Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Hellseher
hat nach 0 Millisekunden 21 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0362,
von Hellinbis Hellwald |
Öffnen |
er als Lehrer der Malklasse an die Berliner Kunstakademie berufen. Er erhielt 1883 auf der Münchener internationalen Ausstellung eine zweite Medaille.
Hellsehen, s. Hypnotismus.
Hellwag, Konrad Wilhelm, Ingenieur, geb. 18. Sept. 1827 zu Eutin
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0519,
von Occhiobellobis Occupation |
Öffnen |
(astronomisch).
Occultismus (vom lat. occultus, "verborgen"),
Gesamtbezeichnung für Vorgänge des Natur- und
Seelenlebens (Hypnose, Hellsehen, Telepathie, Ge-
dankenübertragung , Somnambulismus, Doppel-
gängerei) , die durch die bekannten
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0082,
von Magnetinduktionbis Magnetische Kuren |
Öffnen |
gewöhnlichen Fesseln befreit, nicht nur den Zustand des eignen Körpers völlig durchschauen, sondern auch die geeigneten Heilmittel für denselben erkennen, ja in den gesteigerten Zuständen dieses Schlafwachens, die man als Hochschlaf oder Hellsehen bezeichnet
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0280,
Medicin: Nervenkrankheiten, Geisteskrankheiten |
Öffnen |
Flockenlesen
Frenesie, s. Phrenesie
Geistesschwäche
Geistesstörung, s. Geisteskrankheiten
Geisteszerrüttung, s. Geisteskrankheiten
Gemüthsstörung, s. Gemüth
Gynäkoman
Hallucinationen
Halluciniren
Hampel, s. Kretin
Heimweh
Hellsehen, s
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0236,
von Ahornbis Ahorngewächse |
Öffnen |
.) sonst nur bei wachem Bewußtsein vorkommende Vorgänge ohne dasselbe vollzogen werden. Wiederholtes Eintreffen des Geahnten gibt und gab dann Veranlassung, ein besonderes Ahnungs- oder Vorhersehungsvermögen (Hellsehen; das zweite Gesicht bei den
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0571,
von Beamterbis Beatifikation |
Öffnen |
. 1873-76 stand er in Verbindung mit der Demilt-Armenapotheke, und in dieser Zeit begann er seine systematischen Studien über die Psychologie und Pathologie des tierischen Magnetismus, des Hellsehens, des Spiritismus etc. Er starb 23. Jan. 1883 in New
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0596,
Buddhismus |
Öffnen |
. Wir dürfen aber doch nicht vergessen, daß in Europa die berühmtesten Bücher über Dämonologie vor noch nicht sehr langer Zeit erschienen, und daß es bei uns noch mehr als einen Ort gibt, wo Hellseher über die Schicksale der Zukunft befragt werden, wo
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0845,
von Caspebis Cassano |
Öffnen |
that er sich im Kongreß mehr und mehr durch sein Einstehen für die Interessen der Südstaaten und alle Anmaßungen der Sklavenhalter hervor. Im März 1857 ward C. Staatssekretär in Buchanans Kabinett. Doch war er hellsehend genug, um die vom Übermut
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0238,
von Fichtelbergbis Fichtelgebirge |
Öffnen |
, die Existenz des Genius im sinnlichen Menschen aber durch "Thatsachen" einer höhern als der gemeinen Erfahrung, durch die Erscheinungen des Hellsehens, der Erleuchtung, sowie durch die Thaten selbstverleugnender Aufopferung erwiesen, in welchen
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0188,
Hartmann |
Öffnen |
wie in der Verwendung der angeblichen Thatsachen des Instinkts, des Hellsehens, der Naturheilkraft und andrer zweifelhafter Erscheinungen, welche im besten Fall ein Rätsel für ein andres setzen, als ebenso vieler empirischer Beweise für die Existenz des
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0960,
von Inkrustierender Stoffbis Inkurvation |
Öffnen |
neuern Mesmeristen häufig mit dem Hellsehen verglichen haben. In diesem Zustand meinten sie durch unmittelbare göttliche Eingebung die Orakel der heilenden Götter zu erhalten und hingen, von der Krankheit befreit, eine kurze Nachricht über dieselbe
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0444,
Psychologie |
Öffnen |
Kausalgesetz gänzlich oder (wie die räumlich und zeitlich unvermittelten Einwirkungen der Geister- und Hellseher, Somnambulen etc.) teilweise aufheben und (seit Schubert) als "Nachtseite der Seele" zusammengefaßt zu werden pflegen.
