Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Haidar hat nach 0 Millisekunden 24 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Haider'?

Rang Fundstelle
4% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0677, Osmanisches Reich (Verfassung und Verwaltung) Öffnen
Konstantinopel und dem Persischen Meerbusen geschaffen würde. Ihre Entstehung reicht bis 1870 zurück, wo der Bau der 93 km langen normalspurigen Strecke von Haidar Pascha, einer am asiat. Ufer gelegenen Vorstadt Konstantinopels, bis Ismid von der türk
3% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0368, von Bánffy de Losoncz bis Bangalur(u) Öffnen
. Moscheen, das Central College (Hochschule) und im äußersten Norden der neue Palast des Maharadscha von Maisur. 1,6 km östlich vom Fort der Lal-Bagh, ein herrlicher Park ans der Zeit Haidar Alis, jetzt mit botan. Garten. - B. ist ein lebhafter
3% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0853, von Caliban bis Cälius Öffnen
bald wieder vertrieben und erhielten erst 1513 die Erlaubnis zum Bau einer befestigten Faktorei. Auch die Englisch-Ostindische Compagnie gründete 1616 eine solche. 1766 wurde C. von Haidar-Ali, Sultan von Maisur, unterworfen; nachdem es sich wieder
3% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0097, von Kankakee bis Kannelieren Öffnen
-Radscha bis zu Haidar Alis Zeit. 1498 gründete Vasco da Gama hier eine Kolonie, sieben Jahre später eine Faktorei. 1656 ließen sich hier die Holländer nieder und erbauten ein Fort, das sie bis 1766 behielten, als Haidar Ali von Maisur
3% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0759, Ostindien (Geschichte) Öffnen
757 Ostindien (Geschichte) Schah (s. d.) in der Schlacht bei Panipat gebrochen, und nun stritten sich Engländer und Franzosen um die Herrschaft. Ein mohammed. Heerführer Haidar Ali (s. d.) hatte sich zum Sultan von Maisur gemacht und suchte
3% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0786, Oudinot (Charles Nicolas, Marschall) Öffnen
Haidar (1814-27) zahlte 1815 der Compagnie 20429455 M. Hilfsgelder für den Krieg gegen Nepal und erhielt nach dessen Beendigung die Herr- schaft über die von Nepal abgetretenen Landesteile im Himalaja. Nachdem er sich 1819 auch formell
3% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0211, von S romanum bis Staatsangehörigkeit Öffnen
, während sie zur Zeit Tipu Sahibs 150 000 hatte. Haidar Alis Palast am östl. Ende der Insel, ein prachtvolles Gebäude, obgleich nur aus Lehm bestehend, ist größtenteils verfallen. Daneben ist ein Mausoleum, in welchem Haidar Ali, seine Gemahlin
3% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0451, Madras Öffnen
aber im Aachener Frieden (1748) wieder an England zurück. 1767 vom Sultan Haidar Ali überfallen, wurde es vom General Smith entsetzt. Am 23. Febr. 1768 ward daselbst mit dem Subadar des Dekan und 3. April 1769 mit Haidar Ali ein Friede abgeschlossen
2% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0873, Persien (Geschichte des neupersischen Reichs) Öffnen
die Wiederaufrichtung einer Dynastie persischer Abstammung aus der Familie der Safi (Sufi, Sophi) und damit die Begründung des neupersischen Reichs. Imael al Safi ben Schaich Haidar, Nachkomme von Safi uddin, einem Weisen (Philosophen, Safi
2% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0240, von Dhakan bis Dhaw Öffnen
gehörend, wurde D. im genannten Jahre von dem Sultan von Maisur, Haidar Ali, erobert, letzterm aber 1791 von den damals den Mahratten verbündeten Engländern wieder abgenommen. Nach dem Sturz des Peschwa fiel mit den übrigen
2% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0421, von Euphrosyne bis Eure Öffnen
419 Euphrosyne - Eure hat. Sie soll von Ismid an der Bahn Haidar- Pascha-(Scutari-)Angora (Anatolische Eisenbahn) oder von Samsun am Schwarzen Meer über Siwas nach Bagdad am Tigris geführt werden (s. Osma- nisches Reich ^Eisenbahnen
2% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0657, von Haidarabad Assigned Districts bis Haiduken Öffnen
