor, wurde aber zu Iloku durch die Eingeborenen zur
Umkehr gezwungen
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0031,
von Franco (Niccolò)bis François (Nicolas Louis, Graf) |
Öffnen |
Tentsch-
Französifchen Feldzug mit. Er folgte 1883 dem
Rufe des Königs Leopold II. von Belgien, sich an
der Kassai-Erpedition Wißmanns zu beteiligen und
unternahm von dort aus 1885 mit Grenfell eine
Erforfchung des Tfchuapa und Lulongo
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0779,
von K. S.bis Kuba |
Öffnen |
Oberlauf bis Kingunschi Mechow 1880 und seinen Unterlauf Grenfell 1886.
Kuang-si , chines. Provinz, s. Kwang-si .
Kuang-tung , chines. Provinz, s. Kwang-tung .
Kuba . 1) Kreis im nördl. Teil des russ. Gouvernements Baku
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0273,
von Löllingitbis Lombardei |
Öffnen |
.),
unterhalb der Stanleyfälle (0°40' nördl. Br.). Er wurde von Cameron entdeckt und von Wissmann zweimal unter 6° südl. Br. überschritten. Grenfell befuhr ihn
1885 bis 1°40^, Delcommune 1889 bis 4° und Janssen bis 4° 27', d. i. nur 100 km von Njangwe
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0674,
von Osmanenbis Osmanisches Reich (Bevölkerung) |
Öffnen |
schlug er sein Hauptquartier in Handub auf und ließ Suakin beschießen, wurde aber 20. Dez. von
den Besatzungstruppen unter Führung des engl. Generals Grenfell angegriffen und gänzlich geschlagen. Ein Untergeordneter des Mahdi ist O. D. nie gewesen
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0039,
von Uëbabis Uferfliege |
Öffnen |
vollkommen abgeschlossen.
Schweinfurth entdeckte den U. im Lande der Monbuttu im März 1870; er hielt ihn, wie anfangs auch Junker, für den Oberlauf des Schari. Stanley glaubte
1877 im Aruwimi den Unterlauf des U. gefunden zu haben. Als aber Grenfell
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0740,
von Mahediabis Mähren |
Öffnen |
ganzen Bandes. Anfang Mai 1889 schickte der Chalif seinen Feldherrn Abo er-Rahman woled en-Negumi von Dongola zu einem Vorstoß gegen Ägypten; bald darauf wurde sein Heer von den Engländern unter General Grenfell bei Toski vernichtet. Im selben Jahre
|