Anfänge der P. finden
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0024,
von Sommerthürchenbis Son |
Öffnen |
gesunder Sinne nicht wahrzunehmen sind (das Hellsehen, clairvoyance); endlich auch die Gesamtheit der noch vielfach problematischen Erscheinungen des sogen. tierischen Magnetismus (s. Magnetische Kuren und Hypnotismus). Die beiden ersten Arten des S
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0766,
Psychologie (Forschungsgebiete) |
Öffnen |
aus dem gewöhnlichen Verlauf des Seelenlebens heraustreten, ohne doch schon der Pathologie anheimzufallen. Gemeint sind (Traum), Hypnose, Ekstase, (Gedankenübertragung, Hellsehen) etc. Ja der Untersuchung dieser erst seit kurzem dem Aberglauben
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0842,
von Davilabis Davis (Jefferson) |
Öffnen |
und Anweisungen erhielt, wie er in Zu-
kunft als Lehrer dcr innern Welt auftreten sollte.
1845 diktierte er, während er sich im hellsehenden
Zustande befand, dem Pfarrer Fishbough sein erstes
und bedeutendstes Werk: "Iiis i)i-incipi63 ok na-
tni'6. 1i6I
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0639,
von Gedankenstrichbis Gedis-tschai |
Öffnen |
, Die Erklärung des G. (Lpz. 1886); Richet, Experimentelle Studien auf dem Gebiet der Gedankenübertragung und des sog. Hellsehens (deutsch von Freiherr von Schrenck-Rotzing, Stuttg. 1891).
Gedankenstrich, Interpunktionszeichen (-), bezeichnet eine längere Pause
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0018,
von Hellotiabis Helm (Kopfbedeckung) |
Öffnen |
Entdeckungen über
die Stickstosfaufnahme der Pflanzen für Pflanzen-
physiologie und Landwirtschaft bahnbrechend geloirtt.
Hellsehen, f. Somnambulismus.
Helluland, s. Labrador.
Hellvig, Amalie von, s. Helvig. M (s. d.).
Hellville (spr
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0049,
von Sommersolstitiumbis Sonate |
Öffnen |
auf (sog. Dämmerzustände). Im populären Sinne umfaßt der S. auch jene als Hellsehen, magnetisches Schlafwachen (clairvoyance) bezeichneten Zustände, in denen bei äußerlich verschlossenen Sinnen die Fähigkeit bestehen soll, vermöge eines rätselhaften
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0183,
von Bildnerbis Binde |
Öffnen |
Schlafseher, und handelte so; er ging, wenn er weissagen wollte, immer in die Stille bei Seite, um sich ohue Zerstreuuug in seinem Innern zu sammeln; bei geschlossenen äußern Sinnen war das innere Auge des Hellsehers geöffnet; seine Ekstasen waren unstät
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0851,
von Samothraciabis Sanftmüthigkeit |
Öffnen |
die Zanberhändel, 1 Sam. 28, 15. erschien nicht Samuel, sondern nach Einigen durch satanisches Blendwerk, nach Andern im Znstande des Hellsehens des Weibes (denn Sanl sahe die Er-scheinnng nicht, v. 13.), eine Gestalt, welche Sanl sein Ende ankündigte, v
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0157,
von Liderungsring C/73bis Liebau (Stadt) |
Öffnen |
, hat sich aber stets von ihren Ausschreitungen fern gehalten. Von seinen Romanen und Novellen sind hervorzuheben: "Den Fremsynte" ("Der Hellseher", deutsch Lpz. 1882), "Tremasteren Fremtiden" (deutsch ebd. 1890), "Lodsen og hans Hustru" (deutsch Stuttg
|