Charles Napier 17. Febr. 1843, sowie durch einen zweiten (Hieg 24. März, welcher dem Staat von Sindh ein Ende machte. ^ässeined), s. Berar. N2.iäkraka.ä ^ssi^neH Distriots (spr. HaidarAN, eigentlich Haidar-Ali Chan
2% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0466, von Hydatiden bis Hydracorallinae Öffnen
, südlich von Boston, an mehrern Bahnen, hat (1890) 10193 E.; Kaschmir-, Papier- und Baumwollfabriken. Hyder oder Hydra, s. Lernäische Schlange. Hyderabad, s. Haidarabad. ^(s. d.). Hyder-Ali, engl. Schreibung für Haidar-Ali
2% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0089, von Kanalisierung bis Kanaresische Sprache Öffnen
der Mitte des 18. Jahrh. fiel es in die Hände von Haidar Ali und kam nach dem Falle von Tipu Sahib an die Englisch-Ostindische Compagnie. Kanaresen , s. Dravida
2% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0590, Konstantinorden Öffnen
Rubattino , Compagnie Mahsoussé und der Österr.-Ungar. Lloyd) sowie 2882 türk. Segler und 1330 Dampfer für den Küsten- und Lokalverkehr. Von Skutari (Haidar Pascha) geht die Linie nach Angora aus. – Neuerdings tritt der Plan, beide Ufer durch feste
2% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0665, von Koterie bis Kottabos Öffnen
ist Ernakolam mit 14000 E.; andere Städte sind Tritschur (11100 E.) und die Residenz des Radscha, 11 km von der Stadt K. entfernt. Das Land, früher an Haidar-Ali von Maisur zinsbar, wurde 1792 und 1809 Vasallenstaat der Englisch-Ostindischen Compagnie
2% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0452, von Madrasbahn bis Madrid Öffnen
450 Madrasbahn - Madrid und Haidar Alis Sohn Tippu Sahib den Tod fand. – Vgl. J. T. Wheeler, M. in the olden time (3 Bde., Madras 1861‒62). Madrasbahn, s. Ostindien. Madrashanf, soviel wie Sunn (s. Crotolaria). Madrasräder, ähnlich den
2% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0549, von Manfred bis Mangan Öffnen
im Distrikt Südkanara der indobrit. Präsidentschaft Madras, an der Malabarküste. Obgleich der Hafen nur mittelmäßig ist, so bildete er im Reich Maisur unter Haidar-Ali und Tipu Sultan einen wichtigen Seehandelsplatz und hat (1891) 40922 E
2% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 1044, von Persischgelb bis Person Öffnen
Scheich Ali Haßīn» (persisch und englisch von Belfour, 2 Bde., ebd. 1830); Siyâr ul-mutacherin, enthaltend die Geschichte Indiens 1705‒82, von Ghulam-Hußein Chan (2 Bde., Kalk. 1833; englisch, 3 Bde., ebd. 1789); die «Geschichte Haidars» von Kirmani
2% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0603, von Raja bis Raketen Öffnen
Kämpfen in Ostindien im 18. Jahrh. die Brandraketen als Kampfmittel in den Händen der Eingeborenen kennen lernten. Der ind. Fürst Haidar-Ali hatte 1760 ein Korps von 1200 Raketen.
2% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0860, von Tippu Sahib bis Tirano Öffnen
, s. Kohlschnake. Tipulidae, s. Schnaken. Tipu Sahib oder Tipu Sultan, Sultan von Maisur, Sohn Haidar Alis (s. d.), geb. 19. Nov. 1749, bestieg 1782 den Thron seines Vaters. Er hatte 88 000 Mann im Felde stehen und zog mit ungeheuerer Übermacht
2% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 1034, von Skutsch bis Skytale Öffnen
breitet sich ein mohammed. Begräbnisplatz mit berühmtem Cypressenwald aus, einer der größten Friedhöfe der Welt; in demselben befindet sich das Kloster der Rufaï- oder heulenden Derwische. Südlich grenzt Haidar-Pascha (s. Kadiköi) an, nördlich folgen
2% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0014, von Kadettenvoranstalten bis Kadmiumjodid Öffnen
. und ist wegen seiner bequemen Dampferverbindung mit Konstantinopel beliebter Sommeraufenthalt. Zwischen K. und Skutari liegt Haidar-Pascha mit großer Kaserne und Moschee (Selimieh), der Ausgangspunkt der asiat. Bahn nach Angora. Kadīnen (Kadynen, d. h. Damen
2% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0505, von Maitland bis Maiwurm Öffnen
Bidschapur (s. d.), wurde 1685 durch Aurangseb dem Reiche von Dehli einverleibt und kam so unter die Oberhoheit des Nisam oder Statthalters des Dekan. Die brahmanische Dynastie dauerte bis 1759, wo Haidar Ali (s. d.) das neue mohammed. Sultanat M. stiftete